HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Spiele & Konsolen » Microsoft Xbox » WLan Stick an Xbox 360 | |
|
WLan Stick an Xbox 360+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
KingTorten
Stammgast |
20:55
![]() |
#1
erstellt: 21. Jul 2007, |||||
Hi, hab mal ne Frage zu dem Wlan anschluss. Der Wlan Adapter wird ja ans Usb angeschlossen, theoretisch müsste da doch jeder Wlan stick gehen, oder täusch ich mich da? und noch was, wenn ich eine verbindung zwischen pc und xbox mit einem usb kabel herstelle, kann ich dann musik und co auf die xbox schieben? Danke mal |
||||||
Cluberer
Ist häufiger hier |
13:13
![]() |
#2
erstellt: 03. Aug 2007, |||||
|
||||||
|
||||||
dharkkum
Inventar |
15:34
![]() |
#3
erstellt: 03. Aug 2007, |||||
Theoretisch ja, praktisch nein. Man braucht ja schliesslich auch sowas wie einen Treiber für den WLan-Stick und die 360 hat eben nur den für den WLan-Adapter von MS eingebaut. |
||||||
Cluberer
Ist häufiger hier |
21:07
![]() |
#4
erstellt: 29. Aug 2007, |||||
hey hi,.,.. mich würde es mal intressieren wie ich am günstigsten mit an so ne W-Lan Lösung für die Box komme. Wahrscheinlich nen gebrauchten W Lan stick von Microsoft oder ? |
||||||
kellewap
Stammgast |
08:42
![]() |
#5
erstellt: 30. Aug 2007, |||||
Kannst auch ne günstige WLAN Bridge nehmen (ab ca. 35 €) |
||||||
Cluberer
Ist häufiger hier |
14:48
![]() |
#6
erstellt: 30. Aug 2007, |||||
haste da zufällig n beispiel da `? ich kenn mich damit leider kein bischen aus =*( |
||||||
kellewap
Stammgast |
07:17
![]() |
#7
erstellt: 31. Aug 2007, |||||
Schau mal hier: ![]() Ich verwende die LCS-WA5-40P. Zwar an der alten Xbox, funktioniert aber auch an der 360. Und du kannst sogar WPA2 verwenden, was noch nicht mal der MS Adapter kann. Habe den bei limbastore24.de gekauft Müsste der hier sein: ![]() Würde aber erst mal da anfragen, wenn du interessiert bist. [Beitrag von kellewap am 31. Aug 2007, 07:18 bearbeitet] |
||||||
Cluberer
Ist häufiger hier |
13:23
![]() |
#8
erstellt: 31. Aug 2007, |||||
sry für die doofe bemerkung, aber das sieht mir stark nach nem access point aus. den hab ich schon längst ![]() ich brauch nur den empfänger an der xbox. aber der wlan adapter kostet bei uns 70€ und gebraucht 50. Ich glaub das würd ich aus prinzip nicht zahlen selbst wenn ich geld schei**en könnte ![]() |
||||||
kellewap
Stammgast |
20:09
![]() |
#9
erstellt: 01. Sep 2007, |||||
Hab schon verstanden was du meintest! Das Teil was ich benutze und oben verlinkt habe, ersetzt den MS-Adapteran der Xbox! Wird am PC für das WLAN konfiguriert und dann an die Ethernet-Buchse der Xbox gestöpselt (nicht wie der MS-Adapter an den USB-Anschluß). So denkt die Xbox, dass da ein ganz normales Netzwerkkabel dran hängt. Wenn du sowas schon hast, teste doch mal, ob es damit auch geht. |
||||||
Cluberer
Ist häufiger hier |
12:57
![]() |
#10
erstellt: 02. Sep 2007, |||||
hm... ok klingt plausiebel. wobei mir noch nicht so ganz in den kopf gehen will, wie ein w-lan access point als empfänger dienen kann. also ich dachte die können nur senden und empfangen wird mit solchen karten *kopf kratz* aber ich werd meinen access point mal oben an die box hängen und guggen ob sich was tut =) wenn ja, dann werd ich mir noch so einen kaufen ![]() |
||||||
Rogerwilco82
Hat sich gelöscht |
05:37
![]() |
#11
erstellt: 06. Sep 2007, |||||
Wenn es so wäre wüsste ich mal gerne von dir wie du ne Mail verschickst ![]() Kellewap hat absolut recht. Das klappt so wie er es beschreibt. Definitiv. |
||||||
Hrym
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#12
erstellt: 06. Sep 2007, |||||
Wireless Lan Stick kann ich nicht empfehlen. 1. Meiner ist nach 1 1/4 Jahr defekt - MicroSoft stellt sich bezgl. der Gewährleistung quer! 2. Ping Zeiten werden schlechter... 3. Brauche ich persönlich nicht noch ne Strahlenquelle... 4. Bin ich jetzt auf Powerline (Netzwerk durch die Steckdoese) ausgewichen - gibt zwar auch Strahlung aber die ist geringer bzw. in der Wand und die Onlineverbindung ist jetzt richtig SCHNELL! [Beitrag von Hrym am 06. Sep 2007, 09:41 bearbeitet] |
||||||
DUSAG0211
Inventar |
09:59
![]() |
#13
erstellt: 06. Sep 2007, |||||
USB an PC wird nicht funktionieren denke ich. Per Netzwerkkabel braucht ihr am PC die Media Connect Software oder Windows Media Plyer 11. Darin wird dann die Verbindung zur Xbox freigegeben und man kann vom PC streamen |
||||||
Cluberer
Ist häufiger hier |
10:57
![]() |
#14
erstellt: 06. Sep 2007, |||||
hm, mein problem hat sich erledigt ^^ mein wohnzimmer zieht ende des jahres ein stockwerk tiefer, in den grossen raum, wo das netzwerkkabel direkt aus dem keller kommt ^^ da mach ich dann nen stecker rein und gut is. wenn ich so lange nicht warten kann kauf ich mir evtl den w-lan empfänger von microsoft irgendwo günstig und verkauf ihn dann einfach wieder XD (bin eh kein grosser w-lan fan) und naja mit dem accesspoint habt ihr natürlich recht ^^ ich war wohl bissl neben mir XD |
||||||
3erGolfer
Inventar |
15:30
![]() |
#15
erstellt: 23. Sep 2008, |||||
hi, wollt den fred nochmal aufleben lassen ![]() wie genau konfiguriere ich den wlan access point für die box? ist es eher was für computer spezialisten oder kann ich als laie das auch ![]() ums aber nochmal festzuhalten, es muss nen access point (und nix anderes) sein, da ich nur so mit dem lan-kabel in die box kann, richtig? schöne grüße ![]() |
||||||
kellewap
Stammgast |
05:54
![]() |
#16
erstellt: 24. Sep 2008, |||||
Wie schon im anderen Thread geantwortet, kannst du das Teil relativ einfach am PC konfigurieren. Du brauchst dann aber ein Cross Over-LAN-Kabel, um die Xbox mit dem Access Point via Ethernet-Buchse zu verbinden. [Beitrag von kellewap am 24. Sep 2008, 05:57 bearbeitet] |
||||||
3erGolfer
Inventar |
09:03
![]() |
#17
erstellt: 24. Sep 2008, |||||
du bis auch überall ![]() ![]() dann nochmal die kurze antwort: habs mitm lan kabel gelöst, einfach in die box und zum pc ![]() super, dankeschön ![]() |
||||||
its7744
Stammgast |
14:12
![]() |
#18
erstellt: 21. Okt 2008, |||||
[quote="Cluberer"][quote="KingTorten"] und noch was, wenn ich eine verbindung zwischen pc und xbox mit einem usb kabel herstelle, kann ich dann musik und co auf die xbox schieben? ja also würd mich auch interessieren und hier las cih nun ncihts |
||||||
dharkkum
Inventar |
18:40
![]() |
#19
erstellt: 21. Okt 2008, |||||
Nein, das geht nicht. ![]() Auch wenn du die Frage noch in zehn weiteren Beiträgen stellst. ![]() |
||||||
3erGolfer
Inventar |
18:43
![]() |
#20
erstellt: 21. Okt 2008, |||||
dharkkum sieht alles8) ![]() ![]() |
||||||
its7744
Stammgast |
09:16
![]() |
#21
erstellt: 22. Okt 2008, |||||
![]() ![]() |
||||||
derwanner
Inventar |
13:04
![]() |
#22
erstellt: 13. Nov 2008, |||||
Problem ist für mich sehr aktuell. Welche Bridte ist da zu empfehlen? will auch keine 80 Euro ausgeben |
||||||
3erGolfer
Inventar |
13:09
![]() |
#23
erstellt: 13. Nov 2008, |||||
wurde das hier nicht schon beantwortet ![]() |
||||||
derwanner
Inventar |
13:36
![]() |
#24
erstellt: 13. Nov 2008, |||||
Nicht direkt. Es wurde nur geasgt ne Bridge aber ich wollte wissen welche da zu empfehlen ist. Sonst kauf ich eine und kann sie nicht nutzen weisst du |
||||||
3erGolfer
Inventar |
13:41
![]() |
#25
erstellt: 13. Nov 2008, |||||
was hälst du denn davon ![]() |
||||||
derwanner
Inventar |
13:49
![]() |
#26
erstellt: 13. Nov 2008, |||||
jep dazu hat ein user geschrieben das es ein accespoint und keine bridge ist. Danach sagte der user er bräuchte die info nicht mehr. Problem ist will mir evtl zum WE eine XBox kaufen brauch aber die WLAN möglichkeit der originale stick ist zu teuer. Daher versuche ich ne alternative zu finden ist die komplette kaufentscheidung |
||||||
3erGolfer
Inventar |
13:53
![]() |
#27
erstellt: 13. Nov 2008, |||||
ich meine das gerät was kellewap selber nutzt... habe schon in mehreren threads über dieses thema gelesen, dass er sehr zufrieden mit dem gerät is ![]() anosonsten einfach i-einen router kaufer, natürlich kein schrott aus hong kong... greif zum netgear. aber is nen accesspoint und ne bridge nich sogar das gleiche ? wird einfach nur unterschiedlich verwendet ![]() |
||||||
kellewap
Stammgast |
07:07
![]() |
#28
erstellt: 14. Nov 2008, |||||
Ich kann nur sagen, das Teil von Longshine funktioniert wunderbar an der Xbox. Bei Computerfachhändlern habe ich die auch schon liegen sehen, falls eine Online-Bestellung zu lange dauert. |
||||||
Piseratz
Ist häufiger hier |
15:57
![]() |
#29
erstellt: 16. Nov 2008, |||||
Bridge und Acess Point ist das gleiche. Ich habe einen von D-Link genommen, funktioniert sehr gut. Achte nur darauf, dass das Teil im Reapetermodus WPA2 unterstützt. |
||||||
DUSAG0211
Inventar |
13:13
![]() |
#30
erstellt: 17. Nov 2008, |||||
Ein Access Point ist nicht das gleiche wie eine Bridge... Aber ein Access Point kann je nach Firmware auch als Bridge genutzt werden... |
||||||
3erGolfer
Inventar |
14:00
![]() |
#31
erstellt: 17. Nov 2008, |||||
mit "das gleiche" meinte ich (falls dein beitrag auf mich bezogen war), dass nen router als bridge sowohl wie als auch access point genutzt werden kann ![]() korrigiere mich wenn ich mich irre, bin auf diesem gebiet wahrlich schlecht mit wissen ausgestattet ![]() ![]() |
||||||
DUSAG0211
Inventar |
14:04
![]() |
#32
erstellt: 17. Nov 2008, |||||
Ne ich meinte den direkt über mir stehenden. Und das mit der Bridge muss eben nicht unbedingt mit jedem Router funktionieren. |
||||||
3erGolfer
Inventar |
14:10
![]() |
#33
erstellt: 17. Nov 2008, |||||
lesen bildet nicht nur, sondern hilft auch in manchen situationen weiter ![]() ![]() ich entschuldige mich ![]() ![]() schöne grüße ps: aber doch alle gängigen router (sprich "guten" wie zB netgear etc) können doch auch als bridge fungieren, oder!? |
||||||
DUSAG0211
Inventar |
14:17
![]() |
#34
erstellt: 17. Nov 2008, |||||
Mein erster Netgear Router konnte das zB nicht. Aber das war auch noch einer von diesen blauen rechteckigen. Mal ganz abgesehen davon, dass der auch nicht wireless war ![]() |
||||||
Piseratz
Ist häufiger hier |
00:01
![]() |
#35
erstellt: 18. Nov 2008, |||||
Ok mein Fehler, dachte da gäbe es keinen Unterschied. ![]() Also habe ich mir einen Access Point gekauft und dieser läuft jetzt im Repeater modus, weiß nicht ob es auch anders gegangen wäre, aber: "Never touch a running system". |
||||||
neotask
Ist häufiger hier |
09:54
![]() |
#36
erstellt: 20. Nov 2008, |||||
Hi, wollte nur mal kurz anmerken. Alle heutigen APs können Bridge mode oder auch Repeater Mode. Also ist es völlig egal welchen AP Ihr euch kauft. es funktioniert mit Jedem ![]() Gut und sehr Günstig sind immer die Conceptronic APs. Die setze ich in den letzten Jahren bei Kunden ein. Oder aber LevelOne. Viele der APs haben sogar Multi Mode. Somit erkennen diese selbständig ,welcher Mode gerade gebraucht wird. Einfacher geht es nicht. Wenn gewünscht, kann ich mal eine Komplette Anleitung einstellen zum konfigurieren eines APs um Ihn als W-lan Adapter zu nutzen (XBox360). Gruß neo |
||||||
3erGolfer
Inventar |
13:15
![]() |
#37
erstellt: 20. Nov 2008, |||||
hi neotask, ja das wäre doch mal was ![]() ![]() ![]() also wenns dir nicht zu viel arbeit macht nur her damit ![]() schöne grüße! |
||||||
-KINGPIN-
Neuling |
13:44
![]() |
#38
erstellt: 11. Jan 2009, |||||
also könnte ich dann einfach den ap/bridge, was auch immer (ich hab von sowas eh keine ahnung) an de strom anschließen und würde dann einfach damit wlan empfangen und könnte das dann einfach per lan kabel an die xbox anschließen? ging das auch mit dem hier: ![]() [Beitrag von -KINGPIN- am 11. Jan 2009, 13:48 bearbeitet] |
||||||
Piseratz
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#39
erstellt: 11. Jan 2009, |||||
Hi, ja mit diesem würde es funktionieren, aber so einfach anschließen und loslegen ist es dann auch wieder nicht. Ein paar Grundkenntnisse im Netzwerk Bereich können nicht verkehrt sein. |
||||||
DDStocki
Stammgast |
21:58
![]() |
#40
erstellt: 15. Jan 2009, |||||
Grüß euch, ich muss leider hier noch einmal fragen. Ihr gebt ja ein fach chinesisch von euch, das ich nur nochn fragezeichen übern kopf habe... Wir haben eine hausanlage im wohnblock, obeb auf dem dach eine große antenne die zum anbieter funkt, im computerzimmer hab ich einen router am standpc und einen wlan router für den laptop im wohnzimmer wo auch die xbox steht. Also, wenn ich mir das wlan dings für die box360 kaufe, anschliesse dann funkt das mit meinem internet ??? Sorry, aber ich hab absolut keine ahnung von dem zeug.. *heul* Mfg Stocki |
||||||
3erGolfer
Inventar |
22:00
![]() |
#41
erstellt: 15. Jan 2009, |||||
wenn du dir das originale zubehör kaufst brauchst´ es nur anschliessen und los geht der online spass ![]() |
||||||
DDStocki
Stammgast |
22:02
![]() |
#42
erstellt: 15. Jan 2009, |||||
HURRA.... ![]() ![]() |
||||||
kellewap
Stammgast |
08:34
![]() |
#43
erstellt: 16. Jan 2009, |||||
Habt ihr einen Richtfunklink zum Anbieter, oder wie ist das zu verstehen? DSL kann das nicht sein. ![]() Und warum nutzt du 2 Router? Ein WLAN im Computerzimmer müsste doch reichen. Du musst natürlich die Xbox auf dein WLAN einstellen, was aber nicht sonderlich kompliziert ist. |
||||||
XBox_fan
Neuling |
13:09
![]() |
#44
erstellt: 29. Jan 2010, |||||
Ich habe da mal eine Frage: ICh habe mir einen XBoX wlan stick gekauft. Nur wenn ich jetzt das netzwerk konfigurieren will, findet er nichts....auf youtube in Videos, kann man auch immer auf "Wlan und Lan" umschalten... Kann mir vll. jemand helfen, wie ich ein Netzwerk finden kann ? ![]() Thx im vorraus |
||||||
ngrimp
Stammgast |
17:14
![]() |
#45
erstellt: 29. Jan 2010, |||||
Willkommen "XBox Fan" Was ist denn ein XBox W-Lan Stick? Meinst du den originalen MS XBox W-Lan Adapter? Wie hast du deine XBox bisher verbunden? greetz |
||||||
XBox_fan
Neuling |
14:46
![]() |
#46
erstellt: 01. Feb 2010, |||||
Ja den mein ich ![]() also ich war immer beim Freund, und da hab ich die Xbox per LAN-Kabel verbunden... Lg XBox Fan |
||||||
XBox_fan
Neuling |
18:16
![]() |
#47
erstellt: 07. Feb 2010, |||||
Kann mir denn jemand helfen ? Ich habe den originalen WLAN Adapter für die Xbox... Und in Videos auf Youtube, kann man in der Einstellung immer zwischen LAN und WLAN switchen....ich nicht ![]() Bitte helft mir ![]() |
||||||
dharkkum
Inventar |
20:42
![]() |
#48
erstellt: 07. Feb 2010, |||||
Wo hast du den Adapter angeschlossen? An eine der USB-Buchsen hinter der Frontklappe oder an den USB-Port an der Rückseite? Wenn an der Front versuch es mal mit dem hinteren. Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass der hintere USB-Port nur für den WLAN-Adapter wäre. Jemand hier im Forum hat aber geschrieben, dass alle Geräte die vorne laufen auch am hinteren funktionieren. Vielleicht läuft der WLAn-Adapter aber nur am hinteren Anschluss und wird vorne nicht erkannt. |
||||||
XBox_fan
Neuling |
22:08
![]() |
#49
erstellt: 07. Feb 2010, |||||
Also ich hab ihn hinten angeschlossen ![]() also wenn ich auf netzwerk konfigurieren gehe, kann man die ip Adresse ja manuell oder automatisch einstellen...ich weiß ja überhaupt nicht wie das abläuft, bzw. Wie man das alles einstellen muss ![]() vll. Hat ja jemand Erfahrung, und kann mir helfen ![]() |
||||||
dharkkum
Inventar |
08:17
![]() |
#50
erstellt: 08. Feb 2010, |||||
Vielleicht hilft dir das weiter ![]() Wenn du auf die Screenshots klickst werden sie vergrössert angezeigt. |
||||||
XBox_fan
Neuling |
14:02
![]() |
#51
erstellt: 08. Feb 2010, |||||
Beim 2. Screenshot von der Xbox einstellung habe ich das mit dem WLAN einstellungen nicht...ich hab nur die beiden oberen....also mit ip-Adresse...und DNS-Einstellung....:/ und jetzt ?:S |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
wlan stick its7744 am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 2 Beiträge |
WLAN Adapter für Xbox 360 bardi_93 am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 27 Beiträge |
360 - MacBook - WLan - ? AlexanderM1970 am 15.08.2008 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 12 Beiträge |
XBox 360 erkennt USB Stick nicht! Adameos am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 5 Beiträge |
xbox 360 festplatte its7744 am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 6 Beiträge |
xbox 360 externe Festplate? rp-clio1 am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 9 Beiträge |
Xbox 360 über WLAN (no microsoft ) crewganja am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2006 – 4 Beiträge |
XBOX 360 Help-Thread !!! Jack-Dackel am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 20 Beiträge |
360 Slim WLAN extrem langsam Fiverocker am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 17.09.2015 – 2 Beiträge |
X Box 360 mit WLAN Scorpion// am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Microsoft Xbox der letzten 7 Tage
- XboxOne Videoausgang Einstellung
- XBOX360/ BILDSCHIRM WIRD GRüN
- ist wlan oder netwzerkkabel für xbox live besser?
- Speichern von Spielständen
- GTA4 grafik frage!
- Xbox Live / Code einlösen / Problem!
- Was ist der echte Unterschied zwischen PAL/NTSC XBox
- Alte Xbox an LCD, Bild sehr dunkel
- Xbox 360 im Auto betreiben
- XBOX ONE 24 Bit, 30 Bit, 36 Bit
Top 10 Threads in Microsoft Xbox der letzten 50 Tage
- XboxOne Videoausgang Einstellung
- XBOX360/ BILDSCHIRM WIRD GRüN
- ist wlan oder netwzerkkabel für xbox live besser?
- Speichern von Spielständen
- GTA4 grafik frage!
- Xbox Live / Code einlösen / Problem!
- Was ist der echte Unterschied zwischen PAL/NTSC XBox
- Alte Xbox an LCD, Bild sehr dunkel
- Xbox 360 im Auto betreiben
- XBOX ONE 24 Bit, 30 Bit, 36 Bit
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.560
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.188