HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Spiele & Konsolen » Sony Playstation » Ps4 pro Upscaling Vergleich Tv Upscaling | |
|
Ps4 pro Upscaling Vergleich Tv Upscaling+A -A |
||
Autor |
| |
Noct89.
Neuling |
15:51
![]() |
#1
erstellt: 03. Nov 2016, |
Hallo Leute, dachte ich eröffne mal ein neues Thema, welches vielleicht den ein oder anderen interessieren könnte. Da ich über einen 4 k Tv verfüge (ue55ju6850) und mir demnächst die ps4 pro anschaffe würde mich mal etwas interessieren, von dem jemand vielleicht Ahnung hat oder schon was zu sagen könnte. Der Tv verfügt ja genauso wie die Ps4 pro über eine Upscaling Technik. Da ich einen Input Lag beim Tv bemerke (außer im Spielemodus) würde mich mal interessieren ob es vielleicht möglich wäre das dieser sich durch die Ps4 Pro verringern könnte und es so auch einen geringeren Input lag beim Tv geben würde sodass man dann den Spielemodus nicht anschalten muss, da die Ps4 pro ja dann quasi das Upscaling übernimmt und der Tv quasi mehr Rechenleistung für die Bildverbesserer zu Verfügung hätte. Ich habe von sowas noch zu wenig Ahnung, aber wäre das denkbar oder bin ich da her auf einem Holzweg^^. Ich mein es gibt doch kaum einen UHD Tv ohne Upscaling Möglichkeit und die macht doch soieso nur bei einem UHD Modell Sinn, also wieso sollte Sony ansonsten eine Upscalertechnik verbauen ? Jemand vielleicht ein Statement dazu ? |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
16:04
![]() |
#2
erstellt: 03. Nov 2016, |
JEDER Fernseher muss Upscaling können!!! gucke dir doch das "normale" TV Programm an. Alles ohne "HD" ist 576i. Die HD Sender der Öffentlich Rechtlichen senden in 720p, die privaten inkl. PayTV 1080i. Wenn der TV das nicht upscalen würde, dann hättest du nur ein winziges Bild in der Mitte mit einem mehr öde weniger breiten Rahmen (je nach Auflösung) drum herum. Im Spiele Modus wird was weiß ich nicht wie viel Hz Technik abgeschaltet, die "verbraucht" wesentlich mehr Zeit, alleine schon weil die prinzipiell nur funktionieren kann, wenn aller mindestens zwei Bilder gespeichert wurden, erst dann kann mit der Berechnung begonnen werden und anschließend das Bild ausgegeben werden. In der Praxis wird das aber aus mehr als zwei Bildern berechnet. Aber nehmen wie mal an, dass zwei Bilder gespeichert werden und daraus in der Zeit eines Bildes die neuen Bilder berechnet werden. Die Bilder kommen mit 60Hz rein, d.h. 17ms und es dauert mindestens 3 Bilder bis das Ergebnis berechnet werden konnte -> 50ms Latenz, darunter ist es eigentlich nicht (vernünftig) zu machen. Das Upscaling dürfte dagegen zu vernachlässigen sein... Im Zweifelsfall muss man das imme selber probieren, aber nach meinen Erfahrungen sind die Ausgabegeräte (TV, Beamer) bei Upscaling den Quellen eigentlich immer überlegen. |
||
|
||
Noct89.
Neuling |
16:31
![]() |
#3
erstellt: 03. Nov 2016, |
Achso ok, über das allgemein Verfahren hatte ich mich jetzt noch nicht so informiert :). Also wird das Upscaling des externen Gerätes höchstwarscheinlich keinen Einfluss auf den Input Lag des Tvs haben hm? Spielemodus ist auf jeden Fall in Ordnung bei dem Gerät, aber man will natürlich immer das beste raus holen ![]() ![]() |
||
Igelfrau
Inventar |
14:18
![]() |
#4
erstellt: 06. Nov 2016, |
Durch die besondere Technik und Arbeitsweise der PS4 Pro empfiehlt es sich, das Upscaling durch die Konsole erledigen zu lassen und nicht durch den TV! Um die bessere Grafik der PS4 Pro aber auszunutzen zu können, müssen alte PS4-Spiele gepatcht werden!* Sonst laufen sie auf dem Pro-Modell genauso gut oder schlecht wie auf der normalen PS4, da die PS4 Pro bei ungepatchten PS4 Spielen alle zusätzlichen Recheneinheiten abschaltet und sogar CPU und GPU auf die Originalwerte der "normalen" PS4 heruntertaktet. * Ein derartiger Spiele-Patch wird bei Bedarf automatisch beim Start eines Spieles geladen, soweit die Konsole online ist und der Spielhersteller natürlich auch einen entsprechenden PS4 Pro Patch zur Verfügung gestellt hat. Davon unabhängig würde ich für einen minimalen Input-Lag immer zusätzlich beim TV den Spielemodus nutzen, soweit ein solcher verfügbar ist. Mickey_Mouse hat das bereits vereinfacht gut beschrieben, was TV-Techniken wie Zwischenbildberechnungen etc. betrifft. |
||
Noct89.
Neuling |
13:42
![]() |
#5
erstellt: 08. Nov 2016, |
Ja die Frage ist nur, es gibt ja am Tv keine direkte Einstellung den Upscaler zu deaktivieren (aus gutem Grund) bzw. aus zu wählen ob die Pro dann das upscaling übernimmt oder der Tv. Mich würd mal interessieren ob es bei der Pro dazu im Menü irgendwelche EInstellungen geben wird/gibt oder ob das Automatisch vom externen zuspielgerät übernommen wird. Denke auch das der Upscaler der Playsie besser sein wird, aber wie gesagt. keine Ahnung ob man da selbst Einstellungen vornehmen darf. Auch würde mich interessieren wie das ganze dann mit dem Game Mode reagieren wird. Hat da schon jemand was testen können? Hab gelesen das es schon einige gibt die ihre Pro schon zu hause haben. |
||
Noct89.
Neuling |
13:46
![]() |
#6
erstellt: 08. Nov 2016, |
Ja der Spielemodus ist auf jeden Fall an, da man einen Input Lag sonst wirklich merkt (manche störts vielleicht nicht aber ich finds gruselig :D). Allerdings wird das Bild dadurch natürlich ein wenig schlechter. Mich würd mal interessieren ob das bei allen neuen Tv's sein muss, also selbst bei 3000,- Tv's, denn dann ist es ja fast schon egal welchen Tv man für das zocken nutzt wenn das Bild sowieso runter gerechnet wird, da die ganzen Bildverbesserer sowieso deaktiviert sind. Muss aber sagen das mein ju6850 echt trotztdem n geiles Bild selbst im Spielemodus abgibt. Versteh nur nicht wieso der HDR fähig sein soll, aber kein HDR darstellt^^. |
||
dharkkum
Inventar |
08:12
![]() |
#7
erstellt: 09. Nov 2016, |
Ist wahrscheinlich wie der Farbraum bei BT.2020. Alle Displaygeräte die momentan dafür spezifiziert sind können Signale nach BT.2020 entgegennehmen, sind aber garnicht in der Lage den vollen Farbraum darzustellen. Ich hab auch den JU6850 im Wohnzimmer, hatte die PS4 aus dem Spielzimmer daran aber noch nie angeschlossen, muss das demnächst mal ausprobieren. |
||
Perspektivlos
Stammgast |
10:10
![]() |
#8
erstellt: 01. Dez 2016, |
Ich finde das der Upscaler der PS4 Pro nicht wirklich sehr gut ist. Das Bild ist irgendwie verschwommen und etwas Blass. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Upscaling der PS3 magura99 am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2011 – 39 Beiträge |
Bildqualität/Upscaling über YUV? Silver01 am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 3 Beiträge |
Upscaling über YUV? SHAW97 am 28.07.2007 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 10 Beiträge |
PS3 HD Upscaling widdlle am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 12 Beiträge |
Upscaling dem HDTV überlassen Catlauncher am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 29 Beiträge |
PS3 upscaling via stream? diggnboy am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 4 Beiträge |
PS4 vs. PS4 Pro Szchris35 am 29.11.2017 – Letzte Antwort am 01.12.2017 – 4 Beiträge |
PS4 oder PS4 Pro werlechr am 07.05.2018 – Letzte Antwort am 22.05.2018 – 4 Beiträge |
PS3 upscaling für DVD kommt . bousouzoku am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 7 Beiträge |
.avi zu .mp4 inklusive Upscaling? ch!no am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony Playstation der letzten 7 Tage
- PS2 Buzzer auf der PS3 ?
- PS5 an Denon und TV anschliessen
- PS5 - Surround Sound nur bei Spielen, nicht bei BluRays?
- PS4 Kein Surround-Sound bei BluRay
- PS3 und skalierung auf 1024x768?
- PS5 - leise Stimmen/Soundeffekte
- PS5 - 2 Controller gleichzeitig verbinden
- Playstation 5 Ton bei Filmen nicht synchron
- 4USB Ports an Ps3 40Gb ?
- PS3: Zwischen HDMI und AV Multi Out-Anschluss (AV-Kabel) blind wechseln
Top 10 Threads in Sony Playstation der letzten 50 Tage
- PS2 Buzzer auf der PS3 ?
- PS5 an Denon und TV anschliessen
- PS5 - Surround Sound nur bei Spielen, nicht bei BluRays?
- PS4 Kein Surround-Sound bei BluRay
- PS3 und skalierung auf 1024x768?
- PS5 - leise Stimmen/Soundeffekte
- PS5 - 2 Controller gleichzeitig verbinden
- Playstation 5 Ton bei Filmen nicht synchron
- 4USB Ports an Ps3 40Gb ?
- PS3: Zwischen HDMI und AV Multi Out-Anschluss (AV-Kabel) blind wechseln
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedWaljan
- Gesamtzahl an Themen1.558.577
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.538