HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » DJ-Equipment » Welche Boxen zu Pioneer XDJ-R1 | |
|
Welche Boxen zu Pioneer XDJ-R1+A -A |
|||
Autor |
| ||
JL303
Neuling |
21:08
![]() |
#1
erstellt: 29. Dez 2013, ||
Hallo ihr Lieben, Gestern noch suchte ich verzweifelt nach meiner ersten Konsole und schon heute musste ich für 600€ einfach zuschlagen. Geworden ist es das Pioneer XDJ-R1 welches sonst überall 899€ kostet. Garantie habe ich natürlich ebenfalls von 2 Jahren. Hoffe und Denke hierbei keineswegs etwas falsch gemacht zu haben. Andere Kosten weitaus mehr und für diesen Preis bekommt auch durchaus schlechterer. Nun jedoch zu meinem Anliegen: Welche Boxen würdet ihr empfehlen. Sie sollten einen guten Klang besitzen und natürlich auch Bassmässig etwas bieten können. Eine erste Überlegung waren die Nubert nuPro A-20 welche jedoch mit knapp 500€ nicht ganz preiswert sind. Jetzt ist meine Frage. Habt ihr andere Empfehlungen was ich sonst noch anschließen könnte und auf der sicheren Seite wäre. |
|||
Cogan_bc
Inventar |
21:13
![]() |
#2
erstellt: 29. Dez 2013, ||
das hat ja mit der Konsole nichts zu tun, sondern liegt eher daran welche(r) Amp(s) zur verfügung steht und was Du damit beschallen willst Omas klein Häuschen oder das Olympiastadion ? ![]() [Beitrag von Cogan_bc am 29. Dez 2013, 21:13 bearbeitet] |
|||
|
|||
JL303
Neuling |
21:15
![]() |
#3
erstellt: 29. Dez 2013, ||
sorry etwas falsch ausgedrückt. Meinte natürlich aktive Boxen wo der Amp bereits verbaut ist. Doch welche sind zu empfehlen um zu Hause, im Garten und auf kleineren Veranstaltungen recht gut zu klingen |
|||
Cogan_bc
Inventar |
21:16
![]() |
#4
erstellt: 29. Dez 2013, ||
Budget ? |
|||
JL303
Neuling |
21:17
![]() |
#5
erstellt: 29. Dez 2013, ||
möglichst nur bis 500-600€ |
|||
Cogan_bc
Inventar |
21:23
![]() |
#6
erstellt: 29. Dez 2013, ||
JL303
Neuling |
21:28
![]() |
#7
erstellt: 29. Dez 2013, ||
das halte ich für quatsch. selbst die nubert sind um welten besser als die gezeigten |
|||
Cogan_bc
Inventar |
21:38
![]() |
#8
erstellt: 29. Dez 2013, ||
das sollte nur als Beispiel dienen, damit Du nicht blindwütig irgendwelchen Billigkram bestellst und mich dann hinterher anmeckerst ![]() Boxen sind das wichtigste Glied der Kette und da sollte man schon genau auswählen. Hast Du schon mal an Selbstbau gedacht ? |
|||
kallekenkel
Stammgast |
22:10
![]() |
#9
erstellt: 29. Dez 2013, ||
Das sind doch zwei komplett verschiedene Welten ![]()
Die Nuberts sind aktive Nahfeldmonitore, die eher fürs Produzieren und Abmischen genutzt werden. Auf einer Veranstaltung (= als PA) haben die aber nichts zu suchen. Meiner Meinung nach sind bisher alle vorgeschlagenen Lösungen rausgeworfenes Geld. Entweder es sollen aktive Monitore fürs Auflegen zu Hause sein - dann sind die Nuberts m.E. überdimensioniert.. Es reichen locker die 6er oder 8er Rokits.. Oder es soll eine kleine PA für Partys sein, dann solltest du dich hier erkundigen: ![]() In deinem Preisrahmen (mit kleinem Stretch..) passt da so etwas wie die LD Dave 12. PS:
und
halte ich für zwei sehr fragwürdige Statements... [Beitrag von kallekenkel am 29. Dez 2013, 22:13 bearbeitet] |
|||
JL303
Neuling |
22:12
![]() |
#10
erstellt: 29. Dez 2013, ||
Hallo, Ich hatte gelesen das die Nuberts auch gut zum Mixen für daheim wären. Gerade in Betracht auf das Klangbild und die schönen satten Bässen sollen sie hervorragend dafür geeignet sein. > Einsatz meist daheim! |
|||
JackForce
Stammgast |
17:00
![]() |
#11
erstellt: 30. Dez 2013, ||
Dann kann ich für zu Hause nur die Yamaha HS7 empfehlen! Die sind wirklich sehr gut für zu Hause und haben viel mehr Wumms als man denkt. ![]() |
|||
Papa_Bear
Stammgast |
19:32
![]() |
#12
erstellt: 30. Dez 2013, ||
Monitore sollten nicht!!! für Parties benutzt werden. Das ist der sicherste Weg, sie zu "killen". Warum kaufst du dir nicht ein paar 6er Rokits, da läuft daheim schon ein ordentlicher Fetz, und mietest dir dann eine vernünftige PA wenn du sie wirklich brauchst? Weniger Ärger, dein Kram geht nicht kaputt, und du hast für beide Anwendungszwecke was gescheites, gleichzeitig aber nichts überflüssiges. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
XDJ Aero mit Traktor? like_a_g6 am 01.12.2013 – Letzte Antwort am 01.12.2013 – 6 Beiträge |
Djay pro mit Pioneer xdj 1000mk2 nutzen ? Dave96 am 28.05.2018 – Letzte Antwort am 31.05.2018 – 2 Beiträge |
Sinnvoll?: Pioneer XDJ-RR + Pioneer RMX-500 (bzw. RMX-1000) Ezeqiel am 02.07.2020 – Letzte Antwort am 12.07.2020 – 2 Beiträge |
CDJ vs. XDJ - Worin besteht der Unterschied? skrippi am 07.05.2016 – Letzte Antwort am 08.05.2016 – 3 Beiträge |
Welche All In One Lösung PlanetSoundDJ am 12.09.2017 – Letzte Antwort am 14.02.2018 – 8 Beiträge |
Welche Boxen? DJ-Spinout am 25.03.2016 – Letzte Antwort am 28.03.2016 – 7 Beiträge |
Welche Boxen für Heim-DJ? frozen am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 30.06.2008 – 22 Beiträge |
alesis monitor-boxen + welche endstufe ? a-cut am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 10 Beiträge |
Pioneer CDJ 400, welche USB Sticks? PPlasma am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 04.08.2014 – 7 Beiträge |
Welche Software ? -MatzeT- am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 7 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 50 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.330
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.895