HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Spiele & Konsolen » Sony Playstation » mit mit der PS3 über w-lan internet vom rechner zi... | |
|
mit mit der PS3 über w-lan internet vom rechner ziehen?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
omid
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#1
erstellt: 30. Mrz 2010, ||||
hi, hab seit ein paar tagen den neuen aldi rechner, der auch w-lan hat. also mein internet ist mit einem kabel am t-online dsl-modem angeschlossen und um mit dem rechner ins internet zu kommen muss ich immer über das startcenter verbinden. jetzt wüsste ich gerne, wenn ich mit dem rechner im internet bin, ob die ps3 auch eine verbindung über wlan zum rechner-wlan herstellen kann um auch auf das internet zuzugreifen. hoffentlich habe ich mich verständlich genug ausgedrückt. mfg |
|||||
omid
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#2
erstellt: 31. Mrz 2010, ||||
achso mein betriebssystem aufn rechner ist windows 7 |
|||||
|
|||||
hifimelone
Ist häufiger hier |
12:12
![]() |
#3
erstellt: 05. Apr 2010, ||||
Warum möchtest du das? Hat dein Router kein WLan? Dann kannst doch mit dem PS3 WLan auch auf deinen Router zugreifen. ![]() Und was musst du bei einer daueraften LAN Verbindung im Startcenter verbinden ![]() ![]() Ich glaube nicht, das der ALDI die ganz neuen Intel WLan CHips verbaut hat, diese lassen sich nämlich als Accesspoints einrichten. ![]() |
|||||
Hirnschmalz
Inventar |
12:16
![]() |
#4
erstellt: 05. Apr 2010, ||||
Moin, so wie der TE das schreibt, hat er keinen Router sondern nur ein Modem.... Ist das korrekt? Wenn ja, würde ich ja dazu tendieren einen Router zu kaufen. Grüße |
|||||
omid
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#5
erstellt: 07. Apr 2010, ||||
korekt ich hab keinen router. würde das denn so ohne weiteres bei mir funktionieren. wenn ja würde ich mir einen besorgen. wie gesagt muss ich mich bei jedem rechnerstart wieder neu ins internet einwählen und das bei einer 3mb t-dsl leitung [Beitrag von omid am 07. Apr 2010, 20:56 bearbeitet] |
|||||
Hirnschmalz
Inventar |
21:16
![]() |
#6
erstellt: 07. Apr 2010, ||||
Moin, ja, das Funktioniert bei dir. Du kaufst dir einen einfachen günstigen Router. Dieser wählt sich dann für dich ins Internet. An dem Router wiederum schließt du deinen Rechner und die Playstation an, diese haben dann alle Internet. Grüße |
|||||
omid
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#7
erstellt: 08. Apr 2010, ||||
super danke, so mach ichs. gibts denn auch einen router den du mir empfehlen kannst. darüber würden dann 2 rechner und halt die ps3 laufen [Beitrag von omid am 08. Apr 2010, 17:01 bearbeitet] |
|||||
hifimelone
Ist häufiger hier |
17:14
![]() |
#8
erstellt: 08. Apr 2010, ||||
Sehr günstig sind z.B die von D Link, als reiner WLan Router reicht der vollkommen aus. Gibt es ab 25€. Sehr leicht zu konfigurieren sind meiner Meinung nach die Fritz Boxen, welche sehr stabil laufen. Was möchtest du denn ausgeben und was soll der Router können? |
|||||
omid
Ist häufiger hier |
17:21
![]() |
#9
erstellt: 08. Apr 2010, ||||
also ausgeben könnt ich bis 100€. leider hab ich keinen schimmer von wlan. was gut wäre, wenn ich mit meinem rechner und der ps3 und laptop meiner freundin geichzeitig dauerhaft online sein kann und mich nicht immer nach dem rechnerhochfahren wieder neu einwählen muss mit dem t-online startcenter |
|||||
hifimelone
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#10
erstellt: 08. Apr 2010, ||||
Ja, das wird genau so sein. Du hast dann eine dauerhafte Leitung und brauchst dich nie wieder einwählen. ![]() Da du anscheinend das noch nie gemacht hast, würde ich dir persöhnlich zu einer Fritzbox raten, weil Sie sehr zuverlässig sind einen guten Support besitzen sie sich leicht "fast" automatisch updaten lassen und oft die Firmware aktualisiert wird sehr leicht zu bedienen sind. Da du nur einen WLan Router brauchst, z.B den 3170 oder den 3270 mit n-WLAN. Ansonsten gehen natürlerweise auch viel billigere. |
|||||
Hirnschmalz
Inventar |
18:05
![]() |
#11
erstellt: 08. Apr 2010, ||||
Moin, Wieso ne überteuerte Fritzbox? Da lohnen sich nur die großen Modelle, und das auch nur, wenn man den erweiterten Funktionsumfang nutzt.
Bei mir im Bekanntenkreis (mich selbst eingeschlossen) sind drei Fritzboxen im Einsatz, alle drei müssen spätestens nach einen Monat hart neugestartet werden, da sie sich aufgehängt haben.
Hast du den schonmal in Anspruch genommen? Bei den obengenannten Problemen ist ihre Aussage, das es ja Funktioniert, und sie das Problem als nicht wichtig einstufen.
Das Updaten ist wirklich leicht. Leider gibt es nicht oft Updates.
Naja, mir ist den letzten Jahren nicht ein Router aufgefallen, welcher schwer zu bedienen ist. (Aber das ist ja auch ansichtssache) Nur was macht der Durchschnittsuser? Anmeldedaten fürs DSL eintippen, WLAN Kennwort vergeben und fertig. Das schlimmste an den Fritzboxen ist leider immer noch, dass die durch die Bank weg beschissene Modems verbaut haben. Da frage ich mich ehrlich warum, das Modem ist eine der Grundfunktion des Gerätes, da hätten sie auch ein paar cent mehr ausgeben können. Ich werfe mal ![]() ![]() Mit dem gesparten Geld gehste mit deiner Freundin essen. |
|||||
omid
Ist häufiger hier |
21:47
![]() |
#12
erstellt: 08. Apr 2010, ||||
achja was ich ganz vergessen habe. ich wohne ja in einem reihenhaus und der telefon- und internetanschluss liegt im keller und auch ein dsl modem. der laptop ist im erdgeschoss und der rechner und ps3 stehen im 2. obergeschoss. die derzeitige kabelverbindung wird auf 2 geteilt (1 anschluss für erdgeschoss und 1 anschluss für 2. obergeschoss) und es kann nur einer zur zeit verbinden. wo muss ich denn nun den dsl router ranklemmen |
|||||
Hirnschmalz
Inventar |
12:52
![]() |
#13
erstellt: 09. Apr 2010, ||||
Moin, was meinst du mit
Musst du Kabel umstecken, oder wie? Bitte um eine genauere Beschreibung oder Zeichnung. Alle Netzwerkkabel sowie Geräte sind von Bedeutung. Danke. Grüße |
|||||
omid
Ist häufiger hier |
16:06
![]() |
#14
erstellt: 09. Apr 2010, ||||
damit mein ich dass im keller die eine internetleitung die zur verfügung steht auf 2 aufgeteilt wird. eine leitung geht ins erdgeschoss zum laptop und die andere ins 2. obergeschoss zum rechner und es kann nur jeweils einer zur zeit ins internet |
|||||
Hirnschmalz
Inventar |
16:27
![]() |
#15
erstellt: 09. Apr 2010, ||||
Moin,
Und wie? Das geht normalerweise nicht. Sowas geht nur mit speziellen Y-Adaptern. (Und dann muss man auch immer zwei Stück davon benutzen) Was auch gehen würde, ein Y-Adapter und eine sehr eigenwillige Verkabelung. Y-Adapter sind eine sehr unsaubere Methode, ausserdem muss man viele Nachteile in Kauf nehmen. Grüße |
|||||
omid
Ist häufiger hier |
16:32
![]() |
#16
erstellt: 09. Apr 2010, ||||
joa das hat mein vater irgendwann mal gemacht. das kabel fürs obergeschoss ist auch durch einen toten schornstein verlegt ![]() ![]() |
|||||
Hirnschmalz
Inventar |
16:37
![]() |
#17
erstellt: 09. Apr 2010, ||||
Moin, dann musst du deinen Vater fragen, wie er das gemacht hat. Ohne die Strukturen zu kennen kann man dir leider nicht weiterhelfen. Was für eine genaue Bezeichnung hat das Modem? Grüße |
|||||
omid
Ist häufiger hier |
16:58
![]() |
#18
erstellt: 09. Apr 2010, ||||
war eben im keller und habe geguckt was da so alles ist. abgesehen von einem kabelwald ist da glaube ich das modem (t-dsl teledat 300 lan) und noch ein gerät (t-eumex 724pcdsl) und das wars |
|||||
omid
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#19
erstellt: 09. Apr 2010, ||||
achja ich hab nochwas neuverpackt rumliegen von der telekom (speedport w701v). kann ich damit was anfangen |
|||||
Hirnschmalz
Inventar |
17:09
![]() |
#20
erstellt: 09. Apr 2010, ||||
Moin, jetzt werden wir schlauer. ![]()
Das ist dein Router, du brauchst also keinen kaufen. Dann kannst du ja gleich zweimal mit deiner Freundin essen gehen ![]()
Das ist das Modem, richtig erkannt.
Das Teil macht das, was eigentlich unmöglich ist. Jetzt müssen wir nur noch wissen, ob an dem letzgenannten Gerät Telefone angeschlossen sind? Grüße |
|||||
omid
Ist häufiger hier |
17:23
![]() |
#21
erstellt: 09. Apr 2010, ||||
also telefonleitung ist da auch angeschlossen. übrigens hatten wir früher auch mal 2 telefonnummern für erdgeschoss und 2. obergeschoss. aber jetzt ist nurnoch fürs erdgeschoss aktiv |
|||||
Hirnschmalz
Inventar |
17:35
![]() |
#22
erstellt: 09. Apr 2010, ||||
Moin, ich muss nochmal Nachfragen, sieht das so aus? ![]() ![]() Ich frage nur deswegen so genau nach, weil ich nicht will, das nach einem Umstecken gar nichts mehr geht und ihr nicht wisst was ihr machen sollt. Den NTBA habt ihr nur, wenn ihr ISDN habt. (Was sich danach anhört) Wichtig ist die Verbindung Eumex-724PC <-> Modem (Teledat 300) <-> Splitter Die sollte genauso sein wie abgebildet. Kommt das hin? Grüße |
|||||
omid
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#23
erstellt: 09. Apr 2010, ||||
mann ich leg heute ja echt einen marathon hin von ganz oben in den keller ![]() [Beitrag von omid am 09. Apr 2010, 17:39 bearbeitet] |
|||||
Hirnschmalz
Inventar |
18:02
![]() |
#24
erstellt: 09. Apr 2010, ||||
Moin, gut, du brauchst jetzt den Router und die Zugangsdaten fürs DSL. Dann klemmst du das Modem ab, indem du das Kabel welches zum Splitter führt rausziehst. Dieses steckt du bei dem Router dann in die Büchse mit der Bezeichnung "TDSL". Die Geräte, welche alle Internet bekommen sollen müssen an die mit "LAN" gekennzeichneten Buchsen angeschlossen werden. Nach diesem schritt stellst du deinen Computer erstmal auf DHCP (In den Netzwerkeinstellungen musst du das machen) Danach tippst du im Browser "192.168.2.1" ein, da sollte dann der Konfigurationsassistent auf dich warten.... Schau dir das alles erst an, und überlege, ob du das hinkriegst. Falls dir irgendwas unklar ist, frag nach. Während des Umbaus hast du kein Internet zum Nachfragen, du müsstest wenn du nicht weiterkommst alles wieder so hinbauen und einstellen wie es jetzt ist. Bei dem Router sollte ein Faltblatt mit Installationshinweisen/Bedienungsanleitung dabei sein, da steht das auch alles drin. Bei dieser Methode steht der Router dann im Keller. Das ist nicht umbedingt Optimal, da alle Netzwerkkabel dann in den Keller müssen (falls mal mehr kommt (kann man mit einem Switch umgehen)), viel schlimmer ist, dass, falls ihr mal WLAN benutzen wollt, der Access Point dann wohl an der schlechtesten Stelle im ganzen Haus ist. So, und jetzt genehmige ich mir meine Pizza ![]() Grüße |
|||||
omid
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#25
erstellt: 09. Apr 2010, ||||
alles klar dann guten appetit ich setz mich morgen dann daran und versuchs.vielen dank für diese kompetente hilfe. ich werde mich dann melden wenns geht und ich hoffe die wlan-verbindung reicht für die ps3 ![]() mfg |
|||||
Hirnschmalz
Inventar |
18:22
![]() |
#26
erstellt: 09. Apr 2010, ||||
Moin, es geht auch anders. Du kannst auch das Kabel vom Splitter aus zum Router verlängern. (Um den Router dann z.B. in die erste Etage zu legen) Das Problem dabei ist, dass man damit die Leitungslänge bis zum DSLAM (Einwahlknoten für dein DSL) verlängert. Das macht aber nur Probleme, wenn ihr einen grenzwertigen Anschluss habt. Weiterhin müssen natürlich alle Geräte welche kein WLAN haben dann per Kabel mit dem Router verbunden werden. (Egal, wo der denn steht, da will ich drauf hinaus) Natürlich kannst du auch von der PS3 ein Kabel in den Keller legen... Grüße |
|||||
Hirnschmalz
Inventar |
14:19
![]() |
#27
erstellt: 11. Apr 2010, ||||
Moin, und Mission Erfolgreich oder Internet gekappt? Grüße |
|||||
omid
Ist häufiger hier |
23:58
![]() |
#28
erstellt: 13. Apr 2010, ||||
hi hab mich nicht so ganz an die anlage im keller getraut da wart ich ab bis ich mal bisschen mehr zeit habe. bis dahin wollte ich halt bei mir im 2.og ausprobieren den speedport anzuschließen. das meintest du doch mit " vom Splitter aus zum Router verlängern" oder? denn mir geht es hauptsächlich darum auf den rechner und ps3 online zu gehen ohne dass ich immer kabel umstecken muss |
|||||
Hirnschmalz
Inventar |
19:26
![]() |
#29
erstellt: 15. Apr 2010, ||||
Moin, Möglichkeit 1: ![]() ![]() Das geht bei dir aber leider nicht. Das liegt daran, dass dein Router nicht mit einem externen ADSL Modem arbeiten kann. Möglichkeit 2: ![]() ![]() Ist das sinnvollste, musst du mal schauen, ob du Kabel zum Router kriegst. (Bzw. über WLAN arbeitest) Du brauchst dafür jedoch eine direkte Verbindung von Splitter zum Router. Das gute ist, Netzwerkabel kann man "zusammenschalten". (Weil du ja Kabel zu dem Eumexteil hast. Die könntest du jeweils rausnehmen und miteinander verbinden) Das würde auch noch gehen... (Aufgrund der schon liegenden Kabel in den Keller, also der switch wäre dann auch im Keller, weiss ja nicht genau, wie das Kabelmäßig bei euch aussieht) ![]() ![]() Grüße |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PS3 über LAN an das Internet anschließen Speedport W 701V speedworkx am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 4 Beiträge |
Verbesserung Empfangsqualität W Lan PS3 ? macb2002 am 25.04.2007 – Letzte Antwort am 19.07.2007 – 20 Beiträge |
Welcher W-Lan Router für Ps3? svenzke am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 3 Beiträge |
Mit W-Lan an die PS3? aracan am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2008 – 14 Beiträge |
Ps3 mit D-lan verbinden? zokker800 am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 5 Beiträge |
ps3 network lan/wlan freddykrueger28 am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 4 Beiträge |
PS3 mit PC über LAN-Kabel swannika am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 15 Beiträge |
blue tooth lautsprecher oder w lan für ps3 boeseronkel08 am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2009 – 3 Beiträge |
Kein W-Lan mehr nach Update! Moviestar am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 6 Beiträge |
Keine W-Lan verbindung ? Herzlieb am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony Playstation der letzten 7 Tage
- PS2 Buzzer auf der PS3 ?
- PS5 an Denon und TV anschliessen
- PS5 - Surround Sound nur bei Spielen, nicht bei BluRays?
- PS4 Kein Surround-Sound bei BluRay
- PS3 und skalierung auf 1024x768?
- PS5 - leise Stimmen/Soundeffekte
- PS5 - 2 Controller gleichzeitig verbinden
- Playstation 5 Ton bei Filmen nicht synchron
- 4USB Ports an Ps3 40Gb ?
- PS3: Zwischen HDMI und AV Multi Out-Anschluss (AV-Kabel) blind wechseln
Top 10 Threads in Sony Playstation der letzten 50 Tage
- PS2 Buzzer auf der PS3 ?
- PS5 an Denon und TV anschliessen
- PS5 - Surround Sound nur bei Spielen, nicht bei BluRays?
- PS4 Kein Surround-Sound bei BluRay
- PS3 und skalierung auf 1024x768?
- PS5 - leise Stimmen/Soundeffekte
- PS5 - 2 Controller gleichzeitig verbinden
- Playstation 5 Ton bei Filmen nicht synchron
- 4USB Ports an Ps3 40Gb ?
- PS3: Zwischen HDMI und AV Multi Out-Anschluss (AV-Kabel) blind wechseln
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPatrickPoulin
- Gesamtzahl an Themen1.559.610
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.568