HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren » Car-PC / Tablets / Multimedia » Car-PC Konfiguration - Zu leistungsfähig? | |
|
Car-PC Konfiguration - Zu leistungsfähig?+A -A |
||
Autor |
| |
Dave_D
Stammgast |
17:32
![]() |
#1
erstellt: 24. Apr 2008, |
Hallo, ich plane mit meinem Kumpel den Einbau eines CarPcs in seinen Opel Corsa. Aufgrund der aktuell sehr günstigen Hardwarepreise haben wir uns gedacht, dass wir das Ding gleich mal etwas leistungsfähiger machen... CPU: ![]() oder ![]() Mainboard: ![]() Die CPU wird, soweit möglich oder nötig, untertaktet. Die Grafik ist onboard. Als Festplatte nehmen wir eine übliche 3,5" HDD, vllt mit 80GB oder so. RAM wird wohl ein GB DDR2 reichen, wenns net zuviel Strom braucht, dann 2GB. Dazu ein externes USB-DVD-Laufwerk. Den TFT-Touchscreen bestellen wir bei CarTFT, welchen, weiss ich nicht... Dazu kommen noch ein USB-GPS Empfänger, eine BT-Tastatur und ein UMTS-Stick Als Basis-OS nehmen wir wohl WinXP, muss mich aber nochmal genauer mit der Software beschäftigen Netzteil: ![]() Als Soundkarte nehmen wir die hier empfohlene von Creative und schliessen daran einen Car-Verstärker mit Boxen an. Nun frage ich eucht: Ist diese Konfiguraion denkbar, oder für einen Car-PC zu leistungsstark bzw. zu stromfressend? Gruß, Dave=) |
||
Breathe
Stammgast |
00:02
![]() |
#2
erstellt: 25. Apr 2008, |
Also CPU find ich ein bisschen mit Kanonen auf Spatzen geschossen, Multimedie frisst ja nicht soviel Leistung und Stromsparen ist immer gut im Car-PC Bereich. Was ich aber eigentlich wirklich anmerken wollte war: Wenn dein Kumpel sowieso nur 80 gig will, kauf ihm ne 2,5" Platte, hält deutlich mehr aus, und ich hab bei computer universe ziemlich günstig eine von Samsung ergattert. Nur so als Tipp... Welche Soundkarte wird es denn? [Beitrag von Breathe am 25. Apr 2008, 00:02 bearbeitet] |
||
|
||
schollehopser
Inventar |
07:58
![]() |
#3
erstellt: 25. Apr 2008, |
Bei der CPU wüd ich nen 3800 EE nehen (Energie efficient) viel an "Leistung" wiste noralerweise nichtbrauchen, nur wenn du zocken willst. Aber das macht auf dem kleinen Display eigentich auch keinen Spaß. Ode man holt sich halt Spieleklassiker ![]() Aber solltest schon schauen dass du wirklich Komponenten hast die nicht viel Leistung aufnemen..sonst biste schnell an den Grenzen vom Netzteil/Bordnetz. Bei der Sondkarte wird es wohl ja die Audigy2ZS...andernfalls aber achte auf die kx-kompatibilität! |
||
Alekz
Inventar |
08:59
![]() |
#4
erstellt: 25. Apr 2008, |
Ich würde lieber den Athlon X2 BE 2350 nehmen. Der Verbraucht schon nen Stückchen weniger als der 3800+ EE |
||
schollehopser
Inventar |
09:39
![]() |
#5
erstellt: 25. Apr 2008, |
ah das war in dem link ein EE... dachte es sein ein normler ...images/smilies/insane.gif Edt: ok der BE hat en anderes stepping und ist in 65nm-technik erstellt; dder EE hat aberweniger thermische leistung... Prozzivergleich bei AMD ist wohl etwas genauer: ![]() ![]() [Beitrag von schollehopser am 25. Apr 2008, 09:46 bearbeitet] |
||
Alekz
Inventar |
09:49
![]() |
#6
erstellt: 25. Apr 2008, |
![]() [Beitrag von Alekz am 25. Apr 2008, 09:49 bearbeitet] |
||
schollehopser
Inventar |
10:17
![]() |
#7
erstellt: 25. Apr 2008, |
Hab grad auchbissl rumgesucht..sobald der BE-Prozzi nur im Teillast läuft wird alles "unnötige" Abgeschalten.. daher ister doch etwaseffiziener.. aber im Ausgelastetetn bereih braucht er geichviel... so nun darfst du entscheiden...(wobeiein sempron für nen CAR-PC wirklich ausreichend wär) |
||
Alekz
Inventar |
10:29
![]() |
#8
erstellt: 25. Apr 2008, |
Ja das kommt halt auf den Einsatzzweck an. Ein Sempron würde mit Sicherheit reichen und wäre dabei sparender. Aber ich denke es gleicht sich aus wenn er die Athlon Leistung auf das Niveau des Semprons runterdreht. Der EE wäre vom Preisleistungverhältnis wohl am besten. Ich für meine Zwecke würde eher den BE nehmen, da ich auf den DSP der audigy verzichten werde und das der CPU überlasse. [Beitrag von Alekz am 25. Apr 2008, 10:30 bearbeitet] |
||
schollehopser
Inventar |
10:31
![]() |
#9
erstellt: 25. Apr 2008, |
wie gesagt,der zweck ![]() |
||
Dave_D
Stammgast |
18:43
![]() |
#10
erstellt: 25. Apr 2008, |
Danke für die Beiträge! Wir nehmen anstatt des Dualcore nun doch einen Athlon64 LE-1600 mit 45W Stromverbrauch. Außerdem eine 160GB 2,5" Festplatte und 1GB RAM.Dazu noch ein SATA-DVD-Laufwerk. Ansonsten wie beschrieben, sieht momentan so aus: ![]() Unterstützt die Audigy SE auch diese KX-Treiber? Reicht das 160Watt M2-Netzteil für diesen CarPC aus? Als TFT nehmen wir den 7" Touchscreen von Reichelt für 179€. Achja, den PC versuchen wir iwi ins Handschuhfach zu basteln. Falls das nicht geht, dann in den Kofferraum. Gruß Dave=) [Beitrag von Dave_D am 25. Apr 2008, 18:44 bearbeitet] |
||
Breathe
Stammgast |
06:54
![]() |
#11
erstellt: 26. Apr 2008, |
Ist das wirklich ne 2,5"? Wenn ja, guter Preis... |
||
Alekz
Inventar |
11:58
![]() |
#12
erstellt: 26. Apr 2008, |
nein |
||
qwertz753
Stammgast |
17:58
![]() |
#13
erstellt: 30. Apr 2008, |
beim Reichelt TFT würd ich nochmal genau auf die Auflösung achten, die sind zum Teil nicht der Bringer. Als RAM würd ich mir auch nochmal 512er und (falls es sowas überhaupt gibt) 256er organisieren. Je weniger RAM man hat desto schneller startet man aus dem Ruhezustand, ist zumindest meine Erfahrung mit älterer Hardware, aber bei den Speicherpreisen... |
||
FallenAngel
Inventar |
00:36
![]() |
#14
erstellt: 01. Mai 2008, |
der Reichelt hat native 800x480, bietet ein sauberes Bild und ist ansich hell genug. Klar, wenn tagsüber richtig die Sonne scheint, wird das Ablesen stellenweise schwieriger, aber so hell kann kein TFT sein ![]() Ansonsten: Wenig Stromverbrauch ist Trumph! Ich betreibe einen auf 1,1 Ghz untertakteten Barton 2500+ mit 512MB DDR1. Weder braucht man mehr CPU-Leistung noch mehr Arbeitspeicher. Also KISS ![]() |
||
Breathe
Stammgast |
10:01
![]() |
#15
erstellt: 01. Mai 2008, |
Würd ich nicht so sagen, gibt einen bei cartft.com der wirklich sauhell sein muss, da er sogar gegen Spots ankommt. Hab da mal nen Test gelesen iregndwo, glaub beim carpc Forum.info. Leider ist mir das Ding a bisserl zu teuer. |
||
FallenAngel
Inventar |
10:07
![]() |
#16
erstellt: 01. Mai 2008, |
gegen direktes Sonnenlicht kommt man nicht an von der Helligkeit her mit Hintergrundbeleuchtung. Gesehen habe ich einen TFT , bei dem auch das Tageslicht zur Darstellung genutzt wird. Wie bei einem Foto eben. Aber ob das wirklich funktioniert? |
||
Breathe
Stammgast |
14:27
![]() |
#17
erstellt: 01. Mai 2008, |
Ich hab unter anderem ![]() Also ich schätze dass ein Aufpreis sich bezahlt macht, aber ob einem das so viel wert ist... |
||
FallenAngel
Inventar |
14:41
![]() |
#18
erstellt: 01. Mai 2008, |
wenn es um reine Helligkeit geht, kann man auch die Leuchtfolie gegen viele LEDs tauschen. Dimmbarkeit ist auch kein Problem. |
||
Dave_D
Stammgast |
22:06
![]() |
#19
erstellt: 15. Mai 2008, |
Kleiner Zwischenbericht: Die Kiste läuft! Leider passt das Mainboard nicht wie geplant in das Handschuhfach, liegt da jetzt eher schlecht als recht drinnen und die Klappe muss geöffnet sein. Muss wohl doch in den Kofferraum... Konfiguration bisher: - Athlon 64 LE-1600 2,2Ghz - 2GB DDR2 G-Skill RAM (war so günstig^^) - Gigabyte MA-69GM-S2H Mainboard - M2 ATX Netzteil - Audigy LS (hatte noch ein Kumpel, tuts auch) - LG DVD Brenner - 160GB Samsung 2,5" HDD - Noname DVB-T USB-Stick - Reichelt 7" TFT - D-Link Bluetooth - Win XP Pro SP2 mit cPOS Soweit, so gut^^ Danke für die Tipps! |
||
FallenAngel
Inventar |
22:44
![]() |
#20
erstellt: 15. Mai 2008, |
jetzt noch die LS gegen eine ZS tauschen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Car Pc wildkater26 am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 14 Beiträge |
car pc mit netbook rapke am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2011 – 7 Beiträge |
Tablet PC als CAR-PC? Bmob2k am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 27 Beiträge |
Car pc Einbau Problem! schmidl93 am 18.06.2011 – Letzte Antwort am 17.07.2011 – 30 Beiträge |
Netbook als Car-PC ? Y.E.T.I. am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 8 Beiträge |
linux und car pc moyo2005 am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 7 Beiträge |
CAR PC Equipment Sunfire am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 25 Beiträge |
Car PC Linklisten Reandy am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 20 Beiträge |
Car PC Erklärungs Links Mitsubishi...=( am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 2 Beiträge |
High End Car PC? Passarati1 am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-PC / Tablets / Multimedia der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Car-PC / Tablets / Multimedia der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.526