HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » DJ-Equipment » Die Qual der Wahl beim DJ Cd Player | |
|
Die Qual der Wahl beim DJ Cd Player+A -A |
||
Autor |
| |
HiFi_Sepp
Inventar |
#1 erstellt: 21. Feb 2010, 17:10 | |
Nach 20 Jahren Vinyl würde ich mir jetzt auch mal gerne 2 Single CD Player zulegen wollen. Habe mir jetzt mal 5 Player 2er Marken in die engere Auswahl genommen: Denon DN-s 1200 Denon DN-s 3500(läuft aus, nicht mehr überall verfügbar) Denon DN-s 3700(wohl der Nachfolger vom 3500er) Pioneer CDJ 400 Pioneer CDJ 800 Gibt es bei diesen Geräten Schwachstellen, oder irgendeine schlechte Bedienbarkeit? Ausgiebig testen kann ich momentan leider keinen Player, da mir die Zeit fehlt. Würde mich über antworten pro und Contra der jeweiligen Player freuen. Achso, ich möchte damit Audio Cd´s abspielen, keine MP3´s oder via USB oder Ipod. Timecode habe ich mir auch überlegt, wurde aber wieder verworfen. Vinylmodus bei den Playern ist aber Pflicht. [Beitrag von HiFi_Sepp am 21. Feb 2010, 17:14 bearbeitet] |
||
Danny_DJ
Inventar |
#2 erstellt: 22. Feb 2010, 01:35 | |
s3500 ist mit noch einigen bugs und unsauberkeiten in der bedienung versehen. würd ich eher von abraten. 3700 ist ein recht ordentliches teil. schau mal hier http://www.amazona.de/index.php?page=26&file=2&article_id=2463 den test an. CDJ 800 als mk2 ist auch recht ordentlich. die kleinen player von denon und pioneer bieten wegen ihrer größe natürlich nicht so viel vinylfeeling. sind aber ansonsten auch saubere kandidaten. |
||
|
||
promocore
Inventar |
#3 erstellt: 23. Feb 2010, 00:34 | |
Wenn was gebrauchtes in Frage kommt, könnte man die CDJ800 Mk1, 1000Mk1 und 1000Mk2 mit auf die Liste nehmen. Ich hatte mal die CDj400 für nen Monat hier. Alle Funktionen, wie Timecode usw. gingen ohne Probleme. Ich konnte sonst auch keine Bugs feststellen. Gruß basecube |
||
HiFi_Sepp
Inventar |
#4 erstellt: 23. Feb 2010, 08:33 | |
Danke für eure Antworten. Ich meine im Prinzip würden mir die CDJ 100 ja eigentlich reichen. Die haben aber keinen Vinylmodus. Gebrauchte Pioneers sind im Vergleich zu neuen aber auch nicht gerade günstig. Momentan tendiere ich stark zu den 800ern, da das Jogwheel etwas größer ist , als bei den 400ern. Der denon dn-s 3700 verführt aber auch, schon allein vom aussehn(Jogwheel)Aber danach soll man ja nicht gehen Relativ günstig würde ich neu an die 3500er Denons kommen, habe im Netz aber auch schon über leichte "Fehler" bei der Bedienbarkeit gelesen. Von meinem Mischpult her(DJM-400) würden die Pioneers auch besser passen. Aber die Preispolitik von Pioneer ließ mich auch die Marke Denon mit ins Boot nehmen. Gar nicht so leicht zu entscheiden..... [Beitrag von HiFi_Sepp am 23. Feb 2010, 08:34 bearbeitet] |
||
promocore
Inventar |
#5 erstellt: 23. Feb 2010, 13:49 | |
Ja, die Preispolitik ist so ne Sache. Bei den Playern kann Pioneer sich dies erlauben, da sie da meiner Meinung nach das Feld anführen. Jedoch bei den Mixern z.B. sind diese ja nur gutes Mittelfeld. Da geht so ein Preis natürlich garnicht. Mach dir wegen des Jogwheels keine Sorgen. Als ich das erste mal ein CD Pleyer(CDJ400) in den Händen hatte, dachte ich auch, das es recht schwierig sein wird, nach Vinyl mit dem Ding zu arbeiten. Aber nach ein par Übergängen lief es genauso wie mit Vinyl. Selbst das gemischtes auflegen mit 1x CD und 1X Vinyl war kein Problem. Einen Unterschiede könnte alledings die Jogwheelgröße beim scratchen haben. Das wird mit einem größeren bestimmt besser gehen, da der Radius größer ist und man mehr kontrolle hat. Gruß promocore |
||
Superspeedy
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 23. Feb 2010, 21:52 | |
Hab da noch nen DN-D4000 |
||
promocore
Inventar |
#7 erstellt: 23. Feb 2010, 23:43 | |
? |
||
Superspeedy
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 24. Feb 2010, 08:26 | |
Wie "?" <- Fragezeichen Er sucht doch nen "Single" CD Player. Und der Denon vereint 2 in einem und ist für den Normalgebrauch nicht schlechter als so manch anderes Teil. Und da er ja eh nur Audio spielen möchte. Na gut, er sucht den Vinylmodus .... War ja auch nur ein Vorschlag um das erst einmal kennenzulernen. Die Technik und die Handhabung ist ja nun doch schon ein wenig was anderes. Und auf die anderen Funktionen wie USB und so weiter möchte er doch auch nicht nutzen. Und ist günstiger als 2 einzelne - in diesem Fall. War auch nur so eine Idee. |
||
HiFi_Sepp
Inventar |
#9 erstellt: 24. Feb 2010, 09:03 | |
danke für das Angebot, aber ich nehme definitiv einen der 5 obrigen Player.Kennenlernen muß ich das nicht mehr. Hab schon mit Cdj 100 bzw CdJ 500 aufgelegt. |
||
Superspeedy
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 24. Feb 2010, 13:55 | |
danke für das Angebot, aber ich nehme definitiv einen der 5 obrigen Player. Hatte da die letzte Zeit auch mit geliebäugelt, mir aber dann auch mal den NUMARK 800 angeschaut. Auch ein schickes Teil und die Funktionen, man kann sie sich ja auf YT anschauen, sind auch, wie bei den anderen, vorhanden. Werde pers. mir jetzt mal die 400er vorführen lassen und mal schauen. Bei mir wäre das Datenlesen einer HardDisc von Vorteil. Aber Okay, Du möchtest ja einen von den Oberen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DJ CD Player FlorianK am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 7 Beiträge |
Dj Doppel CD-Player Ramon91 am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 22 Beiträge |
Neuanschaffung DJ Mixer + CD Player crack am 02.05.2017 – Letzte Antwort am 19.05.2017 – 9 Beiträge |
DJ Cd Player mit MIDI-Funktion DanielLaFunk am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 28.03.2009 – 12 Beiträge |
single cd player für anfänger dj poelle am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 3 Beiträge |
Doppel CD-Player HOLLYWOOD "DJ-X? horst7001 am 15.04.2008 – Letzte Antwort am 20.09.2012 – 33 Beiträge |
DJ Controller mit cd player verbinden? DJ_Flooo am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 22.10.2009 – 5 Beiträge |
Neuen Single DJ CD Player kaufen dhassa am 12.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 6 Beiträge |
Stage Line CD 262 DJ; Problem beim Titel anspielen nebendahl am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 4 Beiträge |
möchtegern DJ wallah am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 02.10.2007 – 29 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 7 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 50 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.727