In-Ears für unterwegs bis 60€

+A -A
Autor
Beitrag
Molesta
Neuling
#1 erstellt: 16. Sep 2012, 00:04
Hallo,

Nachdem sich meine letzten 10€ Media-Markt In-Ears verabschiedet haben, habe ich mir gedacht ich investiere mal etwas mehr in meine Kopfhörer für unterwegs.

Ich hatte vor, bis zu 60€ auszugeben. Viel mehr sollten es nicht sein.
Ich höre hauptsächlich Rap, gelegentlich auch mal Rock oder Metal.
Benutzen werde ich die In-Ears mit meinem Sansa Clip+.
Wie gesagt will ich die Kopfhörer hauptsächlich für unterwegs benutzen (Weg zur Arbeit, Pause im Büro) aber nicht beim Sport.
Ich höre auch gerne mal etwas lauter, wenn auch nicht ohrenbetäubend laut.

Ich hoffe ich habe alle Informationen untergebracht, die gebraucht werden.
sofastreamer
Inventar
#2 erstellt: 16. Sep 2012, 09:58
nutzt du equalizer? welche hörer hattest du vorher und was hat dir daran gefallen und was nicht?
Molesta
Neuling
#3 erstellt: 16. Sep 2012, 12:16
Danke für die Antwort.

Wenn du mit Equalizer die Equalizereinstellungen an meinem MP3-Player meinst, dann jein.
Ich habe zwar keine Equalizereinstellungen drin, aber oft drehe ich den Bass etwas hoch.
Meine vorherigen waren, wie gesagt irgendwelche 10€ Hörer von Media Markt, Marke weiß ich leider nicht mehr.
Bei denen hat mich ein ständiges Hintergrundrauschen gestört, das man besonders stark gehört hat wenn die Musik etwas leiser war.
sofastreamer
Inventar
#4 erstellt: 16. Sep 2012, 12:21
demnach kann man davon ausgehen, dass du gerne stark betonten bass magst. da kann man neben den üblichen s4 noch diesen hier empfehlen: http://www.headsound...271/Products/MEESP51

da gibt es hier irgendwo auch ein review zu.
Molesta
Neuling
#5 erstellt: 16. Sep 2012, 12:32
Das ging schnell, danke!

Wo liegt denn der Unterschied zwischen den beiden In-Ears?
Und gibt es einen Grund, dass du einen Link zu diesem Händler geschickt hast? (Ich frage nur, da es ihn bei amazon um fast 20€ billiger gibt)
Wie sieht es mit Kabelbruch aus? Das war bei mir bis jetzt immer das Problem bei Kopfhörern.

So viele Fragen
sofastreamer
Inventar
#6 erstellt: 16. Sep 2012, 13:52
kabelbruch ist immer eine frage, wie man damit umgeht. inears gehören in eine dose und nicht in die tasche oder den mp3player gewickelt.
alles andere erfährst du über die suche.
audiojck
Inventar
#7 erstellt: 16. Sep 2012, 14:13
Die Kabel sind bei den höherpreisigen Kopfhörern meist ein bisschen stabiler, als bei den Billigvarianten. Trotzdem kriegst du sie zum Beispiel in der Hosentasche schnellt durch. Die Belastung, wenn die sich verknoten und die ganze Zeit in der Tasche durchgewalkt werden ist einfach zu groß für ein Kopfhörerkabel.
Molesta
Neuling
#8 erstellt: 17. Sep 2012, 15:48
Ich habe mir jetzt die SP51 bestellt, dann hoffe ich mal, dass ich es nicht bereuen muss
sofastreamer
Inventar
#9 erstellt: 17. Sep 2012, 16:39
viel spaß damit und wäre prima, wenn du hier deinen eindruck schreibst.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
in ears bis ca 60?
Katzenhirn am 20.07.2015  –  Letzte Antwort am 20.07.2015  –  6 Beiträge
In-ears bis ~60?
hoodalump am 15.05.2012  –  Letzte Antwort am 15.05.2012  –  6 Beiträge
In-Ears bis 60? gesucht :)
barrios09 am 21.10.2013  –  Letzte Antwort am 22.10.2013  –  5 Beiträge
In-Ears bis 60 Euro
Neurosis am 10.12.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2008  –  8 Beiträge
Suche In-Ears bis 60?
wewep am 04.02.2017  –  Letzte Antwort am 05.02.2017  –  4 Beiträge
Suche In-Ears bis ~60 Euro
Energy1957 am 15.11.2011  –  Letzte Antwort am 25.11.2011  –  27 Beiträge
In-Ears bis 40, max. 60? gesucht
XantoZ am 22.09.2014  –  Letzte Antwort am 23.09.2014  –  3 Beiträge
In-Ears für Gaming + Unterwegs
kevs am 29.11.2011  –  Letzte Antwort am 19.04.2012  –  17 Beiträge
Suche In-Ears bis 60?
Chako123 am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 01.11.2009  –  4 Beiträge
Neutrale In-Ears bis 60?
derneue_xd am 01.09.2011  –  Letzte Antwort am 01.09.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.087
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.962

Hersteller in diesem Thread Widget schließen