kopfhörer heim+mobil (hd 25?)

+A -A
Autor
Beitrag
someoneanyone
Neuling
#1 erstellt: 16. Sep 2012, 23:59
Servus,

Ich verwende meine jeweils aktuellen Kopfhörer sehr intensiv und habe dementsprechend in den vergangenen Jahren ein paar davon verschlissen, häufig (m.E.) viel zu schnell. Ich bin damit immer wie mit einem Gebrauchsgegenstand umgegangen ( ), aber trotzdem sind die Lebensdauern z.T. unter aller Sau (gerade bei Kabeln). Konkret hatte ich

- einen Sennheiser PX200, der etwa 2-3 Jahre und damit sogar ziemlich lange gehalten hat. Sound halt so naja. Am Ende war die Klinke abgenutzt und ich hörte Wackelkontakt

- später einen Koss Porta Pro, bei dem nach gut einem Jahr die Kabel so steif geworden sind, dass ich alle paar Tage Kabelbrüche hatte (konnte ich dann zum Teil wieder zusammenlöten und den Tod noch um ein paar Wochen hinauszögern). War im Ausland und hatte keinen Plan ob ich Garantie beanspruchen konnte, ausserdem sind in Kanada Versandskosten für ein Paket teurer als ein neuer Kopfhörer

- zuletzt noch einen Sennheiser HD202 (die haben ja gute Kabel...), den ich vom Sound schon ganz ok fand für den Preis. Allerdings hatte ich nach ein paar Wochen den ersten Kabelbruch, eingeschickt, neuen bekommen, etwas besser damit umgegangen (scheisse waren das empfindliche Kabel), später habe ich die 3 Sollbruchstellen (an den Muscheln + Klinke) mit Duct Tape stabilisiert, womit ich die Lebensdauer auf fast 18 Monate strecken konnte.

- die diversen In-Ear-Modelle, die meist kurzfristige Notlösungen waren, haben auch nie lange gelebt. Waren nicht doll, aber vor allem bin ich nicht so der In-Ear-Fan.

Wozu die ganze Geschichte? Ich will erstens mal meinem Ärger Luft machen, dass diese ganzen Kopfhörer im "Consumer-Bereich" oft nur wenige Monate halten und danach irreparabel kaputt sind, damit man sich brav wieder einen neuen kaufen darf. Das geht mit der gesamten Wegwerfmentalität einher von der ich kein grosser Fan bin. Deshalb wär mir ein KH bei dem man auch mal was selbst reparieren/austauschen kann (oder eben einer der ewig hält) am liebsten. Zweitens um einen Eindruck zu vermitteln, welche bisherigen Erfahrungen ich mit Kopfhörern hatte.

Diesmal würde ich durchaus auch ein bisschen mehr investieren, bei dem absolut supertollen Modell würde ich sagen maximal 200€. Meine vorigen Modelle sind ja (soweit ich mich erinnern / das beurteilen kann) eher basslastig gewesen, das war auch schon ganz ok so, auch wenn ich gerne einen Schritt Richtung Neutraliät machen würde. Ich höre vor allem Rock und Elektronisches, aber auch mal Jazz oder Klassik. Gute Auflösung klingt halt schon besser

Zuhause höre ich lieber laut auf meiner Anlage, Kopfhörer benutze ich dann eher am Computer für Filme und Probehören von potentieller neuer Musik, wofür mir auch ein paar recht einfache Kopfhörer reichen würden. Unterwegs hingegen höre ich am MP3-Player ausschliesslich Musik (OGGs mit 160-250kbps) und dann sind mir gute Kopfhörer wichtig. Paradoxerweise reichen mir also für zuhause ein paar eher mittelmässige KH, mobil will ich aber was Vernünftiges. Und geschlossen sollten sie (zum Wohle meiner Mitmenschen) auch sein
Weil ich sowieso keine in-ears möchte (noch weniger Chance auf Selbstreparatur, friemelig und mir unangenehm) bietet sich also an weiterhin einen KH für beides zu verwenden.

Welche Alternativen hätte ich da?
Beim HD25 scheint es mir ziemlich einfach, an Ersatzteile zu kommen und durch die vielen Benutzer gibt es scheinbar auch einiges an Wissen in diversen Foren etc.
Ist der HD25-SP wirklich so schlecht? Ist ja doch günstiger und Ersatzteile scheint es dafür auch welche zu geben, oder?
Ebenfalls günstiger (und hier oft gelobt) werden ATH-M50 und DT770, wie sieht es da mit Langzeitstabilität und Ersatzteilen aus?

Wenn ihr es bis hier gelesen habt, krass. Und danke ;-) Freue mich über Tipps und Hinweise!

cheers
someone

e: mir fiel gerade ein, dass ich vor langer Zeit auch mal den Shure srh840 angesehen hatte, unter anderem wegen des abnehmbaren Kabels. Ich schaue mir mal ein paar Einträge hier dazu an, aber wenn jemand seinen Senf dazugeben will, gerne


[Beitrag von someoneanyone am 17. Sep 2012, 00:06 bearbeitet]
*Christobal*
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 17. Sep 2012, 00:12
Also der HD 25 würde den 3. Weltkrieg überleben, der hält ewig
Und wenn doch mal was kaputt geht, kann man alles ganz einfach nachbestellen.. man kann den ganzen KH nachbestellen sozusagen, finde ich echt klasse von der Firma Sennheiser.

OT Frage: Woher beziehst du deine OGG songs?
someoneanyone
Neuling
#3 erstellt: 17. Sep 2012, 00:25
Hehe, das möchte ich lieber nicht ausprobieren
Die oggs sind alle von CDs gerippt (eigene/freunde/familie), dann habe ich noch ein paar wenige mp3s (zB sets von lsdb.eu)
Für flac bräuchte ich etwas mehr Platz
someoneanyone
Neuling
#4 erstellt: 20. Sep 2012, 20:10
Würde mich freuen, wenn vielleicht noch jemand seinen Senf dazu geben könnte!

Für den DT 770 gibt's bei Thomann ja zB auch ein Ersatzkabel (zum löten), und die 30-50€ weniger kämen mir durchaus entgegen. Übersteht der auch nen Weltkrieg ;-) Mobil sollte der doch wie der HD25 ganz ok sein (70/80Ohm), trotz der Einteilung im Empfehlungsthread, oder übersehe ich da was ? (bei Gewicht weiss ich nie ob das mit oder ohne Kabel ist...)

Gibt's da auch Ersatzmuscheln wie beim HD25? Wie häufig kommt das überhaupt vor das so eine versagt?

Danke euch!
someone
*Christobal*
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 20. Sep 2012, 23:52
Also ich kann mich nur nochmal für denn Sennheiser einsetzten... an meinem iPhone läuft der super!
meltie
Inventar
#6 erstellt: 21. Sep 2012, 13:37
Vom HD 25 gibt es jedes Teil als Ersatz. Ich würde daher auch zum HD 25 tendieren, zumal der zwar größer als Deine alten Hörer, aber trotzdem recht portabel ist.

Der DT770 ist halt sehr groß im Vergleich zu Deinen bisherigen Hörern, ist halt ein großer ohrumschließender.
someoneanyone
Neuling
#7 erstellt: 23. Sep 2012, 01:54
Hey,
Vielen Dank euch, ich hab heute mal den HD 25 bestellt und hoffe natürlich er gefällt mir! Die Erwartungen sind hoch ;-)
Macht's gut
sa
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kopfhörer für Mobil und Heimgebrauch
Yogy27 am 11.11.2008  –  Letzte Antwort am 14.11.2008  –  11 Beiträge
Heim-Kopfhörer bis ? ?
Wat3rblade am 05.12.2012  –  Letzte Antwort am 22.12.2012  –  21 Beiträge
Heim-Pc Kopfhörer gesucht bis max 70?
FlashMaster am 23.08.2009  –  Letzte Antwort am 26.08.2009  –  4 Beiträge
Kopfhörer, mobil und Budget
Azathot am 20.04.2013  –  Letzte Antwort am 21.04.2013  –  3 Beiträge
Kopfhörer-Kaufberatung (Mobil)
Striker2025 am 28.04.2016  –  Letzte Antwort am 29.04.2016  –  6 Beiträge
Kopfhörer Verstärker Mobil
Buddelbaby am 12.02.2022  –  Letzte Antwort am 14.02.2022  –  3 Beiträge
Senn. HD 25 oder Sony MDR1
Otmkoin am 31.12.2012  –  Letzte Antwort am 03.01.2013  –  9 Beiträge
Heim-Kopfhörer 150-200?uro
spawnsen am 06.07.2010  –  Letzte Antwort am 06.07.2010  –  21 Beiträge
Kaufberatung Heim-Kopfhörer (Metal+Gaming)
crazy-daddy am 13.03.2013  –  Letzte Antwort am 14.03.2013  –  2 Beiträge
Kopfhörer - Unterwegs & Heim - Musik & Gaming
Daniel_St am 01.09.2015  –  Letzte Antwort am 01.09.2015  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.348