HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche KH für zuhause/unterwegs bis 200 € (HD 25, V... | |
|
Suche KH für zuhause/unterwegs bis 200 € (HD 25, V-moda M-80 etc.)+A -A |
||
Autor |
| |
rooster13
Neuling |
09:59
![]() |
#1
erstellt: 11. Sep 2012, |
Hallo, nachdem ich meinen alten AKG K 26 P geschrottet habe, suche ich nun einen Ersatz. Angesehen hatte ich mich erst den AKG 518. Der ist ganz ok, hat mir aber nach mehrmaligem Hören zu viel Bass und ist darüber hinaus sehr unbequem. Außerdem suche ich eine deutliche Verbesserung gegenüber dem K 26 P. - Dein maximales Budget: bis 200 € - Deinen Musikgeschmack: quer durch die Bank, außer Hip-Hop, Rap u.ä. Wenn ich es einschätzen müsste (30 % Rock, 30% Pop/Singer-Songwriter, 10% Rock'n'Roll, 10% Blues, 10% Klassik/Filmmusik, 10 % Jazz, .) - Deine Hörgewohnheiten: Für unterwegs habe ich einen Audeo Phonak PFE 112 (schwarze Filter) verwendet, er ist zwar gut, aber klingt mir häufig zu neutral, so dass ich v.a. bei Rock den EQ reindrehe. Ich schätze, ich suche daher einen etwas wärmer klingenden KH, der auch einen guten und tiefen Bass hat. - Isolation: Ich möchte die KH zuhause und unterwegs einsetzen können. Wenn ich aber unterwegs bin, dann in der Bibliothek oder im Zug und zuhause soll sich niemand gestört fühlen. Gehobene mittlere bis gute Isolation NACH außen und VON außen wäre daher mein Ding. - Dein bereits vorhandenes Equipment: Abspielgerät ist ein Samsung Galaxy S2, Zuhause manchmal auch mein Denon 1911 - Kommt ein Equalizer zum Einsatz (z. B. bei einem Mobilgerät/ Mp3-Player): bei Bedarf ![]() Ich würde auch ungern einen KHV nutzen. Der KH soll geschlossen (ohrumschließen oder -aufliegend) sein, damit ich ihn unterwegs ind der Bahn und in leiseren Umgebungen (Bibliothek) gut nutzen kann. Ein abnehmbares Kabel sollte er auch haben, da viele meiner Freune ihre (teuren) KH genau dadurch über den Jordan befördert haben... Ich habe mich durch dieses und andere Foren gelesen und mir bestimmt alle Reviews von Innerfidelity durchgelesen. Momentan schwanke ich zwischen - Beyerdynamic DT 770 Pro (32 Ohm oder 80 Ohm??) - V-Moda Crossfade M-80 - Sennheiser HD 25-1 II - AKH 550 (sehr schick, aber ist der zum Betrieb am S2 geeignet?) - Ultrasone 550 Pro - Ultrasone 450 Pro - Audiotechnica ATH-50 - Shure 840 (ein wenig sehr groß, da sträube ich mich noch mit dem Ding auf die Straße zu gehen) Hoffe, ihr könnt mir helfen ![]() |
||
Soundwise
Inventar |
11:39
![]() |
#2
erstellt: 11. Sep 2012, |
Hi, für Deinen Geschmack würde wahrscheinlich der Shure SRH840 am Besten passen, nur ist der schon ziemlich groß für unterwegs, außerdem sieht man mit dem ein wenig aus wie ein Außerirdischer. Nächster Kandidat wär der V-moda, auch eher warm klingend. Der ist deutlich kleiner und leichter als der Shure aber sitzt meiner Meinung nach weniger bequem am Ohr. Der ist aber ideal für unterwegs. Viele Grüße Günther |
||
|
||
rooster13
Neuling |
14:25
![]() |
#3
erstellt: 11. Sep 2012, |
Über den M-80 hab ich auch nur Gutes gelesen bis auf eine Kleinigkeit: die Isolation. Ich würde ihn ja gerne ausprobieren, aber bei Thomann gibt es ihn nicht und ich weiß nicht, wie Amazon einer Rücksendung gegenübersteht, wenn die Verpackung geöffnet wurde. Weißt du/ihr vielleicht mehr über die Isolation? Aus eigener Erfahrung vielleicht? ![]() |
||
PhilFino
Neuling |
16:02
![]() |
#4
erstellt: 11. Sep 2012, |
Also habe den vor ne Woche ungefähr bei Amazon bestellt bei einem anderen Händler aber mit "Versand durch Amazon" man kann den auspacken und probehören ABER die rückerstattung dauert c.a 4 wochen das is schon lange! Ich fand den Kopfhörer echt gut! habe noch einen gefunden Pioneer SE-MJ591 sieht nicht schlecht aus! |
||
rooster13
Neuling |
18:31
![]() |
#5
erstellt: 11. Sep 2012, |
Heißt das, du hast den M-80 zurück geschickt? Kannst du mir vielleicht sagen, wie gut er isoliert? Wäre wirklich klasse ![]() |
||
vanda_man
Inventar |
20:35
![]() |
#6
erstellt: 11. Sep 2012, |
Sennheiser HD-25 II und Beyerdynamic Custome One Pro würde ich mal in den Raum werfen. Der Sennheiser HD-25 II gehört zu den beliebtesten Kopfhörern überhaupt - die mobile Waffe schlechthin! Er hat zwar eine Kickbass-Betonung, klingt aber doch recht ordentlich gut ohne bassig zu wirken! Er hat zudem auch ein austauschbares Kabel, die ADIDAS Version (dunkelblau schwarz) sieht zudem optisch recht gut aus. Beim Beyerdynamic Custome One Pro hast du den Vorteil, dass du die Bassmenge verstellen kannst (darum auch der Name Custom). Kostet 199€, ist seit August 2012 verfügbar und viele erfreuen sich an ihn. |
||
PhilFino
Neuling |
23:04
![]() |
#7
erstellt: 11. Sep 2012, |
also vom V Moda 80 gibts testbericjte da beschreiben die ihn ausführlich wie die isolierung ist! ich kenn mich da nicht so aus! aber von der verarbeitung is der M80 top sieht sehe langlebieg was fehlt ist das er nicht klappbar ist. Den HD 25 will ich mir vielleicht bestellen aber, das Kabel ist mir schon teuer! |
||
rooster13
Neuling |
21:13
![]() |
#8
erstellt: 12. Sep 2012, |
Die Testberichte zum M-80 habe ich gelesen...leider ist so etwas immer stark subjektiv. Ich hatte daher gehofft, dass vielleicht jemand aus persönlicher Erfahrung sagen kann, ob man gut gegen die Außenwelt abgeschirmt ist und vor allem, ob die Außenwelt viel von der Musik mitbekommt... Die Isolation hat mich nämlich bislang vom M-80 abgeschreckt... Den Sennheiser HD 25 II hab ich auch ganz oben auf meiner Liste. Der wird in jedem Fall einmal probegehört. Weiß da jemand vielleicht, ob man auch das Kabel vom Sennheiser Amperior anschließen könnte? Was den Custom One Pro anbelangt...sicherlich ein guter Tipp, ich habe den aber auch noch nirgendwo im Laden gesehen. Und für 200 € hätte es wohl ruhig ein wenig mehr Metall sein dürfen. Aber sobald Thomann den im Programm hat, werde ich mir den auch mal anschauen. Weiß jemand wie er von der Größe im Vergelcih zum Shure 840 ist? |
||
rooster13
Neuling |
14:38
![]() |
#9
erstellt: 13. Sep 2012, |
Hat jemand vielleicht einen Vergleich zwischen M-80 und Sennheiser HD 25-II? Die Suchfunktion spuckt leider nicht viel aus... |
||
vanda_man
Inventar |
18:21
![]() |
#10
erstellt: 13. Sep 2012, |
Das nicht unbedingt, aber anscheinend isoliert der V-Moda nicht so gut wie seine Konkurrenten. Schuld ist einfach die 6-eckige Form der Ohrmuschel, weswegen der Komfort auch etwas schlechter ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
V moda crossfade m 80 el-dude am 08.09.2013 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 2 Beiträge |
V-MODA Crossfade M-100 nudelauge am 26.05.2019 – Letzte Antwort am 28.05.2019 – 3 Beiträge |
KH für Zuhause bis max. 200? AdrnF am 23.05.2014 – Letzte Antwort am 23.05.2014 – 2 Beiträge |
Suche Geschlossenen KH (ca.200?)? Mr.Nobody am 06.04.2014 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 2 Beiträge |
Suche OverEar-KH bis 200? für zuhause! iFx. am 21.04.2015 – Letzte Antwort am 24.04.2015 – 16 Beiträge |
Alternative (Sennheiser HD 25) für Unterwegs timo01 am 07.02.2016 – Letzte Antwort am 07.02.2016 – 3 Beiträge |
Suche KH (bis 200?) keine InEar für Unterwegs und Zuhause Hiphilim am 24.04.2013 – Letzte Antwort am 29.04.2013 – 11 Beiträge |
Unterwegs InEar - Zuhause KH? Lar am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 6 Beiträge |
Suche KH bis 200? für Zuhause stef264 am 25.04.2014 – Letzte Antwort am 28.04.2014 – 5 Beiträge |
Suche KH für unterwegs bis 200? kingtubby am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.292
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.092