On Ear für max. 250€ - Elektroliebhaber

+A -A
Autor
Beitrag
twensix
Neuling
#1 erstellt: 10. Apr 2012, 09:17
Hallo,

Ich habe mich lange genug mit meinen In Ear Kopfhörern rumgequält und wollte meinen Ohren nun einmal einen Gefallen tun. Ich werde die Kopfhörer hauptsächlich unterwegs mit meinem Galaxy S2 benutzen (Bus Bahn und co.) Nutze sie jedoch auch mit dem iPad und Laptop. Preislich ist 250€ das Limit.. dann sollte er mich aber auch 100% überzeugen. Hier ein paar Angaben und Wünsche

- ein am Kabel eingebautes Mikrofon wäre toll
hier noch eine Zusatzfrage: bei einigen Kopfhörern kann man ja die Kabel austauschen.. daher wollte ich wissen, ob es möglich ist ein Headset "ohne Mikro" zu kaufen und dies dann mit einem "Mikrofonkabel" auszutauschen? Würde das rein technisch funktionieren und gibt es das?

- Control-Funktionen (lauter/leiser, nächster/vorheriger Track, möglichst auch Anrufannahme) wäre ein nice to have

- hören tue ich größtenteils Elektro, Minimal, Chillout und manchmal house

- da ich ihn hauptsächlich unterwegs nutze, ist für mich auch das Aussehen ein nicht zu verachtender Faktor. Aber keine Angst ich will keinen lila Beats

- will damit niemanden belästigen und höre auch nicht überdurchschnittlich laut Musik. Qualität ziehe ich einer brummenden Bassmaschine vor


Mehr fällt mir gerade nicht ein.. Wenn ihr noch Fragen habt nur her damit. Und vielen Dank schon einmal für eure Hilfe
peacounter
Inventar
#2 erstellt: 10. Apr 2012, 10:08
warum konkret keine in-ears?

mit denen ließen sich deine wünsche in der anvisierten preisklasse imo am besten umsetzen.

P
HankSolon
Stammgast
#3 erstellt: 10. Apr 2012, 10:33

twensix schrieb:

hier noch eine Zusatzfrage: bei einigen Kopfhörern kann man ja die Kabel austauschen.. daher wollte ich wissen, ob es möglich ist ein Headset "ohne Mikro" zu kaufen und dies dann mit einem "Mikrofonkabel" auszutauschen? Würde das rein technisch funktionieren und gibt es das?


Wenn es nicht zufällig ein Kopfhörer ist, bei dem vom Hersteller ein solches Kabel gleich mitgeliefert wird oder nachbestellt werden kann, wirst Du es schwer haben, genau so ein Kabel zu bekommen. Problem sind die Anschlüsse.

(Beispiel AKG Q450, wo es ein Headset zum Nachkaufen gibt).

Es gibt zwar Adapter oder Zwischenstücke zum Nachkaufen. Mein Stand vom Januar '12 ist aber, dass es sich nicht wirklich lohnt. Egal welches, wird bei Amazon etc. in den Bewertungen verrissen, weil die Teile relativ empfindlich seien (Abzüglich der üblichen Problematik von Amazon-Bewertungen klingt das aber plausibel).

Bei nem Kopfhörer mit beiseitigem Anschluss, und festen Kabel und Löterfahrung könnte man auch das Kabel von Shure nehmen und mit Pech Kopfhörer und Garantie schrotten oder mit Glück genau das erreichen, was Du willst. (Ich selber habe mal Billig-In Ears aus Spaß mit dem weißen Ear-Bud-Kabel vom iPhone verlötet)

Du meintest auch wirklich "On Ear" und nicht "Over Ear / On Ear"-Egal? Weil Ohraufliegend ist schon sehr einschränkend.

Solltest Du Dir also einen Kopfhörer holen UND Dir Mikro und Bedienung wichtig sind, dann achte drauf, dass es von Haus aus dabei ist, oder der Hersteller eines anbietet. Ansonsten lass es besser, imho.

Wenn's On Ear bleiben soll, dann evtl. der DT1350. Weil sieht stylisch und hat einen sehr guten Klang abseits einer brummenden Bassmaschine (sprich ist eher für's Monitoring und neutral gehalten, ob Dir das für Deine Musik reicht, musst Du beantworten).

Ansonsten evtl. die V-Moda M80 mal ansehen (die haben Bedienteile, aber ich selber kenne die vom Klang nicht, sehen aber gut aus.)
twensix
Neuling
#4 erstellt: 10. Apr 2012, 11:53

peacounter schrieb:
warum konkret keine in-ears?

mit denen ließen sich deine wünsche in der anvisierten preisklasse imo am besten umsetzen.

P


Ich habe bisher zwei Paar gehabt, welche mich nicht wirklich überzeugen konnten, und wollte nun irgendwie was neues. Man muss jedoch auch dazu sagen, dass sie nicht mehr als 50 € gekostet haben. Noch vor gar nicht all zu langer Zeit war ich einfach nicht bereit dafür so viel Geld auszugeben. Ich werde mich daher auch nochmal bei den teuren Modellen umhören. Und was mich auch noch beeinflusst...ich muss zugeben dass ich Kopfhörer als Mode Accessoire schon immer toll fand (noch lange vor Beats)


HankSolon schrieb:

twensix schrieb:

hier noch eine Zusatzfrage: bei einigen Kopfhörern kann man ja die Kabel austauschen.. daher wollte ich wissen, ob es möglich ist ein Headset "ohne Mikro" zu kaufen und dies dann mit einem "Mikrofonkabel" auszutauschen? Würde das rein technisch funktionieren und gibt es das?


Wenn es nicht zufällig ein Kopfhörer ist, bei dem vom Hersteller ein solches Kabel gleich mitgeliefert wird oder nachbestellt werden kann, wirst Du es schwer haben, genau so ein Kabel zu bekommen. Problem sind die Anschlüsse.

(Beispiel AKG Q450, wo es ein Headset zum Nachkaufen gibt).

Es gibt zwar Adapter oder Zwischenstücke zum Nachkaufen. Mein Stand vom Januar '12 ist aber, dass es sich nicht wirklich lohnt. Egal welches, wird bei Amazon etc. in den Bewertungen verrissen, weil die Teile relativ empfindlich seien (Abzüglich der üblichen Problematik von Amazon-Bewertungen klingt das aber plausibel).

Bei nem Kopfhörer mit beiseitigem Anschluss, und festen Kabel und Löterfahrung könnte man auch das Kabel von Shure nehmen und mit Pech Kopfhörer und Garantie schrotten oder mit Glück genau das erreichen, was Du willst. (Ich selber habe mal Billig-In Ears aus Spaß mit dem weißen Ear-Bud-Kabel vom iPhone verlötet)

Du meintest auch wirklich "On Ear" und nicht "Over Ear / On Ear"-Egal? Weil Ohraufliegend ist schon sehr einschränkend.

Solltest Du Dir also einen Kopfhörer holen UND Dir Mikro und Bedienung wichtig sind, dann achte drauf, dass es von Haus aus dabei ist, oder der Hersteller eines anbietet. Ansonsten lass es besser, imho.

Wenn's On Ear bleiben soll, dann evtl. der DT1350. Weil sieht stylisch und hat einen sehr guten Klang abseits einer brummenden Bassmaschine (sprich ist eher für's Monitoring und neutral gehalten, ob Dir das für Deine Musik reicht, musst Du beantworten).

Ansonsten evtl. die V-Moda M80 mal ansehen (die haben Bedienteile, aber ich selber kenne die vom Klang nicht, sehen aber gut aus.)


Ja Sorry, ich meinte eigentlich over ear. Und danke auch für die Info.
Gäbe es die m50 mit Mikro hätte ich sie mir wohl schon geholt...
peacounter
Inventar
#5 erstellt: 10. Apr 2012, 11:57

twensix schrieb:


Ich habe bisher zwei Paar gehabt, welche mich nicht wirklich überzeugen konnten, und wollte nun irgendwie was neues. Man muss jedoch auch dazu sagen, dass sie nicht mehr als 50 € gekostet haben. Noch vor gar nicht all zu langer Zeit war ich einfach nicht bereit dafür so viel Geld auszugeben.


ah, ok.

das ist bei in-ears wie bei großen kopfhörern:
bei 50,- euro darf man nicht allzu viel erwarten, bei ein paar hundert euro wirds richtig klasse und in der 1000,-euro-klasse findet sich extrem professionelles zeug...

die kleinen knöpfe werden oft unterbewertet!

P
NX4U
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 10. Apr 2012, 13:13
Für 200 Euro mit Phone-Funktion: V-Moda M80 (OnEar) oder
ein OverEar V-Moda LP2 (mMn. etwas schlechter im Klangbild).

Bei Headsound.de mal nach Demohörern fragen.

Ansonsten zu der InEar-"Problematik": Passform ist ja meistens eine Frage der passenden Aufsätze, da gibt es viele Möglichkeiten (z.B. Doubleflange, Comply Foams etc)

Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche In-Ear / On-Ear Kopfhörer bis max 250?.
detox am 24.04.2011  –  Letzte Antwort am 25.04.2011  –  7 Beiträge
On Ear Kopfhörer bis 250?
artur90 am 31.05.2013  –  Letzte Antwort am 02.06.2013  –  7 Beiträge
Over/on Ear bis 250?
Dr.Biggy am 23.05.2014  –  Letzte Antwort am 24.05.2014  –  4 Beiträge
offene On ear bis 250 ?
adrift am 25.02.2015  –  Letzte Antwort am 26.02.2015  –  4 Beiträge
In-Ear für max. 250?
[CH]IlvlAIRA am 15.05.2017  –  Letzte Antwort am 22.05.2017  –  12 Beiträge
Suche On-Ear KH für HipHop u. Reggea (max. 250?)
marcy* am 25.06.2013  –  Letzte Antwort am 26.06.2013  –  4 Beiträge
On Ear +DAC+KHV für ca. 250?
PhilippPro am 04.12.2011  –  Letzte Antwort am 09.12.2011  –  4 Beiträge
On Ear für Vocals bis 250 Euro
Colingermanalbrecht am 20.01.2016  –  Letzte Antwort am 25.01.2016  –  5 Beiträge
On-ear für Unterwegs
mr84 am 18.06.2012  –  Letzte Antwort am 18.06.2012  –  5 Beiträge
In-Ear bis max. 250?
Nike83 am 02.02.2013  –  Letzte Antwort am 04.02.2013  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedclarkbernhardt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.491

Hersteller in diesem Thread Widget schließen