XBox360 an Plasma flimmert?

+A -A
Autor
Beitrag
DVB_Zero
Stammgast
#1 erstellt: 09. Apr 2007, 11:00
Hallo Leute!

Hab die XBox360 über Komponente an meinen 427XD von Pioneer angeschlossen.

Im Menü mekrt man jedoch, daß das Bild etwas flimmert.

Ist das normal? Die Konsole gibt ja wahlweise 50Hz oder 60Hz aus oder?

Beim Röhrenmonitor ist mir das nicht aufgefallen aber beim 106cm TV-Gerät schon.

LG!
Markus
pgx0123
Inventar
#2 erstellt: 09. Apr 2007, 13:29
Bei bestimmten gleichfarbigen Flächen kann ich ebenfalls ein Flimmern auf meinem Plasma wahrnehmen, ist aber normal. Allerdings flimmert es bei mir sehr schwach. Wenn es bei dir stärker flimmert, würde ich es auf das Kabel schieben.

Gruß
Peter
DVB_Zero
Stammgast
#3 erstellt: 09. Apr 2007, 19:33
Hi!

Danke für den Tipp, aber wie erkennt man ob es "schwach" oder "stark" ist?

Meine Freundin sagt, daß sie nichts merkt vom flimmern, ein Freund und ich merken das flimmern?

Du meinst das originalkabel könnte was haben?

LG!
Markus
Desdinova
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 09. Apr 2007, 19:48
Lässt du die Box eventuell auf 1080i laufen? Falls ja, versuch's mal mit 720p. Da bei 1080i ja nur Halbbilder übertragen werden kann das schon zu flimmern führen.

Habe meine Box auch an einem Plasma (Panasonic TH42 PV 60 E) und bei mir flimmert nichts (720p).
Wäre zumindest mal nen Versuch wert, wenn es das nicht ist wüsst ich aber so spontan auch nichts.
Thrakier
Inventar
#5 erstellt: 09. Apr 2007, 20:43
War bei mir auch, habe den Pio zurück geschickt.
Sammy_HDCP
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 09. Apr 2007, 23:10
Würde auch eher sagen, dass es an der Einstellung liegt. Fand/Finde auch, dass 1080i deutlich flimmert im Gegensatz zu 720p!
DVB_Zero
Stammgast
#7 erstellt: 10. Apr 2007, 07:56
Hallo!

Ich habe alle Einstellungen durch 480p, 720p und 1080i es flimmert immer.

Beim zocken merkt man das nicht so, nur wenn man im Menü ist,
also relativ hellfe gleichmäsßge Farben angezeigt werden.

@thrakier: du hast ihn zurückgeschickt? neues Gerät bekommen oder Rückgabe mit Geld-Zurück?

LG!
Markus
pgx0123
Inventar
#8 erstellt: 10. Apr 2007, 10:25
Wenn das Flimmern minimal ist, wird es schon passen. Ich habe bis jetzt an jedem Plasma ein Flimmern bei hellen gelichfarbigen Flächen wargenommen, sogar beim PV60 und 71 Wenns Flimmert wie bei einer 50Hz Röhre stimmt natürlich etwas nicht. Tritt das Problem nur bei der XBox auf, oder auch bei DVD oder TV?
DVB_Zero
Stammgast
#9 erstellt: 10. Apr 2007, 10:49
Hi!

Das Bild ist bei normalem TV schaun flimmerfrei!

DVD muss ich mal probieren. Werde mal versuchen ne DVD in der XBOX360 abzuspielen,
mal gucken ob das dort auch flimmert.
Wenn ja, dann spiele ich die DVD über nen DVD-player ab, den ich derzeit
nicht angesteckt habe weil ich den Einsatz eines MediaCenter
PCs plane (eigentlich Mac mini, also kein PC! )

LG!
Markus
DVB_Zero
Stammgast
#10 erstellt: 11. Apr 2007, 09:40
Nachtrag:

Ich hab gestern ne DVD in der Xbox360 abgespielt und würde sagen,
daß hier das Bild nicht flimmert!
Dann hab ich ein über den Marktplatz runtergeladenes Video (Halo3 Trailer)
abgespielt, dort war meines erachtens nach ein leichtes flimmern wahrzunehmen.

Am stärksten ist das Flimmern also beim Dashboard.
Beim zocken merkt man es, da sich das Bild ja bewegt nicht ganz so arg.

Weiß noch jemand was dazu?

LG!
Markus
cobhc
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 14. Apr 2007, 00:04
Liegt es denn echt am PLasma?

Oder kann das auch am LCD passieren?

Weil ich will mir ja auch ne 360 holen unbedingt und früher oder später auch ein LCD
AnsiG
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 18. Apr 2007, 16:33
Ich habe meine Box per Component-Kabel durch meinen Denon AVR-2807 durchgeschleift oder heisst es durchgeschliffen?

Jedenfalls habe ich da dann auch pulsierende (oder leicht flimmernde) Flächen. Mir fällt das besonders bei Spielen wir Rainbow Six auf... Noch konnte ich auch keine Lösung finden. Bei meinem alten LCD von LG hatte ich das Problem und auch bei meinem neuen Samsung LE-40M86BD. Hatte zwischendurch auch mal nen Thomson und andere TV's wie Sharp. Pioneer und ein anderer Samsung und die alle hatten das Problem auch nicht...
DVB_Zero
Stammgast
#13 erstellt: 19. Apr 2007, 12:24
Hallo!

Kann man nun generell sagen, da es bei Plasmas flimmert
und bei LCDs nicht?

@AnsiG sorry aber es kommt nicht ganz rüber bei welchen geräten du das problem hattest
und bei welchen nicht. Waren das alles plasmas?


Übrigens: Wenn ich die Box am Kabel auf TV stelle, flimmerts am anfang auch.
Gehe ich ins menü und stelle auf 50Hz flimmerts nimma so arg,
auch wenn ich dann wieder auf 60Hz stelle flimmerts kaum.
Sobald ich aber wieder auf HD-TV am Stecker schalte, flimmerts wieder?

Wie gesagt Box wurde über Komponente an den Pioneer 427XD Plasma gehängt.

Hilffe!!! Irgendwer muss doch wissen was los ist?


LG!
Markus
AnsiG
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 19. Apr 2007, 12:35
nein es flimmert nicht nur an plasmas, LCD's können das Problem genauso haben, ebenso kann es sein dass es am Plasma nicht flimmert.
Shakes
Stammgast
#15 erstellt: 19. Apr 2007, 12:39
@AnsiG

Ich habe meine Box per Component-Kabel durch meinen Denon AVR-2807 durchgeschleift oder heisst es durchgeschliffen?

Dein Denon könnte das Problem sein. Der interne Faroudja De-Interlacer des Denon könnte nicht mit dem Xbox360 Scaler zusammenarbeiten bzw. irgendwo liegt ein Konflikt vor.
Es gibt Plasmageräte mit integriertem Scaler die mit AV geräten wie dem Denon nicht richtig zusammenarbeiten, da der interne Scaler von Plasmaschirmen minderwertiger ist als die des Denon oder der Xbox360. Deswegen ist die Störung ja auch weg wenn Du das Modell (Plasma) wechselst.

XB360 würde ich mal direkt über YUV an den Plasma anschließen ohne den Weg durch den Denon etc. (720p).

greetz


[Beitrag von Shakes am 19. Apr 2007, 12:43 bearbeitet]
AnsiG
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 19. Apr 2007, 12:44
@ shakes: Da hast du vollkommen recht: Wenn ich die Geräte direkt anstecke ist das Flimmern fasst vollständig verschwunden. Das eigenartige ist aber dass ich dieses Flimmern an 4 von 6 Fernsehgeräten nicht feststellen konnte..
Lasse ich mir das Signal über HDMI ausgeben (geht leider nur bis 1080i) habe ich auch kein Flimmern...
Wenn mein TV mehr Komponenteneingänge hätte wäre das ganze ja nicht so schlimm, aber ich will nicht die ganze Zeit umstöpseln müssen...


[Beitrag von AnsiG am 19. Apr 2007, 12:47 bearbeitet]
Shakes
Stammgast
#17 erstellt: 19. Apr 2007, 12:48
@AnsiG

Yep dachte ich mir. Das Problem hatten wir mit dem neuen Pionieer Plasma (€ 8000,-) der interne Scaler arbeitete nicht richtig mit dem Yamaha AV Receiver zusammen. Voll die Streifen und flimmern auf dem Schirm..für Hardware im Gesamtwert von € 10000,-. Nach langem suchen stellen wir fest das der Yamaha Scaler die Ursache war. Wir wechselten auf einen Denon AVR-4306. Läuft nun einwandfrei !!
AnsiG
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 19. Apr 2007, 12:52
Tja da wärs natürlich praktisch wenn ich einfach einen der beiden scaler ausschalten könnte..
Shakes
Stammgast
#19 erstellt: 19. Apr 2007, 12:53
@Ansig

Im Falle der Xbox360 gibt es eine neue interessante Lösung für Dich. Ist ganz neu !!

Joytech hat ein neues XBOX360 AV Control Center präsentiert.

Joytech AV Control Center 540C:

Bring Ordnung in die nächste Generation der Unterhaltung mit dem JOYTECH Control Center!

Die Fusion aus modernster Technologie und zeitgemäßem Design bietet die Möglichkeit, das AV Universum im Wohnzimmer zu ordnen und individueller anzupassen als jemals zuvor. Das Control Center ist nicht nur im gleichen Design entworfen wie die XBOX360 Konsole, sondern auch flexibel einsetzbar, wie z.B. die vertikale oder horizontale Laufrichtung des LCD-Displays. Ausreichende Next-Gen Anschlüsse gewährleisten, dass das Control Center ein unverzichtbarer Teil des Gaming-Lifestyles eines jeden Benutzers wird.

Features:

* einfache Navigation durch anpassungsfähiges, beleuchtetes LCD-Display mit individuell programmierbaren Eingängen

* 5 verschiedene AV-Quellen und XBOX360 Konsole gleichzeitig anschließbar

* elektronisches Umschalten zwischen den Eingabegeräten

* Anschlüsse für Komponentenkabel (HDTV fähig), digital-optisches Kabel,
S-Video- und Composite Video-Kabel ( RCA - Phono )

* Überwachung aller Kanäle und automatische Kompensation eventueller
Signalverluste mit der Advanced Signal Regulatory-Technologie

* Zuverlässige Verbindungen zu PC, XBOX Live und anderen
Breitband-Netzwerkanschlüssen durch das eingebaute 6-port 10/100
Ethernet-Hub

* 4 digital-optische Eingänge für digitalen Sound inklusive Fernebedienung
und Batterien, AV Verbindungskabel und Ethernet Verbindungskabel



Preis: ca. € 169,99




Quellen:
www.konsolenprofis.de
www.joytech.net
DVB_Zero
Stammgast
#20 erstellt: 19. Apr 2007, 13:20
Hallo!

Ich hab meine Box direkt an den Fernseher gehängt und es flimmert.

So kann es nun sein, daß die Box sich mit dem Pioneer PDP 427XD nicht verträgt.
Wegen ihren scaler oder so?

Hab vorhin mit dem Pioneer Support on Ö getelt, der Herr am Tel kannte aber das Problem nicht.
Er meinte es gibt so viele Fernseher und viele XBox360 besitzer aber das das Bild der Box am TV
flimmert hat er noch nieg gehört.

Also hat sich da noch keiner gemeldet.

Entweder ist die Box defekt, das Kabel oder der TV-Komponenteneingang hat was.
Oder es passt einfach ned zusammen, was ja ned sein kann sonst hätten sich
schon viele bei Pioneer gemeldet.

Weiß noch jemand was zum thema?

Könnte es sein, daß wenn ich die Xbox360 Elite hätte, das Flimmern
über HDMI nicht auftreten wird?

LG!
Markus
Shakes
Stammgast
#21 erstellt: 19. Apr 2007, 13:24
@zero

Hallo !!

Habe Dir schon bei xboxuser.de geantwortet.

Yep meine Vermutung liegt ganz stark auf den Pioneer. Der interne Scaler beißt sich mit der Xb360. Probier mal ein anderes Gerät anzuschließen.

greetz

PS: Mit der Elite löst Du das Problem nicht. HDMI ist nur ein anderer Anschluss und rein digital als zu YUV. Wenn Du ein Scalerproblem hast, wird ein HDMI Anschluss daran nichts ändern !!


[Beitrag von Shakes am 19. Apr 2007, 13:26 bearbeitet]
DVB_Zero
Stammgast
#22 erstellt: 19. Apr 2007, 13:33
Hi!

Danke für diene Antwort!

Also wenns am Gerät liegt, müsste es doch nene anderen Pioneer und XBox 360 besitzer
geben der mir bestätigen kann, daß es bei ihm nicht flimmert.
Weil dann würde ich wissen, daß es an einen meiner Geräte hängt.

Wäre es jedoch ein allgemeins Scaler-Problem (super wieder ein neues wort für den Duden *fg*)
dann würden sich doch sicher mehr user hier melden und sange,
daß es bei ihnen auch so ist.

Wenn es ein Scaler-Problem ist, würde auch ein VGA-Kabel nix helfen oder?

LG!
Markus
AnsiG
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 19. Apr 2007, 13:41
also per vga flimmert bei mir nix, allerdings geht da die 1080p auflösung nicht... zusätzlich läuft leider nicht jedes spiel (z.b. Top Spin2) mit VGA...

Ich habe gerade noch was ausprobiert: 60Hz/720p scheint mehr zu flimmern als 50Hz/720p


[Beitrag von AnsiG am 19. Apr 2007, 13:43 bearbeitet]
Shakes
Stammgast
#24 erstellt: 19. Apr 2007, 13:43
@Markus

Es ist auch nicht zwingend so, das jemand mit dem gleichen Gerät den selben Fehler haben muss, da ja auch zum Teil unterschiedliche Scaler-(chipsätze) in den Geräten verbaut werden (siehe LCD TVs mit dem Problem welches Panel eingebaut ist). Es gibt Unterschiede !!

Die einfachste Möglichkeit ist, wenn Du jemand kennst der ein Plasma oder LCD TV hat, vorbeibringen, anschließen und schauen obs läuft. Oder: Bei einem Gerät wie Du hast, Händler kontaktieren, anderes Gerät vorbeibringen lassen und ausprobieren.

greetz
Shakes


[Beitrag von Shakes am 19. Apr 2007, 13:45 bearbeitet]
DVB_Zero
Stammgast
#25 erstellt: 19. Apr 2007, 13:54
Hallo!

wie soll man den das 50Hz und 60Hz zeugs einstellen?
Das geht ja in den Einstellungen über HD-TV ned?
Nur wenn man den Schalter am Kabel auf TV stellt kann man
die Frequenzen wählen.

Hab ich schon erwähnt, daß die Box über die Einstellung TV am Schalter weniger flimmert?
Egal ob 50Hz oder 60Hz!

Tja da hab cih wohl die Ar....Karte gezogen, da ich nicht bei einem Zertifizierten Händler
gekauft habe. DAs hab ich mir vorhin per Telefon vom Pioneer Support auch anhören müssen.

Ich hab das Gerät bei Pixchamp um 2000 gekauft. Hätte ich es bei
einem zertifizierten Händler gekauft hätte es sicher 200-300 Euronen mehr gekostet,
dafür würde dann aber auch viell. ein Techniker vorbeikommen.

Naja mir wars das ned wert.
Also kann ich nur schaun, daß ich ne Box von jemand bekomme und diese auf meinen TV Gerät probiere.
Ich kenn leider keinen der noch nen HD-Fernseher in der Qualität wie ich habe, hat

Könnte mir natürlich auch die Wii kaufen und ausprobieren, die will ich
mir sowieso zulegen.

Übrigesn der GamCube an der Seite des Geräts über FBAS angesteckt flimmert auch.

LG!
Markus
Thrakier
Inventar
#26 erstellt: 19. Apr 2007, 17:48
Das liegt nicht an der Box, bei mir hat es auch geflimmert.
DVB_Zero
Stammgast
#27 erstellt: 23. Apr 2007, 08:22
@ Thrakier:
Wenns ned an der Box leigt, kann man dann sagen, daß es 100%ig
am TV-Gerät liegt?

Welches Gerät hast du dir nach dem zurückgegebenen Pioneer Plasma geholt?

LG!
Markus
Thrakier
Inventar
#28 erstellt: 23. Apr 2007, 08:59
Ich denke doch, dass es am tv liegt. Noch gar keins.
DeMode74
Inventar
#29 erstellt: 23. Apr 2007, 09:41
Habe die Box per YUV und 720p an meinem Plasma dran und kann kein Flimmern erkennen... nicht mal bei den weißen Schneelandschaften von LostPlanet.

Gruß
Jimmy
DVB_Zero
Stammgast
#30 erstellt: 23. Apr 2007, 10:42
Hallo!

Hm, interessant, also scheints am TV-Gerät zu liegen.

Mal sehen was der Händler rausfinden kann. Ich hab das Problem
schon vor einiger Zeit dem Händler geschildert,
der ist noch dran mit Pioneer ne Lösung zu finden.

Hoffe der ruft mich bald an.

Ich berichte natürlich was dabei rausgekommen ist.

LG!
Markus


[Beitrag von DVB_Zero am 23. Apr 2007, 10:42 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Xbox360 an Plasma anschlissen ?
Link156 am 25.11.2006  –  Letzte Antwort am 25.11.2006  –  2 Beiträge
XBOX360 am neuen Plasma
Entscheidungsproblem am 21.03.2014  –  Letzte Antwort am 21.05.2014  –  6 Beiträge
Anschlussproblem XBox/XBox360 an Plasma
AudiAndy am 17.09.2006  –  Letzte Antwort am 24.11.2006  –  8 Beiträge
XBOX360 PLASMA gegen LCD
cracc am 03.06.2006  –  Letzte Antwort am 17.09.2006  –  31 Beiträge
XBox360 aber kein HD Plasma!!!
RealMadrid@thebest am 05.03.2006  –  Letzte Antwort am 14.03.2006  –  12 Beiträge
LCD oder Plasma für XBOX360?
85peter am 24.05.2006  –  Letzte Antwort am 31.05.2006  –  21 Beiträge
Geht der Plasma an Xbox360 kaputt?
BaSe2 am 21.04.2006  –  Letzte Antwort am 04.05.2006  –  33 Beiträge
Bester Anschluss der Xbox360 an Plasma
Pumax am 10.11.2006  –  Letzte Antwort am 12.11.2006  –  3 Beiträge
Xbox360 an Bemer GEHA237
schubi69 am 24.01.2006  –  Letzte Antwort am 26.01.2006  –  3 Beiträge
xbox360
2cool4u am 04.11.2009  –  Letzte Antwort am 07.11.2009  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedNolok
  • Gesamtzahl an Themen1.551.921
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.322

Hersteller in diesem Thread Widget schließen