HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » UE Triple Fi10 an Samsung Galaxy S2 | |
|
UE Triple Fi10 an Samsung Galaxy S2+A -A |
||
Autor |
| |
fatty01
Inventar |
#1 erstellt: 10. Jul 2012, 15:30 | |
Hallo, ich habe wie im Threadtitel geschrieben das Galaxy S2 welches als portabler MP3 Player dient. Nun könnte ich recht günstig an die Triple Fi10 rankommen. Frage lohnt das sich? Oder ist das Perlen vor die Säue geworfen? PS: Habe im moment billig InEars nämlich die Philips SHE 9000 LG [Beitrag von fatty01 am 10. Jul 2012, 15:31 bearbeitet] |
||
Marsi_ES
Stammgast |
#2 erstellt: 10. Jul 2012, 15:40 | |
Am Galaxy S+ 9001 funktionieren die TF10 gar wunderbarst - sie sind lediglich ein bisschen Laut, aber bei Stufe 4 oder 5 gehts dann |
||
|
||
PAfreak
Inventar |
#3 erstellt: 10. Jul 2012, 15:58 | |
Hi, ich würde sagen mal testweise einen FiiO E6 dazwischenhängen. Der biegt den Frequenzgang wieder gerade. Musst selber schauen wie Dir der Klang besser gefällt. Grüße |
||
fatty01
Inventar |
#4 erstellt: 10. Jul 2012, 16:00 | |
Schonmal danke fürs Feedback. @PaFreak wäre der Fio deiner Meinung nach Grundvorrausetzung? |
||
PAfreak
Inventar |
#5 erstellt: 10. Jul 2012, 16:30 | |
Der wäre Grundvorraussetzung für eine lineare Ansteuerung des In Ears. Ein TF10 direkt am S2 hat nämlich mal keine Höhen. Schau mal hier rein. Da wurde das S2 mal mit FiiO E6 und einmal ohne an dem TF10 gemessen. Grüße [Beitrag von PAfreak am 10. Jul 2012, 16:31 bearbeitet] |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 10. Jul 2012, 16:31 | |
Hallo, das S2 verzieht den Frequenzgang ganz erheblich. Erstens ist die Ausgangsimpedanz mit 10 Ohm schon seeehr hoch, und zweitens hat es auch noch einen Tiefbassabfall. Mein Bruder hat ein S2, und das klingt mit den TF10 echt nicht schön. Nachdem er den Klang mit meinem iPhone 4 verglichen hat, hat er sich zum Musikhören noch zusätzlich einen iPod gekauft. Also ja, ich denke schon, ein E6 ist "Pflicht". Viele Grüße, Markus |
||
fatty01
Inventar |
#7 erstellt: 10. Jul 2012, 16:33 | |
Ok danke. Ich denke ich kaufe die TF 10 und dann noch einen FiiO E6 |
||
PAfreak
Inventar |
#8 erstellt: 10. Jul 2012, 16:35 | |
Jap, würd ich auch so machen. Hab mir grad mal meinen EQ so zurecht gebastelt das er den Graph des S2 wiederspiegelt.... Boah ist das grausam. Ohne FiiO geht da garnichts. Grüße |
||
fatty01
Inventar |
#9 erstellt: 10. Jul 2012, 16:37 | |
Ich nehme an der FiiO E6 kommt an den Kopfhörerausgang vom S2 und an diesen dann die TF 10?! |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 10. Jul 2012, 16:45 | |
Jappsie. |
||
fatty01
Inventar |
#11 erstellt: 10. Jul 2012, 16:46 | |
Gut danke Bestellung ist so gut wie abgeschlossen |
||
PAfreak
Inventar |
#12 erstellt: 10. Jul 2012, 16:49 | |
Kabel sind beim FiiO übrigens alle dabei. Grüße |
||
fatty01
Inventar |
#13 erstellt: 10. Jul 2012, 16:52 | |
Danke again |
||
Marsi_ES
Stammgast |
#14 erstellt: 10. Jul 2012, 17:38 | |
Cool, wie gut dass ich mir noch n 'altes' S+ gegönnt hab Sollte zwar zuerst n S2 werden, doch jetzt bin ich noch etwas überzeugter |
||
PAfreak
Inventar |
#15 erstellt: 10. Jul 2012, 17:47 | |
Jop, das ist fürn TF10 noch im toleranzbereich. Find ich. Grüße |
||
Rat_Six
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 11. Jul 2012, 06:19 | |
Auch von mir nochmal ne Bestätigung. Der Kopfhörerausgang vom Galaxy S2 ist unterste Schublade, den hat Samsung wohl irgendwo von der Resterampe geholt. Mit Multi-BA-IEMs kann man den nicht ertragen. Deshalb einen pKHV dazwischen, schon gehts wieder. |
||
fatty01
Inventar |
#17 erstellt: 11. Jul 2012, 09:30 | |
Euer Wort in Gottes Ohr |
||
Rat_Six
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 11. Jul 2012, 09:37 | |
Ich habe ja selbst das S2, im Nachhinein hätte ich zum iPhone greifen sollen... |
||
fatty01
Inventar |
#19 erstellt: 11. Jul 2012, 13:25 | |
Hatte letzens hier irgendwo Fotos gesehn wo ein FiiO, welches Modell auch immer, mit so Gummibändchen um den Player befestigt war. Wo gibts sowas? Oder reichen die Kleebestreifen die ja scheinbar beim FiiO E6 dabei sind? Ich denke mir halt wenn man häufiger den FiiO entfernt die Klebebändchen irgendwann nichtmehr halten |
||
Rat_Six
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 11. Jul 2012, 14:40 | |
Also ich weis grad nicht was du mit Klebestreifen meinst. Sowas habe ich beim Fiio E6 nicht dabei. Es sind lediglich USB-Kabel, zwei Mal Klinke (kurz + lang) und zwei Plastikclips dabei. Ausserdem ist der E6 zu klein um ihn so an das Galxy zu binden. Ich hab ihn einfach so in der Hosentasche noch rumfliegen, bzw bei nichtgebrauch im Hardcase der UM3X. |
||
fatty01
Inventar |
#21 erstellt: 11. Jul 2012, 15:02 | |
Na wenn der so klein ist passt es ja |
||
fatty01
Inventar |
#22 erstellt: 13. Jul 2012, 10:24 | |
Hallo, der FiiO E6 ist da. Die Triple Fi 10 leider nicht. Der Verkäufer meldet sich nichtmehr Sagt mal der FiiO ist seit über ner Stunde schon am USB angeschlossen und läd. Jedoch will die rote LED einfach nicht ausgehn was ja zeigen würde das er Vollständig geladen ist. Ist das normal? |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#23 erstellt: 13. Jul 2012, 10:24 | |
Ja, das ist normal. Der braucht für's erste Aufladen ewig. Viele Grüße, Markus |
||
fatty01
Inventar |
#24 erstellt: 13. Jul 2012, 13:40 | |
Fast 4 Stunden läd er nun. Immer noch rote LED an |
||
meltie
Inventar |
#25 erstellt: 13. Jul 2012, 13:47 | |
4 Stunden sind nicht das, was ich unter "ewig" verstehe. Bei mir war das eher ein ganzer Tag. |
||
fatty01
Inventar |
#26 erstellt: 13. Jul 2012, 13:48 | |
Oh ok. Dann ist wohl Geduld angesagt. Danke |
||
musv
Stammgast |
#27 erstellt: 13. Jul 2012, 13:48 | |
Mein Gegenüber hier auf Arbeit (Samsung-Galaxy-Fetischist) meint, in diversen Custom-Roms wäre wohl die Frequenzkurve etwas korrigiert worden. |
||
PAfreak
Inventar |
#28 erstellt: 13. Jul 2012, 14:06 | |
Die ist immernoch Hardwarebedingt. Da ändert ne andere Software garnichts dran. |
||
Rat_Six
Ist häufiger hier |
#29 erstellt: 16. Jul 2012, 07:35 | |
Bei Custom ROMs können die solange an der Software rummurksen wie sie wollen. Wie PAfreak geschrieben hat, ändert das nichts an der absolut grottigen Hardware von der Resterampe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Von Triple Fi10 zu UM2? hamlet89 am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 11 Beiträge |
UE Triple Fi 10 Ersatz nison am 03.08.2011 – Letzte Antwort am 27.08.2011 – 15 Beiträge |
KHV für Galaxy S2 gesucht strichcode am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 8 Beiträge |
Von "Bose IE" auf "UE Triple.Fi 10" Maggalan am 12.11.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2011 – 11 Beiträge |
In ears für Galaxy S2 masteru am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 9 Beiträge |
Ersatz für Galaxy S2 Headset amaux am 30.09.2012 – Letzte Antwort am 30.09.2012 – 2 Beiträge |
Galaxy S2 + Shure 240 + FiiO e6 heropulix am 27.10.2012 – Letzte Antwort am 04.11.2012 – 5 Beiträge |
InEar Phonak Audéo PFE 122 kompatibel mit Samsung Galaxy S2? mksilent am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 02.11.2011 – 3 Beiträge |
Samsung Galaxy S2 + Phonak Audéo PFE 11x sinnvoll? batista8810 am 14.12.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 6 Beiträge |
Fragen zum UE Triple Fi. 10 Micha125 am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.138
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.973