PS3, Problem mit Stromzufuhr

+A -A
Autor
Beitrag
ZeeT
Neuling
#1 erstellt: 29. Mrz 2011, 12:33
Hallo HiFi-Forum-user,

Also bevor ich zu meinem eigentlichen Problem komme hier eine kleine Vorgeschichte:

Ich hatte mir vor etwa 4 Monaten ne PS3 zugelegt. Diese hat auch einige Monate funktioniert bis dann das Problem aufgetaucht ist dass sie mitten im Betrieb ausgegangen ist. Erstmal keine Große Sache bis ich gesehen habe dass sie nicht mehr angeht :-( (Also die rote Lampe leuchtete noch, nur wenn ich versucht habe das Gerät anzuschalten hat leuchtete die grüne Lampe kurz auf für etwa eine Sekunde und dann ging das Gerät wieder aus). Ich mir so "wird wohl irgendein Bauteil innen drin kaputt sein". Also ich zu Media Markt gefahren von wo mein Gerät ursprünglich stammt und Kassenzettel vorgelegt und das Gerät zur Reperatur abgegeben. Etwa eine Woche später hab ich das Gerät wieder abgeholt, allerdings handelte es sich dabei um ein komplett neues Gerät womit mein Problem ja automatisch gelöst war....dachte ich zumindest.
Zuhause angekommen normal angeschlossen über die selbe Steckdose wie mein erstes Gerät und etwa eine Woche nachdem ich das neue Gerät mein Eigentum nennen konnte ging es mitten im Zocken wieder aus und nun zu mienem eigentlichen Problem:


Dies mal war das Problem folgendes: Anstatt dass das Gerät einfach ausgeht und sich nicht mehr einschalten lässt geht das Gerät jetzt nur noch an (und das ist das merkwürdige) wenn ich es vom Stromnetz trenne und den Stecker in eine neue Steckdose stecke, dabei speilt es keine Rolle welche Steckdose es ist, ob nun an der Selben Steckdosenleiste oder an einer völlig neuen Stelle. Nur in der selben Steckdose indem das Gerät letztendlich ausging kann ich den Stecker raus- und reinmachn wie ich will es geht gar nicht (dieses mal leuchtet noch nicht mal die rote Lampe). Es geht halt nur wieder wenn ich das Gerät in eine neue Steckdose stecke.
Das Problem ist dann noch mehrmals aufgetreten, lustigerweise war es aber möglich das Gerät wieder in die "alte" Steckdose zu stekcne in der es bei ersten mal schon den Geist aufgegeben hat, hauptsache es findet halt der Steckdosenwechsel statt. Das Gerät geht etwa nach 2-3 Stunden aus und ich muss dne Wechsel vornehmen.

Ich also wieder zu Media Markt, das Problem der Dame am Schalter geschildert, PS3 abgegeben und wieder ne Woche
gewartet. Nachdem ich das Gerät gestern zurückbekommen hatte mit dem Schreiben der SONY-leute "wie konnten das Problem nicht finden" -.- schloiss ich es wieder an. Wie zu erwarten war hat sich nichts geändert. Das Gerät geht immer noch nach 2-3 Stunden, manchmal auch früher aus und ich muss dann den Wechsel vornehmen.

Die Vorgeschichte mit der alten PS3 hab ich geschrieben falls sich aus dem vorherigen Problem vllt irgendwas ableiten lässt und weil es halt ähnliche Probleme sind.

Ich wohne seit 10 Jahren in dieser Wohnung und es gab nie Probleme mit irgendwelchen Elektrischen Geräten. Das Problem mit der PS3 ist das erste dieser Art. Kabel sind übrigens auch bei beiden Exemplaren regelmäßig nach Fehlern überprüft worden.

Es wäre sehr nett von euch wenn ihr euch meinem Problem annehmen könntet (-:

Danke im vorraus für eure Hilfe
Reaven-X
Inventar
#2 erstellt: 29. Mrz 2011, 15:01
Zum Kolleg. Die 2-3h testen und falls ebenfalls Problem gibt, nochmals zum MM und abgeben.
Tritt Problem nicht auf, solltest du dich an die Hausverwaltung wenden.

Btw:

Du hast Steckdosenleiste geschrieben. Ist diese voll belegt oder anderst gefragt, hängen viele Geräte an dieser Leitung?
allstar81
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 29. Mrz 2011, 15:30
Ganz klar, PS3 an anderer Steckdose testweise betreiben:

Wenn nicht möglich mit Vermieter reden, vllt fehlende Schutzleiter oder Spannungsschwankungen im Haus.

Evtl. zu viele Geräte an einer Dose oder in einem Kreislauf.
NORMALERweise müsste dann die Sicherung rausfliegen, aber was ist heute noch normal

Also alles in der Wohnung ausmachen, und die PS3 an der alten Dose betreiben, dann ist schon einmal klar, ob es an Unter oder Überspannung liegen könnte.

Sollte die PS3 weder an der alten, noch an der neuen laufen, dann sage ich aus Erfahrung liegt irgendwoe bei euch im Haus der Hund begraben.
Nur wo ?

Als Beispiel, Warmwassererhitzer mit 18KW oder mehr ziehen ordentlich, oder die Waschmaschine wenn alle im Haus reltiv zeitnah starten.

Da zuerst die Ps3 ja lief, gehe ich von einem zufälligen Spannungsproblem aus.
Also du hast die PS3 an, Mutti kocht, Vater hört Musik, und der Nachbar macht die Mikrowelle an. Zack.


PS, ich hatte schon DVD Player mit Spannung auf dem Gehäuse! Als ich den Scart Stecker anschliessen wollte gab es immer nette Funken
Sowas verpackt nicht jede Leitung im haus, und nicht jedes Gerät.


[Beitrag von allstar81 am 29. Mrz 2011, 15:32 bearbeitet]
ZeeT
Neuling
#4 erstellt: 29. Mrz 2011, 15:54
Thx für die Antwort,

Also ich habe mehrere Steckdosenleisten ausprobiert. und auch mehrere Einzelsteckdosen in der Wand. War überall das selbe Problem. An der Steckdose an der das Gerät jetzt angeschlossen ist hänge nur der Fernseher und mein Drucker.

Ich kann mir eigentlich auch ehrlich gesagt nicht vorstellen dass es an der Steckdose liegen soll. Erstens gabs noch nie bei irgendwas Probleme, egal bei welchen Gerät, auch bei anderen Mietern nicht die an die selbe Unterverteilung angeschlossen sind. Zweitens kann ich mir nicht vorstellen dass eine Steckdose zu viel oder zu wenig strom gibt, entweder sie funzt oder sie funzt nicht, sind ja nur 3 Adern innen drin wovon nur 2 stromführend sind. Also entweder die sind angeschlossen oder eben nicht. Könnte höchstens sein dass in unserem Netz hohe Spannungsspitzen existieren und dadurch die Playstation den Geist aufgibt aber selbst wenn, müsste das Gerät sich durch sowas eigentlich nicht beeinflussen lassen (sprich das ding filtert die halt raus, für sowas gibt es ja das Netzteil innen drin) und die anderen Geräte müssten ja beim Auftreten solcher Spitzen dann auch drauf reagieren. Außerdem würde das nicht erklären warum nach einem Wechsel und nur nach einem Wechsel alles wieder für ein paar Stunden funzt.

Ich wohne an einer belebten Hauptstraße in Berlin. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass wenn jemals was mit dem Strom war dass es da noch keine Beschwerde bei der Verwaltung gab.


Ich war zwar noch nicht beim Kollegen oder so aber für Testzwecke hab ich das Gerät ja zurück an die Hersteller gegeben um zu schauen ob der Fehler dort auch auftaucht. Na ja wie gesagt sie konnten den Fehler nicht bestätigen.

Ich danke euch für weitere Antworten (:
allstar81
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 29. Mrz 2011, 16:09
Nicht eine andere Dose der selben Wand.
Am besten eine am anderen Ende der Wohnung, notfalls ohne TV laufen laufen lassen
Meist laufen die Dosen einer Wand über einen Verteiler, daher bringt das nichts.
ZeeT
Neuling
#6 erstellt: 29. Mrz 2011, 16:21
Ich war im Wohnzimmer bei uns und habs angeschlossen und hab sogar schon das Ding bei uns unten im Keller über ne Kabeltrommel angeschlossen (Steckdose von nem anderen Mieter).

Überall das selbe...

N Kumpel im selben Haus hat auch ne Playsi. Bei dem ist es noch nicht passiert und der hat seine schon über ein Jahr.

Bald hol ich mir n Generator um es zu testen xD

thx für Antworten im Vorraus
allstar81
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 29. Mrz 2011, 16:24
Hmm, das klingt so.....
Wundersam, gehört fast in die Vodooabteilung =)

Viel Glück.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PS3 Problem !
DimiTheRipper am 24.01.2012  –  Letzte Antwort am 02.02.2012  –  4 Beiträge
PS3 PROBLEM.:(
S_F_U666 am 28.07.2010  –  Letzte Antwort am 02.08.2010  –  15 Beiträge
hd problem mit ps3
Spaik41 am 30.04.2007  –  Letzte Antwort am 09.05.2007  –  15 Beiträge
bluray-problem mit ps3
helixs am 16.09.2007  –  Letzte Antwort am 28.09.2007  –  2 Beiträge
Problem mit Bild PS3
ICH75 am 01.10.2007  –  Letzte Antwort am 01.10.2007  –  3 Beiträge
Problem mit Onkyo & PS3
Lupinchen88 am 01.11.2007  –  Letzte Antwort am 10.11.2007  –  8 Beiträge
1080p Problem mit PS3
zwelch82 am 18.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2009  –  6 Beiträge
Problem mit PS3
g-not am 01.06.2008  –  Letzte Antwort am 01.06.2008  –  3 Beiträge
problem mit der ps3
party_Dragon am 06.09.2008  –  Letzte Antwort am 08.09.2008  –  3 Beiträge
Audio Problem mit Ps3
AvesAves am 02.02.2009  –  Letzte Antwort am 05.02.2009  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAmeliaave
  • Gesamtzahl an Themen1.551.968
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.585