HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Reviews und lesenswerte KH-Themen » ISK HP2011 - Kein Review, kein irgendwas, aber ich... | |
|
ISK HP2011 - Kein Review, kein irgendwas, aber ich schreib mal etwas zum ISK HP2011+A -A |
||
Autor |
| |
sofastreamer
Inventar |
#1 erstellt: 04. Dez 2012, 21:32 | |
Wie bereits im heute gekauft thread zu lesen, hab ich heute folgenden Hörer erhalten: Nachdem Auspacken ist er direkt an meinen Sony NWZ-E464 gestöpselt worden und dann auf meinen Kopf gesetzt. Boa, dachte ich, was für ein geiler hörer. Tiefer fester bass, brutal viele details etwas agressiv, riesen bühne. klang wie ein offener. so in etwa habe ich die reviews von hochwertigen Beyer-Hörern verstanden. T70 und co müssen so klingen dachte ich. voller freude hörte ich stundenlang. hier und da war der hochton schon sehr präsent, aber ich bekam keine schmerzen. ich bekomme normalerweise von allem schmerzen. D2000 --> schmerz, EPH-100 --> schmerz, DT990 --> schmerz, SE215 ---> schmerz. ich hab sie halt nicht alle. als ich abends nach hause kam, stöpselte ich den isk hp2011 an meinen fiio e7, der als dac meines macbooks arbeitet. und da wurde ich erschlagen. irgendwie nur noch hochton, schärfe, es war nicht auszuhalten. sowas fieses habe ich noch nie gehört. mir war zwar bewusst, dass der sony kein sonderlich neutraler player ist, aber so einen enorem unterschied auweia. alle freude war dahin. misst und ich hatte mir unterwegs per eierfone noch für 90 eur einen Takstar Pro80 bestellt, da ich vergleichen wollte. für den isk habe ich 68 eur bezahlt. 160 EUR in die tonne dachte ich? nee, dass darf doch nicht, irgendwie muss ich doch der höhen herr werden. und so durchforstete ich hier und drüben verschiedene Modifikationsthreads und probierte einfach mal rum. ich bin technisch komplett unbedarft und hab auch keinerlei material. ich stiefelte durchs haus um irgendwas zum dämmen zu finden und fand nur duct-tape, die ollen schaumstoffscheiben aus meinem k518 und ein paar wattepads. also zog ich die polster ab, schraubte die treiber ab und propfte einfach jeweils ein auseinandergezogenes wattepad hinter den treiber. treiber wieder angeschraubt. aus dem z1000 thread die mod bilder vom gouvernator angesehen, und einfach mal auf 9 Uhr einen daumennagel duct-tape gepappt. schließlich jeweils ein wattepad und ein akg pad mittig auf den treiber gelegt. polster wieder drauf. angestöpselt. wow, höhen smooth, aber trotzdem noch voller details, eine bühne zum dahinschmelzen. aber was war das? der bass lag mit einem mal auf etymotic niveau. hmm, da war doch was? achja, drüben haben ein paar bassheads dem shure srh940 mehr bass entlockt, in dem sie die polster unterfüttert haben. ich nahm also pro hörer ein tempo, rollte es zu einer wurst und schob es unter das polster. und siehe da, da war er wieder der schöne feste tiefe bass, der sich perfekt in den rest einfügt. bei leibe kein basshead bass, aber so wie er nach meinem geschmack sein sollte. und so bin ich nun wieder sehr glücklich mit dem isk und würde gerne wissen, was ihr davon haltet. da ich in den letzten wochen immer so nett mit testern beglückt wurde, möchte ich dem forum etwas zurück geben und würde meinen gemoddeten ISK auf reisen geben. an maximal 10 forumiten. Einzige bedingung, der hörer wird an den nächsten zum selbstkostenpreis versendet und man sollte mindestens 300 Forumsbeiträge haben. wer sich die mühe macht, ein review zu schreiben, nimmt an einer verlosung teil. wie ich das genau mache, weiß ich noch nicht, aber wird schon gehen. soviel zum isk. |
||
tendo2008
Inventar |
#2 erstellt: 04. Dez 2012, 22:11 | |
bis dahin stimme ich Dir zu... das mit den Höhen sehe ich nicht so dramatisch wie beim HD7...(da ich auf dem rechtem Ohr etwas eingeschränkt bin) Aber der Hörer ist schon sehr empfindlich was die Quellen angeht. ich sitze gerade mit dem NWZ-S544 mit Fiio L5 und iQube v1 auf dem Sofa und den EQ und alle Klangverbieger auf aus. Da scheint der Fiio E7 etwas anders zu sein, der liegt mir aber nicht vor. Der iBasso D10 ist da auch nicht so dramatisch. Ich habe beim öffnen auch etwas modifiziert, Sonofil zwei Lagen pro Seite... sonst nichts... der war mir gleich auf Anhieb sympathisch... +für einen geschlossenen KH eine große Bühne +feine Auflösung +hohe Separation +hoher Tragekomfort (nicht wie HD330,HD7) +sehr schöner Bass (wie beim MA900 nur dann wenn er gebraucht wird und dann abgrundtief) +Preis 39 Euro -noch keine (zum Klang) -Versandkosten 20 Euro [Beitrag von tendo2008 am 04. Dez 2012, 22:13 bearbeitet] |
||
Kakapofreund
Inventar |
#3 erstellt: 04. Dez 2012, 22:35 | |
Ich frage mich, ob der KH wohl einen gemoddeten (bedämpft) DT770 Edition übertrumpfen kann. |
||
tendo2008
Inventar |
#4 erstellt: 04. Dez 2012, 22:50 | |
nur zu, ich habe meine auch zu test zwecken freigegeben... der TS-671 geht auch gerne die Runde wenn er dann mal da ist... da ich hier auch schon KH zur Probe hatte, gebe ich gerne wieder zurück... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Review] Logitech UE4000 Twisterking am 08.05.2014 – Letzte Antwort am 28.05.2014 – 4 Beiträge |
Altec Lansing UHP336 Review endlezz am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 47 Beiträge |
AKG K545 - Mein erstes Review ShiRaZ88 am 13.12.2015 – Letzte Antwort am 19.12.2015 – 4 Beiträge |
Westone UM3x - Review denkprekariat am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2011 – 35 Beiträge |
Heir 5.0 Kurz-Review Soundwise am 22.04.2013 – Letzte Antwort am 01.05.2013 – 9 Beiträge |
Shure SE 846 - Review mty55 am 09.04.2014 – Letzte Antwort am 01.09.2014 – 22 Beiträge |
Review: Fidue A83 audioPhill am 12.06.2016 – Letzte Antwort am 14.06.2016 – 5 Beiträge |
Review: ATH-MSR7SE 0x7fc am 29.04.2018 – Letzte Antwort am 04.05.2018 – 4 Beiträge |
Review Thread Peer am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 25 Beiträge |
SE530PTH Review Narsil am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 29.06.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 7 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 50 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.219