HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Reviews und lesenswerte KH-Themen » Westone UM-1 mit Bezug zum Panasonic RP HJE 200 | |
|
Westone UM-1 mit Bezug zum Panasonic RP HJE 200+A -A |
||
Autor |
| |
zuglufttier
Inventar |
19:05
![]() |
#1
erstellt: 30. Jul 2008, |
Ich hab mir ja die Westones von Bomb00cha gegönnt. Da keine Aufsätze mehr dabei waren, habe ich mir die Shure Triflanges bestellt und seehee2k hat mir ein Paar Black Foamies kostenlos zur Verfügung gestellt. Danke hier nochmal ![]() Das sollte so oder so kein Haupthörer werden, sondern einer, den ich hin und wieder im Bett benutzen wollte. Dort steht ein alter Sony D-99, der noch einwandfrei seinen Dienst tut und der auch keine Probleme mit großen Kopfhörern macht. Aber große Kopfhörer sind eher störend, wenn man auf nem Kissen liegt. Dies ist auch nicht mein erster Inear, siehe hier: ![]() Zunächst ist zu sagen, dass der Hörer natürlich sehr leicht anzutreiben ist. Auch um einiges lauter als der Panasonic, meine ich. Das konnte ich allerdings nur so wirklich an meinem Nintendo DS testen. Da rauschte der Panasonic mehr, der Westone rauscht weniger aber geht dennoch lauter. Dennoch habe ich das Gefühl, dass der DS den Klang recht deutlich beeinflusst.Wie auch immer, da wird er nicht oft dran hängen. Getestet hab ich jetzt hauptsächlich am PC über meine Audiotrak Prodigy HD2. Davor saß der Ultimate Ears Sound Level Attenuator, damit ich die Lautstärke ein bisschen besser regeln konnte. Das Rauschem am DS ist mit Dämpfungsglied auch weg. Ich habe bisher nur einige Alben gehört, z.B. AFX - Chosen Lords, Johnny Cash - American III, Hybrid - I Choose Noise. Dazu noch ein paar Songs aus allen möglichen Richtungen mittendrin. Ich schreib schon mal, was ich dazu denke. Sollte sich noch was grundlegend ändern, kommt das natürlich dazu! Verarbeitung: Ich kann nicht meckern. Das Kabel macht einen sehr wertigen Eindruck und zudem ist es sehr flexibel und neigt nicht dazu sich aufzudrillen. Ansonsten haben sie diese Hörgeräteoptik, mit der man klar kommt oder eben nicht. Ich find's ok, da die Hörer eh in der Muschel verschwinden und nur von der Seite zu sehen sind. Eine Schönheit sind sie sicherlich nicht. Komfort: Der Westone fällt ja recht klein aus und somit passt er prima in meine Ohrmuschel rein und steht auch nicht ab und somit insgesamt gesehen sehr bequem. Die Black Foamies sind mir ein bisschen zu kurz, meine ich, zudem verändern sie den Klang bei mir doch um einiges. Der Hochton kommt nicht so durch und das ist dann ein bisschen zu wenig. Die Tripleflanges passten erst, nachdem ich den Stiel gekürzt hatte. Dann gingen sie aber sofort rein, nicht so wie die Foamies, die man ja erst bearbeiten muss. Mit beiden erreiche ich aber ein gute Isolation, die Triflanges sind da ein bisschen besser und für mich nicht wesentlich unbequemer. Kabelgeräusche: Eigentlich höre ich so keine... Bin aber noch nicht viel damit rumgelaufen, denke aber nicht, dass das noch auftauchen wird. Trittschall ist natürlich vorhanden! Isolierung: Die Westone isolieren sehr gut. Genügend für so ziemlich alle Anwendungen, denke ich. Ich habe die Beyerdynamic DT 770 Pro noch im Hinterkopf und meine, dass die schlechter isoliert haben. Wenn dann noch die Musik läuft, hört man nichts mehr von außen. Der Panasonic ist offen und isoliert daher eher wenig. Klang: Der Panasonic ist soweit ok, hat aber einen leichten Bummsbass(dem kann ein bisschen mit dem Mod abgeholfen werden), der nicht so sonderlich tief geht, da ist der Westone deutlich besser. Eher in Richtung neutral. Zu einem richtig guten Hörer fehlt ihm meiner Meinung nach aber ein bisschen in dem Bereich. Einige Instrumente wie z.B. ein Klavier klingen nicht immer voll genug. Dennoch ist durchaus genügend vorhanden, um Spaß am hören zu haben! Hier und da wünsche ich mir bei Elektronik ein wenig mehr Druck, kommt aber auch immer auf die Richtung an. Zu bemerken ist, dass der Bass bei höheren Lautstärken schon mehr wird und bei Massive Attack (jetzt gerade Angel) fehlt mir dann von der schieren Menge her nichts. Aber generell höre ich eher leise. Der Mittelton ist gut, nichts besonderes, denke ich, aber immer angenehm! Hier vermisse ich nichts gravierendes. Da mir da jetzt gerade nicht soviel zu einfällt, nehme ich mal an, dass das seine Stärke ist. Hochton ist durchaus vorhanden, wenngleich einigen da ein bisschen fehlen mag. Für meinen Geschmack ist der Hochton ok. Könnte mehr sein aber so läuft man auch nicht Gefahr, dass das mal zuviel wird. Fazit: Insgesamt gesehen ein schöner, angenehmer Hörer. Zu beidem Extremen fällt er ein bisschen ab, macht aber nichts so wirklich falsch. Insofern erinnert er mich an meinen seligen HD 600! Ich würde ihn dennoch eine Klasse darunter einstufen, da die Räumlichkeit nichts besonderes ist und die Details auch nicht so leicht rauszuhören sind. Das kann der HD 600 auch besser, auch wenn der ziemlich dunkel abgestimmt ist und Details zunächst nicht so vorhanden zu sein scheinen. Für mich ist genügend Bass vorhanden so wie's für mich auch genug beim Stax war. Zur Bühne des Westones sei noch gesagt, dass sie zwar klein ist aber dafür ganz nett eigentlich. Der Panasonic punktet im Gegensatz zum Westone in diesem Vergleich bei mir eigentlich nie... Aber so ganz verwunderlich ist das auch nicht, wenn man den Straßenpreis miteinander vergleicht. Beide sind gute Hörer für's Geld! Zu bedenken ist, dass ich meistens mit eher wenig Bass auskomme, solange dieser einigermaßen tiefreichend und nicht zu unkonturiert ist und das, obwohl ich sehr oft und gerne Elektronika höre. Ich bin auch kein Mitglied von Team Treble, glaube ich ![]() Von daher mag man diesen Bericht als höchst subjektiv betrachten! |
||
Mr._Blonde
Stammgast |
19:16
![]() |
#2
erstellt: 30. Jul 2008, |
Möge er in Frieden bei dir verweilen ![]() MfG ![]() |
||
zuglufttier
Inventar |
19:33
![]() |
#3
erstellt: 30. Jul 2008, |
Das wird er wohl erstmal, denn ich denke nicht, dass ich noch mehr in Inears investieren werde. Dafür sind normale Kopfhörer viel zu bequem! Selbst die Westones sind nicht das, was ich mir an Komfort erwünscht habe. Meine Gehörgänge sind wohl nicht Inear-kompatibel... |
||
Narsil
Inventar |
19:49
![]() |
#4
erstellt: 30. Jul 2008, |
Vermittelt einen guten Eindruck vom Hörer, manchmal vermisse ich Sie ja. Vorallem dem Kabel könnt ich ewig nachheulen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic RP HJE 200: Billiger Jakob, großes Talent - Review abalamahalamatandra am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2018 – 67 Beiträge |
Panasonic RP HJE 500 InEar: Review (+Vergleich Aurvana, DT880) Garfield360 am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 5 Beiträge |
Westone 2 Vs Westone UM2 bereft am 22.07.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2012 – 3 Beiträge |
Westone 2 Katanga am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 40 Beiträge |
Panasonic RP-HJE900 (Erfahrungsbericht) HuoYuanjia am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 40 Beiträge |
Westone 3 moehrensteiner am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 169 Beiträge |
Westone ES5 Custom InEar - Review Bad_Robot am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 11 Beiträge |
Westone Universal Monitor 1 <-> UM1 - Review Peer am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 55 Beiträge |
Westone W3 - erster Eindruck HeidjerLG am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2009 – 391 Beiträge |
Westone UM3x - Review denkprekariat am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2011 – 35 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 7 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 50 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.166