HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Reviews und lesenswerte KH-Themen » ZINSOKO Z-H01 - Bluetooth, Over Ear, ANC Kopfhörer... | |
|
ZINSOKO Z-H01 - Bluetooth, Over Ear, ANC Kopfhörer mit Telefonfunktion für € 45,99+A -A |
||
Autor |
| |
wimpel69
Stammgast |
15:37
![]() |
#1
erstellt: 04. Okt 2017, |
Vorwort Man muss sich schon wundern, welche Qualität man im Budgetsegment für Over Ear Kopfhörer heutzutage angeboten bekommt: Nach den positiven Eindrücken vom Auna Elegance ANC (bzw. Eonfine ANC, etc etc - für € 43 bis 249! für dasselbe Produkt) konnte ich mich nicht beherrschen und habe mir als nächstes den Z-H01 der noch weithin unbekannten chinesischen Firma Zinsoko (http://www.zinsoko.com) zugelegt, dessen Preis - unter dieser Marke - zwischen € 45,99 (eBay) und € 69,99 (Amazon) schwankt. Wie bei so vielen anderen "China-Krachern" bekommt man den Z-H01 auch unter anderen "Markennamen" angeboten, die Zinsoko-Variante scheint jedoch die günstigste zu sein. Verpackung und Lieferumfang Niemals hätte ich bei einem Kopfhörer dieses Preissegments eine so imposante Verpackung erwartet Eine große, schön designte Papphülle verbirgt einen stabilen weißen Karton, der sogar mit einem Magnetverschluss auf der Seite aufwartet. Da könnten sich selbst so manche Markenhersteller der Mittelklasse etwas abschauen! Darin findet man zunächst nur eine schwarze Transportbox, die den gesamten Karton einnimmt. Im Innern der Kopfhörer ZH-01, ein Audiokabel mit messingfarbenen 3.5" mm Steckern, ein Ladekabel für den Akku (Micro-USB Stecker), einen heutzutage ziemlich überflüssigen 1-auf-2 Flugzeug Adapter, eine kleine, mehrsprachige Anleitung (nur die Basics), eine Garantiekarte und als "Geschenk" einen Smartphone-Halter mit Fingerring. Das kann sich doch sehen lassen! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Optik, Materialien, Haptik Design ist immer Geschmackssache, aber auf mich wirkt der Z-H01 doch sehr modern, recht geschmackvoll und v.a. nicht 08-15. Die dosenähnlichen Ohrschalen beherbergen die Steuerungstasten der Bluetooth-Funktionen auf der einen, den Schalter für das aktive Noise Cancelling .auf der anderen Seite. Auf der Unterseite der rechten Ohrschale befindet sich ein Anschluss für das Audiokabel, ebenso das interne Mikrophon und die BT-Betriebsleuchte; links unten der Micro-USB-Eingang und die Anzeige des Noise Cancelling. Oben in beiden Ohrschalen sitzen die Mikrophone für das Noise-Cancelling. Es gibt den Kopfhörer in drei Farbvarianten: mit schwarzen Polstern, schwarzem Kopfbügel und schwarzen Seitenteilen, dann analog mit silbernen Seitenteilen, sowie mit braunem Bügel, braunen Polstern und goldfarbenen Seiten (die "Scheich Omar" Variante). Als Material kommt ein Mix aus Kunststoff und Aluminium zum Einsatz, wobei der innere Kern des Kopfbügels aus einem Plastik-verkleideten Edelstahlband besteht. Die aufgesetzten Ohrschalen sind aus Alu, und wirken zudem überraschend wertig. Auch die Aufhängung der Bügel ist aus Alu, der Einsatzstutzen in das Kopfband hingegen aus Plastik. Auch die eigentlichen Ohrmuscheln sind aus Kunststoff, in die ein gelöchteres Metallblech eingelassen wurde. Wie bei allen KH dieser Preisklasse sind Ohrpolster und Bügelpolsterung aus Kunstleder. Insgesamt macht der Zinsoko Z-H01 einen wertigen und robusten Eindruck, nicht nur im Hinblick aus dieses Preissegment. Er ist etwas wuchtiger als der erwähnte Auna Elegance ANC und bringt dementsprechend mehr Gewicht auf die Waage: 344 Gramm ohne Kabel habe ich gemessen. Da hat man schon was in der Hand, bzw. auf dem Kopf! Einziger echter Schwachpunkt scheinen mir die Gelenke zum Einklappen der Bügel zu sein. Sie wirken nicht sehr robust und sind für mich die "Sollbruchstelle" des Z-H01. Man könnte noch bemerken, dass der Z-H01 dank der Bügelklappen eigentlich sehr kompakt transportierbar ist - die vergleichsweise "riesige" Transportbox dies aber nicht berücksichtigt und somit den Platzgewinn negiert. Was man sich wohl dabei gedacht hat???! Technische Daten (Herstellerangaben) Treiber: 40mm Durchmesser Frequenzumfang: 20 - 20.000 Hz Impedanz: 32 Ohm Wirkungsgrad: 105db bei 1 kHz Bluetooth: 4.0 + EDR, Class 2 BT-Codecs: A2DP, AVRCP, HFP, HSP Reichweite: ca. 10 Meter Mikrophon: omnidirektional, 50Hz-10,000Hz Akku: Lithium Ionen, 320mA (Ladeleistung: 220mA) Betriebsdauer BT: ca. 12 Stunden ohne ANC, 8 mit (an anderer Stelle(!): 16 Stunden ohne ANC) Funktionalität und SItz Der Zinsoko Z-H01 kann aktiv über Bluetooth oder passiv mit Kabel betrieben werden. In beiden Betriebsarten kann (geladener Akku vorausgesetzt) ANC verwendet werden. Ein Betrieb über BT während des Ladevorgangs ist nicht möglich, der Anschluss des Micro-USB-Kabels schaltet automatisch BT aus. Die Bluetooth-Funktion ist sehr gut gelöst worden: Anders als bei vielen Konkurrenzmodellen gibt es hier getrennte Knöpfe für die Vor/Zurück- bzw. die Lauter/Leiser-Funktionen, was eine Fehlbedienung verhindert. Im Zentrum des Knopfkreuzes liegt der Power-Knopf, der auch das Pairing mit mobilen Geräten und die Anrufannahme/-ablehnung steuert.. Alle Tasten haben einen guten Druckpunkt. Das ANC wird über einen Schiebeschalter auf der anderen Seite aktiviert, der auch sehr gut einrastet. Die Reichweite des Bluetooth-Empfangs ist typisch für den Class 2-Betrieb. Weiter als 10 Meter sollte man sich tunlichst nicht vom Mobilgerät oder PC entfernen - darüber hinaus oder mit Wand dazwischen zeigen sich erste Störungen des Audiosignals. Bleibt man in dem Bereich, gibt es keinerlei Aussetzer oder Knackser. Das Pairing mit meinen drei Mobilgeräten (Samsung Galaxy S8, LeEco Le Max 2 820 und Samsung Galaxy Tab S) klappte jeweils problemlos. NFC wird anders als bei der "Auna-Familie" nicht unterstützt. Der Akku erreicht die vom Hersteller gemachten Angaben hinsichtlich Betriebs- und Ladezeit, natürlich auch abhängig von der gewählten Lautstärke. Das Active Noise Cancelling ist nur einstufig (on/off). Niederfrequente Geräusche wie Flugzeugmotoren im Kabinenraum werden gut unterdrückt, wenn auch natürlich nicht auf dem Level eines Bose-Kopfhörers. Dank des eingebauten Mikros kann man den Zinsoko auch für Telefongespräche benutzen, der Power-Knopf dient dabei zur Annahme des Gesprächs. Hier hinterlässt der Z-H01 einen besseren Eindruck als Auna oder Pioneer - die Übermittlung an den Gesprächspartner ist relativ klar und laut. Allerdings gibt es auch hier keinen Filter für Nebengeräusche. Gegenüber dem Auna hat der Zinsoko deutlich größere Ohrmuscheln, so dass auch Besitzer mittelgroßer Ohren dieselben bequem unter ihnen "verstauen" können. Der KH übt mittleren Druck aus und ist auch bei längeren Sessions nicht unangenehm. Klang Ich konnte den Klang direkt mit meinen anderen günstigen BT-Over Ear KH vergleichen (Auna Elegance ANC/Eonfine ANC bzw. Pioneer SE-MS7BT (siehe meine Bemerkungen dazu im Forum). Leider muss ich den Zinsoko Z-H01 darunter einordnen. Es fehlen ihm die nötige Klarheit und auch die Auflösung der beiden anderen. BT, ohne ANC: Stimmen wirken leicht verhangen, es fehlt in den oberen Mitten an Präsenz. Insgesamt ist das Klangbild relativ ausgeglichen, der Bass ist präsent, aber nicht überpräsent. Tiefbass ist kaum vorhanden. Bei maximalem Pegel gibt es zudem leichte Verzerrungen. Die wenigen im Netz zu findenden Tests äußern sich positiv über die "Klarheit" des Klangbilds, was ich nicht bestätigen kann. Alles wirkt etwas gepresst, die Bühne beschränkt. Bei einfacher Chart-Ware mag das zu verschmerzen sein, nicht aber bei Klassik oder anderer dynamisch anspruchsvoller und Transparenz erfordernder Musik. Sie kommt einfach zu stumpf und eindimensional herüber. Natürlich gibt es in der Klasse schlechtere Vertreter, aber mehr als ein "befriedigend" würde ich hier nicht vergeben. Bei komplexen Musikpassagen macht sich der Mangel an Transparenz deutlich bemerkenbar - im "Hifi-Heftchen-Deutsch" - Der Z-H01 "verliert hier den Überblick". Bei aktiviertem ANC ist das Klangbild voller, hat mehr Druck und etwas mehr Präsenz. Die Lautstärke ist merklich höher. Das Transparenzproblem löst dies leider nicht. Über Kabel stellt sich das Ganze etwas besser dar: Der Klang ist hier etwas transparenter, weniger stumpf, präsenter in der Stimmwiedergabe und auch noch für Klassik "tragbar". Die Lautstärkeanhebung durch Aktivieren des ANC findet sich über Kabel ebenso wie über BT, allerdings wirkt der Klang mit ANC wieder etwas verhangener. Auch hier leisten Auna und Pioneer (letztere ohne ANC-Funktion) noch mehr. Pro und Kontra + preisklassenbezogen überdurchschnittliche Wertigkeit und Haptik, aufwändige Verpackung + gute Ausstattung mit ordentlichem Kabel (ohne Controller!), Transportbox und Adapter + sehr gut realisierte BT-Funktion (getrennte Tasten für Vol+/- bzw. Next/Previous) + bis 10m stabiler BT-Empfang + gute Geräuschisolierung nach Innen bei aktiviertem ANC für Flugzeugmotoren etc. + ausreichend große Ohrmuscheln auch für etwas größere Lauscher + insgesamt ausgewogenes Klangbild im Kabelbetrieb + erzielbare Lautstärke voll ausreichend sowohl über Kabel als auch BT für alle Mobilgeräte + insgesamt bequeme Trageeigenschaften + voll zufriedenstellende Akku-Leistung + brauchbare Telefonfunktion - über BT nur sehr mittelmäßiger Klang mit zu geringer Transparenz - etwas besser über Kabel - leichte Verzerrungen bei hohen Pegeln - Sollbruchstelle an den Scharnieren zum Einklappen - wenig Tiefbass - keine Unterstützung von aptX - kein NFC - Transportbox zu groß (Einklappfunktion des KH wird nicht genutzt!) Fazit Für den Preis von € 45,99 ist der Zinsoko Z-H01 sicher ein sehr solider Kopfhörer mit gutem Funktionsumfang, relativ hoher Wertigkeit und hoher Flexibilität. Klanglich muss er sich allerdings in seine Klasse einordnen. Für Pop, Rock ist er geeignet, für Klassik und Jazz weniger. Alternative Der von mir besprochene Auna Elegance ANC (bzw. dessen Schwippschwestern - siehe ![]() [Beitrag von wimpel69 am 05. Okt 2017, 12:33 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SKULLCANDY VENUE ANC/Bluetooth Over-Ear Kopfhörer - Eindrücke wimpel69 am 10.10.2018 – Letzte Antwort am 23.11.2021 – 16 Beiträge |
Eindrücke PIONEER S9 / SE-MS9BN (Over Ear, ANC, BT-Kopfhörer) wimpel69 am 22.03.2019 – Letzte Antwort am 10.05.2021 – 2 Beiträge |
Eindrücke PLANTRONICS BACKBEAT PRO 2 (Over Ear, ANC, BT-Kopfhörer) wimpel69 am 25.03.2019 – Letzte Antwort am 29.03.2019 – 2 Beiträge |
Eindrücke: ANKER SOUNDCORE LIFE 2 (Over-Ear, BT, ANC-Kopfhörer) wimpel69 am 10.12.2018 – Letzte Antwort am 25.06.2020 – 8 Beiträge |
Eindrücke PLANTRONICS BACKBEAT GO 810 (Over Ear, ANC, BT) wimpel69 am 15.10.2018 – Letzte Antwort am 13.02.2019 – 4 Beiträge |
Billig, aber kein Schrott: ONEODIO Studio Wireless C (Over Ear, BT) + NINETEC Xono (On Ear, BT) wimpel69 am 06.12.2018 – Letzte Antwort am 18.12.2022 – 4 Beiträge |
SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open) DallaPo am 23.09.2020 – Letzte Antwort am 14.10.2020 – 13 Beiträge |
ONEODIO - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed-Back) DallaPo am 24.09.2020 – Letzte Antwort am 10.12.2020 – 11 Beiträge |
Quad ERA-1 / Magnetostat Over-Ear Schlappen. am 06.10.2018 – Letzte Antwort am 30.11.2020 – 210 Beiträge |
Rundreise und Reviews FiiO FT3 Over Ear Steven_Mc_Towelie am 27.03.2023 – Letzte Antwort am 16.05.2023 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 7 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 50 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.822