HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Raumfeld Controller: Sortierung in mehreren Ebenen | |
|
Raumfeld Controller: Sortierung in mehreren Ebenen+A -A |
||
Autor |
| |
MojoBass
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:02
![]() |
#1
erstellt: 19. Okt 2013, |
Hallo, habe leider zu diesem Thema trotz längerem Suchen keine Antwort gefunden, daher versuche ich es hier. Ich würde gerne die Raumfeld Controller App (oder eine andere Android App) mit einer Sortierung der Musikdateien in mehreren Ebenen verwenden. Konkret würde ich gerne zunächst das Genre auswählen, und dann eine Darstellung nach Künstler vorfinden, in der ich dann wieder eine Ebene tiefer auf die Alben (des jew. Künstlers) gehen kann. Die Raumfeld App zeigt bei einer Auswahl von Genre leider nur eine Sortierung nach Alben. Es ist mir auch nicht gelungen, diese Sortierung zu ändern. Auch andere Android upnp-Apps (bubbleupnp, 2player, FritzMedia, Audionet) zeigen dieses Verhalten Theoretisch kann ich natürlich eine Navigation über die Ordner machen (Ordnerstruktur ist entsprechend aufgebaut), hier fehlen aber die Künstler/Coverdarstellungen. Tags müssten iO sein, in der Ebene Künstler oder Album ist alles sauber dargestellt Verwendete Komponenten: - Raumfeld Controller 2 - Fritzbox 7390, Musikfiles auf angeschlossenem USB-Stick - Steuerung mit Samsung Galaxy S2, Android 4.1.2 Kennt jemand eine Lösung mit den o.g. Komponenten (zB andere Android App)? Hilft der Übergang auf einen anderen Medienserver etwas (ggf mit Umstieg auf NAS.. von Synology etc.)? Viele Grüße, MojoBass |
||
MojoBass
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:23
![]() |
#2
erstellt: 26. Okt 2013, |
Schade, ich dachte jemand könnte mir einen Tipp geben...oder bin ich im falschen Forum? Vielleicht kann ja jemand aus der Raumfeld-Community mir sagen, ob mit meiner aktuellen Konfiguration mein Wunsch überhaupt prinzipiell umsetzbar ist - dann kann ich das Rumprobieren einstellen... Vielen Dank, MojoBass |
||
|
||
Merlin2011
Inventar |
11:08
![]() |
#3
erstellt: 26. Okt 2013, |
In der RF-App kannst du nichts dergleichen einstellen. Es scheint eine Einstellung auf dem Medienserver zu sein und den kannst du bei Raumfeld nicht verändern. Du könntest eventuell tatsächlich auf ein NAS umsteigen, denn auf meinem Synology kann ich detailliert einstellen, wie der Medienserver die Musik anbieten soll. So gibt es eine Auswahlmöglichkeit Genre/Interpret/Album und damit bekommst du genau die Sicht auf die Musiksammlung, die du gerne hättest. Jedenfalls mit BubbleUPNP funktioniert der Zugriff entsprechend. Ob die Sortierung auch in der RF-App auftaucht, habe ich nicht ausprobiert, da ich per SMB auf die Sammlung zugreife. [Beitrag von Merlin2011 am 26. Okt 2013, 11:35 bearbeitet] |
||
MojoBass
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:00
![]() |
#4
erstellt: 27. Okt 2013, |
Hallo Merlin2011, vielen Dank für die super Antwort!! Werde mir eine Synology DS112 oder 112+ zulegen, nachdem hier der Medienserver so zu konfigurieren ist, wie ich mir das vorstelle. Viele Grüße, MojoBass |
||
Merlin2011
Inventar |
14:28
![]() |
#5
erstellt: 27. Okt 2013, |
Ich habe inzwischen mal ein wenig mit Synology und Raumfeld rumprobiert. Leider ändert sich in RF nichts, egal wie ich die Synology konfiguriere. Du wirst also auf 3rd Party Apps beschränkt sein, wenn du mit der Sortierung in RF nicht zufrieden bist. PS: Die DS114 ist vor kurzem auf den Markt gekommen. Mit der wärst du für die Zukunft besser gerüstet, als mit der 112-Reihe. |
||
MojoBass
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:53
![]() |
#6
erstellt: 27. Okt 2013, |
Hallo Merlin2011, bin nicht auf die Raumfeld App fixiert, komme mit bubbleupnp oä gut zurecht. Vielleicht kann mich ja auch die Synology-app DS Audio überzeugen (SMB sagt mir nichts). Danke für den Tipp mit der Ds114!. Gruß MojoBass |
||
DosiRocker
Stammgast |
15:11
![]() |
#7
erstellt: 27. Okt 2013, |
Hallo Merlin, Hallo MojoBass, dies ist schön öfters moniert/thematisiert worden. Die Raumfeldsoftware hat ihre eigene Gruppierung/Sortierung und kümmert sich einen feuchten Kehrricht um die Einstellung des Medienservers. Dadurch erkenne ich eigentlich keinen Unterschied zwischen SMB (-> Einbindung über Verzeichnissfreigabe) und Medienservereinbindung (außer evtl. unterschiedliche Performance). Schade eigentlich (auch wenn ich es eh kaum nutze), Martin |
||
Merlin2011
Inventar |
15:51
![]() |
#8
erstellt: 27. Okt 2013, |
Ich sehe durchaus einen Unterschied zwischen SMB und einem Medienserver: Medienserver: Sampler mit 50 Interpreten ergibt 50 Einträge in Raumfeld unter dem Reiter "Künstler" SMB: kann ich für RF so taggen, dass aus Samplern gar keine Einträge in "Künstler" resultieren. Die Sampler findet man dann unter "Various Artists". Letzteres ist mir lieber, weil ansonsten bei mir hunderte Künstler auftauchen würden, von denen nur 1 oder 2 Stücke existieren. Bei SMB wird einfach die Liste nicht so lang. [Beitrag von Merlin2011 am 27. Okt 2013, 16:25 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Raumfeld mit mehreren "Hosts" Antinous am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 31.08.2012 – 6 Beiträge |
Nuimo Controller mit Raumfeld musikraum am 08.09.2016 – Letzte Antwort am 24.11.2016 – 12 Beiträge |
Akku Raumfeld-Controller Ha-De-Ka am 18.10.2016 – Letzte Antwort am 28.11.2021 – 48 Beiträge |
Raumfeld Controller - Base schlechter Empfang blodi am 27.02.2012 – Letzte Antwort am 21.04.2012 – 18 Beiträge |
WLAN-Key für Raumfeld Controller MiGe am 16.12.2015 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 8 Beiträge |
Raumfeld Controller & IOS App nicht paralell nutzbar? georgks am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 15 Beiträge |
Raumfeld Connector 2 mit mehreren Festplatten Braunbert372 am 21.01.2021 – Letzte Antwort am 31.01.2021 – 10 Beiträge |
Einstellungen bei der Controller App /Raumfeld Connector2 Nautilusos am 27.10.2013 – Letzte Antwort am 17.11.2013 – 7 Beiträge |
Raumfeld® One VS Raumfeld Speaker S noplan am 16.11.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2013 – 6 Beiträge |
Tune In und Raumfeld. ToDi-Bonn am 14.04.2015 – Letzte Antwort am 19.04.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedskoe15
- Gesamtzahl an Themen1.559.311
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.298