HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche LAUTE In-Ear Kopfhörer für bassige Stunden! ... | |
|
Suche LAUTE In-Ear Kopfhörer für bassige Stunden! (und das passende Handy dazu)+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
HillFerrari
Neuling |
#1 erstellt: 04. Mai 2012, 02:09 | |||||||||
Hallo liebe Hi-Fi Experten! Nachdem mir so schnell und kompetent beim Fernseher geholfen wurde, frage ich mal hier nach dringend gebrauchten rat. Wonach ich suche: In ear kopfhörer Eigenschaften nach Wichtigkeit sortiert (entschuldigt die laienhafte ausdrucksweise die nun kommen wird) -Sehr guten klang - Sind ja schließlich zum Musik hören da.. -LAUT! Ich mag mir, gesund oder nicht mit meine lieblings Tracks die birne wegballern -Bassig! Da ich in letzter Zeit die Musikrichtung Dubstep für mich entdeckt habe, brauche ich Bässe. Starke und kräftige bässe, die mich vom Hocker umhauen -Gut verarbeitet - Ich mishandele gern meine Kopfhörer (hosentasche lässt grüßen), da ich ständig, wenn unterwegs die kopfhörer dabei habe, leider aber nicht immer eine Tasche wo ich sie verstauen kann. Budget: 100-150 Euro. Gerne drunter. Falls DIE kopfhörer für einen gewissen aufpreis da sind, auch (etwas) mehr Musikrichtung: (nach aktueller laune von wichtig zu unwichtig sortiert) -House/Dubstep -80s Rock (AC/DC, Foreigner, Guns n Roses, Depeche Mode, Dire Straits, Deep Purple......... ) -Mainstream (eher selten) So, das fasst es in etwa zusammen. Bislang hatte ich eher günstigere Kopfhörer, da ich noch Schüler war Jetzt will ich mir mal etwas besseres leisten. Meine bisherige Kopfhörer waren: Creative EP 630 (wahnsinn, für den preis kriegt man meiner meinung nach nichts besseres. habe gehört die neue modelle sollen (absichtlich?) verschlechtert worden sein. Bässe waren sehr kräftig, allerdings erwarte ich bei ü100 euro NOCH mehr bass! Sennheiser CX300 II 1 Wort: Schrott. 3 mal teurer als die creative und quasi keine bass/klang steigerung. Gefühlt sogar noch weniger... Habe sie zum glük vor kurzem beim Grillen verloren, was mich überaus gefreut hab. Wer weiss wann ich mir hätte sonst neue gekauft, hätte ich sie nicht verlloren... So, das müsste nun genug Info sein, bezüglich das. Nun zu mein 2. Thema Ein passendes handy dazu brauche ich auch, was als vollwertiger MP3 Ersatz dienen soll. Preis ist mir hier absolut egal, sollte auf keinen Fall angebissene logos drauf haben. Bislang hatte ich ein Samsung Galaxy S2 und erwarte natürlich mindestens genausoviel, eher mehr. Angeschaut habe ich mir einige HTC modelle mit Beats sound optimiering (die modelle wo die beats kopfhörer dabei sind habe ich ausgeschlossen, da ich nichts gutes darüber gehört habe) Insbesondere das HTC One X hat mich so ziemlich am meisten beeindruckt, von dem was aktuell aufm Markt ist. Nun höre ich auf, weil das hier sonst zu einem Buch wird. Ich hoffe es lässt sich was für mich finden und bin schonmal sehr dankbar über jegliche Hilfe, die noch entgegenkommen wird. |
||||||||||
Gl0rfindel
Stammgast |
#2 erstellt: 04. Mai 2012, 05:26 | |||||||||
Hallo. Du scheinst "gute Klangqualität" mit "viel Bass" zu verwechseln oder jedenfalls subjektiv gleichzusetzen. Das macht es schwierig, deine Anforderungen zu erfüllen, weil grundsätzlich teurere Kopfhörer eher sogar noch weniger Bass haben als günstige. Es gibt wohl nicht viel, was noch mehr Bass hat als der Creative. Vielleicht hat Bad_Robot noch einen Tipp. Ausserdem überstehen keine Kopfhörer, egal welcher Verarbeitungsqualität über längere Zeit das Hosentaschenprozedere, einfach dass du gewarnt bist. Bei den Handys habe ich keine Ahnung, aber ich denke, es ist auch nicht so wichtig: Bei deinem Budget für die Kopfhörer wird das noch kaum der Flaschenhals sein, vor allem, da du vermutlich sowieso bei einem dynamischen Modell landen wirst und impedanztechnisch damit auf der unkritischen Seite stehst. lg Gian |
||||||||||
|
||||||||||
PAfreak
Inventar |
#3 erstellt: 04. Mai 2012, 05:40 | |||||||||
Hi,
Das Merkmal ist leider seeehr subjektiv.
Ok, war der CX300 II z.B. laut genug?
Meine Erfahrung mit Dubstep ist das zuviel Bässe dieser Musik überhaupt nicht gut tun. In Deiner Preisklasse gilt leider ein wenig: Mehr Bass= schlechterer Bass. Das führt bei Dubstep dazu das man so ein latentes Dauerdröhnen in die Ohren bekommt, nicht aber die vielen verschiedenen Bassspuren die wirklich tief in den Keller gehen mitbekommt. Musste aber selber wissen.
Wie schon gesagt wurde: Kein In Ear überlebt das lange. Bei guten In Ears ist ne kleine Dose dabei. In Ears loose um 3 Finger wickeln und IMMER da rein tun. Niemals um den Player wickeln!
Das Handy sollte sich ein wenig an den In Ears orientieren. Falls Du einen dynamischen In Ear wie einen Klipsch S4, einen Shure SE215 oder einen von Monster kaufst spielt das Handy ne eher untergeordnete Rolle. Nen One X ist da schon ne ganz gut Adresse. Aber: Lauter und besser als nen gejailbreaktes iPhone spielt kein anderes Smartphone. Ich würd mir das mit Apple nochmal überlegen. Mehr geht bei Audiowiedergabe mit Smartphones nicht. Grüße |
||||||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 04. Mai 2012, 05:51 | |||||||||
Moin,
eine weit verbreitete Fehlannahme, dass teurere InEars noch mehr Bass haben. Eher das Gegenteil ist der Fall. Mit wenigen Ausnahmen ist es eher so, dass, je teurer die InEars werden, desto zurückhaltender ist der Bass. Bei teureren InEars setzt man eher auf originalgetreue Darstellung mit guter Auflösung und nicht so übertriebenen Bässen. Ein InEar, der mir einfällt, mit viel Bass, ist der Fischer Audio Eterna v1. Den gibt's bei www.headsound.de.
Wie bereits geschrieben wurde, das ist auf Dauer tödlich. Ein InEar ist ein filigranes Instrument, das eine gewisse Sorgfalt im Umgang benötigt. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 04. Mai 2012, 05:51 bearbeitet] |
||||||||||
HillFerrari
Neuling |
#5 erstellt: 04. Mai 2012, 08:59 | |||||||||
Hi! Danke schonmal für die flotte antworten Habe mich ein wenig eingelesen, 2 Kopfhörer wurden unter anderem immer wieder in zusammenhang mit Ausgeprägte Bässe in verbindung gebracht: Monster Cable Turbine und SHURE SE-215 K Wären solche für den Zweck geeignet? Versteht mich nicht falsch, ich will nicht absolute schrott kopfhörer, die zwar Bassig sind, allerdings sonst nur scheppern. Ich will allerdings schon quasi einen Subwoofer effekt im ohr haben, was beim Sennheiser sich eher nach "tup tup tup" angehört hat, als nach einem langbleibenden DUUUUUUM. (da kommt die ausdrucksweise wieder ) Die Sennheiser waren mir einen ticken zu leise, da ich erst mit equalizer auf komplett Max die gewünschte lautstärke (je nach ausgangsmedium natürlich) erreicht habe. Bei ältere lieder hat sich dies ganz besonders bemerkbar gemacht. Neue lieder waren eigentlich laut genug und ich habe sogar manschmal das handy runterdrehen müssen von der aller lautesten stufe. (allerdings immer noch mit ausgemaxten Galaxy S2 EQ) Hoffe ich hab mich nun etwas klarer ausgedruckt, Danke nochmal vielmals! |
||||||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 04. Mai 2012, 09:08 | |||||||||
Die Shure SE215 haben zwar den qualitativ besten (punchigsten und detailreichsten) Bass bis 100 Euro, wenn man einen bassbetonten Hörer sucht. Allerdings ist er von der reinen Bassmenge her nicht so übertrieben wie z.B. der EP630 oder der CX300(ii). Das bedeutet, er ist im Bass zurückhaltender. Der Monster InEar hat da viel mehr Bass. Allerdings find' ich den auch nicht besser als den von mir vorgeschlagenen Fischer Audio Eterna v1. Deine Anfrage deckt sich übrigens fast 1:1 mit dieser hier von gestern: http://www.hifi-foru..._id=214&thread=10872 So viel Bass für 100-150 Euro geht unweigerlich auf die Qualität. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 04. Mai 2012, 09:11 bearbeitet] |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche laute (over ear) kopfhörer Michael211088 am 11.04.2024 – Letzte Antwort am 12.04.2024 – 7 Beiträge |
"Bassige" Kopfhörer für unterwegs ~ 200?, rob...o.0 am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 7 Beiträge |
Laute in ear Kopfhörer gesucht Michael_Night am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 20.12.2011 – 3 Beiträge |
In Ear Kopfhörer fürs Handy JP'89 am 19.07.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 10 Beiträge |
Basskräftige,Laute und Robuste In Ear Kopfhörer Mr.fish am 23.09.2012 – Letzte Antwort am 23.09.2012 – 8 Beiträge |
Suche basslastige, laute Bluetooth Over-Ear Kopfhörer Rikkard am 02.01.2018 – Letzte Antwort am 21.01.2018 – 15 Beiträge |
Suche bassige ohrumschließende Kopfhörer bis 100? (geschlossen) Moritz_B. am 30.01.2013 – Letzte Antwort am 20.02.2013 – 25 Beiträge |
Suche "bassige" In-Ears (~200?) avgust am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 22.03.2013 – 2 Beiträge |
Suche In Ear Kopfhörer Seppl0815 am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 29 Beiträge |
suche in ear kopfhörer Lookforheadphone am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 25.03.2012 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.088