HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » DJ-Equipment » Denon MC200 vs.Pioneer Ergo | |
|
Denon MC200 vs.Pioneer Ergo+A -A |
||
Autor |
| |
indianer000
Neuling |
11:46
![]() |
#1
erstellt: 23. Sep 2018, |
Hallo, mich würde mal interessieren welche der beiden Controller mehr Vorteile hat!? Muss gestehen der Denon mit seiner fertigen Verarbeitung gefällt mir schon sehr gut. Am Pioneer ist das Plaste halt Geschmacksache,aber evtl kann der auch bisschen mehr!? Noch eine dumme Frage... Kann man die Controller aus am Lappi auch an einem tablet oder gar iPhone betreiben!? Würde mich unter Infos freuen. MfG |
||
Zalerion
Inventar |
12:08
![]() |
#2
erstellt: 23. Sep 2018, |
Ein Controller kann im Prinzip nix. Das sind nur Knöpfe und Potis, alle Funktionen sind in der Software. Beide haben ein integriertes Interface, beide haben Jogwheels, beide haben alle grundlegenden Tasten/Potis, wobei ich nur minimale Unterschiede sehe, nahezu alle davon, wird man inheralb der Software ausgleichen können. Pio hat ein paar mehr Anschlüsse, erwähnenswert davon ist nur der sym-Out. Jenachdem wo/wie du das benutzt, ist das aber nicht relevant. Pio ist von Anfang an auf 4 Deck Controll ausgelegt, Denon nur 2 (auch das kann man sicherlich selber im Midi programmieren). Denon hat meiner Meinung nach das deutlich schönere Layout, die ganzen Buttons für die Decks / Transport Controll sind einfach unter den Wheels, was sich Pio dabei gedacht hat, die so asymmetrisch zu legen, weiß ich nicht. Aber das ist wohl persönliche Meinung: Denon ist intuitiver. Es hängt auch davon ab, ob deine Software die Controller unterstützt. Man kann zwar zumeinst alles anpassen (entsprechende Version der Software vorausgesetzt), aber mit einem voreingestellten Preset geht das deutlich schneller und besser. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer ergo v --/ Serato DJ Sascha.Jeuring am 10.12.2015 – Letzte Antwort am 10.12.2015 – 2 Beiträge |
Pioneer DDJ-Ergo oder Reloop Jockey 3? sackjunge am 03.11.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2013 – 29 Beiträge |
Denon DN-X 1500 chris-l am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 11.06.2007 – 15 Beiträge |
Kaufberatung Doppelcdplayer DENON? Killerhamster123456789 am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 3 Beiträge |
Denon x1500s leiser Ausgang? Der_Dino am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 3 Beiträge |
Denon dn s3500 RSMell am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 7 Beiträge |
Denon DN-1000F DJTino am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 7 Beiträge |
Brauche Fakten! [Pioneer/Denon] identic am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 4 Beiträge |
Allgemine Meinung zu Denon Sirit am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 6 Beiträge |
denon vs. reloop Devil-R am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in DJ-Equipment
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 7 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 50 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.687