HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » DJ-Equipment » Hifi-Anlage für Partys | |
|
Hifi-Anlage für Partys+A -A |
||
Autor |
| |
Heli0s
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#1
erstellt: 27. Nov 2014, |
Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe ein paar kleine Fragen. Ich haben folgendes vor: Ich will mir 4 Stück Pioneer S-DJ80X aktiver Studiomonitor kaufen und suche dazu ein Mischpult? Das Mischpult sollte alle 4 Boxen betreiben können und ich will später mal wenn das Geld reicht eine Sub-Woofer dazu kaufen? ![]() Soll nur zur Partybeschallung sein. Also im Endeffekt suche ich mal ein Mischpult mit 5 Ausgängen wenn ich das dann richtig verstehe?! Hoffe ihr könnt mir helfen? mfg Heli0s |
||
ohne_titel
Inventar |
11:58
![]() |
#2
erstellt: 27. Nov 2014, |
wofür möchtest du das mischpult einsetzen? |
||
|
||
eBill
Inventar |
12:12
![]() |
#3
erstellt: 27. Nov 2014, |
Wenn Dein Ansinnen ist, durch ein 2. identisches Paar Aktivmonitore die Lautstärke wesentlich erhöhen zu wollen, so bist Du auf dem Holzweg! Die Gesamtlautstärke 2 gleich lauter Schallquellen erhöht sich nur um 3dB (Gesetz der Akustik)! Keinesfalls verdoppelt sich die Lautstärke, wie oft fälschlicherweise angenommen wird. Diese S-DJ80X gehören zur Kategorie Nahfeldmonitore - wie der Name schon sagt Nahfeld. Zur raumfüllenden lauten Beschallung sind die wenig bis gar nicht geeignet. Ich würde solchen Teilen auch nicht eine Dauerbelastung an der obersten Leistungsgrenze zumuten; ob die dann noch gut klingen, ist auch nicht sicher. Nimm die S-DJ80X als Nahfeldmonitore für Dein DJ-Set oder für was auch immer. Für Partyzwecke solltest Du Dir eine entsprechende PA-Anlage kaufen oder mieten. Außerdem bräuchte man keinen Mixer mit 4 Ausgängen, um 4 Aktivmonitore zu betreiben - die werden einfach über Y-Kabel oder durch Weiterschleifen von Aktivbox zu Aktivbox parallel betrieben (auch bei Endstufen üblich). Wenn man das bei den S-DJ80X machen wollte, dann Lösung mit einem Kabel 2x 6,3mm symmetrische Klinke oder 6,3mm symmetrische Klinke auf XLR. Die beiden Buchsen Klinke und XLR an der Rückwand sind intern parallel geschaltet. eBill |
||
JackForce
Stammgast |
12:20
![]() |
#4
erstellt: 27. Nov 2014, |
Ich glaube du liegst falsch. Bei Membranverdopplung und gleichbleibender Leistung wäre die Gesamtlautstärke bei 4 statt 2 Lautsprechern +3 dB. Da es aber aktive Lautsprecher sind, kommen soweit ich weiß nochmal +3 dB für die doppelte Leistung hinzu - in Summe also +6 dB. Sinnvoll ist das Vorhaben dennoch nicht ![]() |
||
Heli0s
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#5
erstellt: 27. Nov 2014, |
Also ist das total für nix? ich dachte mir ich nehme die weil ich die schon mal gehört habe und super waren und weil sie nicht so groß sind zum transportieren.. ![]() Wie soll ich das ganze sonst angehen? Ich will eine Anlage die gut für Partys ist aber auch nicht so übermäßig groß, wenn das den geht? Danke im voraus Heli0s |
||
Heli0s
Ist häufiger hier |
13:45
![]() |
#6
erstellt: 27. Nov 2014, |
Achja muss kein spezielles Mischpult sein, will im endeffekt eine gute Pa anlage nur zum Musik abspielen.. ![]() |
||
Zalerion
Inventar |
15:27
![]() |
#7
erstellt: 27. Nov 2014, |
Der Einwand dazu wurde schon gebracht, es sind bis zu 6dB mehr. Bei Lautstärke ist +3dB scheon eine Verdoppelung. Aber sinnvoll ist es immer noch nicht. |
||
Heli0s
Ist häufiger hier |
16:00
![]() |
#8
erstellt: 27. Nov 2014, |
hi danke nochmal, blicke zwar nicht noch ganz durch und leider geht ein teil der weiteren links nicht aber egal.. ![]() ich frag mal ganz nebenbei, könntest du mir eine gute Anlage empfehlen, ca. max 1500€ nicht zu groß wegen transport möglichkeiten oder wo ich schauen soll? ![]() und auf was soll ich achten bei einem kauf? |
||
Donsiox
Moderator |
19:04
![]() |
#9
erstellt: 27. Nov 2014, |
Damit wir wissen, was du brauchst, hier erstmal ein Fragebogen ![]() Kopier ihn grad und schreib deine Antworten direkt unter die Fragen. Beantworte bitte alles so genau wie möglich, um passende Antworten zu erhalten. Über mich / uns: Hier könnt ihr euer Vorwissen und bisherige Erfahrungen (Vorlieben / Hates) eintragen. 1.) Anwendung a) Musikart: [ ] DJ- und Playback-Anwendungen [ ] Sprache [ ] Verleih [ ] Livemusik (Band / Orchester) Stil: __________ Bandbesetzung / was soll über die Anlage gehen: b) Größe und Location der Veranstaltungen: Bitte hier die Personenzahl angeben, die aktiv beschallt werden soll - also nicht die Besucher mitrechnen, die eigentlich nur an der Bar stehen und sich unterhalten wollen. [ ] nur Proberaum, Gigs bis ca. 50 Leute [ ] ...bis ca. 100 Leute [ ] ...bis ca. 200 Leute [ ] ...bis ca. 300 Leute [ ] ...bis ca. 500 Leute [ ] ...bis ca. ____ Leute... Übliche Größe der Locations, in m²: [ ] 50 m² [ ] 100 m² [ ] 200 m² ... [ ] genaue Abmessung (falls bekannt): ______ obige Angaben für [ ] Indoor oder [ ] Outdoor/Zelt. c) Anzahl und Art der Boxen: [ ] komplettes Front-System [ ] Mid/High-Speaker [ ] Subwoofer [ ] Monitore: Anzahl:____ [ ] komplette PA: Front und Monitore d) aktiv / passiv [ ] aktiv [ ] passiv [ ] egal / was will der von mir? 2.) Budget erwünscht:______ absolutes Maximum: ____ 3.) Vorhandenes PA-Equipment (Typenbezeichnung nicht vergessen): ___ [ ] weitere Nutzung erwünscht. [ ] Verkauf, eine Option, um das Budget aufzustocken 4.) Klangliche Ansprüche: [ ] Klang interessiert nicht [ ] keine besonderen Ansprüche an den Klang [ ] sollte klingen [ ] sollte exzellent klingen (Bemerkung: gehobenes Budget vorausgesetzt!) 5.) Zukunftsfähigkeit: [ ] ohne Bedeutung [ ] mittelfristig sollts schon halten [ ] wir halten ewig! 6.) Zustand des zu kaufenden Equipments: [ ] neu [ ] gebraucht [ ] egal Wenn Beratung für den Kauf einer Komplett-Anlage (inkl. Mikros, Mischpult, Verkabelung,...) gewünscht wird, bitte den folgenden Teil noch ausfüllen: 7.) Mischpult [ ] analog [ ] digital [ ] egal Anzahl Mono-Kanäle:___ Anzahl Subgruppen:___ Anzahl pre-Auxwege (Monitor-Wege):___ Anzahl post-Auxwege (Effekte):___ Sonstiges: [ ] integrierte Effekte [ ] Meterbridge 8.) Erwünschte externe Effekte: ___ 9.) Sonstiges/Bemerkungen: ___ Gruß Jan |
||
eBill
Inventar |
08:06
![]() |
#10
erstellt: 28. Nov 2014, |
Diese nur 3dB Erhöhung hatte ich schon richtig im Gedächtnis. Die Frage ist nur, was sich wie erhöht, wenn man eine 2. identische Schallquelle dazuschaltet ... Lautstärke, Lautheit, Schallleistung, empfundener Schallpegel - siehe hier bei ![]() Eventuell kennt man das ja von der Stereoanlage ... ein Kanal ist ausgefallen oder man steckt etwas um. Wenn der 2. Kanal (wieder) dazu kommt, gibt es wahrlich keine (Gesamt-) Pegelsprünge. eBill |
||
Heli0s
Ist häufiger hier |
08:31
![]() |
#11
erstellt: 28. Nov 2014, |
1.) Anwendung a) Musikart: [x] DJ- und Playback-Anwendungen [ ] Sprache [ ] Verleih [ ] Livemusik (Band / Orchester) Stil: Elektro, House Bandbesetzung / was soll über die Anlage gehen: b) Größe und Location der Veranstaltungen: Bitte hier die Personenzahl angeben, die aktiv beschallt werden soll - also nicht die Besucher mitrechnen, die eigentlich nur an der Bar stehen und sich unterhalten wollen. [x] nur Proberaum, Gigs bis ca. 50 Leute [ ] ...bis ca. 100 Leute [ ] ...bis ca. 200 Leute [ ] ...bis ca. 300 Leute [ ] ...bis ca. 500 Leute [ ] ...bis ca. ____ Leute... Übliche Größe der Locations, in m²: [ ] 50 m² [x] 100-150 m² [ ] 200 m² ... [ ] genaue Abmessung (falls bekannt): ______ obige Angaben für [x] Indoor oder [ ] Outdoor/Zelt. c) Anzahl und Art der Boxen: [x] komplettes Front-System [ ] Mid/High-Speaker [x] Subwoofer [ ] Monitore: Anzahl:____ [ ] komplette PA: Front und Monitore d) aktiv / passiv [x] aktiv [ ] passiv [ ] egal / was will der von mir? 2.) Budget erwünscht:______ absolutes Maximum: 1500€ 3.) Vorhandenes PA-Equipment (Typenbezeichnung nicht vergessen): Habe noch gar nichts, bis auf so Logitech Zeugs usw. Notebook ist vorhanden [ ] weitere Nutzung erwünscht. [ ] Verkauf, eine Option, um das Budget aufzustocken 4.) Klangliche Ansprüche: [ ] Klang interessiert nicht [ ] keine besonderen Ansprüche an den Klang [x] sollte klingen [x] sollte exzellent klingen (Bemerkung: gehobenes Budget vorausgesetzt!) 5.) Zukunftsfähigkeit: [ ] ohne Bedeutung [x] mittelfristig sollts schon halten [x] wir halten ewig! 6.) Zustand des zu kaufenden Equipments: [ ] neu [ ] gebraucht [x] egal Wenn Beratung für den Kauf einer Komplett-Anlage (inkl. Mikros, Mischpult, Verkabelung,...) gewünscht wird, bitte den folgenden Teil noch ausfüllen:Bitte komplette Pa- Anlage mit Mischpult sofern ich das brauche für nur abspielen von Musik und Verkabelung, kein Mikro. 7.) Mischpult [ ] analog [ ] digital [x] egal Anzahl Mono-Kanäle:___ Anzahl Subgruppen:___ Anzahl pre-Auxwege (Monitor-Wege):___ Anzahl post-Auxwege (Effekte):___ Sonstiges: [ ] integrierte Effekte [ ] Meterbridge 8.) Erwünschte externe Effekte: ___ 9.) Sonstiges/Bemerkungen: wenn es ginge bis spätestens Silvester zu haben, da ich gerne dort das erste mal spielen möchte. Hoffe es reicht aus was ich Angegeben habe und danke für die großen bemühungen. ![]() |
||
Zalerion
Inventar |
09:00
![]() |
#12
erstellt: 28. Nov 2014, |
@ebill: 6dB wäre der korrekte Wert, davon ausgegangen, dass man eine Addition hat. Beim Hochton fast nicht möglich, bei allem anderen kommts auf die Entfernung an, weshalb bei Tops die l/r stehen natürlich wenig Gewinn. @TO exzellent klingen wir halten ewig und 1500€ passen so gar nicht zusammen. |
||
Donsiox
Moderator |
09:06
![]() |
#13
erstellt: 28. Nov 2014, |
Ihr habt wohl hohe Anforderungen an Klang und Haltbarkeit. Wird das Zeug denn oft bewegt/wird pflegsam damit umgegangen? Denn so hohe Anforderungen an Lautstärke habt ihr gar nicht.. Dann würde ich zu - Hifi-Stereo-Verstärker (ca. 80€) - Klipsch Sw-115 (ca. 450€) - und zwei 8" Klipsch Regallautsprecher (~ 350€?) raten. Sub und Verstärker gebraucht. Gruß Jan |
||
Heli0s
Ist häufiger hier |
09:47
![]() |
#14
erstellt: 28. Nov 2014, |
Naja die Anlage wird nur ein paar mal im Jahr verwendet und sicherlich top gepflegt von mir. Hoffe das ist das richtige : Subwoofer: ![]() Lautsprecher: ![]() Verstärker: muss ich auf etwas bestimmtes achten bei dem Verstärker? Danke Heli0s |
||
Donsiox
Moderator |
10:32
![]() |
#15
erstellt: 28. Nov 2014, |
Ich geb dir später noch ein paar Links ![]() Den Sub kannst du für 450 bekommen und einen Verstärker kann ich dir verlinken, wenn du deine Plz nennen würdest ![]() Gebrauchtkauf macht da Sinn. Gruß Jan |
||
Heli0s
Ist häufiger hier |
10:41
![]() |
#16
erstellt: 28. Nov 2014, |
ok PLZ:8142 Ist gebraucht nicht etwas Vorsicht geboten? |
||
Donsiox
Moderator |
12:12
![]() |
#17
erstellt: 28. Nov 2014, |
Aus diesem Grund suchen wir etwas aus deiner Nähe ![]() Dann kannst du dir das Gerät nochmal zeigen lassen oder auch im Betrieb testen. Das einzige Problem der Klipsch: Man muss sie auf ein Stativ bekommen... Gruß Jan |
||
Heli0s
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#18
erstellt: 29. Nov 2014, |
Ah ok super danke. ![]() Warum muss ich die auf ein Stativ bekommen? Reicht da nicht auch ein Tisch wo ich die drauf stelle? und danke für die links sind super Ratschläge drin. lg Heli0s |
||
Donsiox
Moderator |
17:23
![]() |
#19
erstellt: 29. Nov 2014, |
Mist,die Links die ich dir eigentlich geben wollte hatte ich vergessen ![]() Hol ich nach. Optimal wäre eine Positionierung auf Kopfhöhe. Zumindest, wenn man alleine hört. Bei Pa-Beschallung, also wenn mehrere Leute (=public adress) beschallt werden, muss ein Lautsprecher über die Kopfhöhe der Anwesenden gebracht werden, dass der Hochton nicht von den ersten Reihen "geschluckt" wird. Sind eure Veranstaltungen/Partys wirklich auf 100-150 qm (immerhin 10x10m und größer!) oder in kleineren Räumen? Wenn sich die Leute allerdings bewegen und locker im Raum umhergehen, reicht auch eine Positionierung auf Kopfhöhe.. Gruß Jan |
||
Heli0s
Ist häufiger hier |
18:45
![]() |
#20
erstellt: 29. Nov 2014, |
Hallo habs noch mal nachgefragt der Raum hat ca. 65-70m² und ist ca. 3,5m hoch. Am anderen Ende wo normal die Anlage stehen soll ist eine hohe Theke. Gut zu wissen warum die immer so hoch oben sind: ![]() |
||
Heli0s
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#21
erstellt: 29. Nov 2014, |
Achja wollte noch fragen ob das überhaupt was zu gebrauchen ist, weil ich den noch zuhause stehen hab? hifonics subwoofer zeus zx 12:http://www.elektronik-star.at/Car-Subwoofer-Hifonics-ZXi-12Dual-2x30cm-2000W_i4189.htm?gclid=Cj0KEQiA-uWjBRChu9ie05m5ipgBEiQAuHIuK3J9zz514yIqscebUaoR07pXde4alz5VarCScbOPDzAaAi3R8P8HAQ lg Heli0s |
||
kallekenkel
Stammgast |
19:32
![]() |
#22
erstellt: 29. Nov 2014, |
Ähm.. nein. |
||
Donsiox
Moderator |
19:35
![]() |
#23
erstellt: 29. Nov 2014, |
Wie hoch ist denn die Theke ![]() 1.80 wären gut. Zum Sub hat kalle ja alles gesagt. Gruß Jan |
||
Heli0s
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#24
erstellt: 30. Nov 2014, |
Die Theke ist ca. 1,6 m hoch |
||
Donsiox
Moderator |
16:28
![]() |
#25
erstellt: 30. Nov 2014, |
Noch n Bierkasten hinstellen und die Lautsprecher darauf ![]() |
||
Heli0s
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#26
erstellt: 30. Nov 2014, |
ja das ginge aber die Anlage kommt auf die andere Seite vom Raum.. WOLLTE noch nachfragen ob es schon eine Verstärker gibt? |
||
Donsiox
Moderator |
17:30
![]() |
#27
erstellt: 30. Nov 2014, |
Das ![]() ![]() |
||
Heli0s
Ist häufiger hier |
09:30
![]() |
#28
erstellt: 01. Dez 2014, |
Das mit dem Stativ schau ich mir noch. Tut mir leid das ich nerve aber wollte nochmal fragen ob es schon einen Verstärker gibt der zu den Boxen passt?? ![]() lg Heli0s |
||
Donsiox
Moderator |
10:17
![]() |
#29
erstellt: 01. Dez 2014, |
Mach das ![]() Und keine Sorge; wenn die Boxen stehen ist ein Verstärker binnen wenigen Minuten gefunden. Gruß Jan |
||
Heli0s
Ist häufiger hier |
10:36
![]() |
#30
erstellt: 01. Dez 2014, |
Wenn die Boxen wo stehen? Check grad gar nicht wie du das meinst?! Sorry ![]() |
||
Donsiox
Moderator |
10:53
![]() |
#31
erstellt: 01. Dez 2014, |
Wenn die Entscheidung feststeht ![]() |
||
Heli0s
Ist häufiger hier |
11:06
![]() |
#32
erstellt: 01. Dez 2014, |
ja ich nehme die: Klipsch Reference RB 81 Regallautsprecher schwarz Klipsch SW-115 Aktiv-Subwoofer 800 Watt Max. |
||
JackForce
Stammgast |
12:50
![]() |
#33
erstellt: 01. Dez 2014, |
Das ist HiFi und kein PA. Und vor allem nicht für 100-150 m² bei hoher Laust ausgelegt. |
||
Donsiox
Moderator |
13:21
![]() |
#34
erstellt: 01. Dez 2014, |
Der Raum hat nach Korrektur doch nur ~70 qm. Und für die genannten Lautsprecher ist das kaum ein Problem. Wenn du dir den Wirkungsgrad der Klipsch-Produkte anschaust hat das große Ähnlichkeit zu Pa-Systemen. 100B Dauerhaft sind damit kein Problem. |
||
JackForce
Stammgast |
13:29
![]() |
#35
erstellt: 01. Dez 2014, |
Die Raumkorrektur habe ich nicht mitbekommen. Ansonsten ist es natürlich ein schönes System ![]() Probehören würde ich dennoch empfehlen ![]() |
||
Heli0s
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#36
erstellt: 01. Dez 2014, |
Und gibts schon einen Verstärker? ![]() Bin einfach schon zu aufgrergt es mir zu holen. ![]() |
||
Donsiox
Moderator |
13:54
![]() |
#37
erstellt: 01. Dez 2014, |
Hier schonmal der Sub: ![]() Welche Plz hast du denn? Die letzte angegebene hatte nur vier Ziffern.. Gruß Jan |
||
Heli0s
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#38
erstellt: 01. Dez 2014, |
Komme auch aus österreich nähe graz. ![]() |
||
Heli0s
Ist häufiger hier |
14:54
![]() |
#39
erstellt: 01. Dez 2014, |
würde gern mal wissen was für eine Verstärker dann könnte ich auch selbst danach suchen? lg Heli0s |
||
Donsiox
Moderator |
16:42
![]() |
#40
erstellt: 01. Dez 2014, |
Alles was mit mehr als 2x 50 Watt angegeben ist und von namhaften Firmen wie Denon, Pioneer, Yamaha, Onkyo, Sony, Marantz [..] kommt. Mehr als 70-80€ solltest du dafür nicht ausgeben. Neu fängts bei 250€ an. Gruß Jan |
||
Heli0s
Ist häufiger hier |
18:03
![]() |
#41
erstellt: 01. Dez 2014, |
Ist der das richtige was ich brauche, nur mal so zur Info, ob ich richtig schaue? Yamaha R-S500 Stereo Receiver: ![]() |
||
Donsiox
Moderator |
18:24
![]() |
#42
erstellt: 01. Dez 2014, |
Wenn du das Geld ausgeben kannst und willst ist das sicherlich ein sehr gutes und passendes Gerät. Gruß Jan |
||
Heli0s
Ist häufiger hier |
18:32
![]() |
#43
erstellt: 01. Dez 2014, |
ok super ![]() Wollte aber noch fragen wie das dann mit dem Subwoofer zum anschließen ist? und hier mein Warenkorb: Yamaha R-S500 Stereo Receiver: ![]() Klipsch RB-81 II Kompakt-Lautsprecher (150 Watt) schwarz: ![]() Klipsch SW-115 Aktiv-Subwoofer 800 Watt Max.: ![]() Hoffe das passt alles zusammen?! ![]() Kostenpunkt bin ich bei ca. 1300€ |
||
Donsiox
Moderator |
18:50
![]() |
#44
erstellt: 01. Dez 2014, |
Ist eben eine hochwertige Hifi-Anlage mit Partytauglichkeit ![]() Dazu bräuchtest du noch ein paar Kabel: ![]() zum schnelleren Umstecken: ![]() Zum Subwoofer: ![]() Pass aber bitte auf die schönen Stückchen auf ![]() |
||
Heli0s
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#45
erstellt: 01. Dez 2014, |
Ah ja genau die Kabeln ![]() So ich will mich nochmal recht herzlich bedanken für die super Beratung. Freu mich jetzt schon total drauf. Lg Heli0s |
||
Donsiox
Moderator |
19:32
![]() |
#46
erstellt: 01. Dez 2014, |
Wir würden uns über einen mehrzeiligen Bereich sehr freuen ![]() Viel Spass damit! GrußJan |
||
Heli0s
Ist häufiger hier |
19:41
![]() |
#47
erstellt: 01. Dez 2014, |
Jap mach ich sobald ich sie bekomme und etwas Probe gehört habe. Danke Lg Heli0s |
||
Heli0s
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#48
erstellt: 10. Dez 2014, |
Hallihallo, so hab die Anlage bekommen und schon etwas Probe gehört. Meine jetzige Bewertung: Versand und Verpackung einwandfrei, wurde alles über Amazon und Amazon-Händler gekauft. Vor allem Versandzeit war spitze habs am Montag Abend bestellt und am Donnerstag Mittag bekommen.Muss aber noch sagen das ich etwas von der Größe der Subwoofer-Verpackung überwältigt war und auch nach dem auspacken noch paff war. ![]() So jetzt zum eigentlichen Thema ![]() Hab die Anlage mal komplett im meinem Wohnzimmer aufgestellt und in 2-3 Tagen ungefähr 7-8 Stunden eingespielt bis ich sie mal komplett ausgereizt habe, was aber sowieso zu viel wäre in meinen Zimmer. ![]() Klangqualität ist einfach super, die zwei Boxen und der Subwoofer harmonieren total gut, höre eigentlich großteils Elekrtro, Dubstep, Trap und House und das ist wo sich diese Anlage, besonders der Subwoofer, zuhause füllen. Brachialer Bass aber dennoch sauber und kein übersteuern, aber auch die zwei Boxen haben einen sehr schönen Klang und spielen alles ohne das der Hochton stören wirkt oder übertönt bei hoher Lautstärke. Aber auch bei leiserer und sanfterer Musik wie Blues, was ich gerne höre, bin ich sehr überzeugt von dieser Anlage. Muss aber auch noch testen wie es bei Filmen wirkt, da bin ich leider noch nicht dazu gekommen und weil ich grad in Kauflust war hab ich mir noch einen Yamaha BD-S677 Blu-ray Player gekauft aber noch nicht bekommen. Geb dann noch eine kurze Rezession dazu. ![]() Optisch mach es auch viel her, einziges Problem war am Anfang wo hin mit diesen Subwoofer. ![]() Gut verarbeitet keine Wirkung des es billig wäre oder schlecht verarbeitet. Im Ganzen bin ich mehr als zufrieden und habe jetzt noch immer schmunzelndes Gesicht wenn ich Musik höre. Bei fragen bitte melden sollte ich was vergessen haben?! Danke noch mal für die Bemühungen, bin voll zufrieden. LG Heli0s |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
suche Mischpult ass123 am 24.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 5 Beiträge |
Suche gutes Mischpult BPM09 am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2013 – 14 Beiträge |
Suche Mischpult (?) mit 3 Ausgängen lukasspo am 28.08.2019 – Letzte Antwort am 14.09.2019 – 3 Beiträge |
Suche ein 4-Kanal mischpult Robin1503 am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 14 Beiträge |
Mischpult Alfi96 am 24.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 5 Beiträge |
Mischpult olaf96 am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 21.07.2009 – 17 Beiträge |
gutes Mischpult Alexer am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2009 – 12 Beiträge |
Pioneer Mischpult gebraucht kaufen -Maxi- am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 29.07.2011 – 3 Beiträge |
suche mischpult (kleinmixer) für anlage rudolf91 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 6 Beiträge |
Suche ein DJ Mischpult thomas112 am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 7 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 50 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.893