HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Halbwegs mobiler Kopfhörer, der dem Klangerlebnis ... | |
|
Halbwegs mobiler Kopfhörer, der dem Klangerlebnis des Denon D5000 nahe kommt?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Fezi
Ist häufiger hier |
19:30
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2012, |||
Mit Mobilität meine ich: Bessere Isolation / höher Anpressdruck eventuell geringeres Gewicht bis maximal 320g kürzeres Kabel bzw Wendelkabel Ob ohraufliegend oder ohrumschließend wäre mir jetzt spontan egal - umschließend eventuell lieber, weil ich mir vorstellen kann, dass die Bühne dann der des D5000 näherkommt. Preis spielt vorerst keine Rolle, genauso wenig wie die Optik. Bitte keine Tips wie "Kabel kürzen" etc. [Beitrag von Fezi am 07. Mrz 2012, 19:31 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
19:36
![]() |
#2
erstellt: 07. Mrz 2012, |||
die bühne ist bei geschlossenen eigentlich immer nicht so toll. wenn der preis wirklich keine rolle spielt, gibt es einige custom-in-ears, die deine vorgaben teilweise übererfüllen (gewicht 20 gramm, extrem gute isolation, null anpressdruck, kein wendelkabel, länge frei bestimmbar...). mußte halt nen tausender oder mehr in die hand nehmen (was ja ausdrücklich erstmal keine rolle spielen sollte), aber dann wird das sicher kein reinfall. P [Beitrag von peacounter am 07. Mrz 2012, 19:37 bearbeitet] |
||||
|
||||
Fezi
Ist häufiger hier |
19:43
![]() |
#3
erstellt: 07. Mrz 2012, |||
NIcht falsch verstehen, Wendelkabel wäre für mich vertretbar. Dafür, dass der 5000er geschlossen ist, gefällt mir seine Bühne eben ganz gut. ![]() In ears kommen mir leider nicht in die Tüte, das hätte ich in meinem Ausgangspost vielleicht klarer erwähnen sollen. Zur Wahl stehen nur aufliegende oder umschließende, mit einem zumindest teilweisen Grad an Mobilität. [Beitrag von Fezi am 07. Mrz 2012, 19:45 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
19:45
![]() |
#4
erstellt: 07. Mrz 2012, |||
warum? |
||||
Fezi
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#5
erstellt: 07. Mrz 2012, |||
Weil es, egal wie 'bequem', für mich ein unangenehmes Gefühl ist, etwas in meinem Ohr stecken zu haben. [Beitrag von Fezi am 07. Mrz 2012, 19:49 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
19:48
![]() |
#6
erstellt: 07. Mrz 2012, |||
ok, dann halt nicht. dann hör dir sowas auch besser garnicht erst an. da sind schon einige, die dein problem haben, sehr traurig geworden... ![]() P |
||||
Airwalker1
Stammgast |
10:59
![]() |
#7
erstellt: 08. Mrz 2012, |||
![]() Ich höre zurzeit fast ausschliesslich per InEar und kann nur jedem ganz ausdrücklich raten, seine durch welche Gründe auch immer gebildete Abneigung gegen selbige regelmäßig mit verschiedenen Modellen auf den Prüfstand zu stellen. Besonders für jemanden, der eine gute Isolation auf dem Wunschzettel hat, führt imho kein Weg an InEars vorbei; die zu einem nicht geringen Teil daraus resultierende präzise, knackige und druckvolle Basswiedergabe ist ein ebenfalls kräftiges Argument pro. Ich habe die Tage ca. vier Stunden am Stück mit dem eigentlich nicht unbequemen Z-1000 gehört, irgendwann wurde es dennoch zuviel und ich bin bis zum Einschlafen Stunden später auf UE gewechselt; ganz klar eine Art "Befreiung" und ich habe mich zum ersten Mal ernsthaft gefragt, ob man überhaupt noch einen Bügler besitzen muss... (Blöde Frage, klar, muss man natürlich ![]() Sorry für OT ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
15:16
![]() |
#8
erstellt: 08. Mrz 2012, |||
ja, das empfehle ich auch, aber es gibt eben durchaus menschen, die einfach nicht damit zurecht kommen. hier im forum gibt es zumindest 2 leute, die es ernsthaft versucht haben und sich bei uns in-ears für nen tausender haben anfertigen lassen, um dann festzustellen, dass es einfach nicht funktioniert. und beide waren am ende todtraurig, weil sie blut geleckt hatten und dann feststellen mußten, dass ihnen dieser genuß dauerhaft verwehrt bleibt. P |
||||
gouvernator
Stammgast |
17:44
![]() |
#9
erstellt: 08. Mrz 2012, |||
Was ist mit Sony MDR Z1000? Isolation perfekt. Kabel kannst du schnell wechseln. Leicht. |
||||
Cucera
Stammgast |
19:24
![]() |
#10
erstellt: 08. Mrz 2012, |||
Ich finde den Ultrasone Signature Pro interessant, er erfüllt IMHO die Anforderungen. Ich habe allerdings noch kein Angebot unter 800 EUR bekommen. |
||||
Fezi
Ist häufiger hier |
11:02
![]() |
#11
erstellt: 24. Mrz 2012, |||
Habe mir jetzt erst einmal den T70p (370€) Z-1000 (310€) und Fidelio L1 (200€) bestellt. ![]() Werde nächste Woche mal Bericht zu Klang, Tragekomfort und Mobilität erstatten. Auch wenn der Preis kein k.o. Kriterium sein soll, würde ich mich freuen mit <400€ auszukommen, da mobil genutzte Kopfhörer ja doch höheren Risiken und Belastungen ausgesetzt sind und ich das verschwinden oder kaputtgehen von knappen 1000€ doch nicht so gut verschmerzen würde. ![]() Falls zu den oben genannten noch weitere Ideen zu KHs aufkommen, würde ich mich freuen. [Beitrag von Fezi am 24. Mrz 2012, 11:06 bearbeitet] |
||||
Cucera
Stammgast |
16:38
![]() |
#12
erstellt: 24. Mrz 2012, |||
Wir warten gespannt auf deine Eindrücke, die KHs haben nicht ganz die Klasse des D5000 aber für das Geld alle hervorragend (Phillips kenne ich allerdings nur vom hörensagen). |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternativen zum Denon AH-D5000 Audivinho am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 17.01.2013 – 17 Beiträge |
Mobiler Kopfhörer bis 300? Nice_sound am 19.10.2013 – Letzte Antwort am 20.10.2013 – 6 Beiträge |
Kopfhörerverstärker für Denon AH-D5000 SirAlex92 am 23.03.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 11 Beiträge |
KHV für Denon AH-D5000 dcg_ am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 14.07.2011 – 46 Beiträge |
HD 650 oder Denon AH-D5000 johny123 am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 8 Beiträge |
Mobiler Kopfhörer bis 250? Ph03n1xX am 17.10.2013 – Letzte Antwort am 22.10.2013 – 31 Beiträge |
Kaufberatung: Mobiler Kopfhörer gesucht Russel-Athletic am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2008 – 3 Beiträge |
Guter mobiler Kopfhörer IFeelCream am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2012 – 33 Beiträge |
[Kaufberatung] Mobiler Kopfhörer schwarzbrotx am 18.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 3 Beiträge |
Mobiler Kopfhörer Preisbereich: 200? chris1312 am 05.05.2013 – Letzte Antwort am 21.06.2013 – 71 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.650