Kaufberatung In-Ear Kopfhörer 7 Modelle ~100€ (+/-30€)

+A -A
Autor
Beitrag
strainhunter
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 05. Aug 2012, 12:26
Hallo liebes Forum,
Ich bin auf der Suche nach neuen In-Ear Kopfhörern und erhoffe mir, durch Erfahrungen und Ratschläge von euch, die richtige Auswahl zu treffen. =)

Ich suche In Ear Kopfhörern da mir meine On Ear oft zu groß sind.
Das Problem ist, dass ich mit dem Halt von In Ear Kopfhörern bis jetzt noch nicht 100% zufrieden war, wobei ich nur maximal 40€ ausgegeben habe.
Offensichtlich habe ich keine normalen Ohren

Mich würde interessieren was euere Meinung zu folgenden Hörern ist und wie sie im Vergleich mit meinem AKG k 450 sind.

Ich lege Wert auf Tragekomfort und natürlich Klangqualität

Bisherige Auswahl:

-Westone W1

-Teufel Aureol® Fidelity

-Sennheiser IE6

-Shure SE 215

-Beyerdynamik mmx 101

-Fischer Amps FA-1

und hat jemand schon etwas von den Harmankardon AE gehört?

[Edit]
ich füge mal noch die Ultimate Ears 700 hinzu.



- Mein maximales Budget ...
liegt bei um die 100€ wobei es aber nicht an ein paar Euros hin oder her scheitern soll.

- Benutzt werden sollen die Kopfhörer ...
zum Musik hören am Iphone / Laptop und um Filme und Videos unterwegs am Laptop anzuschauen.(Zug)
Wobei der Musikaspekt definitiv wichtiger ist!

- Mein Musikgeschmack ...
ist sehr vielfältig. Ich höre sowohl elektronische Musik, wie auch Hip Hop genauso wie Metal ala System of a Down.

- Meine Hörgewohnheiten ...
ich habe nichts gegen kräftigen Bass. Insgesamt suche ich ein gutes "Klangerlebnis".

- Darf meine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass ich gerade Musik höre ?
Ja.

- Mein bereits vorhandenes Equipment ...
Ist eine Teufel Anlage und ein AKG K-450 Kopfhörer.

- Kommt ein Equalizer zum Einsatz?
Nein, bzw die Standardeinstellung des Iphone. Wobei man diese natürlich anpassen könnte.

MfG strainhunter


[Beitrag von strainhunter am 05. Aug 2012, 12:36 bearbeitet]
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 05. Aug 2012, 17:08
Hallo,

"gutes Klangerlebnis" und "Klangqualität" sind objektiv (reine Geschmackssache); das kannst du als Suchkriterium bei einer Kaufanfrage einfach nicht anführen. Jeder sucht "gute Klangqualität", aber jeder versteht etwas anderes drunter.

Da du aber auch schreibst, dass es gerne ein kräftiger Bass sein darf, empfehle ich dir, mal mit dem Shure SE215 anzufangen. Bestelle ihn am besten dort, wo du ihn bei Nichtgefallen problemlos zurückgeben kannst. In der Vergangenheit war das problemlos bei amazon.de (sofern du direkt bei amazon.de kaufst, und nicht bei einem Marketplace-Händler; also "Versand und Verkauf von amazon.de") und thomann.de möglich.

Westone W1, Fischer Amps FA1 und UE700 sind eher zurückhaltend im Bass. Die haben andere Qualitäten, aber "kräftiger Bass" gehört nicht dazu.

Den Sennheiser IE6 und den Beyer MMX101 fand' ich persönlich jetzt nicht sonderlich komfortabel; aber auch das ist bei jedem anders (je nach Ohranatomie und nach persönlichen Empfindlichkeiten).

Viele Grüße,
Markus
strainhunter
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 05. Aug 2012, 18:15
Danke für die kompetente Antwort =)
Kann man auch InEar bei Thomann geöffnet zurückgeben?
Weil ich gehört habe, dass das oft Probleme gibt. Wobei ich mit Thomann nur gute Erfahrungen gemacht habe bisher.
Was ist mit den Teufel? Ich habe sowohl positives als auch negatives bzw. "naja" gelesen. Persönlich waren alle Teufelprodukte die ich bis jetzt gehört habe super aber ich kenne auch nur die Anlagen.
MfG Stefan
J0Ka
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 05. Aug 2012, 19:29
Hallo Stefan,

natürlich kannst du bei Thomann auch In-Ears zurückgehen lassen, die du bereits getestet hast (und deren Verpackung geöffnet wurde).

MfG
Martin
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 06. Aug 2012, 08:49

strainhunter schrieb:
Was ist mit den Teufel? Ich habe sowohl positives als auch negatives bzw. "naja" gelesen.

Der Teufel Fidelity hat nicht ganz so viel Bass wie der Shure SE215 (obwohl der Teufel auch noch bassbetont ist), und der Teufel klingt insgesamt heller.

Beim Shure SE215 sind die Bässe und die Mitten betont, während die Höhen zurückhaltend/abrollend gestaltet sind. Dadurch kommen beim Shure SE215 eben die Bässe und die Mitten sehr gut zur Geltung. Trotz des vielen Basses sind z.B. Stimmen oder Gitarren noch sehr präsent und verständlich. Das ist IMHO besonders für Rock/Metal und Hip-Hop sehr wichtig.

Der Teufel hingegen ist bass- und höhenbetont. Gerade die angehobenen Höhen sind besonders bei Elektro von Vorteil. Zwischen den angehobenen Bässen und Höhen stehen die Mitten aber halt prinzipbedingt etwas im Hintergrund.

Da du ja schreibst, du hörst sowohl Rock, Hip-Hop als auch Elektro, fällt die Entscheidung wahrscheinlich schwer. Aber die "eierlegende Wollmilchsau" gibt's nicht.

Der Shure hätte noch den Vorteil, dass er wechselbare Kabel hat. Bei einem eventuell auftretenden Kabelbruch machst du einfach das alte Kabel ab, und ein neues dran. Für den Shure gibt's auch Austauschkabel, die eine Smartphone- bzw iPod-Steuerung im Kabel haben.

Viele Grüße,
Markus
strainhunter
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 06. Aug 2012, 11:16
Da man bei Teufel ebenfalls testhören kann denke werde ich beide Produkte bestellen und ausprobieren.
Nochmals vielen Dank für die Antworten und Beratung. Hat mir sehr geholfen.

MfG Stefan


[Beitrag von strainhunter am 06. Aug 2012, 11:16 bearbeitet]
strainhunter
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 08. Aug 2012, 13:40
Hallo
ich wollte nur nochmal melden, dass mein Thomann Paket angekommen ist.
Ich muss zugeben ich war etwas wenig beeindruckt von den 215 oder Fa-1.
Vielleicht bleibe ich doch einfach bei on/over Ear Hörern.
MfG Stefan
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 08. Aug 2012, 13:43
Hallo,

was genau hat dich denn wenig beeindruckt? Beziehungsweise, was müsste anders sein, damit es dich beeindruckt?

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 08. Aug 2012, 13:43 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
kaufberatung in ear kopfhörer 100+-
jayfizzl am 28.09.2010  –  Letzte Antwort am 03.10.2010  –  16 Beiträge
Kaufberatung In-Ear Kopfhörer <100?
Qpa am 25.12.2013  –  Letzte Antwort am 02.01.2014  –  6 Beiträge
Kaufberatung: In-ear Kopfhörer
Ex0tic0 am 01.09.2008  –  Letzte Antwort am 13.09.2008  –  30 Beiträge
In ear kopfhörer kaufberatung
soundless am 09.07.2009  –  Letzte Antwort am 12.07.2009  –  11 Beiträge
Kaufberatung In Ear Kopfhörer
Peperoncino78 am 27.03.2013  –  Letzte Antwort am 21.05.2013  –  9 Beiträge
In-Ear Kopfhörer Kaufberatung Preis 30-60?
Kaptan am 05.03.2014  –  Letzte Antwort am 06.03.2014  –  5 Beiträge
Kaufberatung Over-Ear Kopfhörer
M0nn3Mer am 18.02.2016  –  Letzte Antwort am 20.02.2016  –  7 Beiträge
Kaufberatung On Ear Kopfhörer
Rocki* am 08.09.2012  –  Letzte Antwort am 11.09.2012  –  7 Beiträge
Kaufberatung: On-Ear, 100 ?
Hym am 30.11.2010  –  Letzte Antwort am 02.12.2010  –  2 Beiträge
Kaufberatung: In-Ear Kopfhörer c.a. 100?
Black-Whizzel am 10.01.2011  –  Letzte Antwort am 10.01.2011  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.352

Hersteller in diesem Thread Widget schließen