HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » In Ear bis 15 Eur: Panasonic HJE120 oder Philips 3... | |
|
In Ear bis 15 Eur: Panasonic HJE120 oder Philips 3590+A -A |
||
Autor |
| |
dotajunk
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#1
erstellt: 08. Sep 2012, |
Ist für meine Freundin gedacht. Hört Pop, Rock, bissi Elektro. Dass man in der Preisklasse nur IE mit Bass und Höhenanhebung bekommt ist mir klar. Welchen haltet ihr für besser, weil ausgewogener über alle Bereiche hinweg? Zu bevorzugen ist daneben auch eine nicht zu scharfe Höhe. Für sachdienliche Hinweise danke ich. ![]() |
||
Soundkrieger
Stammgast |
16:58
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2012, |
Hallo, kenne zwar den Panasonic nicht aber der Philips ist schon nen guter für das Geld. Ins Auge fassen könntest du noch den Ue 200 wenn es doch neutral sein sollte oder den Superlux Hd381 f für ne leichte Bassbetonung und aus der Erinnerung raus weniger scharfen Höhen. Beide liegen allerdings bei 20€. Gruß Mark |
||
|
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
07:01
![]() |
#3
erstellt: 09. Sep 2012, |
Der 3590, finde ich (ich habe beide). Zum 3590 gibt's auch hier einen "Fan-Thread": ![]() Ansonsten stimme ich Soundkrieger zu; ausgewogenen Klang ohne großartige Bassbetonung gibt's beim UE200, allerdings für knapp 20 Euro. Viele Grüße, Markus |
||
dotajunk
Ist häufiger hier |
08:42
![]() |
#4
erstellt: 10. Sep 2012, |
Hey vielen Dank! Die UE200 wären natürlich super, aber mit Versand kosten sie ja mehr als nen 20er. Das wäre okay, aber wir fliegen morgen früh in den Urlaub und ich bekomme die hier in Stuttgart nicht in nem Laden. ![]() Werde die Philips kaufen und Euch dann sagen, was ich von denen halte. ![]() Danke nochmals |
||
dotajunk
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#5
erstellt: 17. Sep 2012, |
Kurz noch ein Feedback direkt aus dem Urlaub. Hab die3590 gekauft, also die mit durchsichtigen Aufsätzen. Die Hörer sind jetzt eingespielt und ich finde sie sehr gut. Meine Freundin auch. Sie könnten noch nen Tick weniger Bass haben aber ich bin überrascht wie viel Sound man für 15 Euro bekommen kann. Eine Wohltat im Vergleich zu den Philips SHE 9500 die wir hier als Backup dabei haben (Wummerbass). im Vergleich zu meinen DTX50, die mir inzwischen auch zu viel Bass haben sind sie echt gut. Mir gefällt der transparente Sound und die Präzision mit der Effekte bei elektronischer Musik wiedergegeben werden. Die 3590 bekommen von mir ne klare Budget Empfehlung. |
||
vanda_man
Inventar |
22:41
![]() |
#6
erstellt: 17. Sep 2012, |
Sehr schön! ![]() Doch würde ich dir raten, den Logitech UE 200 zu kaufen und ihn zu testen. Rückgabe sollte bei guten Händlern kein Problem sein! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic RP-HJE120 oder Philips SHE3590? PC_Boy am 15.04.2013 – Letzte Antwort am 16.04.2013 – 23 Beiträge |
In-Ear bis 150,- EUR jake4blues am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 4 Beiträge |
In ear Kopfhörer bis ca. 200 EUR MrSlainkoenig am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 16.02.2012 – 28 Beiträge |
In-Ear bis max. 100 EUR k0libri am 24.09.2012 – Letzte Antwort am 24.09.2012 – 2 Beiträge |
Gibt es einen Nachfolger des Philips SHE9700 oder Alternative? dotajunk am 03.09.2014 – Letzte Antwort am 03.09.2014 – 3 Beiträge |
Erbitte Kaufberatung: In Ear bis 80 EUR dotajunk am 17.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 14 Beiträge |
Kopfhörer bis 200 EUR - KEIN IN EAR! DerDaen am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 2 Beiträge |
In Ear Kopfhörer gesucht bis 80 EUR tissler am 09.09.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 6 Beiträge |
Kaufberatung In Ear bis max. 400 EUR BangkokDangerous am 11.06.2012 – Letzte Antwort am 12.06.2012 – 8 Beiträge |
In Ear bis 500 EUR für Metallhead /raptor/ am 01.02.2017 – Letzte Antwort am 05.02.2017 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.423