HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Spiele & Konsolen » Sony Playstation » PS3 neuen Tonformate ? | |
|
PS3 neuen Tonformate ?+A -A |
||
Autor |
| |
Solid_Snake
Stammgast |
21:18
![]() |
#1
erstellt: 02. Jul 2007, |
Hallo Wollte mal eure meinung wissen ob die PS3 in der Lage ist diese neuen Tonformate wiederzugeben. Ich habe mir den neuen Onkyo receiver TX-SR 605 gekauft und habe bei den Film Dejavu vom Deutschen Ton DTS die info hat mir 1,5 mb/s angezeigt ins Englische DTS Losless Format geschalten das war dann 4,6 mb/s umgeschalten. Das war die szene von Denzel Waschington gesagt kriegt dass der Fall erledigt ist weil sie den "Terroristen" geschnappt haben. Das müsst ihr euch reinziehen bei der spur mit 4,5 mb/s hört soviel mehr das ist der Wahnsinn Hubschrauber den man bei den anderen Spur gar nicht hört der ganze sound ist viel dynamische und bei True HD ist 24,7 mb/s angesagt. Irgendwo im Forum habe ich mal gelesen dass die PS3 zu schwach ist für die neuen Formate. was meint ihr dazu ??? |
||
DZ_the_best
Inventar |
12:53
![]() |
#2
erstellt: 03. Jul 2007, |
Da die PS 3 den HDMI-1.3-Standard unterstützt, ist die Wiedergabe der unnützen neuen Tonformate gegeben.
Das kann u.a. daran liegen, dass die DTS-Tonspur zumeist lauter aufgenommen ist als das Dolby-Digital-Pendant und das Gehör lauter mit besser gleichsetzt, obwohl das Signal ansonsten nahezu gleich ist.
Die größte Limitierung bei der Qualität des Klanges geben Lautsprecher und Raum vor, dass Quellmaterial spielt da so gut wie keine Rolle. MFG DZ ![]() |
||
|
||
Solid_Snake
Stammgast |
19:41
![]() |
#3
erstellt: 03. Jul 2007, |
Das Format für die Deutsche Tonspur war bereits DTS nix Dolby Digital. |
||
Solid_Snake
Stammgast |
19:48
![]() |
#4
erstellt: 03. Jul 2007, |
Dessen bin ich mir bewusst. Ich betreibe seit etwa 10 Jahren Heimkino. Hatte vorher alle 3 Konsolen (Xbox,PS2, und Gamecube) habe auch diesmal alle 3. Jetzt sind es nur noch 2 nachdem ich gemerkt habe dass WII mehr was für Kin.... oder nein anders rum damit andere nicht gleich überdrehen, nachdem ich gemerkt habe dass WII nix für mich ist. Habe ausserdem einen HD-DVD Player der wiederum mit dem Receiver auf Analogen wege zusammen verbunden ist und da habe ich die möglichkeit TRUE-HD zu hören und ich weiss worüber ich hier Rede. Wenn andere sagen es ist der grosse Hype der hier gemacht wird mag sein aber ich habe direkten vergleich mit DTS DVD gehabt und das ist eine Steigerung. |
||
FATALITY
Stammgast |
20:51
![]() |
#5
erstellt: 03. Jul 2007, |
Ehrlich gesagt frag ich mich sowieso, inwiefern sich dieses True HD besser anhören soll. DD 5.1 und DTS hören sich schon saugeil an. Aber wenns denn wirklich so toll sein soll, müsste man doch auch einen Unterschied in kleinen bis normalgroßen Räumen wahrnehmen ![]() Nur ist bei DD 5.1 überhaupt kein Rauschen zu hören, die Soundeffekte sind (eine saubere Filmsoundabmischung vorausgesetzt) sehr klar und störungsfrei dargestellt. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht und kann mir das versuchen zu beschreiben ? ![]() |
||
Solid_Snake
Stammgast |
21:14
![]() |
#6
erstellt: 03. Jul 2007, |
Also alle Tests,wenn man hier von tests sprechen kann (normale zimmer bedienungen aber genau solche herrschen bei 90% der forum mitglieder), die ich gemacht habe hörten sich besser an. Jetzt ist das natürlich nicht so dass der Sound so einen Sprung macht wie SD und HD Bild. Aber ich hatte einen Yamaha RXV-659 den habe ich für 360 € bei Ebay verkauft und den Onkyo TX-SR-605 für 499 € gekauft also 140 € drauf gelegt und habe die neuen Ton Formate die sich nun mal besser anhören ob das eine glauben will oder nicht man hört einfach die feinen unterschiede. Und das ist mir die 140 € wert. Man muss ja nicht gleich einen für 1000 € kaufen ![]() Und die Lautsprecher die ich habe sind auch sehr gut zwar schocn in die Jahre gekommen aber ich habe sie vor etwa 8 jahren für 6000 DM gekauft. |
||
Solid_Snake
Stammgast |
21:17
![]() |
#7
erstellt: 03. Jul 2007, |
Und wegen einbildung oder so das kann sich jeder sparen solche Ausdrücke ich finde ich bin kein Kind mehr also ich brauche mir nichts vormachen wenn ich kein uterschied höre dann schreibe ich das hier offen ohne um den heissen brei zu reden. |
||
DZ_the_best
Inventar |
22:04
![]() |
#8
erstellt: 03. Jul 2007, |
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du einen der "großen" Filme (Casino Royale, King Kong) als HD-DVD bzw. Blu-Ray mit der normalen DVD-Variante verglichen hast. Natürlich wird man bei den Nachfolgerformaten mehr Mühe gegeben und noch ein paar Effekte hinzugefügt haben, damit jedem die Notwendigkeit der neuen Formate ersichtlich wird. Dies heißt allerdings nicht, dass die überarbeitete Blu-Ray-/HD-DVD-Tonspur so nicht auf einer normalen DVD möglich wäre. ![]() MFG DZ ![]() |
||
KarstenS
Inventar |
23:01
![]() |
#9
erstellt: 03. Jul 2007, |
Eben. Die Filmfirmen sind ja nicht vollkommen naiv. Der Kunde hat mehr für den Film im besseren Format gezahlt, also hat er auch einen Unterschied geliefert bekommen, damit er auch in Z7ukunft zur tuereren Alternative greift. In der Anfangszeit der DVD konnte dir auch jeder Besitzer einer Mini-Anlage ganz aufgeregt den Unterschied zwischen DTS und Dolby Digital demonstrieren, obwohl dieser auf derartigen Anlagen in Wirklichkeit nicht hörbar war. |
||
Solid_Snake
Stammgast |
19:47
![]() |
#10
erstellt: 04. Jul 2007, |
Nein Leider Falsch. Ich habe jeden Film erstmal mit optisch Digital und Koax Digital Laufen lassen also normale DTS Spur und dann über analogen 5.1 als True-HD und es war um einiges besser. Also dass ich es nicht mit DVD vergleiche das ist denke ich Klar weil das wäre ja etwas " unfair " ![]() |
||
DZ_the_best
Inventar |
20:23
![]() |
#11
erstellt: 04. Jul 2007, |
Und wer sagt, dass man nicht trotzdem absichtlich die True-HD-Spur hat effektvoller klingen lassen? ![]() Die Einführung neuer Tonformate ist und bleibt der falsche Ansatz auf dem Weg zum besseren Klang. Man ist ja selbst 10 Jahre nach Einführung der DVD nicht mal in der Lage, durchweg gute 5.1-Tonspuren abzumischen und jetzt wollen noch acht weitere Kanäle mit Toninformationen gefüllt werden. ![]() MFG DZ ![]() |
||
Solid_Snake
Stammgast |
20:42
![]() |
#12
erstellt: 04. Jul 2007, |
Gut man kann natürlich spekulieren und verschwörungstheorien erstellen. Fakt ist die neuen Tonformate hören sich für mich besser an. Nebenbei bemerkt hatte ich eigentlich gehofft was anderes durch diesen Thread in erfahrung zu bringen. ![]() Andererseits befürchtete ich schon dass das Gespräch wieder in die andere Richtung geht. |
||
DZ_the_best
Inventar |
20:44
![]() |
#13
erstellt: 04. Jul 2007, |
Die primäre Frage wurde ja bereits beantwortet. ![]() MFG DZ ![]() |
||
Solid_Snake
Stammgast |
20:52
![]() |
#14
erstellt: 04. Jul 2007, |
Meinst du das
Wenn ja dann ist das nich ganz korrekt. Bei Audio optionen gibt es kein möglichkeit True-HD DTS-HD also die neuen Tonformate auszuwählen. |
||
DZ_the_best
Inventar |
20:56
![]() |
#15
erstellt: 04. Jul 2007, |
Meinst du im Menü der PS 3 oder der jeweiligen DVD? Ansonsten müsstest du mal die User im Playstation-3-Stammtisch fragen, die kennen sich da besser aus: ![]() ![]() MFG DZ ![]() |
||
Solid_Snake
Stammgast |
21:01
![]() |
#16
erstellt: 04. Jul 2007, |
Natürlich im menü der PS 3 ![]() Aber Danke für die Hilfe ![]() [Beitrag von Solid_Snake am 04. Jul 2007, 21:02 bearbeitet] |
||
KarstenS
Inventar |
21:14
![]() |
#17
erstellt: 04. Jul 2007, |
WEas hat das mit Verschwörungstheorien zu tun? Es ist ganz einfach eine Tatsache, dass ein paar Stunden mehr Arbeit eines halbwegs versierten Tpningenieurs inzwischen einen weit größeren Unterschied erzeugen, als eine andere Komprimierung, vor allem bei den gebräuchlichen Datenraten. Da könntest du erst mal ruhig hin und her kopieren und du würdest trotzdem keinen Unterschied hören. |
||
Solid_Snake
Stammgast |
21:23
![]() |
#18
erstellt: 04. Jul 2007, |
Also gut dann nochmal: Gleiche Toningenieur gleiche hochqualitative Arbeit, Gleiche Film gleiche Tonspur die eine mit 24,7 mb/s die andere mit 1,5 mb/s kein unterschied ???? ![]() Anders rum damit wir in der Realität bleiben dieselben Lautsprecher derselber Receiver dieselbe DVD einmal Tonspur DD 640kb/s einmal DTS 1,5 mb/s kein unterschied ???? ![]() Wenn das so weiter geht dann kann ich mir die Filme in Stereo oder vielleicht doch MONO anschauen ![]() [Beitrag von Solid_Snake am 04. Jul 2007, 21:25 bearbeitet] |
||
DZ_the_best
Inventar |
21:28
![]() |
#19
erstellt: 04. Jul 2007, |
Eben. Dadurch würde nur die Räumlichkeit geringer, nicht aber die Qualität. ![]() MFG DZ ![]() |
||
Solid_Snake
Stammgast |
21:32
![]() |
#20
erstellt: 04. Jul 2007, |
Ihr habt mich überzeugt ich verkaufe meine surround sachen und kaufe mir Stereo lautsprecher mit verstärker. ![]() |
||
DZ_the_best
Inventar |
21:49
![]() |
#21
erstellt: 04. Jul 2007, |
So richtig folgen kannst du mir nicht, oder? ![]() Ansonsten: Erkläre mir anhand technischer Daten, warum eine DD-2.0-Tonspur einer DD-5.1-Tonspur qualitativ unterlegen ist (den Räumlichkeitseffekt außen vor gelassen)? MFG DZ ![]() |
||
Solid_Snake
Stammgast |
21:59
![]() |
#22
erstellt: 04. Jul 2007, |
Für mich zählt das was meine ohren hören. Es ist mir schon klar und da bin ich mit dir einer Meinung das ein high end Lautsprecher in Stereo betrieb bei einen Film besser ist wie ein surround system vom Aldi für 99 Euro (diese erfahrung liegt ein paar jahre zurück). Aber ich bin mir sicher dass bei gleichen System (Lautsprecher , Receiver usw ) der neue Tonformat sich besser anhört. Das ist eine Tatsache die ich selber durch Testen Festgestellt habe PUNKT (Ich hoffe du kannst mir Folgen) ach so ![]() [Beitrag von Solid_Snake am 04. Jul 2007, 22:00 bearbeitet] |
||
Solid_Snake
Stammgast |
22:02
![]() |
#23
erstellt: 04. Jul 2007, |
Noch was
Sorry aber auf was soll ich beim Film achten. Räumlichkeitseffekt ist bei einen Film für mich das A und O. |
||
DZ_the_best
Inventar |
22:42
![]() |
#24
erstellt: 04. Jul 2007, |
Ja, nur war der Test unsinnig, da er quasi ein Fake ist. ![]()
Es ging um die Qualität einer Stereo-Tonspur und die ist der einer DD-5.1-Tonspur nicht unterlegen bis auf den Räumlichkeitseffekt. MFG DZ ![]() |
||
KarstenS
Inventar |
00:41
![]() |
#25
erstellt: 05. Jul 2007, |
Es mag dich vielleicht erschüttern, doch die Unterscheide dort sind tatächlich rein technisch so ziemlich vernachlässigbar. Das ist ja auch kein Wunder, schließlich arbeitet unser Gehör gerade mal mit einer Datenrate von, bitte festhalten, 30 KB/s. Da stecken zwar auch schon einige Kompressionen drin, doch mehr kann unser Hörnerv ins Gehirn gar nicht übertragen. Man kann mit Zahlen Leute immer ziemlich beeindrucken, doch man muß immer bedenken was dahinter steckt. Gerade im ZUsammenhang mit Kompressionen kann man gerne auf die Nase fallen. So hab ich immer wieder mit einem kjleinen Testbild von 1,2 MB zu tun. Unkomprinmiert sind es jedoch 800 MB! Und die Kompression ist auch noch verlustfrei... Auch bei den heutigen unterschiedlichen Tonformaten auf z.B. DVDs sagt der hörbare Unterschied nur verhältnismäßig wenig über die Leistungsfähigkeit der Formate aus. Nur in wenigen Fällen wirft man einfach auf die verschiedenen Spuren das gleiche Material, sondern man nutzt meist die GTelegenheit unterschiedliche Abmischungen unterzubringen. Genauso wie manche CD auf kleinen Tragbaren Anlagen noch gut klingen kann und erst auf einer vernünftigen Anlage die CD als Schund demaskiert wird, gibt es auch den gegenteiligen Effekt, dass eine geniale CD auf einem kleinen Gerät ausgesprochen lahm und uninteressant klingt, da die feinen Nuancen, die die CD erst interessant machten, dort gar nicht aufgelöst werden. Mit den verschiedenen Abmischungen kann man versuchen verschiedene Zielgruppen zu erreichen. |
||
DZ_the_best
Inventar |
13:24
![]() |
#26
erstellt: 05. Jul 2007, |
@ KarstenS 100%ige Zustimmung. ![]() ![]() MFG DZ ![]() |
||
Solid_Snake
Stammgast |
17:23
![]() |
#27
erstellt: 05. Jul 2007, |
Sorry aber ihr Lebt in eine ganz anderen Welt. Während ich mich über den Sound freue versucht ihr es wissenschaftlich und zahlen Technisch niederzumachen. Wenn eine sagt er findet die neuen Tonformate hören sich besser an sagt ihr: " Es kann sich einfach nicht besser anhören es ist wissenschaftlich unmöglich " Dieses phänomen habe ich schon hier in Forum zu tausenden male erlebt. Und jetzt ganz brav bleiben das war meine objektive meinung nich böse gemeint. ![]() Übrigens ihr könnt schliessen. |
||
derwanner
Inventar |
17:41
![]() |
#28
erstellt: 05. Jul 2007, |
Weiss eigentlich jemand ob die PS3 6.1 und 7.1 wiedergeben kann? im Tonformat über lichtleiterkabel ist nur 5.1 anzuklicken. Wäre interessant. |
||
KarstenS
Inventar |
18:03
![]() |
#29
erstellt: 05. Jul 2007, |
6.1 und 7.1 wurden bisher immer nur im Matrix Verfahren übertragen (ähnlich wie Dolby Prologic 4 Kanäle in 2 diskreten (Stereo-)Kanälen unterbrachte), in den normalen 5 Kanälen. Eine diskrete 6.1 oder 7.1 Tonnorm ist AFAIK bislang nicht vorgesehen. Insofern wäre das für die PS-3 belanglos, sondern es interessiert nur deinen Receiver. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PS3 und die neuen Tonformate holck am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 3 Beiträge |
PS3 - AVR Tonformate QuinterX1 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 7 Beiträge |
PS3 und die tonformate obe am 04.09.2012 – Letzte Antwort am 14.09.2012 – 11 Beiträge |
PS3: Neue Tonformate über Optical Out? airzeenjanlee am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 3 Beiträge |
Neue Tonformate Playstation 3 screenpowermc am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 6 Beiträge |
kann die PS3 S.W 2.20 die neuen Tonformate ausgeben? comar1979 am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 7 Beiträge |
Tonformate bei Blu Ray PasterTroy am 06.12.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 5 Beiträge |
Probleme mit Ausgabe der neuen Tonformate killerolli am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 9 Beiträge |
PS3-Spiele: Welche Tonformate haben diese? mcoe am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2010 – 14 Beiträge |
PS3 Neuling Tom1377 am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Sony Playstation
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony Playstation der letzten 7 Tage
- PS2 Buzzer auf der PS3 ?
- PS5 an Denon und TV anschliessen
- PS5 - Surround Sound nur bei Spielen, nicht bei BluRays?
- PS4 Kein Surround-Sound bei BluRay
- PS3 und skalierung auf 1024x768?
- PS5 - leise Stimmen/Soundeffekte
- PS5 - 2 Controller gleichzeitig verbinden
- Playstation 5 Ton bei Filmen nicht synchron
- 4USB Ports an Ps3 40Gb ?
- PS3: Zwischen HDMI und AV Multi Out-Anschluss (AV-Kabel) blind wechseln
Top 10 Threads in Sony Playstation der letzten 50 Tage
- PS2 Buzzer auf der PS3 ?
- PS5 an Denon und TV anschliessen
- PS5 - Surround Sound nur bei Spielen, nicht bei BluRays?
- PS4 Kein Surround-Sound bei BluRay
- PS3 und skalierung auf 1024x768?
- PS5 - leise Stimmen/Soundeffekte
- PS5 - 2 Controller gleichzeitig verbinden
- Playstation 5 Ton bei Filmen nicht synchron
- 4USB Ports an Ps3 40Gb ?
- PS3: Zwischen HDMI und AV Multi Out-Anschluss (AV-Kabel) blind wechseln
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.053 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedVorlands_
- Gesamtzahl an Themen1.559.568
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.391