Bügel KH Bass aber wieviel?

+A -A
Autor
Beitrag
Sinnfrei89
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Feb 2012, 20:43
Hallo liebe hifi Gemeinde,
Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Bügelkopfhörer.
Ich habe bereits schon viel hier gelesen und die entsprechenden Empfehlungen auch Teilweise test gehört.

Was ich an Musik höre nach Häufigkeit geordnet:
Goa (Techno schneller Kickbass)
Dancehall
Dubstep (Techno tiefer langsamer Bass)
Reggae
Rap/ Hiphop

Was ich suche:
Er sollte geschlossen sein da er ausschließlich in Bus und Bahn zum Einsatz kommen wird.
Er sollte eine relativ niedrige Impedanz besitzen da er mit einem Phillips gogear MP3 Player betrieben wird. ich habe eigentlich nicht vor mir einen Verstärker zu zu legen.
Ich stehe auf BASS!
Robust sollte er sein da im Außeneinsatz.
Absolute Schmerzgrenze 200€

Was ich bereits auf den Ohren hatte:

Shure 750 dj:
Zu wenig Bass! selbst mit bassigen EQ kommt da nichts raus!!???

Sony MDR XB 700:
Bass stärke ist schon ein Tick zu viel und ein Tick zu Schwammig.
Abgesehen davon finde ich ihn optisch nicht ansprechend.
Habe ihn aber leider nur mit Bassigem EQ ausprobiert, daher warscheinlich der übersteuernde Bass. Zum restlichen Klangbild kann ich mich leider nicht äußern da nur kurz mit Goa getestet sowie vor längerer Zeit.

Sennheiser HD 429:
Dieser gefällt mir vom Sound eigendlich schon sehr gut.
ABER leider ist das Kabel so dünn wie ein Faden und der Knickschutz ist nicht vorhanden (am stecker). Es ist ein Plastikbomber -.-
Mit bassigem EQ bekommen ich ihn schon fast auf das bass Level welches ich wünsche.

Philips SHP8000/10:
BAM!!! Selbst ohne EQ wackeln die Ohrläppchen schon einen ganz kleinen Tick zu viel.
zwar kein präziser kick bass aber ok
Sitz gut schaut schick aus und ........ außer dem Bass kann das Ding NICHTS.
Die Höhen hören sich an wie.... O.o

AKG K 518
Er ist auch schon fast das was ich suche, aber ebend noch nicht ganz.
vom bass her schon nett aber aus irgend einem Grund hmmm.
Außerdem läuft damit inzwischen jeder rum.


Was ich leider noch nicht auf den Ohren hatte sind der HD380 und der ATH 50M sowie Ultrasone HFI 580 diese würde ich zu gerne testhören kann sie aber leider nirgenz in der Gegend auftreiben.
Ich stehe jetzt kurz davor mir diese zu bestellen.
Meine Frage an euch, werden diese Kopfhörer mir das geben was ich suche?
Ist der der HD 380 etwas bassiger als der der HD429 wo steht der ATH 50M ist dieser zu vergleichen mit dem Shure?
denn der Shure hatte mich total entteuscht!
Habt ihr noch einen 4 KH den ich testen sollte?
Kann ich mir diese alle bei Tohmann bestellen und zurückschicken?

Liebe Grüße aus dem Norden

Danke
Consystor
Stammgast
#2 erstellt: 27. Feb 2012, 22:09
Hallo Du!

Lies einmal ab hier. Da kommen die meisten von Dir genannten vor.

Wenn Du dann noch Fragen an mich hast, beantworte ich sie gerne.

BTW:
Du kannst als Privatperson bei jedem seriösen Versand in Deutschland bestellen und dann zurück senden. Das ist Dein Widerrufsrecht.


[Beitrag von Consystor am 27. Feb 2012, 22:13 bearbeitet]
Sinnfrei89
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Feb 2012, 23:51
Hey vielen Dank für die schnelle Antwort. Dein Test war sehr informativ.
Kannst du noch einmal eine kurze Umschreibung abliefern wie der m50 und hd380 im Bezug auf den hd429 klingen?
Vor alledem im bass Bereich ;D

Ich habe den HD429 nämlich zurzeit vor mir liegen.

Wenn ich dich richtig verstanden habe kürst du den M50 als Sieger im mobilen Einsatz ohne KHV?

Schön das du dem shure auch nicht als basslastig bezeichnest ich dachte schon ich habe meine Ohren dauerhaft geschädigt xD

Du schreibst im Test, das der 429 verschiede Kabel längen hat und diese austauschbar sind. ich habe hier einen 429 mit einem 3m Kabel welches fest verbaut ist? Reden wir von verschiedenen Modellen?
Consystor
Stammgast
#4 erstellt: 28. Feb 2012, 01:11
Ich habe nur mit dem HD439 getestet. Nicht mit dem HD429.
Der Bass des HD439 soll aber nicht schwächer sein.

Wie auch im Review schon geschrieben, kommt der HD439 basstechnisch nicht an den HD380pro heran.
Für den mobilen Einsatz ist der HD380pro sehr gut geeignet. Allerdings hat er einen hohen Anpressdruck.

Was den M50 angeht, so hast Du richtig zusammengefasst. Wenn Du schon bereit bist bis 200€ zu gehen, würde ich Dir ganz klar den ATH-M50 empfehlen, wenn er Dir für den mobilen Einsatz nicht zu groß ist. Der liefert nicht nur im Bass eine tolle Performance ab.
Sinnfrei89
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Mrz 2012, 18:06
So habe nun die ATH 50M auf dem Kopp.
Ich bin vollends Begeistert
Selbst mit EQ aus fetzt der Bass schon sehr gut.
kurz: Er ist genau das was ich gesucht habe!!!!
Danke Danke Danke
mfg Sinnfrei
Consystor
Stammgast
#6 erstellt: 06. Mrz 2012, 21:07
Ich freue mich, dass Du mit der Wahl so glücklich bist und ich Dir nicht zu viel versprochen habe.
Der ATH-M50 fetzt, wie Du schreibst. Deshalb schrieb ich, dass er keine ausschließliche Basskanone ist, sondern auch bei Rock viel Spaß macht.
Komisch wirkte dabei auch auf mich, dass er trotz seiner präsenten Höhen nicht aufdringlich wird.

Wünsche dann auch Dir noch lange viel Freude damit!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Geschloßener bügel KH
Tranci am 21.06.2011  –  Letzte Antwort am 27.06.2011  –  6 Beiträge
KH <=100?, Bügel, geschlossen
liganic am 07.03.2009  –  Letzte Antwort am 08.03.2009  –  6 Beiträge
Bügel-KH Kaufberatung
joshi_90 am 03.05.2009  –  Letzte Antwort am 04.05.2009  –  8 Beiträge
Bügel-KH fürs Iphone4
MisterJig am 29.12.2010  –  Letzte Antwort am 02.01.2011  –  6 Beiträge
Bügel-KH bis 150 ?
h0liday am 25.06.2011  –  Letzte Antwort am 27.06.2011  –  9 Beiträge
mobile Kh(inEars|Bügel-Kh) 100-200?
kijimea am 30.07.2012  –  Letzte Antwort am 01.08.2012  –  4 Beiträge
Bügel-KH / <150? / primär Heimgebrauch
KH-Sucher1.6 am 14.04.2013  –  Letzte Antwort am 24.04.2013  –  13 Beiträge
Bügel-KH wie Westone UM2
Das_Klangbild am 11.05.2012  –  Letzte Antwort am 14.05.2012  –  12 Beiträge
Bügel-KH bis 50?
SYQ am 16.11.2009  –  Letzte Antwort am 19.11.2009  –  8 Beiträge
Audeo oder Bügel-KH
fire25 am 28.11.2010  –  Letzte Antwort am 28.11.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.922

Hersteller in diesem Thread Widget schließen