HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Multiroom Lösung für 10 Räume | |
|
Multiroom Lösung für 10 Räume+A -A |
||||
Autor |
| |||
Zimbo13
Neuling |
11:54
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2012, |||
Hi zusammen, hab hier schon einiges hilfreiches gefunden…… jedoch nicht bzgl. Dem was ich zuhause vor habe….. ich hoffen von Euch Profis kann mir da jemand helfen !? da ich mich nicht aus kenne ! kurz zu meinem Vorhaben: ich habe in meinem Neubau (Bau bereits beendet) insgesamt 10 Räume ! in jedem Raum sind Zwei Deckenlautsprecher verbaut (80Watt / 8 Ohm je Lautsprecher) jeweils von beiden Lautsprechern laufen die Lautsprecherkabel in eine Schalterdose des jeweiligen Raumes (dort möchte ich einen Lautstärkeregler verbauen/Poti) und von dieser Dose, des jeweiligen Raumes, laufen die Zuleitungslautsprecherkabel ins Wohnzimmer zusammen (Gesamt 10 Zuleitungen zu jedem Raum) Nun meine Frage was für Geräte benötige ich um dies zu realisieren bzw. zum Laufen zu bringen ![]() Gibt es da einen AV-Receiver mit dem ich das realisieren kann??? Wie gesagt, ich bin Laie !! möchte dies rein zur Hintergrundbeschallung bei Geburtstagen, Festen oder einfach "nur" beim Duschen/Kochen etc.pp Vielen Dank Gruß Zimbo |
||||
coolio107
Inventar |
16:47
![]() |
#2
erstellt: 16. Jan 2012, |||
Bisschen spät die Frage, vor dem Bau hätte mehr gebracht. Ich würde heute nicht mehr Lautsprecherkabel in die Räume verlegen, sondern Netzwerkabel und dann in jedem Raum einen extra Streaming-Clinet unterbringen, damit bsit Du an flexibelsten. Hast Du wenigstens Ethernet in den Räumen? |
||||
|
||||
Zimbo13
Neuling |
09:18
![]() |
#3
erstellt: 19. Jan 2012, |||
Hi coolio107 ![]() Ja da gebe ich dir recht…… ![]() Jedoch möchte ich nicht wirklich viele Optionen haben ! sprich unterschiedliche Quellen in den Räumen….. etc. Ich möchte lediglich den Radio oder TV „an werfen“ und den Ton in den Räumen haben zur Hintergrundbeschallung….. ![]() Netzwerkkabel könnte ich immer noch ziehen…… Leerrohre liegen ja…… müsste dies lediglich überall „rein werfen“ Mein Elektriker hat mir das bei Baubeginn so empfohlen…… Lautsprecherkabel zu ziehen… Hab ihn natürlich auch schon angesprochen…… jedoch ist er in der Materie nicht so vertraut!! ![]() Aber er sagte, da musste es eine Lösung dafür geben…… |
||||
coolio107
Inventar |
13:59
![]() |
#4
erstellt: 19. Jan 2012, |||
Das sagst Du jetzt. Wer weiß, was Du sagst, wenn Du mal ein paar Jahre da wohnst, und es ausprobiert hast... Wäre halt auf jeden Fall flexibler gewesen, evtl. auch billiger.
Hm. Hast Du sowas schon mal gemacht? Ist 'ne Riesenfummelei, wenn's denn immer klappt.
Ja, so hätte ich das vor 25 Jahren auch gemcht ![]() Der Hauptpunkt ist: was willst Du jetzt hören? So wie Du das verkabelt hast, ist es ja schon fertig, jetzt brauchst Du halt einen Verstärker mit 10 Kanälen und irgendeine Idee, wie Du das alles steuerst. Es hätte halt was gebracht, _vorher_ zu fragen, aber die Diskussion bringt ja jetzt nix mehr. Bau-Leute... Naja, ich habe erst vor 1 1/2 Jahre eine Wohnung gesehen, die war von einer Immobilienfirma komplett saniert worden, die hatten in jeden Raum sowohl Telefon- als auch Fernsehkabel gelegt aber keine Netzwerkkabel und keine Leerrohre ![]() Ich könnte ja WLAN verwenden ![]() [Beitrag von coolio107 am 19. Jan 2012, 14:04 bearbeitet] |
||||
Zimbo13
Neuling |
15:47
![]() |
#5
erstellt: 19. Jan 2012, |||
TV Anschluss liegt bereits in jedem Raum…… da habe ich immer die Option einen TV aufzustellen….. (Internet habe ich via WLAN im ganzen Haus – auch überall guten Empfang) denke da bin ich gut abgedeckt ![]() Ja Kabel ziehen ist kein Ding !! hab den ganzen bau selbst gemacht bis auf Elektro- und Wasserinstallation (bin gelernter Schreiner). Leerrohre liegen genügend….. kann die Boxenkabel immer noch raus ziehen und ein Netzwerkkabel rein ziehen !! Steuern über Potis (sind in jedem Raum leere Schalterdosen um die zu verbauen Zuleitung und Boxenkabel laufen hier zusammen!) kommt man in den Raum rein…. Direkt am Lichtschalter die Potis - AN/AUS – laut/leise…….. Vorher Fragen !? wurde getan…… Elektriker: mach das so….. da gibt es genügend Lösungen…!?!? ![]() Gibt es so einen Verstärker mit 10 Kanälen (Hab mal was von Parallel und Reihenschaltungen mitbekommen…. Ist das hier auch möglich bzw. anwendbar ?? ![]() PREIS: es ist doch sicher nicht sooo teuer einen Verstärker zu kaufen an welchen ich dann die ganzen Boxen dran anschließe oder ??? Wie gesagt, bin Schreiner und kenn mich mit Elektrik nicht wirklich aus ![]() Deswegen bin ich über jeden Ratschlag Dankbar !! wie nun von dir ! ![]() |
||||
coolio107
Inventar |
15:27
![]() |
#6
erstellt: 20. Jan 2012, |||
Wenn Du mit den prinzipiell mickerigen Datenraten, die Du bekommst, wenn Du da viele Geräte anschließt leben kannst. Da darf man sich nicht von den tollen Bruttowerten "104 MBit/s" täuschen lassen. Wenn Du in einem realen szenario 10% davon hinbekommst, dann ist das schon gut. Meine Erfahrung ist für große Datenmengen ist verkabeltes LAN so ca. 20x schneller.
D.h. Du legst die Potis in die Lautsprecherkabel? Sind die für sowas ausgelegt? Vielleicht 'ne dumme Frage, kenne micht mit solchen Installationen nicht aus, aber da muss ja die ganze Leistung des LS über das Poti. Gut, beim Dimmer muss ja auch die ganze Leistung der Lampe drüber (die höher ist), aber da sind die Ströme ja viel niedriger (weil höhere Spannung).
Garantiert. Kenne mich nicht so mit aus, aber habe schon 12-Kanal-Verstärker gesehen. Preis: keine Ahnung. |
||||
Passat
Inventar |
23:45
![]() |
#7
erstellt: 29. Jan 2012, |||
Es gibt da die Endstufe NAD CI9120. Das ist eine 12-Kanal Endstufe. Die ist aber mit ca. 2300,- € nicht billig. Auch von Rotel gibts eine 12-Kanal Endstufe, die RMB-1512. Aber auch die ist mit ca. 2500,- € nicht günstig. Grüsse Roman |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Multiroom für 3 Räume jsshh am 09.11.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2012 – 8 Beiträge |
Multiroom system für 3 Räume -shade- am 16.10.2012 – Letzte Antwort am 16.10.2012 – 8 Beiträge |
AVR AirPlay + Multiroom 3 Räume Minikati am 22.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 5 Beiträge |
Multiroom Lösung gesucht FunkyPresident am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 5 Beiträge |
Multiroom Lösung Gotti84 am 15.09.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2020 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Multiroom für Neubau Christian72D am 29.03.2014 – Letzte Antwort am 29.03.2014 – 2 Beiträge |
Multiroom Lösung für Ladengeschäftt lape123 am 19.11.2018 – Letzte Antwort am 19.11.2018 – 4 Beiträge |
Haus Neubau - Multiroom Lösung gesucht! smoen6 am 06.11.2013 – Letzte Antwort am 22.11.2013 – 3 Beiträge |
Pioneer Multiroom-Lösung AmitO am 14.12.2017 – Letzte Antwort am 14.12.2017 – 9 Beiträge |
Multiroom TV Lösung gesucht MJ128 am 21.07.2015 – Letzte Antwort am 23.10.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.213