HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Heos 3 und Link Delay | |
|
Heos 3 und Link Delay+A -A |
||
Autor |
| |
Luke_Lime
Stammgast |
16:10
![]() |
#1
erstellt: 21. Nov 2018, |
Hallo, ich habe mich für Denon Heos als Multiroomsystem entschieden, obwohl ich einen Yamah RX-A1050 besitze, da mich die Qualität der Denons überzeugt haben. Um umfassend Multiroom nutzen zu können hab ich einen Heos Link digital mit dem Yamaha laufen. Jetzt beginnt das Problem. Der Link läuft verzögert zu den Denon LS. Ich finde leider keine Einstellung in der App, mit der ich das delay beseitigen kann. Pure direct ist keine Option. Kann jemand helfen?
|
||
[Mattes]
Stammgast |
15:14
![]() |
#2
erstellt: 22. Nov 2018, |
Leider nicht, bekanntes Problem auch mit Denon Receivern und dem Link. |
||
FarmerG_
Stammgast |
15:37
![]() |
#3
erstellt: 22. Nov 2018, |
Ich nutze den Heos-Lunk an einem AVR X4000 von Denon und dieser gibt die Musik in diesem Wiedergabe-Szenario dann im normalen Stereo-Modus wieder (nicht Pure Direct) - ich habe keinen Tonversatz zu anderen Räumen. Schalte ich allerdings einen mehrkanaligen Upmixer im Receiver hinzu (z.B. Dolby PL II Music), addiert sich dann auch eine kleine hörbare Latenz hinzu. Sollte das verwendete Lautsprecher-Setup einen „offenen“ Subwoofer mit analoger Eingangfilterung beinhalten, käme hier noch eine generell höhere Laufzeitkorrektur zum Tragen, welche dann u.U. auch im Stereo-Modus hörbar wäre. Mein Subwoofer ist „geschlossen“, steht in direkter Nähe zu den Front-LS und bietet einen ungefilterten LFE-Eingang an - somit ist meine Laufzeitkorrektur für’s Lautsprecher-Setup in Summe recht niedrig. [Beitrag von FarmerG_ am 22. Nov 2018, 15:45 bearbeitet] |
||
Luke_Lime
Stammgast |
09:07
![]() |
#4
erstellt: 23. Nov 2018, |
So ein Mist. Ich hätte jetzt erwartet, dass es eine Kernfunktion eines Multiroom Systems sein müsste, den Zeitversatz zu steuern.Ich hatte bei meinen bisherigen Tests nur den Klang bewertet ![]() |
||
[Mattes]
Stammgast |
14:44
![]() |
#5
erstellt: 26. Nov 2018, |
Dieser Punkt ist für mich tatsächlich die einzige große Schwäche von Heos und mir auch unverständlich, warum man das nicht einstellen kann. Würde mich auch mal interessieren wie sich das bei dem neuen Ceol N10 mit Heos darstellt. @FarmerG ich habe den Denon 2113 am Heos Link, bei Heos Wiedergabe schaltet der AVR auch auf reinen Stereo Betrieb um. Dennoch bleibt ein Tonversatz sowohl bei Stereo, nicht nur bei den Upmixern. Im Pure Direct ist es am wenigsten aber selbst da glaube ich einen minimalen Versatz rauszuhören. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage: Heos Link, Avr1612 und Heos HS3 staga1975 am 02.05.2018 – Letzte Antwort am 04.05.2018 – 23 Beiträge |
HEOS LINK am AVR X4000 Henne251177 am 01.03.2016 – Letzte Antwort am 02.03.2016 – 8 Beiträge |
HEOS Lautstärkeregelung clickclackbangbang am 12.03.2017 – Letzte Antwort am 04.06.2020 – 4 Beiträge |
Frage zu Heos Link an DENON AVR Massenproblem am 17.12.2015 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 4 Beiträge |
Heos AndRe5575 am 24.12.2018 – Letzte Antwort am 27.12.2018 – 6 Beiträge |
HEOS Erfahrungsbericht meiermi am 08.12.2015 – Letzte Antwort am 10.12.2015 – 3 Beiträge |
Heos Link spielt schon gelöschtes Album Liquid_Spirit am 03.03.2017 – Letzte Antwort am 03.03.2017 – 2 Beiträge |
Info zu Multiroom-Lösung / Heos Link Domi-b am 02.01.2017 – Letzte Antwort am 10.07.2017 – 18 Beiträge |
Denon Heos Link Erfahrungen mit AVR-Steuerung martinowski am 19.08.2015 – Letzte Antwort am 27.08.2015 – 4 Beiträge |
Denon 1200 + HEOS Link vs. Denon 4300 Apollo30 am 17.09.2016 – Letzte Antwort am 05.11.2016 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.565
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.273