Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Beats by Dr Dre unsicher wegen Kauf?

+A -A
Autor
Beitrag
peacounter
Inventar
#51 erstellt: 05. Feb 2013, 14:29

vanda_man (Beitrag #50) schrieb:

peacounter (Beitrag #48) schrieb:

eine sachliche beratung, ob für oder gegen ein produkt, ist damit nicht gemeint.
nur das ständige lästern, schimpfen und verhöhnen. :cut


Naja was sagst du dann zu den Leuten, die meinen ''kauf dir einen Beats, wenn du viel Wert auf Design und Marke legst, ansonsten kauf dir einen anderen Hörer, der nicht so minderminderwertig klingt und außer viel Bass und evtl. NC nichts kann'' ?

das ist doch eine bedürfnisorientierte beratung.
wenn einer z.b. bei einem auto auf die anhängelast wert legt, berät man ihn dementsprechend und erzählt nix von der höchstgeschwindigkeit, denn dass es daruf eher nicht ankommt, ist logisch bei einem menschen, der mit anhänger fährt.
die höchstgeschwindigkeit oder den verbrauch ins spiel zu bringen ist natürlich trotzdem sinnvoll, aber die anhängelast auszublenden oder dem fragenden gar auszureden, darauf wert zu legen ist definitiv am bedarf vorbei und so sehe ich das auch bei der kopfhörerberatung.
jemandem, der da design will und auch eine klare vorstellung hat, in welche richtung dieses gehen soll, oberflächlichkeit vorzuwerfen ist nicht hilfreich sondern überheblich!


[Beitrag von peacounter am 05. Feb 2013, 14:29 bearbeitet]
michael4321
Stammgast
#52 erstellt: 05. Feb 2013, 15:18
Aus meiner eigenen Erfahrung sind die Beats Solo HD relativ dumpf und dunkel mir viel Bass. Mann hat das Gefuehl die Musuk spielt im Nachbar Zimmer.

Fuer das gleiche Geld bekommt man mittlerweile Phillips L1.

Die Qualitaet der Solo HD: http://www.youtube.com/watch?v=hTeyYCHTKSY
peacounter
Inventar
#53 erstellt: 05. Feb 2013, 15:33

michael4321 (Beitrag #52) schrieb:
Fuer das gleiche Geld bekommt man mittlerweile Phillips L1.
der dann aber nicht annähernd den modischen ansprüchen gerecht wird, die ein beats-käufer eben häufig hat.

wer einen fiat500 kauft, weil er ihn schick findet, hat auch nichts davon, wenn man ihm sagt: "du modeopfer! für das geld kriegst du nen dacia logan und hast ein vollwertiges auto, mit dem du auch mal in den möbelmarkt zum einkaufen fahren kannst."

und außerdem gibt es auch leute, die den klang der beats eben tatsächlich so wie er ist gut finden und denen bei einem angeblich so "erwachsenen" hörer die höhen auf den sack gehen und die bässe fehlen.

es gibt ja auch leute, die lieber ne pizza essen als was "ordentliches".
aber wenn einer fragt, welche pizza ich empfhele, sag ich ihm nicht, dass ich selber keine pizza mag und dass pizza eh ungesund ist.
Marcel1995
Inventar
#54 erstellt: 05. Feb 2013, 16:39

Darkseth (Beitrag #47) schrieb:
Na das sind doch eindeutig Bieberphones by Bieber, und keine Beats by Dr. Dre. Das sieht man schonam b !
Vll sind diese ja Audiophil


Will ja nicht klugsch***ern, aber die heißen, soweit ich weiß, "justbeats" auf dem Bild sieht man leider nicht das Bündel Geldscheine, dass ihm hinten in die Tasche gesteckt wurde...
Dieselrocker
Hat sich gelöscht
#55 erstellt: 05. Feb 2013, 16:48
Ach Erbsenzähler, das war doch nur ein Scherz. Das war überhaupt nicht auf die Kaufberatung gemünzt.
Ich bin der Letzte, der jemandem seine Beats, Bose, Rolex, Audi, iphone, etc ... ausreden will. Warum auch.
Wir leben in einer freien Marktwirtschaft, und das ist auch gut so. Solange kein Schaden entsteht, ist alles grün.
vanda_man
Inventar
#56 erstellt: 06. Feb 2013, 01:48
Falsch ich bin der Letzte
Und ich habe da auch nie den Hintergedanken gehabt, Oberflächlichkeit vorzuwerfen.
Sagen wir mal so: da stehen andere Punkte eher an erster Stelle
Wer also sowieso sich mal überlegt hat, sich einen Beats zu kaufen, der hat die sich ja nicht nur wegen dem Klang ausgesucht (zumindest denke ich das)
Insofern ist die klangliche Bewertung des Beats Kopfhörer insofern eher hilfreich, weil die Masse
1. kaum Kopfhörererfahrung oder generell Klangerfahrung hat
2. den Beats Kopfhörer ständig auf den Straßen und in den Medien, vllt im Bekanntenkreis so oft sehen, der muss ja dann richtig cool sein und super klingen
3. weil teuer ja bestimmt auch gut ist und deswegen Bose und Beats die Eletronikketten Saturn, MM regieren

Naja klanglich sind die bei mir auf dem Abstellgleis und wer das Design mag, der soll ich die dann auch kaufen, letzendlich müssen sie ihm/ihr gefallen und nicht mir
thyro
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 09. Feb 2013, 21:02
So, um meine Meinung noch zu untermauern:
War im Dezember letztes Jahr mit ner Kollegin im Saturn weil sie geschlossene KH wollte und ich sie beraten sollte. Ich hab mich einfach mal durch einiges an Kopfhörern durchgehört, nur kam ich immer wieder auf den selben Schluss: Die Beats klingen einfach mies. Selbst die teuerste Version da bumst einem die breiigen Tiefen raus, das war selbst nach zweimal anhören noch ein Graus.
Habe dann als Sennheiser Fan einen ziemlich guten Fang in der AKG Ecke gemacht und zwar die K 518 LE, haben mich für den Preis, glaube so umme 80 Öcken oder so, sehr überrascht vom Klang.
Also ich hab auch schon mit dem Gedanken gespielt, mir die privat zuzulegen, aber, nö.
Brauchte neben den HD595 umbedingt noch geschlossene Referenzkopfhörer (für Schlagzeug und Live Mischen) und hab mir eben im Musikladen n HD25 II geschossen. Der ist natürlich bombe, auch wenn er etwas mehr mittlere Tiefen (glaube so um die 400Hz rum) als der HD595 aufweist und räumlich natürlich nicht mit den HD595 mithalten kann, aber richtig gut Außengeräusche dämpft und richtig laut werden kann (hab es noch nicht ausgereizt)
Auch wenn ich abgeschweift bin, mit den K518 LE ist man deutlich besser beraten, wenn man sich in den Kopf gesetzt hat, sich Beats zuzulegen.
BOzard
Inventar
#58 erstellt: 09. Feb 2013, 23:41

peacounter (Beitrag #51) schrieb:
wenn einer z.b. bei einem auto auf die anhängelast wert legt, berät man ihn dementsprechend und erzählt nix von der höchstgeschwindigkeit, denn dass es daruf eher nicht ankommt, ist logisch bei einem menschen, der mit anhänger fährt.


Dann lasse ich mich aber auch nicht im Highspeed-Forum über Anhängerkupplungen beraten, nur weil beides entfernt etwas mit dem Oberbegriff "PKW" zu tun haben.


[Beitrag von BOzard am 09. Feb 2013, 23:42 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#59 erstellt: 10. Feb 2013, 00:03
im übetragenen sinne ist dies hier eher ein pkw-forum als ein high-speed-forum.

dementsprechend halte ich hier sowohl fragen nach dem bestaussehenden als auch nach dem bestklingenden kh für angebracht.

sonnebrillenforum:
welchen sieht am geilsten aus, welche schützt am besten die augen, mit welcher kann man am besten autofahren und mit welcher am besten am strand lesen...
BOzard
Inventar
#60 erstellt: 10. Feb 2013, 00:36
Joa, gut. Ist sicher Definitions- bzw. Ansichtssache.

Ich persönlich verbinde mit Hifi und/oder Kopfhörern eher guten Klang als Aussehen. Dementsprechend sehe ich dieses Forum weniger als Mode-Forum, und kann zumindest den Großteil derer hier verstehen, die den Mode-Aspekt bei solch einer Ratio, bzw. dem Preisgefälle kategorisch ablehnen.

Sachlich sollten die Reaktionen trotzdem sein; da sind wir uns sicher einig.

Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass ich diesen Thread hier nicht wirklich mitverfolgt habe. Ich habe spasseshalber nur auf "letzte Seite" geklickt, und diesen von mir oben zitierten Vergleich von dir gelesen und wollte dazu meinen Senf geben.

Im nachhinein also ziemlich unnötig von mir. Bin also schon wieder weg, sorry.
vanda_man
Inventar
#61 erstellt: 10. Feb 2013, 02:35
80 Tacken für einen AKG K518 LE ist aber schon sehr teuer, normal kostet der zwischen 50-60€.
michael4321
Stammgast
#62 erstellt: 10. Feb 2013, 03:40
@peacounter

Bei dem Thema Beats bist du etwas empfindlich, oder ?

Dem Threadersteller ging es im speziellen im die Solo HD.

Den Klang der Solo HD kann jemand nur als gut emfpinden, der

a: kein Gehoer hat
b: von Apple Earbuds kommt

Stylisch sind die Solo HD , aber fuer die verlangten 180€ (nicht zu verwechseln mit Solo 130€) ist der Sound unterirdisch. Von dem Irrglauben des guten Sounds der Solo HD kann jeder mit den Koss Porta Pro kuriert werden.

Was nuetzt einem ein geiles Auto, das nur 25Km/H faehrt. Was nuetzt einem eine Sonnenbrille, die nur im Dunkeln funktioniert.

Bei den hoeherpreisigen Beats bekommt man, wenigstens noch einen akzeptablen (keinen guten) Klang, aber die Beats Solo sind.

Das Beats gebashe hier im Forum ist zum Teil echt nervig, aber was soll man jemanden sagen, der fragt ob die Beats gut sind.

Die Antwort bleibt immer die selbe: Die Sehen verdammt gut aus, aber der Sound ist schrott oder bestenfalls in Ordnung.

@PhilWay

Wenn es das Beats Design sein soll, dann nimm wenigstens die MixR. Der Sound der MixR ist wenigstens in Ordnung.
vanda_man
Inventar
#63 erstellt: 10. Feb 2013, 03:55
Du hast es ja schon gut zusammengefasst, warum die Leute so antworten.
Peacounter ist eben der Meinung, dass jeder das kaufen soll, was er möchte.
Wenn einer Beats haben möchte, dann will er sie und dann sollte man etwas objektiver damit umgehen (so denke ich auch, auch wenn es manchmal nicht so rüberkommt).
Insofern ist das Beats Bashing zwar argumentativ gerecht, aber es kommt halt darauf an, wie man sich eben ausdrückt.
Aber was soll man denn nun sagen?
Meine Antwort bleibt auch immer die Gleiche: wem das Design gefällt und viel mehr darauf achtet, der soll sie halt kaufen.
Wem der Klang viel wichtiger ist, der sollte entweder die Finger davon lassen oder eben mit dem dürftigen Klang zufrieden werden.

EDIT: Ach, eine Sache noch. Die Apple Earpods sind klanglich absolut ihren Preis wert (die neuen Beipackstöpseln bei iPhone 5).


[Beitrag von vanda_man am 10. Feb 2013, 03:56 bearbeitet]
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#64 erstellt: 10. Feb 2013, 10:40

vanda_man (Beitrag #63) schrieb:
Die Apple Earpods sind klanglich absolut ihren Preis wert (die neuen Beipackstöpseln bei iPhone 5).

Sind die nicht umsonst dabei?

Viele Grüße,
Markus
peacounter
Inventar
#65 erstellt: 10. Feb 2013, 10:55

michael4321 (Beitrag #62) schrieb:
@peacounter

Bei dem Thema Beats bist du etwas empfindlich, oder ?

kann man so eigentlich nicht sagen.
mir gehts im prinzip um jedes bashing.
ich mag lästern nicht.
mochte ich noch nie.

auch wenn ich selber keine baggie-pants trage mach ich mich nicht drüber lustig. genauso wenig über umgedrehte base-caps.

und wenn andere justin bieber hören ist mir das auch recht.
von mir wird da niemals ein spruch kommen.
mir gibt das nix und ich hab bei musik völlig andere prioritäten, aber wenn leute das gut finden, dann ist das doch schön für sie und auch für den künstler, der sie glücklich macht.

und so sehe ich das eben auch bei beats, bose und ähnlichen sachen, die hier im forum stets pavlowsche reflexe bei vielen "ernsthaften" hifi-freunden auslösen.
ich finde das nicht nur wenig hilfreich sondern eben unhöflich und störend.

eine gute beratung ist das eine, aber die sollte sich nicht über die bedürfnisse des fragenden hinwegsetzen sondern diese einbeziehen.
und wem das nicht gelingt, der kann doch einfach die klappe halten

das ist nämlich genauso daneben, wie wenn jemand nach einem neutral klingenden offenen kh für zuhause fragt und sich dann ständig leute melden würden, die ihm erzählen wie shice das ding aussieht, dass der eh zuwenig bass hat und die abdichtung nicht für den bus taugt...
hei_no
Hat sich gelöscht
#66 erstellt: 10. Feb 2013, 12:26
Ich lese diese Lästereien gerne, solange es offensichtlich ist das das "Opfer" genau weis was es will und es dem Frager nur darauf ankommt eine Bestätigung seiner Wahl zu erhalten.

Es tummeln sich doch tatsächlich einige hier die jedes Bit einer, egal wie encodierten Aufnahme vom Original unterscheiden glauben zu können und denen das entkoppeln eines Verstärkers vom Untergrund sehr wichtig ist damit die Kiste auch "frei" aufspielen kann oder dem Silber in Silberkabeln "kristallene helle" Hochtöne zuschreiben .

Ebenso sind die Aussagen zu werten wenn nach bassstarken Inears oder Büglern gefragt wird. Warum will Mensch zu Lasten der Information der Quelle andere "Stimmen" durch die Aufblähung des Bassbereichs unterdrücken? Warum Musik auf ein monotones "Bumm Bumm Bumm, Wooorrrrum" reduzieren?

Ich rede nicht von Angleichungen im Sinne einer besserern Hörbarkeit, oder Darstellung, ich rede vom niedermachen jeglicher Musikalität durch überzogene breitbandig verlaufende Tieftonanhebung die bis in den Hochtonbereich die jetzt darunterliegenden Pegel faktisch unhörbar macht.

Zum Style, wer jetzt, weils alle Tragen sich Beats oder dergleichen aufsetzt und damit zeigt das Konformität sein einziges Wesensmerkmal ist, muß sich nicht wundern wenn er etwas hochgenommen wird.
Bislang ist in den Beiträgen die Grenze zur Verächtlichmachung nicht überschritten und bei einem Beitrag in dem nur eine Pseudoberatung gefragt ist kann man getrost mit Pseudoberatung antworten.

So ist es dem Beatsanhänger unbenommen die "audiophile" Welt seines Gegenübers zu entzaubern.

Es gibt keine einheitliche Definition für "gute" Musik, "guten" Klang, also ist bashing vorprogrammiert und nicht zu verhindern.
peacounter
Inventar
#67 erstellt: 10. Feb 2013, 12:43

hei_no (Beitrag #66) schrieb:
Ich lese diese Lästereien gerne
ja du vielleicht, aber würdest das auch gut finden?
wenn jemand nach einem neutral klingenden offenen kh für zuhause fragt und sich dann ständig leute melden würden, die ihm erzählen wie shice das ding aussieht, dass der eh zuwenig bass hat und die abdichtung nicht für den bus taugt...
ich denke, sowas würde dich auch stören, oder?





Ebenso sind die Aussagen zu werten wenn nach bassstarken Inears oder Büglern gefragt wird. Warum will Mensch zu Lasten der Information der Quelle andere "Stimmen" durch die Aufblähung des Bassbereichs unterdrücken? Warum Musik auf ein monotones "Bumm Bumm Bumm, Wooorrrrum" reduzieren?
kann ich dir sagen: weil's jemandem gefällt!
so wie der eine lieber ziemlich viel salz auf seinen pommes hat und der andere seine wurst ohne senf ißt.
geschmackssache eben oder wie du selber schreibst:
Es gibt keine einheitliche Definition für "gute" Musik, "guten" Klang,




Zum Style, wer jetzt, weils alle Tragen sich Beats oder dergleichen aufsetzt und damit zeigt das Konformität sein einziges Wesensmerkmal ist, muß sich nicht wundern wenn er etwas hochgenommen wird.
das genau weißt du doch garnicht.
wenn einem etwas gefällt, das vielen anderen auch gefällt, dann ist man doch nicht automatisch konformist.
ob so jemand die beats kauft um dazuzugehören oder weil sie seinem geschmack entsprechen und er sie auch kaufen würde, wenn er damit der totale außenseiter wäre, wage ich nicht zu beurteilen.
ich finde das ziemlich beleidigend, wenn du sowas schreibst.


Bislang ist in den Beiträgen die Grenze zur Verächtlichmachung nicht überschritten
du meinst nicht, dass es eine verächtlichmachung ist, wenn man einem menschen bescheinigt, konformität sei sein EINZIGES WESENSMERKMAL ?


[Beitrag von peacounter am 10. Feb 2013, 12:52 bearbeitet]
LambOfGod
Inventar
#68 erstellt: 10. Feb 2013, 12:46

Bad_Robot (Beitrag #64) schrieb:

vanda_man (Beitrag #63) schrieb:
Die Apple Earpods sind klanglich absolut ihren Preis wert (die neuen Beipackstöpseln bei iPhone 5).

Sind die nicht umsonst dabei?

Viele Grüße,
Markus



Stimmt, wat nix kostet, is auch nix!
vanda_man
Inventar
#69 erstellt: 10. Feb 2013, 13:26
Die Apple Earpods kosten im Handel 30€, die gibt es nur beim iPhone 5 als Standard-Zubehör.
Insofern würde ich die 30€ schon in den Gesamtpreis eines iPhone 5 einkalkulieren bzw. einzeln stehen lassen.
Dieselrocker
Hat sich gelöscht
#70 erstellt: 10. Feb 2013, 14:12

hei_no (Beitrag #66) schrieb:
Zum Style, wer jetzt, weils alle Tragen sich Beats oder dergleichen aufsetzt und damit zeigt das Konformität sein einziges Wesensmerkmal ist, muß sich nicht wundern wenn er etwas hochgenommen wird.

Unbestritten, es gibt durchaus solche Individuen. Doch das ist doch nur ein infinitesimaler Anteil der "Beats Kunden".
Man darf sowas nicht auf die Allgemeinheit beziehen. Abgesehen davon, wieso darüber aufregen? Die tun dir doch nix.
Man muss sich nunmal eingestehen, dass die Beats Produkte eine neue Sparte der Kopfhörer erschaffen haben.
Der Markt dafür ist berechtigerweise da und Monster bzw. Beats verdienen da einen Haufen Kohle. Das ist ein Fakt.
Auch wenn ein Du oder Ich den Produkten nichts abgewinnen kann, so können es sehr viele andere Leute umso mehr.
Man sollte schon in der Lage sein etwas über den Tellerrand schauen zu können. Engstirnigkeit ist Mode von gestern.
hei_no
Hat sich gelöscht
#71 erstellt: 10. Feb 2013, 14:43

Dieselrocker (Beitrag #70) schrieb:

hei_no (Beitrag #66) schrieb:
Zum Style, wer jetzt, weils alle Tragen sich Beats oder dergleichen aufsetzt und damit zeigt das Konformität sein einziges Wesensmerkmal ist, muß sich nicht wundern wenn er etwas hochgenommen wird.

Unbestritten, es gibt durchaus solche Individuen. Doch das ist doch nur ein infinitesimaler Anteil der "Beats Kunden".
Man darf sowas nicht auf die Allgemeinheit beziehen. Abgesehen davon, wieso darüber aufregen? Die tun dir doch nix.
Man muss sich nunmal eingestehen, dass die Beats Produkte eine neue Sparte der Kopfhörer erschaffen haben.
Der Markt dafür ist berechtigerweise da und Monster bzw. Beats verdienen da einen Haufen Kohle. Das ist ein Fakt.
Auch wenn ein Du oder Ich den Produkten nichts abgewinnen kann, so können es sehr viele andere Leute umso mehr.
Man sollte schon in der Lage sein etwas über den Tellerrand schauen zu können. Engstirnigkeit ist Mode von gestern.
Ich schrieb nur das sich Beatsfans nicht wundern sollten hochgenommen zu werden, bzw sich über Kritik nicht wundern sollten. Ich schrieb auch das das sogenannten Audiophilen ebenso passiert und auch da Kritik nachvollziehbar ist. Ich sehe nicht wo ich mich darüber aufrege wenn ich schreibe das ich erstaunt bin welchen Klang einige Menschen bevorzugen. Das der Anteil derjenigen marginal ist die diese KH kaufen aus Gründen zur Gruppe dazuzugehören, möchte ich nicht unterschreiben. Das ich Konformität, wenn auch in dieser hier trivialen Form, kritisch gegenüberstehe ist wohl kein Mangel an Toleranz.
Marcel1995
Inventar
#72 erstellt: 10. Feb 2013, 14:56

vanda_man (Beitrag #69) schrieb:
Die Apple Earpods kosten im Handel 30€, die gibt es nur beim iPhone 5 als Standard-Zubehör.
Insofern würde ich die 30€ schon in den Gesamtpreis eines iPhone 5 einkalkulieren bzw. einzeln stehen lassen.


Das kommt noch, dass bald keine Kopfhörer mehr im Lieferumfang sind und man sie extra kaufen muss, beim iPad ist es schon so weit, bei Kabeln wird man auch schon geizig: bei den meisten aktuellen Smartphones ist nur noch ein USB-Netzteil mit micro-USB-Kabel dabei, das finde ich aber gut, dann kann man das Kabel/den Adapter noch für andere Geräte benutzen (z.B. auch ein iPhone mit demselben Netzteil laden )
Aber dieser Geiz beim Zubehör ist wirklich fürn ... bei Canon IXUS-Kameras ist z.B. bei den älteren Modellen immer eine, wenn auch sehr kleine Speicherkarte (SD oder CF) dabeigewesen, inzwischen ist wohl auch die nicht mehr dabei oder bei Geräten mit normalen Batterien (AAA, AA, C, D, E-Block) sind meistens gleich passende dabei, die fehlen aber inzwischen auch schon, was kommt als nächstes? Ein Smartphone wo kein Akku dabei ist, den muss man erst extra kaufen?
hei_no
Hat sich gelöscht
#73 erstellt: 10. Feb 2013, 15:06
[quote="Marcel1995 (Beitrag #72)"][quote="vanda_man (Beitrag #69)"] Ein Smartphone wo kein Akku dabei ist, den muss man erst extra kaufen?[/quote]Die Applefans können ja unbesorgt sein bei den meisten Geräten ist der Akku ja schon eingeklebt, vielleicht kommt das auch bei den Smartphones von denen in Zukunft.
Tob8i
Inventar
#74 erstellt: 10. Feb 2013, 15:21
Bei meinem Nexus 4 ist auch kein Kopfhörer mehr dabei. Finde ich aber nicht schlimm, weil ich den dann einfach nicht sinnlos bezahlen muss. Hätte ich sowieso nicht benutzt. Dafür ist das Nexus 4 halt wirklich ziemlich günstig. HTC hatte zwar einige Modelle mit Beats Kopfhörern, wo man dann etwas billiger war als wenn man das HTC und den Kopfhörer einzeln gekauft hat. Trotzdem hat es sich nicht wirklich durgesetzt, weil die Geräte dann meistens sehr teuer waren. Von daher finde ich es eher gut, wenn kein unnötiges Zubehör mitgeliefert wird. Spart für viele Leute Geld und produziert keinen unnötigen Müll, weil es nicht benötigt wird.

Und ich muss mich das peacounter anschließen. Mir geht das Beats Bashing auch ziemlich auf den Sack. Ich bin auch kein Fan von den Beats oder Bose, aber so wie die meisten Thread hier laufen, wenn nach Beats gefragt wird, muss es wirklich nicht sein. Wenn jemand nach Beats oder Bose fragt, ist es oft einfach so, dass sich die Leute bisher kaum über Alternativen informiert haben. Natürlich gibt es dann auch immer wieder Kommentare, wie hässlich andere Kopfhörer sind, wenn man Alternativen vorschlägt. Bei solchen Anfragen kann man dann halt nicht viel machen. Aber ich denke, dass es doch einen Teil gibt, der hier im Forum nachfragt, weil er die Alternativen kennenlernen will. Und da bringt es dann nichts, wenn erst mal 20 Kommentare kommen, dass die Beats der letzte Müll sind. Also vielleicht einfach mal nach den genauen Anforderungen fragen statt einfach nur Bashing zu betreiben.

Das von hei_no kommentiere ich mal besser nicht.


[Beitrag von Tob8i am 10. Feb 2013, 15:30 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#75 erstellt: 10. Feb 2013, 17:20
vor allem ist es so vorhersehbar...

da stellt jamand eine frage, man möchte sie nach kräften beantworten und ständig bollert jemand dazwischen, wie blöd an sich ja schon die frage ist und dass der fragende gefälligst seine prioritäten ändern soll, damit man ihn ernst nimmt.

ich sage nichts gegen den vorschlag, eben diese prioritäten mal zu überdenken.
das mache ich auch, wenn jemand nach einem in-ear fragt und die trageweise mit kabel überm ohr kathegorisch ausschließt.
aber wenn er dann seine gründe genannt hat und diese nicht mehr zur diskussion stehen, dann ist es mir egal, ob er meint, das sähe doof aus oder das sei seiner erfahrung nach unbequem oder fummelig oder sonst was.
dann ist das so und ich versuche im rahmen des bedürfnisprofils zu helfen.
auf diese art endet so mancher beats-thread damit, dass der te längst raus ist und sich nur noch die basher gegenseitig bestätigen.
dass ich da gerne mal kontra gebe möge man mir bitte verzeihen, aber das dient nicht meiner selbstbestätigung sondern dem eigentlichen zweck eines kaufberatungsthreads:
einer soliden, bedarfsorientierten und die perspektiven erweiternden beratung!


[Beitrag von peacounter am 10. Feb 2013, 18:10 bearbeitet]
thyro
Ist häufiger hier
#76 erstellt: 11. Feb 2013, 15:01
@peacounter: Deine letzten Worte wollte ich gerade schon beim Lesen der vorigen Kommentare auffassen:

Jungs, sind wir nicht mittlerweile ein bissl Offtopic geraten? Die Vorwürfe gleichen teils eher Auschnitten einer philosophischen Diskussion
Also. Falls der Themenersteller diesen Thread überhaupt noch verfolgt oder uns vielleicht noch wissen lassen möchte, wofür er sich mittlerweile entschieden hat und überhaupt, sollten wir vielleicht noch ein paar Empfehlungen bringen, oder nicht

@vanda man: Jo, sry, mein Fehler. 80 Tacken waren Schmerzgrenze Budget, die kosteten nur 70.
Siehe hier
Dieselrocker
Hat sich gelöscht
#77 erstellt: 11. Feb 2013, 15:19

thyro (Beitrag #76) schrieb:
Jungs, sind wir nicht mittlerweile ein bissl Offtopic geraten? Die Vorwürfe gleichen teils eher Auschnitten einer philosophischen Diskussion

Genau Das wird hier doch (zugegeben, sehr politisch) kritisiert. Jede 2. Kaufberatung mit Beats im Thema artet ins OT aus.
Abgesehen davon glaube ich nicht, dass es für den TE eine Alternative gibt. Es wurden viele genannt und mit "sieht scheisse aus" abgelehnt.
Insofern, aus diesem Thema wird sowieso kein Schuh mehr. Aber es hilft vielleicht dem Verständnis einiger Mitlesender.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#78 erstellt: 11. Feb 2013, 15:28

Dieselrocker (Beitrag #77) schrieb:
Jede 2. Kaufberatung mit Beats im Thema artet ins OT aus.

Jopp, und da finde ich das Bashing genau so störend und unnötig wie die darauf folgende unvermeidliche Diskussion um Modeartikel und Sonnenbrillen. Und das jedes mal.

Viele Grüße,
Markus
peacounter
Inventar
#79 erstellt: 11. Feb 2013, 15:45
ich gebs ja zu...
ich reagier da immer sehr schnell drauf.

aber ich geh im gegensatz zu beats-bashern nicht in solche threads um mich zu zoffen sondern um zu helfen.
wenn ich dann allerdings sofort hater-posts lesen muß, gehts regelmäßig mit mir durch....

ich gelobe dann mal besserung
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#80 erstellt: 11. Feb 2013, 15:49
Es langt bei so etwas, wenn es wieder vorkommt, ein Link auf eine vorherige Diskussion diesbezüglich in einem anderen Thread. Dann kann ich so ein Posting und so einen Verweis auch als "Schnittmarke" hernehmen, und alles andere diesbezüglich, was danach noch kommt, zurückgeben.

Vielleicht kann sich ja mal jemand diesen Thread hier bookmarken, und in zukünftigen Threads einfach hierauf verweisen.

Viele Grüße,
Markus
A-K
Stammgast
#81 erstellt: 02. Mrz 2013, 01:03
Gibt es eigentlich eine Alternative zu den Beats, die in etwa die gleiche Größe haben. Ich finde ja den Audio-Technica ATH-M50s klanglich echt super, aber der ist im Verhältnis zu den Beats ja RIEßIG

Also welche guten und kleinen Kopfhörer im Stil der Beats empfehlt ihr?
Marcel1995
Inventar
#82 erstellt: 03. Mrz 2013, 12:41
Wenn du dich mit dem Design anfreunden kannst (welches beats-Modell genau meinst du denn, die solo?) die Sennheiser HD25 und wenn dir dieser Kunststoff nicht so zusagt (sind aber nicht solche Plastikbomber wie die beats), die Amperior (HD25 mit Muscheln aus Alu und mit iPhone-Fernbedienung und Mikro) und die haben auch etwas mehr Bass (geschlossene Bauweise eben), sind auch (leider) etwas teurer als die solo, machen diese aber klanglich fertig, außerdem sind die nicht "Made in China", sondern "Made in Ireland", also auch noch europäische Qualität!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Beats by Dr. Dre
Heinz75 am 23.04.2013  –  Letzte Antwort am 25.04.2013  –  11 Beiträge
Beats by dr dre ?
elektrorasenmäher am 17.08.2010  –  Letzte Antwort am 22.08.2010  –  8 Beiträge
Beats by Dr Dre
Abuuu am 21.05.2011  –  Letzte Antwort am 02.06.2011  –  16 Beiträge
Beats by dr dre
MSC_ am 25.06.2012  –  Letzte Antwort am 25.06.2012  –  10 Beiträge
Beats by Dr. Dre Executive
#YOLO am 15.12.2012  –  Letzte Antwort am 15.12.2012  –  2 Beiträge
beats by dr. dre studio
--!LeGGa!-- am 15.12.2009  –  Letzte Antwort am 16.12.2009  –  21 Beiträge
Beats by Dr Dre Studio
Casperiophil am 30.01.2011  –  Letzte Antwort am 31.01.2011  –  18 Beiträge
Kaufberatung Beats by Dr Dre
jtodao am 12.07.2011  –  Letzte Antwort am 13.07.2011  –  21 Beiträge
Beats by dr dre Studio
BestTill am 21.12.2012  –  Letzte Antwort am 23.12.2012  –  8 Beiträge
Beats by Dr. Dre , wie schlecht wirklich ?
loginforever am 24.09.2013  –  Letzte Antwort am 12.09.2017  –  47 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.099
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.238