HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Ohraufliegende Kopfhörer für unterwegs und zu Haus... | |
|
Ohraufliegende Kopfhörer für unterwegs und zu Hause+A -A |
||
Autor |
| |
Gibson11
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 02. Aug 2012, 11:59 | |
Hallo Leute, nach langem hin und her habe ich mich nun entschieden mir für meine Zwecke einen Ohraufliegenden Kopfhörer zuzulegen. Ich werde ihn zu 50% zu Hause und zu 50% draußen benutzen also sollte er geschlossen sein. Wir wollen ja nicht unsere Mitmenschen nerven Zu Hause werde ich ihn zum Spielen und zum Filme schauen benutzen, unterwegs werde ich hauptsächlich Rock und Blues hören. Da ich ihn ja auch für Filme und Spiele benutzen werde darf er ruhig etwas basslastiger sein, wichtiger ist mir aber der Komfort, da ich in beim Spielen schonmal 3 Stunden am Stück tragen werden. Mein Budget liegt bei ca. 250€ +/- 20€ Folgende Kopfhörer habe ich mir schonmal rausgesucht: - B&W P5 - AKG k 495nc - Philips Fidelio m1 - Beyerdynamic dt 1350 Welcher dieser Hörer wäre denn empfehlenswert, oder gibt es eventuell Alternativen? Über Hilfe wäre ich sehr dankbar. Grüße, Nils |
||
.turok
Stammgast |
#2 erstellt: 02. Aug 2012, 14:36 | |
Was ist denn aus http://www.hifi-foru..._id=214&thread=11455 geworden? |
||
Gibson11
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 02. Aug 2012, 14:51 | |
Hab mich doch für einen ohraufliegenden entschieden, weil ich ab sofort doch etwas häufiger Musik hörer möchte wenn ich unterwegs bin. Ich finde ein ohrumschließender passt da nicht so ganz. Aber danke für deine Hilfe im anderen Thread Wenn ich mir irgendwann mal einen für zu Hause holen sollte weiß ich jetzt aber genau welchen |
||
.turok
Stammgast |
#4 erstellt: 02. Aug 2012, 16:55 | |
Bei den von dir genannten ist der DT1350 rein technisch gesehen allen anderen deutlich voraus. Er muss allerdings perfekt sitzen, damit er seinen Klang ausspielen kann – sonst wird schnell ein Joghurt-Becher aus ihm. Du wirst aber auch hier nicht um ein Probehören herum kommen, da ist's völlig wurscht, was man dir empfiehlt. Für Rock/Blues ist der beyerdynamic eine ziemlich gute Wahl, wenn der Sitz passt und der Klang gefällt. |
||
Gibson11
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 02. Aug 2012, 19:23 | |
Alles klar, danke für die Antwort! Ich werde gleich morgen Vormittag mal in die Stadt fahren und den Beyer und auch die anderen Höhrer suchen Muss man beim Beyer den Bügel spreizen, damit er perfekt sitzt? Ich würde ihn nämlich, wenn möglich, ohne spreizen tragen. Sieht, finde ich, besser aus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer für zu Hause und unterwegs RayB25 am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2010 – 7 Beiträge |
Kopfhörer für unterwegs und zu Hause CSNE am 07.10.2014 – Letzte Antwort am 13.10.2014 – 2 Beiträge |
Kopfhörer für zu Hause und unterwegs dahannes am 04.04.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2018 – 5 Beiträge |
Kopfhörer für zu Hause und Unterwegs ~200? Firu am 02.05.2022 – Letzte Antwort am 18.05.2022 – 12 Beiträge |
Over-Ear Kopfhörer für unterwegs/zu Hause iceripper am 03.05.2012 – Letzte Antwort am 03.05.2012 – 5 Beiträge |
Kopfhörer für zu Hause & unterwegs bis 200? JustTom am 30.05.2016 – Letzte Antwort am 31.05.2016 – 6 Beiträge |
KH für unterwegs / zu hause Blayzer am 31.05.2018 – Letzte Antwort am 02.06.2018 – 8 Beiträge |
Neue Kopfhörer für unterwegs Kitlok am 01.07.2012 – Letzte Antwort am 03.07.2012 – 25 Beiträge |
Marktübersicht: ohraufliegende Schaumstoff-KH Apalone am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 9 Beiträge |
Kopfhörer für unterwegs abbi am 07.07.2018 – Letzte Antwort am 07.07.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.114
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.554