HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Vernetzung bestehender analoger Musikanlage | |
|
Vernetzung bestehender analoger Musikanlage+A -A |
||
Autor |
| |
we56qyzo
Neuling |
#1 erstellt: 16. Feb 2018, 16:14 | |
Hallo Liebes Forum, ich habe zwar etwas gesucht, konnte jedoch kein exakt passendes Thema finden. Ich würde euch gerne um euren Rat zu folgender Situation fragen: Ich habe in meinem Wohnzimmer eine fest eingebaute Musikanlage die ich gerne „vernetzen“ würde. Im Idealfall würde ich gerne die folgenden Funktionen nutzen, nach etwas Recherche ist mir jedoch klargeworden, dass dies vermutlich nicht ohne weiteres funktionieren wird bzw. nur mit großem Aufwand: -Streaming vom iPhone via iTunes/Spotify -Wiedergabe des Fernsehtons bei „normalem Fernsehen“ -Wiedergabe des Fernsehtons bei Streaming von z.B. Netflix über AppleTV Gibt es denn überhaupt eine technische Lösung, die alle Funktionen in einem verbindet? Über was ich jetzt immer wieder gestolpert bin ist der „Raumfeld Connector“ von Teufel der ja eine relativ einfache Möglichkeit darzustellen scheint und zumindest das Streaming von Musik relativ problemlos ermöglicht, oder? Wie komme ich aber an das AppleTV Tonsignal? Nur mit einem Airport Express oder? Ich bedanke mich bereits im Voraus für eure Unterstützung, ich bin absolut kein „HIFI-Experte“ deshalb entschuldigt etwaige unpräzise Formulierungen. Viele Grüße |
||
Homer70
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Feb 2018, 17:25 | |
Hi, Was für eine Musikanlage hast du denn? Wenn sie noch freie Anschlüsse hat, kann man bestimmt den Fernsehton abgreifen und dann auch den Apple TV Ton. Für Spotify Streaming bietet sich der Raumfeld oder Sonos Connector an. Oder als ģünstige Alternative ein Chromecast Audio. Dieser wird an die Musikanlage angeschlossen und du streamst deinen Musikdienst vom Smartphone auf den Chromecast. VG |
||
mattjes69
Neuling |
#3 erstellt: 21. Feb 2018, 10:19 | |
Hallo, ein Apple TV ist schon ein guter Ansatz. Du bekommst den Ton über den optischen Ausgang. Beim Apple TV 4 gibt es leider nur noch den HDMI-Anschluß. Hier hilft eventuell ein Adapter mit dem du das digitale Tonsignal vom Bild-Signal trennen kannst. Alles andere hängt davon ab welche Eingänge an der Audio-Anlage zur Verfügung stehen. Wenn du zwei freie digital-Eingänge hast ist alles gut. Sind nur analoge Anschlüsse vorhanden muss man ein wenig basteln. VG |
||
Stefan-HY
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 21. Feb 2018, 11:44 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vernetzung Suara am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 2 Beiträge |
Projekt: Vernetzung Wohnung matte445 am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2012 – 29 Beiträge |
T+A Caruso, Vernetzung peter-mh am 22.04.2012 – Letzte Antwort am 07.06.2012 – 3 Beiträge |
Multiroom mit bestehender Anlage, HILFE erich_kunzel am 21.02.2012 – Letzte Antwort am 09.03.2012 – 7 Beiträge |
Vorschlag für Multiroom Vernetzung gesucht *denac23* am 17.04.2015 – Letzte Antwort am 20.04.2015 – 7 Beiträge |
Vernetzung im Haus - PC Musik Fotos christianho am 01.06.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2013 – 2 Beiträge |
WIFI-Streaming von analoger Anlage sfbuch am 28.09.2015 – Letzte Antwort am 02.10.2015 – 10 Beiträge |
Appfähige Musikanlage gesucht HiFi-Jockel am 20.07.2017 – Letzte Antwort am 22.07.2017 – 4 Beiträge |
Raumfeld One M & Raumfeld Connect an bestehender Anlage DerCyberjack am 11.12.2016 – Letzte Antwort am 12.12.2016 – 6 Beiträge |
Hilfe bei der Vernetzung in einem neuen Haus! Jenli am 04.06.2010 – Letzte Antwort am 06.06.2010 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.330