HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » DJ-Equipment » Mac Book pro | |
|
Mac Book pro+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
jeoka
Stammgast |
17:21
![]() |
#1
erstellt: 24. Jul 2011, |||||||||
Hi zusammen, ich würde mir gerne ein Mac Book pro zulegen, um damit als mobiler Dj zu arbeiten. mein derzeitiges Equipment: ![]() Meine Fragen wären: - welche Größe, 13", 15" oder 17" ist "Dj-Standart"? - Display matt oder glänzend? - Vor-Nachteile gegenüber Windows Notebook - welche Austattung( neuestes Modell erforderlich oder tuts auch ein gebrauchtes) - kann ich mein Audiointerface NI Audio2Dj daran verwenden - welcher Midi Controller paßt gut dazu, sodaß ich meinen Mixer AH xone42 weiter nutzen kann. ![]() ![]() Viele Fragen, ich weis... Besten Dank für eure Hilfe im voraus. ![]() LG |
||||||||||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
17:36
![]() |
#2
erstellt: 24. Jul 2011, |||||||||
15, müssten reichen
Auf jeden Fall matt, denn sonst spiegelt/reflektiert's zu arg
+ Laufstabilität, kaum Viren, Interface, neue Betriebssysteme sehr günstig, viele vorinstallierte Programme, robust - Weniger Programme, Preis, kein BluRay Laufwerk, Akku kann nicht so einfach getauscht werden, "nur" 8GB Ram maximal
Würde warten, bis das nächste rauskommt oder das aktuelle kaufen. Dann mit i7 und 8Gig Ram, sonst kanns bei hoher Auslastung auch mal kurzzeitig (1-2 Sek) Soundaussetzer geben
Keine Ahnung, kenne mich mit DJaying nicht aus. |
||||||||||
|
||||||||||
jeoka
Stammgast |
18:45
![]() |
#3
erstellt: 24. Jul 2011, |||||||||
Soundaussetzer? das kann ich gar net gebrauchen. Latenzprobleme habe ich auch mit meinem i5 Windows Notebook. Mein altes HP Notebook mit nem AMD Turion konnte das besser. Möchte auf pro Book umsteigen, da das ja stabiler laufen soll, wenn es damit auch Probeme gibt, dann kann ich auch weiter mit meinem Sony vaio mit i5 Prozessor arbeiten. hm... |
||||||||||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
19:04
![]() |
#4
erstellt: 24. Jul 2011, |||||||||
Bei gleicher Leistung läuft es stabiler als Windows, nur hast du bei Vollauslastung auch kleinere Aussetzer. Wie stehts mit deinem aktuellen Notebook? Wie viel Gig Ram? Wie schnell ist der Prozessor? Ein Macbook mit der gleichen Leistung wie mein Win PC läuft viel schneller als der Win. Hast du ab und zu Soundaussetzer bei deinem Win? |
||||||||||
jeoka
Stammgast |
21:30
![]() |
#5
erstellt: 24. Jul 2011, |||||||||
Erstmal danke für eure Antworten!
Ja, ich habe Aussetzer! Habe mich in diversen Foren mit dem Problem befasst, es liegt an Prozessen, die im Hintergrund laufen, der Energievervaltung usw. . Das ganze unter Windows 7 Zum Vergleich mein altes Notebook mit AMD Turion und Windows Vista (3 GigRam lief stabiler, dh. keine Aussetzer oder "Knackgeräuche" dafür höhere CPU Auslastung. Mein neues Notebook mit Win 7 und i5 und 4GigRam hat Latenzprobleme in Verbindung mit dem Asio Treiber (ext. Soundkarte). Hab scho alles mögliche probiert: -Energieverwaltungsoptionen auf Höchstleistung - Aufgabenverwaltung im Hintergrund deaktiviert, usw. Erhoffe mir daher vom Mac Book pro einen stabilen Betrieb. |
||||||||||
Danny_DJ
Inventar |
21:53
![]() |
#6
erstellt: 24. Jul 2011, |||||||||
gibt keinen standard. 17 sieht man kaum, wird meist von bild-affinen leuten (video, foto, animation) genutzt. 15 bietet 1440 oder die matte version sogar 1680 pixel breite. die 13er 1280. kommt auf deine augen und deinen geschmack an.
ebenso höchst subjektiv. die schirme können sehr hell leuchten u reflexionen uU überstrahlen. ein mattes im sonnenlicht macht einen flächigen nebel, man sieht gar nichts mehr. ein glänzendes sorgt für eine scharfe punktuelle reflexion. ohne weiteres ansagen sind die books erstmal glossy. für matt suchst du länger, wenns gebraucht sein soll. BTO/CTO ab hersteller oder nen händler kannste es dir konfigurieren. geh in nen laden und schau dir an, was du lieber magst. bei apple gibts matt nur bei 15 und 17. gegen aufpreis. beim 15er sind 150 ocken. und du hast dann zwangsweise die riesenauflösung. das OS hat keine auflösungsunabhängige GUI (windows aber mW auch nicht)
steht 1000x im netz. siehe MCS' aussage. es gibt keine billiglaptops von apple. sie produzieren solide oberklasse. du zahlst viel und bekommst viel. hauptgrund ist das betriebssystem und seine vielen kleinen intelligenten features, die auch windows 7 noch alt aussehen lassen. das lässt sich aber nicht binnen minuten im laden erfassen. man braucht monate, bis man sich alle angenehmen kleinigkeiten so erfahren hat. man muss weniger um die ecke denken und hat oft kürzere wege in seinen workflows um irgendwas zu machen. gegen nen mac spräche, falls du a) wenig geld hast (unter 600 euro ca. - ab da gibts gebrauchte halbwegs aktuelle, taugliche books) b) mac OS aus irgendwelchen gründen nicht magst (win und linux laufen auch drauf aber so ziemlich niemand holt es sich ausschließlich wegen der hardware) c) du eine gänzlich andere konfiguration brauchst als sie anbieten. d) spezialsoftware brauchst, die es für mac OS nicht gibt. bis auf bestimmte wissenschaftliche und industrielle anwendungen ist das mit der geringeren software kaum ein argument, denn im consumer und medienproduktionsbereich (wo DJing jetzt mal dazugezählt sei) gibts massig gute software fürn mac. unter windows gibts gewiss viel mehr. aber der gefühlte qualitätsdurchschnitt ist auch geringer. es gibt unheimlich viel müll.
du nutzt traktor nehm ich an? dann schau auf die NI homepage. jeder mit dual core ab 2GHz langt locker. 2GB, besser 4. man kann mit standard notebook ram einfach selbst nachrüsten.
siehe medienaussage: ja.
midi controller is nich abhängig vom computer. das können wir dir hier nicht sagen. es gibt zig midi controller, alle anders, für andere geschmäcker und anforderungen.
lässt sich so pauschal überhaupt nicht sagen. ein mac müllt sich durch installationen nicht zu, weil die OS architektur keine registry kennt, ja. aber schau dir mal nen windows poweruser an, der weiß, welche stellschrauben er bedienen muss. dem rennt seine kiste auch wie sau.
falsch. apple deklariert zu beginn eines hardware release meist das, was aktuell grad an riegeln maximal verfügbar ist. meist ist aber die nächst höhere stufe auch gedeckt. so auch bei den aktuellen geräten. heißt für die MBPs: 2x4 GB derzeit angesagt, maximal aber 2x8. ![]()
leute, wir reden hier von audiosoftware, nicht von hochleistungs-ego-shootern. von welchen bedingungen redest du? wie hast du denn bitte deinen rechner konfiguriert? schau dir dochmal an, mit was für alten maschinen leute zum teil auftreten. alles eine frage dessen, wieviel programme laufen (in der regel nur eins) und wieviel latenz eingestellt ist. es wurden schon mit powerbooks von 2002 fette performances gefahren. eine DJ software allein laufend sorgt selbst auf meinem 2007er MBP mit 2x2,2GHz nicht für mehr als 50% auslastung und null aussetzer.
dann machst du irgendwas falsch in sachen konfiguration oder hast mistige treiber oder der i5 hat nen serienfehler (k.A. ob da grad was in den medien ist). neulich meinte wer, dass NI boxen mit WLAN unter windows konfligieren. KA, bin kein Win und NI user, musst du mal googlen. an der power deiner maschine liegts jedenfalls nicht. [Beitrag von Danny_DJ am 24. Jul 2011, 21:59 bearbeitet] |
||||||||||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
06:06
![]() |
#7
erstellt: 25. Jul 2011, |||||||||
Bäh. Spiele keine Videospiele. Mein Win ist schon auf maximum konfiguriert, ein gleicher mac ist schneller. Bin Produzent (hobbymäßig) und editiere auch Filme. FL Studio, Adobe Premiere Pro. Wenn alles sauber laufen soll, würde ich schon 8 gig nehmen. Packt das MBPro echt 16 gig? Hab recherchiert, habe max. 8gig Unterstützung gefunden. |
||||||||||
jeoka
Stammgast |
06:06
![]() |
#8
erstellt: 25. Jul 2011, |||||||||
Vielen Dank erstmal für die Informationen. ![]() |
||||||||||
promocore
Inventar |
06:20
![]() |
#9
erstellt: 25. Jul 2011, |||||||||
Mit den Aussetzern würde ich mir auch keine Sorgen machen. Wie Danny schon angedeutet hat, bin auch ich einer der DJs ,die mit Timecode und Laptop von 2005 auflegen, sprich 1,7 Ghz single Core mit 1 GB Ram auf XP. Läuft seit Jahren ohne Probleme. Ein i5 müsste dazu wohl auch in der Lage sein. Die Sache mit den Aussetzern würde ich jetzt ehr bei schlechter Software/Konfiguration/Treibern vermuten. [Beitrag von promocore am 25. Jul 2011, 06:23 bearbeitet] |
||||||||||
DaCHRlS
Stammgast |
07:32
![]() |
#10
erstellt: 25. Jul 2011, |||||||||
Kann ich nur bestätigen, keine Probleme unter Windows mit ordentlicher Hardware. Selbst ein Netbook hat genug Performance... ![]() |
||||||||||
jeoka
Stammgast |
07:55
![]() |
#11
erstellt: 25. Jul 2011, |||||||||
Ich werd mal die Konfigurationseinstellungen checken. Habe Wlan,Ir,Bluetooth,Kamera deaktiviert, Energieoptionen auf Höchstleistung, doch irgendwas scheint den Asio noch zu stören... ...mal suchen... Bei meinem alten Schleppi hats ja auch funktioniert, allerdings Win Vista. Die neuesten Asio Treiber für Ni Audio2Dj hatte ich auch schon getestet, ohne Verbesserung. Werde mal abgesehen von den Problemen wahrscheinlich trotzdem auf ein Mac Book pro umsteigen...früher oder später ![]() |
||||||||||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
09:19
![]() |
#12
erstellt: 25. Jul 2011, |||||||||
Eventuell mal paar Autostartprogramme deaktivieren. Hast du ein Antivirenprogramm drauf? Falls ja, dann mal deinstallieren. Die Antivirenprogramme können schon mal sowas verursachen. |
||||||||||
Danny_DJ
Inventar |
10:12
![]() |
#13
erstellt: 25. Jul 2011, |||||||||
siehe meinen link. ne arbartig detaillierte seite zu jeder mac hardware. |
||||||||||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
11:03
![]() |
#14
erstellt: 25. Jul 2011, |||||||||
Danke, Danny.
Klingt gut. Was für i7 Quad core Notebooks mit mind. 2.3ghz und 64 Bit Mainboard, 17" und FullHD mit tauschbarem DDR3 (will schon an die 16 haben) gibt's denn? Kann meinetwegen auch 15" sein, sollte aber FullHD haben und die anderen specs, die ich ja oben schon genannt hab. Sollte am besten günstiger als ein gleiches MBP sein. |
||||||||||
promocore
Inventar |
04:49
![]() |
#15
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||||
Ist denn Windows auch auf Hintergrunddienste optimiert? |
||||||||||
jeoka
Stammgast |
08:31
![]() |
#16
erstellt: 26. Jul 2011, |||||||||
Muss ich noch reinschauen. Habe schon eine deutliche Verbesserung erreicht. Man muss wohl den Rechner komplett "nackig" machen, damits funtzt. Werd jetzt mal noch das Vaio Care Programm runterschmeißen und die Hintergrunddienste abschalten... Danke für eure Hilfe ![]() |
||||||||||
promocore
Inventar |
05:43
![]() |
#17
erstellt: 27. Jul 2011, |||||||||
Ich meinte damit: Systemeigenschaften/Erweitert/Leistung->Einstellungen/Erweitert/Hintergrunddienste Sonst kann man auch noch folgende Tips durchgehen. ![]() |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher USB DJ Controller am Mac? nicolas-eric am 22.11.2014 – Letzte Antwort am 25.11.2014 – 4 Beiträge |
DJ Controller Denon/NI MacInsch am 11.12.2012 – Letzte Antwort am 12.12.2012 – 2 Beiträge |
DJ-Controller mit Audiointerface Sneid am 21.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 22 Beiträge |
Midi Controller aber welcher? Cyrontus am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 8 Beiträge |
USB Interface oder Midi Controller TJay91 am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 11 Beiträge |
DJ Controller - Kaufberatung StromGFX am 15.11.2011 – Letzte Antwort am 18.11.2011 – 20 Beiträge |
DJ Anfänger Equipment Sebi2525 am 24.11.2012 – Letzte Antwort am 26.11.2012 – 13 Beiträge |
Welcher Midi-Controller ist besser ? RainerP95 am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 6 Beiträge |
Welchen DJ Controller für 200,- ? ? Jassmin am 23.06.2015 – Letzte Antwort am 12.07.2015 – 13 Beiträge |
Einstieger Dj Controller Empfehlung lolkiller266 am 04.11.2015 – Letzte Antwort am 06.11.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 7 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 50 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPlasticksu
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.280