Dj243 Anschluss!

+A -A
Autor
Beitrag
Play_it_sexy
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 29. Jun 2011, 11:11
Hallo Liebe Gemeinde,
ich habe folgendes Problem...ich habe mir rein Testweise mal so ein Dj Komplettsystem bestellt Dj 243 ich weiss die Experten werden sich die Hände vors Gesicht halten aber ich wollte mal meine eigenen Erfahrungen mit solch Gerätschaften machen. So jetzt habe ich folgendes Problem ich habe diese Kabel die auch alle auf den Bildern vorhanden sind doch ich kreige es einfach nicht hin alles anzuschließen könntet ihr mir vllt dabei helfen alle ein und ausgänge sind auf den Bildern zu sehen aber ich verstehe zum Beispiel nicht wo ich denn das Kupferne Kabel anschließen soll....brauche dringend Hilfe! Danke im Vorraus!
wiesel77
Inventar
#2 erstellt: 29. Jun 2011, 11:50
ok, ich versuchs mal schritt für schritt.

mischpult hat auf der rückseite 2 XLR ausgänge (das sind die buchsen mit den 3 pins), da steckst du die beiden adapter ein die dabei sind.
an diese Adapter steckst du nun ein Cinchkabel (so ein schwarz/rotes das gleiche Stecker auf beiden seiten hat)
rot = rechts

an das andere Ende des Kabels steckst du nun die Endstufe an. Dabei kannst du den PC Eingang nehmen, und natürlich musst du auf der Vorderseite den Wahlschalter auch auf PC stellen.

Als nächstes nimmst du das kupferkabel, schneidest es in der Mitte durch und isolierst die Enden ab. Das sind dann deine Lautsprecherkabel vom Verstärker in die Boxen.

Diese klemmst du nun an der Rückseite vom Verstärker in den Schraubbuchsen fest, auch hier rot = +, achte auf das Kabel, eine Litze ist markiert, nimm diese für +

Die anderen Kabelenden nimmst du nun und schließt sie genauso an die Boxen an, auch hier sind die gleichen Klemmanschlüsse wie am Verstärker zu finden.

Die beiden Stifte (Klinkenadapter kannst du verwenden indem du diese in das Mischpult steckst, und zwar in die Buchsen über den XLR buchsen und an denen kannst du dann ein cinchkabel anschließen um dort deinen cd player, oder mp3 player anzuschließen.
-Prox-
Stammgast
#3 erstellt: 29. Jun 2011, 11:56
Jetzt hast du dir also doch diesen Kernschrott, gegen jeden Rat den wir dir gegeben haben, geholt?
Nur wegen der Optik?
Glaub mir, die Tritons wäre um Lichtjahre bessere gewesen.


[Beitrag von -Prox- am 29. Jun 2011, 14:37 bearbeitet]
wiesel77
Inventar
#4 erstellt: 29. Jun 2011, 12:06
ich sehs so, wenns bei diesen 300€ lehrgelt bleibts ist doch alles bestens

bei mir wars im laufe der Zeit viel mehr, aber nicht aus beratungsresistenz sondern weil ich gar keine erst eingeholt hab
-Prox-
Stammgast
#5 erstellt: 29. Jun 2011, 12:13
Ja, 300 Euro wird man wohl noch verkraften können. Ich ärger mich nur ein wenig über den TE... warum fragt der eigentlich nach? Jeder in dem anderen Thread hat in von so einem Kauf abgeraten... na, soll er die Erfahrung halt selbser machen, ist ja auch sein Geld.
Play_it_sexy
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 29. Jun 2011, 14:05
Ich weiss, dass ihr mir davon abgeraten habt aber ich muss sagen der Klang ist sehr sauber und echt nicht von schlechten Eltern für den Preis. Ein Freund von mir der als Dj sein Geld verdient hat mir diese Lautsprecher empfohlen weil sie vom Preis Leistungsverhältnis her echt gut sind. Ich bin zufrieden sicher wären die Triton 500 auch sehr gut gewesen kosten aber einfach nochmal ne Stange mehr und ich denke wenn ich mehr Geld habe werde ich mir einfach eine Hochwertigere Anlage kaufen ich bin absolut zufrieden. Ach ja und mit dem Zusammenbau habe ich es selber schon geschafft habe 2 Kabel in der Verpackung liegen gelassen die dann entsprechend gefehlt haben xD trottzdem Danke!
wiesel77
Inventar
#7 erstellt: 29. Jun 2011, 14:12
dann freuen wir uns für dich und wünschen dir dass du mit deiner Anlage viel Freude haben wirst (und nicht nur Ärger mit mami und Papi ;))
nEvErM!nD
Inventar
#8 erstellt: 29. Jun 2011, 14:12

... aber ich muss sagen der Klang ist sehr sauber ...


Nein, ist er definitiv nicht.
Du hast entweder keinerlei Referenz was "sauberer Klang" ist oder bist jetzt schon taub.


Ein Freund von mir der als Dj sein Geld verdient hat mir diese Lautsprecher empfohlen weil sie vom Preis Leistungsverhältnis her echt gut sind.


Sind sie auch definitv nicht!
Wenn jemand sowas behauptet mag er unter Umständen Ahnung vom DJing haben aber ganz sicher nicht von PAs.


Ich bin zufrieden ... ich bin absolut zufrieden.


Mal schauen wie lange ^^
scauter2008
Inventar
#9 erstellt: 29. Jun 2011, 14:24

aber ich muss sagen der Klang ist sehr sauber

unter 100db


hat dein Kumpel selbst so eine Anlage ?
wo her will der wissen wie das preis Leistungsverhältnis ist ?

wahrscheinlich
viel Watt 4 12" Chassis
Guter Preis/Leistungsverhältnis
wiesel77
Inventar
#10 erstellt: 29. Jun 2011, 14:37
ey, lasst die neulinge doch mal in ruhe, das "zuflamen" hat doch keinen Sinn...

wir haben doch alle mal Lehrgeld bezahlt...und nehmt nicht jedes Wort als bare Münze
Play_it_sexy
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 29. Jun 2011, 14:58
Ach Kinder ich werde schon meine Erfahrungen mit dem Teil machen ich habe an meinem Pc eine z-5500 von Logitech und mir gefällt die neue wesentlich besser wenn sie nicht mehr fukntioniert hol ich mir das Geld zurück alles kein Problem:P
DiscoDuDe
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 29. Jun 2011, 15:25
naja lehrgeld hat ja wirklich jeder bezahlt

nur das problem dabei ist, wenn man wirklich was falsches kauft dann kann einem auch der spaß am deejaying vergehen...
eBill
Inventar
#13 erstellt: 29. Jun 2011, 16:17
Einfach unglaublich, wie beratungsresistent manche sind ...

Ich würde keinen einzigen Gedanken an diesen Sondermüll verschwenden, jede Minute ist vergeudete Zeit! Ich würde Dir dringend raten, diesen Schrott schnellstens zurückzuschicken!

Nur mal ein Punkt herausgegriffen ... Verstärkergewicht 4 kg! Jeder anständige HiFi-Stereoverstärker mit etwa 2x 70W wiegt 10 bis 12 kg - wohl nicht ohne Grund!!


eBill
DiscoDuDe
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 29. Jun 2011, 16:38
meine zwei crown endstufen für zuhause sind jetzt auch nicht die stärksten und qualitativ besten aber wiegen trotzdem pro stück 17 kg =)
*Noizemaker*
Stammgast
#15 erstellt: 30. Jun 2011, 02:49
naja ich hab mir auch boxen und endstufe vom conrad geholt OBWOHL ich weiß das es mist sein soll. naja ich wurde eines besseren belehrt, da die boxen recht gut gehen. aja mal vorweg. viele meinen das die box zu basslastig ist. ich hab damit kein problem und kann sagen es sind genug höhen vorhanden

sorry fürs Off-Topic
-Prox-
Stammgast
#16 erstellt: 30. Jun 2011, 12:15
Klar, wenn man undifferenziertem Sound-Matsch leben kann, gehen die sicherlich.
*Noizemaker*
Stammgast
#17 erstellt: 30. Jun 2011, 18:30
ich denke für daheim reichen die vollkommen. zumindest für den anfang. werde mir natürlich nachher andere kaufen und mir dann den rat von euch einholen. aber ich bin zurzeit mit denen sehr zufrieden
Danny_DJ
Inventar
#18 erstellt: 30. Jun 2011, 19:32
die endstufe macht ja wesentlich weniger aus als die lautsprecher. elektromechanische wandler sind immer das schwächste glied jeder audiokette. sprich: mikrofone, lautsprecher/kopfhörer und tonabnehmer.

und wenn das die magnat sind, die 50 euro das stück kosten, dann sind die wirklich das schwächste glied der kette.
-Prox-
Stammgast
#19 erstellt: 30. Jun 2011, 19:51
Richtig, so ist es. Klangunterschiede bei Transistorverstärkern sind umstritten. Ich persönlich meine da schon einen Unterschied zu hören, aber das ist subjektiv und wurde nie im Blindtest überprüft. Selbst wenn es da Unterschiede geben sollte, ist der Einfluss guter Lautsprecher, gute Aufstellung und der Raumakustik wesentlich größer. Zu diesem Thema findet man hier im Forum unter dem Begriff "Verstärkerklag" jede Menge Beiträge.
Die Frage bei günstigen PA-Verstärken betrifft wohl eher die Belastbarkeit und die Sicherheit.


[Beitrag von -Prox- am 30. Jun 2011, 19:52 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dj MaXX Dj-10 Erfahrungen?
Dok91 am 17.01.2009  –  Letzte Antwort am 17.01.2009  –  4 Beiträge
Dj werden?
Richard_Strauss am 10.07.2007  –  Letzte Antwort am 26.12.2011  –  106 Beiträge
Dj Programm ähnlich Virtual DJ
dimme1995 am 07.01.2014  –  Letzte Antwort am 10.01.2014  –  3 Beiträge
Kaufberatung-Dj-Equipment (Anfänger)
WkM8 am 31.08.2012  –  Letzte Antwort am 23.09.2012  –  34 Beiträge
DJ Anfänger
pipoch am 03.09.2008  –  Letzte Antwort am 07.09.2008  –  12 Beiträge
DJ Interface
Stauderprinz am 14.05.2010  –  Letzte Antwort am 14.05.2010  –  3 Beiträge
DJ Kopfhörer
housefan_ am 05.10.2008  –  Letzte Antwort am 07.01.2009  –  32 Beiträge
Problem mit Djuced// dj control instinct
vielefragen123 am 07.12.2013  –  Letzte Antwort am 11.12.2013  –  5 Beiträge
Reloop DJ Interface Anschluss an Alesis 520 ?
xtcchecker am 12.10.2009  –  Letzte Antwort am 12.10.2009  –  11 Beiträge
Anschluss DJ-Set-up
Arpiar am 27.11.2009  –  Letzte Antwort am 01.12.2009  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.982
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.753

Hersteller in diesem Thread Widget schließen