HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Warum eigentlich keine Bose In Ears? | |
|
Warum eigentlich keine Bose In Ears?+A -A |
||
Autor |
| |
Jason_King
Inventar |
14:16
![]() |
#1
erstellt: 04. Jun 2012, |
Möchte mir nun nach langem Zögern doch ein paar In Ears zulegen. Bei Bügel-KH`s kenne ich mich nun, dem Forum sei`s gedankt, einigermaßen aus und habe mir auch ein schon sehr brauchbares Equipment zusammengestellt. Nun, wenn der Sommer doch noch kommen sollte, möchte ich natürlich auch wieder Musik auf der Terrasse hören. Quelle sind Sony MD-Player und KH ist ein Alesseandro MS 1. Der macht mir aber ziemlich warme Ohren und deshalb müssen nun In Ears her. Etwas verstohlen habe ich mich auch für die Bose In Ears interessiert, wohl wissend, daß die hier im Forum nicht so sehr geschätzt werden. Warum eigentlich nicht?
|
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
15:09
![]() |
#2
erstellt: 04. Jun 2012, |
Hallo,
weil es genau genommen keine InEars sind (sie isolieren nicht), sondern von der Bauart her eher Earbuds. Daher fällt er bei den meisten Leuten schon aus der Auswahl 'raus (weil bei InEars für unterwegs i.d.R. eher Isolation gesucht wird). Wenn du einen Hörer ohne Isolation willst, könnte er aber genau dein Ding sein. Und weil er für den Klang eigentlich zu teuer ist. Viel Bass (in der Auflösung der Bose) liefern auch InEars, die die Hälfte kosten. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 04. Jun 2012, 15:11 bearbeitet] |
||
|
||
meltie
Inventar |
15:14
![]() |
#3
erstellt: 04. Jun 2012, |
Weil sie für den mit 100 EUR recht hohen Preis einfach zu wenig bieten. Die klingen nicht besser als und genauso übertrieben bassig wie ein 20 EUR Sennheiser CX irgendwas. So habe ich sie zumindest empfunden. Für 100 EUR bekommt man schon einige echt gute Inears, je nach Klanganforderungen z.B. den Shure SE 215, den Brainwavz M3, den Phonak PFE Perfect Bass plus graue Filter, etc. |
||
Jason_King
Inventar |
17:06
![]() |
#4
erstellt: 04. Jun 2012, |
Auf Isolierung muß ich nicht achten, das ist nicht wichtig für mich. Allerdings sollten die In Ears auch nicht zu basslastig sein. Auf`s Geld kommt`sicher schon ein wenig an aber 100,- € und ein wenig mehr dürfen sie schon kosten. Stationär höre ich entweder mit meinen Grado RS 1, Denon AH-D 5000 oder dem Ultrasone 2900 Pro. Also klanglich so wahnsinnig viel Abstriche möchte ich auch bei den In Ears nicht machen. |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
17:11
![]() |
#5
erstellt: 04. Jun 2012, |
Phonak PFE 112 (mit schwarzen Filtern)? Viele Grüße, Markus |
||
Jason_King
Inventar |
18:35
![]() |
#6
erstellt: 04. Jun 2012, |
Schau ich mir mal an. Ich werd`s Dich lohnen im späteren Leben...einstweilen besten Dank! |
||
Jason_King
Inventar |
17:42
![]() |
#7
erstellt: 05. Jun 2012, |
Habe mich jetzt für die Sony MDR EX 1000 entschieden. Glaube, da mach ich nicht viel verkehrt. Die hatte auch gerade ein Forumskollege zu verkaufen. Ich lasse mich mal überaschen. |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
17:53
![]() |
#8
erstellt: 05. Jun 2012, |
Oh, na da bin ich aber mal gespannt... Meinen Bericht hast du ja gesehen ... du warst ja damals auch in dem Thread vertreten: ![]() Viele Grüße, Markus |
||
Jason_King
Inventar |
18:59
![]() |
#9
erstellt: 05. Jun 2012, |
Ja, habe mir Deinen Thread heute noch mal zu Gemüte geführt und mich daraufhin zum Kauf entschlossen. War für mich echt sehr hilfreich. Bin selbst schon sehr gespannt! |
||
Jason_King
Inventar |
10:48
![]() |
#10
erstellt: 15. Jun 2012, |
So, habe die Sony`s nun erhalten und getestet. Leider muß ich sagen, daß ich mit In-Ears garnicht klarkomme. Irgendwie halten die nicht in meinen Lauschern und immer nachjustieren beim Musikhören ist auch keine Lösung. Hatte nicht mal ein Gefühl für den Klang und wußte nicht, wie das klingen sollte. Irgendwie total unbefriedigend. Habe mich deshalb kurzentschlossen nach nur einem Tag wieder davon getrennt und bleibe lieber bei meinen Büglern. Da weiß man, was man hat. Guten Abend. |
||
meltie
Inventar |
15:25
![]() |
#11
erstellt: 15. Jun 2012, |
Wundert mich nicht, dass die riesigen, unbequemen und schwer haltenden Sonys Dir nicht passen. Aber die Schlussfolgerung, dass Du mit Inears allgemein nicht klarkommst, finde ich absolut voreilig und unberechtigt. Die Sonys sind - was die Passform und den Tragekomfort angeht - mit das Schlechteste, was es gibt. Das kann man absolut nicht mit den Produkten von Phonak, Shure oder Westone vergleichen. Eigentlich noch nicht mal mit der Passform von jedem x-beliebigen Feld-, Wald- und Wiesen-Inear. [Beitrag von meltie am 15. Jun 2012, 15:28 bearbeitet] |
||
Jason_King
Inventar |
15:44
![]() |
#12
erstellt: 17. Jun 2012, |
Hallo, Meltie, das hätte ich mal vorher wissen sollen. Werde mich dann doch noch mal mit dem Thema befassen. Mal sehen, was da dann bei aus kommt. |
||
meltie
Inventar |
17:33
![]() |
#13
erstellt: 17. Jun 2012, |
Ich habe den Thread über die Sonys jetzt nicht nochmal gelesen, aber aus der Erinnerung heraus glaube ich schon, dass Bad_Robot was zum Tragekomfort geschrieben hat. Viel Erfolg bei der Suche. |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
20:38
![]() |
#14
erstellt: 17. Jun 2012, |
Jop, hab' ich definitiv geschrieben, dass die recht unbequem sind. Viele Grüße, Markus |
||
toboli
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:49
![]() |
#15
erstellt: 17. Jun 2012, |
Hallo, ich habe mir auch die Shure gekauft! ![]() und für meinen Sohn die Monster Studio ![]() Viele Grüße Toboli |
||
Darkseth
Inventar |
22:19
![]() |
#16
erstellt: 17. Jun 2012, |
Hab auch die Shure SE 215... Ich fand sie letzten Donnerstag beim Probehören im Saturn sogar deutlich besser als die 350€ Beats... |
||
Jason_King
Inventar |
13:04
![]() |
#17
erstellt: 18. Jun 2012, |
Preislich dürften die In-Ears schon so auf dem Level der gebrauchten Sony`s liegen (so um die 250,- €) Soll ja auch was Gutes sein. Also guter Sitz und guter Klang. Daß das nicht zum Nulltarif zu haben ist, ist mir klar. Bin schon fleißig am suchen, warte aber auch gern mal, bis ich was gutes Gebrauchtes finde. |
||
Jason_King
Inventar |
08:36
![]() |
#18
erstellt: 04. Jul 2012, |
So.....nun ist es soweit. Lacht mich ruhig aus und schüttelt die Köpfe. Habe mir jetzt die B&O A8 gekauft. Finde die vom Design her sehr ansprechend und der Klang geht auch in Ordnung. Vom Sitz her sind die aber nicht so problemlos wie ich mir das vorgestellt habe. Ich muß recht häufig "nachregeln". Das heißt, ich muß die Knöpfe öfter ins Ohr drücken um ordentlichen Klang zu haben. Scheinbar geht das Suchen weiter aber erstmal bin ich ganz zufrieden. In diesem Sinne grüßt....Jason |
||
HankSolon
Stammgast |
08:42
![]() |
#19
erstellt: 04. Jul 2012, |
Die B&O A8 hat ne Kollegin auch. Ich finde die klanglich auch in Ordnung. Ein bißchen Wummerbass, aber Musik kann man damit auf jeden Fall hören. Sind halt Earbuds mit Bügeln. Das Kabel ist für mich der Schwachpunkt schlechthin. Das ist sehr, sehr dünn und macht keinen Eindruck, dass es lange hält. Insgesamt halte ich den Preis für leicht überhöht, auch wenn's schick aussieht. Nur das mit dem Nachregulieren hat Sie nicht. Dass der Bügel höhenverstellbar ist, hast Du mitbekommen? ![]() |
||
Jason_King
Inventar |
08:48
![]() |
#20
erstellt: 04. Jul 2012, |
Ja klar, das hab ich mir schon so eingestellt, daß die Knöpfe gut ins Ohr gehen. Das Kabel ist in der Tat sehr dünn und auch um wenigstens einen halben Meter zu kurz. Aber sonst..... |
||
CarstenFr
Ist häufiger hier |
14:31
![]() |
#21
erstellt: 05. Jul 2012, |
Wenn es auch darum geht, würde ich die SE215 empfehlen. Die habe ein echt langes Kabel. :-) |
||
Jason_King
Inventar |
19:10
![]() |
#22
erstellt: 05. Jul 2012, |
Neeee, nicht nur wegen des Kabels. Ich besorg mir dann eine Verlängerung und dann behalte ich die B&O`s. Soooo schlimm sind die garnicht. Wenn blos dieses seltsame Gefühl nicht wäre, einen Fremdkörper im Ohr zu haben. Denke, daran muß ich mich wohl noch gewöhnen aber ich bin da guter Dinge. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
in-ears bose oder beats modulok78 am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2011 – 8 Beiträge |
In ears: Bose oder B&O? regentropfen am 14.11.2015 – Letzte Antwort am 16.11.2015 – 10 Beiträge |
In-Ears ~100? (Bose Soundsport/Alternative) tgg15804 am 07.02.2017 – Letzte Antwort am 07.02.2017 – 9 Beiträge |
Bluetooth Earbuds - keine In Ears Gonrgo420 am 31.12.2020 – Letzte Antwort am 13.09.2021 – 4 Beiträge |
Allround In-Ears für max. 150? Mugga am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 24 Beiträge |
Suche Android-Headset (keine In-Ears!) darkmirror am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 26.11.2012 – 8 Beiträge |
Suche gute und günstige In Ears! Norman1994 am 20.01.2013 – Letzte Antwort am 21.01.2013 – 12 Beiträge |
In Ears gesucht! I'm_Love_My_iPod am 10.07.2015 – Letzte Antwort am 10.07.2015 – 4 Beiträge |
Neue in Ears gesucht enielex am 22.02.2015 – Letzte Antwort am 22.02.2015 – 6 Beiträge |
Allrounder In-ears <100 harkonsen am 07.10.2010 – Letzte Antwort am 09.10.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedGrumpyGramps
- Gesamtzahl an Themen1.559.633
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.230