HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Multiroom Kabelgebunden | |
|
Multiroom Kabelgebunden+A -A |
||
Autor |
| |
Stepke1677
Neuling |
16:07
![]() |
#1
erstellt: 23. Mai 2016, |
Hallo, Ich bin gerade im Umbau und habe jedes zimmer mit Lautsprecherkabel ausgestattet. Deckenlautsprecher in jedem Zimmer 2. Es müssen jedoch nur 3-4 Zonen sein, wo ich verschiedene Music oder einfach getrennt hören kann. Am liebsten wäre es mir über eine App zu steuern. Natürlich kommt beim Tv eine 5.1 anlage hin. Nun die fragen. 1. mache ich 2 verschiedene Systeme Tv und multiroom getrennt oder 1 mit dem ich alles steuern kann. 2. lege ich die kabel in ein technikraum oder zum Tv receiver. Ich hörte einen Denon Receiver 4200, mach ich alles über den ? Oder. Gibt mir mal bitte tipps,ich bin total leihe. Gruss |
||
FarmerG
Hat sich gelöscht |
18:05
![]() |
#2
erstellt: 23. Mai 2016, |
Einen Heos-Link für den X4200 (wird zusammen dann aus App-sicht ein Heos-Amp) und 3 bis 4 Heos-Amps bzw. einen Heos-Drive für Deine 3 bis 4 anderen Hörzonen - alles mit einer App bedien- und gruppierbar. |
||
|
||
compounder
Stammgast |
06:58
![]() |
#3
erstellt: 24. Mai 2016, |
zu 1. : so wie FarmerG es vorgeschlagen hat zu 2.: Kabel in den Technikraum legen Grüße compounder |
||
Stepke1677
Neuling |
17:10
![]() |
#4
erstellt: 24. Mai 2016, |
Danke für die schnellen Antworten. Wie gesagt bin ich leihe, könnt ihr mir genau sagen welche geräte ich brauche. Kann gerne auch ein anderer Receiver usw. Sein Stelle ich den Receiver auch in den technikraum oder im Wohnzimmer beim tv Sorry für mich recht kompliziert 😭 |
||
Stepke1677
Neuling |
17:10
![]() |
#5
erstellt: 24. Mai 2016, |
Danke für die schnellen Antworten. Wie gesagt bin ich leihe, könnt ihr mir genau sagen welche geräte ich brauche. Kann gerne auch ein anderer Receiver usw. Sein Stelle ich den Receiver auch in den technikraum oder im Wohnzimmer beim tv Sorry für mich recht kompliziert 😭 |
||
Stepke1677
Neuling |
17:15
![]() |
#6
erstellt: 24. Mai 2016, |
Ich möchte ja lautsprecher mit Kabel und ohne wlan |
||
FarmerG
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#7
erstellt: 24. Mai 2016, |
Der Heos-Link ( ![]() Der X4200 muß ebenfalls per Kabel oder WLAN mit Deinem Netzwerk verbunden sein. Dann wird eine Audioverbindung zwischen Heos-Link und X4200 hergestellt (entweder optisch- oder caoxial-digital oder per stereo-cinch-Kabel analog). Somit ist das Wohnzimmer fertig für Multiroom und per Heos-App komplett steuerbar. Im Technikraum, wo all die Lautsprecherkabel Deiner anderen Räume zusammen kommen, werden die Heos-Amps ( ![]() Dann die Lautsprecherkabel passend mit den Heos-Amps verbinden - fertig. Nun ist jeder Raum mit der Heos-App steuerbar, in etwa so wie bei mir: Räume bzw. Zonen (zur Zeit nicht gruppiert): ![]() Auszug der Quellenwahl (für jede Zone getrennt wählbar): ![]() z.B. hier die Wiedergabe im Wohnzimmer (bei mir Heos-Link am X4000): ![]() [Beitrag von FarmerG am 24. Mai 2016, 18:15 bearbeitet] |
||
Stepke1677
Neuling |
06:13
![]() |
#8
erstellt: 28. Mai 2016, |
Hallo, Das ist mal spitze erklärt.👍👍 Wenn ich bei drei räumen wie du bin, könnte ich mit dem Denon allein auskommen oder ..?. Ich brauche ja erst bei dem 4 raum oder Zone eine lösung. Sehe ich das richtig, oder reicht der verstärker dafür nicht. Gruß Steffen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Multiroom / Mehrzonen AVR mit App steuerung jonny009 am 15.09.2014 – Letzte Antwort am 16.09.2014 – 3 Beiträge |
Musik in jedem Raum getrennt steuern johnsmith86 am 25.05.2012 – Letzte Antwort am 30.05.2012 – 5 Beiträge |
Multiroom anschaffen / Verschiedene Ideen und Fragen soxy am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 10.11.2017 – 15 Beiträge |
Multiroom über Zone2/Deckenlautsprecher? xwulfx am 24.11.2015 – Letzte Antwort am 24.11.2015 – 2 Beiträge |
Multiroom Lösung für 4 Zonen gesucht Programmierer am 17.07.2015 – Letzte Antwort am 22.07.2015 – 10 Beiträge |
Verschiedene Zimmer, verschiedene Lautstärken, eine Quelle sashdemash am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 07.05.2011 – 2 Beiträge |
Multiroom Alexa/Deckenlautsprecher Schnitzel1982 am 19.11.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2019 – 18 Beiträge |
Multiroom mit verschiedenen Systemen über eine app steuern? btfpm611 am 15.01.2016 – Letzte Antwort am 15.01.2016 – 2 Beiträge |
Preiswertes Audi und TV Multiroom underscare am 19.10.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 8 Beiträge |
Frage zu Multiroom Tanja1981 am 09.04.2018 – Letzte Antwort am 07.05.2018 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.538
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.738