HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » DJ-Equipment » Traktor TRUE-MODE und Co.: interessantes Problem | |
|
Traktor TRUE-MODE und Co.: interessantes Problem+A -A |
||
Autor |
| |
TheWhiteNoise
Ist häufiger hier |
20:38
![]() |
#1
erstellt: 31. Okt 2012, |
Hallo, ich habe mir gerade Traktor Audio 10 in der Scratch Pro Version installiert und habe folgendes Problem bzw. folgende Fragen, die sicher viele hier interessieren, die das Programm benutzen. Gleich vorweg: Wer Frage 1 mit Ja beantworten kann und mir sagt, wie das funzt, muss sich Frage 2 nicht mehr durchlesen;-) 1.Kann ich die Umschaltfunktion zwischen TRUE-Modus (mit dem das Signal am Timecode-System vorbeigeleitet wird und damit Mixen mit normalem Vinyl ermöglicht) und NICHT-TRUE-Modus (also quasi Deckmodus zum Timecode-Mixen) per Midibefehl auf einen Kontroller mappen? Wenn ja, wie?` Genau das hat nämlich nicht funktioniert bzw. ein entsprechender Befehl ist in Traktor nicht zu finden. Ich möchte nämlich das Umschalten per Mausklick vermeiden, mit dem ja das Switchen zwischen den beiden Modes problemlos möglich ist. Eine andere, auf traktorbible.com vorgestellte Möglichkeit geht nicht (ich habs mit nem Xone 92 getestet), vgl. hierzu den Link hier: ![]() Daher war meine Überlegung diese hier: 2. Ich hatte eigentlich vor, VOR dem Reingehen in die NI Audio 10 das jeweilige Phonosignal per Y-Kabel zu splitten. Also von Phono-Male in Cinch-Female, von diesem Kabel denden die beiden Y-Zweige in je einem Weiss-Rot-Paar. Eines von diesen Paaren geht nun ohne Umwege direkt auf einen Phono-Kanal in den Xone (der hat ja RIAA, also keine Probleme). Das andere Paar geht in die NI Audio 10, um dann aus ihr ebenfalls in denselben (!) Kanal des Xone zu gehen, nur eben Line. Das bedeutet, ich kann nun am Mixer direkt zwischen Phono für normales Vinyl und Line für Timecodebetrieb umschalten. Mein Problem bzw. meine Frage dabei ist, ob das Signal des Tonabnehmers mit der Spannung von ca. 6 mV nun durch die Halbierung, also auf quasi 3 mV, soweit geschwächt wird, dass sowohl an der NI Audio 10 als auch am Phonoeingang des Xone zu wenig ankommt und dadurch die Klangqualität leidet und man nicht genug Gain übrig hat, um das auszugleichen. NACH der Karte zu splitten macht keinen Sinn (sie hat ja nen Phonovorverstärker), so dass ich keinen Signalverlust hätte, aber dann müsste ich in zwei Line-Kanäle des Mixers, was unsinnig wäre und das Problem des Umschaltens nicht löst. Was meint ihr? Und wer hat da Ideen und/oder Erfahrungen, wie man das hinbekommt? Freu mich auf interessante Antworten |
||
Danny_DJ
Inventar |
13:46
![]() |
#2
erstellt: 01. Nov 2012, |
offtopic: haha. die Rane SL1 box hatte hardware thrus, sodass es genau so funktioniert, wie du es vorhast. bei den neuen versionen gibt es nur software schaltbares thru, sodass man nur noch einen eingang am mixer verbraucht. was ich praktischer finde, weil weniger kabelage. und NI hat das schon immer so gehabt. |
||
|
||
TheWhiteNoise
Ist häufiger hier |
23:01
![]() |
#3
erstellt: 01. Nov 2012, |
THX, aber das löst mein Problem nicht bzw. beantwortet meine Frage nicht. |
||
SimpleSin
Stammgast |
13:24
![]() |
#4
erstellt: 02. Nov 2012, |
Servus, schon mal das Native-Instruments Multicore Kabel ausprobiert? Ist eigentlich für die Audio 8 entwickelt worden, hab aber schon mal irgendwo gelesen dass es angeblich mit der Audio 10 auch funktioniert. Kann dir leider dazu nichts sagen weil ich es mangels Soundkarte nicht testen kann^^ Du kannsts dir mal bestellen und sollte es nicht gehen wieder zurückschicken. Kostet nur 29 Euro bei den gängigen Händlern. |
||
TheWhiteNoise
Ist häufiger hier |
23:03
![]() |
#5
erstellt: 02. Nov 2012, |
Mmhh..klar, hab ich auch schon überlegt, ich denk auch es wird funzen, Aber da ich ja nur das Phonosignal splitten muss und den Rest ja schon verkabelt hab, kommt die Investition (man braucht ja zwei Kabel) recht teuer. Will das eigentlich vermeiden und ausserdem interessiert mich vom technischen -Standpunkt, ob meine obige Lösung funzen würde. |
||
kallekenkel
Stammgast |
12:31
![]() |
#6
erstellt: 05. Nov 2012, |
Kannst du ja mal ausprobieren mit den Y Kabeln.. Kosten ja nun wirklich nichts. Ich könnte mir vorstellen, dass es funktioniert.. Guter Tonabnehmer vorausgesetzt. |
||
TheWhiteNoise
Ist häufiger hier |
12:36
![]() |
#7
erstellt: 08. Nov 2012, |
Hab es gesplittet, es geht. Muss aber noch richtig durchchecken, ob es klanglich schlechter ist als die TRUE-Variante. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Traktor K2 - Frage zu Internal/External Mixing Mode matzeni am 27.06.2013 – Letzte Antwort am 01.07.2013 – 4 Beiträge |
Problem: Traktor stürzt ab! Helgehört am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 2 Beiträge |
Traktor 2 - Problem mit Übersteuern Disco_Day'n_Night am 19.06.2012 – Letzte Antwort am 27.07.2012 – 10 Beiträge |
Fragen zu Traktor Kontrol S4 und Traktor Prinzenrolle27 am 16.12.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 2 Beiträge |
Traktor Software /TZ/ am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 05.02.2013 – 11 Beiträge |
"billiger" Traktor edmoses am 15.12.2014 – Letzte Antwort am 15.12.2014 – 7 Beiträge |
Traktor Timecode-CDs ohne Traktor-Soundkarte verwenden Sumfui am 14.07.2015 – Letzte Antwort am 14.07.2015 – 3 Beiträge |
Traktor Dj tobi105 am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 8 Beiträge |
XDJ Aero mit Traktor? like_a_g6 am 01.12.2013 – Letzte Antwort am 01.12.2013 – 6 Beiträge |
Traktor Hilfe dringedn! Conker94 am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 26.07.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in DJ-Equipment
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 7 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 50 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAmiga2000
- Gesamtzahl an Themen1.559.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.557