InEars alternative zu CAL! bis 100€

+A -A
Autor
Beitrag
shim*
Neuling
#1 erstellt: 23. Jun 2012, 15:39
Liebe Forummitglieder,

da ich nur gute Erfahrungen mit diesem Forum machte (bis jetzt NUR mit Suchfunktion) wende ich mich mal "persönlich" an euch.
Da ich mir vor kurzem durch eurer hilfe auf die CAL! gestossen bin (für den Preis unschlagbar gut!!!) suche ich für unterwegs inears mit gleicher/ähnlichem Klangcharakter wie die CAL! bis jetzt waren meine AKG K324P im Einsatz aber seit den CAL! sind mir die AKG einfach zu basslastig geworden

- Dein maximales Budget: 50-100€
- Deinen Musikgeschmack: Rock, Jazz, Acoustic, bissl Punk
- Deine Hörgewohnheiten: wie gesagt die Creatice und im "Heimkino" Klipsch Quintet
- darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass Du gerade Musik hörst, oder willst / darfst Du andere durch deinen Musikgenuß nicht stören?: InEar halt also abschirmend
- Dein bereits vorhandenes Equipment: wird am iPhone 4s betrieben
- Kommt ein Equalizer zum Einsatz: am besten nicht

Bitte um Vorschläge, Meinungen, Erfahrunge...

Danke im Vorraus
Lg,
Chris
KoRnasteniker
Inventar
#2 erstellt: 23. Jun 2012, 20:38
Hmm,

Also für diese Musikrichtungen würde mir evtl. ein Brainwavz M3 einfallen. Allerdings müsstest du auf ein wenig Bassenergie verzichten. Der M3 ist im Bass etwas neutraler. Du könntest auch den M4 versuchen.
Ich glaube, den CAL! als etwas wärmer in Erinnerung zu haben. Ein Phonak PFE 012 würde es evtl. auch tun. Den Shure SE215 der auch noch in diese Preisklasse fällt, würde ich zumindest für Jazz als zu unrund abgestimmt erachten.

Gruss, Thomas
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 24. Jun 2012, 08:42
Hallo,

ja, ich hätte jetzt auch an eine Mischung aus M3 und M4 gedacht.

Viele Grüße,
Markus
peacounter
Inventar
#4 erstellt: 24. Jun 2012, 08:51
müßte dann ja mit der EQu-app ganz gut hinzubiegen sein.

P
shim*
Neuling
#5 erstellt: 24. Jun 2012, 10:39
Danke für die Empfehlungen hab mir auch gedacht in Richtung M3. Hab mich da schon eingelesen, sind vielleicht etwas zu neutral? Über die M4 muss ich mich noch einlesen.
Aber wo sind hier die Klanglichen unterschiede zwischen M3 und M4?

Und weiß wer ob headsound.de auch nach Österreich liefert, ich hab auf der Seite jetzt nichts gefunden. Kann aber auch an der Tageszeit liegen
KoRnasteniker
Inventar
#6 erstellt: 24. Jun 2012, 13:13
Hier die Reviews der Beiden von Bad Robot:

Brainwavz M3
Brainwavz M4

Und ja, Headsound liefert auch nach Österreich.

Gruss, Thomas
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche robuste CAL Alternative.
krass76 am 05.06.2012  –  Letzte Antwort am 06.06.2012  –  5 Beiträge
InEars bis 100-150?
thepatrick am 16.03.2015  –  Letzte Antwort am 16.03.2015  –  3 Beiträge
Alternative gesucht - HD-330 | CAL!
4buja am 15.03.2013  –  Letzte Antwort am 15.03.2013  –  3 Beiträge
InEars bis 100?
solution85 am 24.07.2014  –  Letzte Antwort am 25.07.2014  –  4 Beiträge
Suche Inears bis 100?
Mister_2 am 25.01.2013  –  Letzte Antwort am 08.02.2013  –  12 Beiträge
Bassbetonte InEars bis 100?
Netto313 am 02.11.2013  –  Letzte Antwort am 04.11.2013  –  7 Beiträge
neutrale Inears bis 100?
daRkside) am 02.04.2015  –  Letzte Antwort am 03.04.2015  –  3 Beiträge
InEars bis 100?
JasonD am 16.12.2016  –  Letzte Antwort am 16.12.2016  –  2 Beiträge
Suche InEars bis 100 ?
flxldwg am 08.09.2014  –  Letzte Antwort am 10.11.2014  –  28 Beiträge
Kopfhörer Kaufberatung. CAL zu "lieb" suche alternative
derpeter210 am 17.03.2012  –  Letzte Antwort am 18.03.2012  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.506

Hersteller in diesem Thread Widget schließen