HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » KH für unter 100€ neutral, Ohrumschließend | |
|
KH für unter 100€ neutral, Ohrumschließend+A -A |
||
Autor |
| |
themensch
Neuling |
#1 erstellt: 07. Sep 2012, 20:46 | |
Halloo, ich suche einen neuen Kopfhörer für unter 100€, im bereich 70€ würde ich aber eigtl ganz gern bleiben Was ich bisher so hatte/ gehört hab: Sennheiser HD 202 Sennheiser cx 300/500 Creative Aurvana live Ultimate ears 400 Philips SBC HP 1000 meines Dad´s und verschiedene In-Ears unter 30€ Abspielquellen: Sansa Fuze+, Soundkarte am PC(realtek 889) und ein Technics Sa dx 950 sowie an der Ausgang an meinem Bildschirm(selten ^^) Musikgeschmack: Pagan und Folk Metal & Chill und Melodic Dubstep/Elektro beides ungefähr gleich oft. Was ich suche: Klang: Von der Abstimmung einen HD 202 mit mehr Auflösung, Räumlichkeit usw. eigentlich gefällt mir der Philips ganz gut, doch da ist mir einfach zu wenig Bass vorhanden.(oder ich hab nicht die richtigen Quelle für, kA ^^) und die Höhen nerven nach einer Weile einfach nur. (Mit EQ gefällt er mir gut, nur kann ich nicht ewig den Hörer meines Vaters benutzen XD) Der Aurvana hat mir auch ganz gut gefallen, war aber etwas zu dumpf, und mit der Auflösung und Räumlichkeit des Philips kann eh nichts mithalten, was ich hier habe^^ Einen Ohrumschließenden KH, der bequem sein soll, Offen oder nicht ist ziemlich egal ;`) Angehört hab ich mir den Sennheiser hd 558, der ist eigentlich so ziemlich genau das was ich haben möchte nur halt zu teuer, ich weiß nicht, vielleicht hol ich mir den auch irgendwie gebraucht, mal schauen was ihr so an Vorschlägen sonst noch habt. Ist der Sennheiser HD 449 ne Option? Ansonsten warte ich freudig auf Vorschläge, Lg von mir [Beitrag von themensch am 07. Sep 2012, 23:19 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KH unter 100 gemischt neutral Zuhause Chris7777 am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 04.07.2011 – 5 Beiträge |
KH Ohrumschließend, Heimgebrauch der_benni am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 9 Beiträge |
Bügelkopfhörer Ohrumschließend 100-200? MichaelMayer9 am 23.10.2012 – Letzte Antwort am 25.10.2012 – 10 Beiträge |
Suche (Studio-) KH für unter 100? Starmogul am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 7 Beiträge |
Suche KH geschlossen und ohrumschließend ! rebischr am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 30.08.2009 – 13 Beiträge |
[SUCHE]KH/200?/geschlossen/ohrumschließend Karazack am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 28 Beiträge |
KH geschlossen ohrumschließend ca. 40 ? MyKron am 27.11.2013 – Letzte Antwort am 29.11.2013 – 15 Beiträge |
KH Geschlossen / ohrumschließend für Büro bis 100 EUR indecision am 14.03.2012 – Letzte Antwort am 26.03.2012 – 7 Beiträge |
Ohrumschließend, max: 160?, Bassig vidman am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 10 Beiträge |
Tolle KH´s unter 100? :-)? Gr5 am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 52 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.625