HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche KHV mit digitalem Eingang | |
|
Suche KHV mit digitalem Eingang+A -A |
||
Autor |
| |
Prophet7985
Stammgast |
#1 erstellt: 09. Feb 2008, 00:53 | |
Erstmal Hallo ist mein erster Post und natürlich gleich eine Frage. Also zu meiner Frage: Ich habe einen HTPC auf dem ich viel Musik "anschaue" (also Konzert DVD's etc. die meisten sind in Dolby Digital manche auch Stereo. Musikrichtung ist Pop, Soul und ein bischen RnB. Ich schaue natürlich auch Filme auf dem HTPC an. Ich bräuchte einen KHV den ich per digitalem Koaxkabel anschließen kann und den ich mit einem Dolby Digital Signal versorgen kann und er es möglichst räumlich ausgeben soll. Aktuell habe ich einen Philips SBC-AH1000. (Dolby Digital Decoder + Kopfhörer) Mein aktuelles System entspricht ziemlich genau meinen Ansprüchen aber man kann damit nicht all zu laut hören da er sehr schnell sehr stark rauscht. Der KHV sollte wenn möglich ca. 300€ kosten wenn das nicht reicht währe ich bereit auch mehr auszugeben auch bis zu 500€. Kopfhörer habe ich zum Beispiel an einen Sennheiser HD 650 gedacht aber ich lasse mich da auch gerne überzeugen. Aber hier geht es primär um der KHV der hauptsächlich für die Wiedergabe von in Dolby Digital und Stereo gespeicherter Musik geignet ist aber auch bei Filmen eine gute Figur machen soll. Klanglich würde ich eine neutrale Wiedergabe bevorzugen stellt aber kein K.O. Kriterium da. Jetzt erstmal Vielen Dank fürs lesen und Vielen Dank an alle die mir weiterhelfen können. Gruß Marc |
||
striezel
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 09. Feb 2008, 07:39 | |
gibbet nicht, zumindest nicht in deinem preisrahmen und so etwas suche ich auch noch für filme nur philips sbc im ormalen preisrahmen eine alternative wäre ein kleiner surround verstärker mit dolby headphone KHV mit digitaleingang gibt es einige, aber auch nicht in deinem preisrahmen opera, aqvox, benchmark eine alternative wäre, deinen dvdplayer nur linear pcm daten ausgeben zu lassen, dann könnte man auch mit den genannten KHV filme schauen ob es sich so gut anhört wie über den philips, weiss ich nicht |
||
|
||
bensch
Inventar |
#3 erstellt: 09. Feb 2008, 09:00 | |
Willkommen KHV mit digitalem Eingang (evtl. aber optisch oder USB) gibt es schon in deiner Preisklasse, aber evtl. dürftest du - je nach Ausstattungswunsch - vor einem Import nicht zurückschrecken. Allerdings können die natürlich alle kein Dolby. Daher meine Frage, ob dein SBC-AH1000 auch noch einen weiteren Ausgang neben der Kopfhörerbuchse hat, mit der sich dieses Gerät in eine Kette integrieren ließe? Dann könntest du den Philips evtl. zwischenschalten und bräuchtest nur noch einen einfach KHV... |
||
dragontown
Stammgast |
#4 erstellt: 09. Feb 2008, 10:11 | |
Das mit dem Rauschen finde ich sehr merkwürdig, das ist nicht normal. Eigentlich müßtest du nur nen besseren Kopfhörer haben und keinen neuen Verstärker. Mit dem Kabelgebundenen Philips oder dem Sennheiser HD600, darf da nichts rauschen. Egal wie laut. |
||
Peer
Inventar |
#5 erstellt: 09. Feb 2008, 10:49 | |
Ein Kopfhörer kann nicht rauschen. Es ist IMMER IMMER IMMER die Quelle. |
||
dragontown
Stammgast |
#6 erstellt: 09. Feb 2008, 10:59 | |
Vieleicht hat er das schnurlose KH Modell? |
||
Prophet7985
Stammgast |
#7 erstellt: 09. Feb 2008, 14:20 | |
Also danke erstmal für die Antworten. Also der Philips Decoder kann Signale nur durschleifen und der einzige wirkliche Ausgang ist der Kopfhörerausgang. Den Kopfhörerausgang kann man nicht verwenden um das Signal an einen anderen KHV zu transportieren? Zum Rauschen ich habe den Kabelgebundenen Kopfhörer der beim 1500er Set von Philips dabei war. Wenn ich jetzt an dem KHV die Lautstärke erhöhe bekomme ich so ein Grundrauschen beginnt ziemlich zu nerven ab ca. 70% drunter ist es nicht wirklich störend. Leider sind 70% Lautstärke bei den meisten Dolby Digital Stücken nur sehr leise. Wenn ich unter Windows bin und nichts läuft zeigt mein KHV an das eine Verbindung besteht und sobald ich jetzt die Lautstärke erhöhe kommt ab einem Punkt ein Rauschen dazu, da aber der PC nichts wiedergibt muss das Problem doch im KHV liegen. Ich habe auch keine Analogen Eingänge aktiv. Danke für eure Hilfe Gruß Marc [Beitrag von Prophet7985 am 09. Feb 2008, 14:20 bearbeitet] |
||
dragontown
Stammgast |
#8 erstellt: 09. Feb 2008, 14:56 | |
Heftig! Warum sind deine Dolby Digital Sachen so leise? Ich könnte den Philips kaum bis 50% aufdrehen, weil es so laut wäre, dass ich Angst um mein Trommelfell hätte. Ganz ehrlich. |
||
ambiko
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 09. Feb 2008, 15:09 | |
Doch das geht. Kein Problem, wenn man das passende Kabel hat. Der Philips hängt bei Dir an einem HTPC. Häng' ihn doch 'mal testweise direkt an einen DVD-Player dran. Nur um auszuschließen, daß nicht doch irgendwo im PC unbemerkt irgendwas kreuz und quer gesampelt wird und dabei die Lautstärke auf einen anderen Wert normalisiert wird. Das Rauschen kann ich bestätigen, aber per digital-Ausgang an meinen DVD-Player hat die Lautstärke immer gereicht um deutlich im grünen Bereich zu bleiben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KHV mit opt. oder Coax-Eingang mike7 am 15.10.2015 – Letzte Antwort am 18.10.2015 – 8 Beiträge |
KHV (DAC) mit opt. Eingang & Cinch-Ausgängen Dieselrocker am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 12 Beiträge |
Welchen KHV & DA-Wandler zu sennheiser HD600 ConfusedSoul am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 5 Beiträge |
DAC + KHV mit Toslink Eingängen CaptainTyphoo am 17.08.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2015 – 6 Beiträge |
Suche KHV horstsack am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 8 Beiträge |
Suche KHV mit 2 analogen Eingaengen oka13 am 08.05.2012 – Letzte Antwort am 13.05.2012 – 4 Beiträge |
Neuer KHV Der_Malk am 02.05.2014 – Letzte Antwort am 01.09.2014 – 6 Beiträge |
KHV mit TRRS Klinke mike202 am 26.03.2020 – Letzte Antwort am 17.04.2020 – 12 Beiträge |
DAC/KHV mit optischem Eingang für Anschluss an Fernseher Glurz am 05.11.2014 – Letzte Antwort am 10.11.2014 – 14 Beiträge |
Suche KHV bzw. DAC -Sapphire- am 03.09.2015 – Letzte Antwort am 28.09.2015 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.092