HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Foto-Viewer Problem | |
|
Foto-Viewer Problem+A -A |
||
Autor |
| |
Brueti
Stammgast |
13:44
![]() |
#1
erstellt: 19. Jul 2007, |
Hallo Forianer. Bei meinem Loewe Spheros full-HD+, Software 2.2.x, habe ich gleich 2 Probleme mit dem Fotoviewer entdeckt. 1) Laut Bedienungsanleitung soll der Viewer selbst starten sobald ein USB-Stick (mit Bildern) angesteckt wird. Meiner tut das nicht. Ich kann nur über Assist starten. 2) Laut Bedienungsanleitung und auch am Display wird die Wiedergabetaste (grüne Taste mit Pfeil) zum Start der Diashow angegeben. Drücke ich diese Taste schaltet der TV auf Wiedergabe des zuletzt gesehenen Programms, ähnlich zeitversetztes Fernsehen. Mit OK kann ich Bilder ansehen und mit P+ von Bild zu Bild weiterschalten. Was ist das? Kann mir jemand helfen? Gruß Brueti. Übrigens! Die Bilder werden qualitativ hervorragend angezeigt. [Beitrag von Brueti am 19. Jul 2007, 13:45 bearbeitet] |
||
Brueti
Stammgast |
21:14
![]() |
#2
erstellt: 20. Jul 2007, |
Keine(r) guckt Bilder? |
||
|
||
caha_1979
Ist häufiger hier |
10:04
![]() |
#3
erstellt: 22. Jul 2007, |
Bei dem Spheros Full HD meiner Eltern funktioniert die Photoshow einwandfrei. Ich konnte Deine Probleme nicht feststellen. Ich wüsste auch nicht, woran es liegen könnte. |
||
liane100
Hat sich gelöscht |
11:48
![]() |
#4
erstellt: 22. Jul 2007, |
Hallo Probier mal irgend einen Anderen USB-Stick aus. hatte auch selbes Problem mit von selbst starten des Fotoviewer |
||
Brueti
Stammgast |
15:04
![]() |
#5
erstellt: 22. Jul 2007, |
Danke Liane, mach ich! Mit der Diashow hattest Du wohl keine Probleme. Gruß Brueti. |
||
liane100
Hat sich gelöscht |
15:38
![]() |
#6
erstellt: 22. Jul 2007, |
Nein ,nachdem ich einen anderen Stick benutzte,hatte ich keine Porobleme mehr.Aber der Stick wo nicht ging ,da ging aber komplett garnichts also er erkande Stick nicht .TV schrieb dann immer falsches Speichermedium.Ich würde aber dazu mal Sebolber mit einbeziehen und befragen der hatte Ähnliche Probleme wie du . Ich glaube er benutzte dann auch nur einen anderen Stick dann ging alles perfekt ![]() Liane |
||
Klimperheinz
Ist häufiger hier |
08:03
![]() |
#7
erstellt: 24. Jul 2007, |
Hallo, habe das gleiche Problem nach längerer standby Laufzeit. Nach Ein-Ausschalten geht die grüne Pfeiltaste dann wieder für die Diashow. Grüße |
||
schmitt.ayl
Stammgast |
16:30
![]() |
#8
erstellt: 24. Jul 2007, |
Hallo zusammen, die grüne Taste geht nur in der Photo-Show wenn der Fernseher nicht auf Dauer-Timeshift (kann man im DR-Menü umstellen) steht. Ansonsten startet die grüne Play-Taste die Festplattenwiedergabe (aktuelles Programm aus dem Timeshift-Modus). Bitte darauf achten, dass man im TV-Betrieb dann künftig das aktuelle Programm nicht mehr mit Pause-Taste (hier kommt eine Abfrage, ob man den Dauer-Timeshift wieder einschalten möchte) sondern nur mit der Record-Taste "anhalten". Gruß Schmitt.Ayl |
||
Brueti
Stammgast |
21:14
![]() |
#9
erstellt: 24. Jul 2007, |
Ja wenn das so ist ist wohl nichts kaputt. Aber unlogisch und verbesserungswürdig allemal. Und im Handbuch steht auch nichts darüber. Dank und Gruß Brueti. [Beitrag von Brueti am 24. Jul 2007, 21:15 bearbeitet] |
||
EMMA2
Ist häufiger hier |
15:16
![]() |
#10
erstellt: 06. Aug 2007, |
![]() Hallo,Forianer, ich habe ein Problem mit der Diaschau. Die auf dem USB gespeicherten Bilder werden willkürlich abgespielt und nicht nach der Reihenfolge des Speichers. Hat jemand eine Erklärung ??? M.f.G. EMMA2 ![]() |
||
liane100
Hat sich gelöscht |
15:30
![]() |
#11
erstellt: 06. Aug 2007, |
Hallo EMMA Konntest du eingendlich schon dein DBV-C Problem bei deinem Loewe Indi.32, Selction lössen ?Ich hoffe doch ![]()
Wie nach der Reihenfolge des Speichers wie meinst du das ? Liane ![]() |
||
EMMA2
Ist häufiger hier |
16:22
![]() |
#12
erstellt: 06. Aug 2007, |
![]() Hallo, Liane, danke für das Interesse. Die DVB-C Probleme sind weiterhin vorhanden. Bis jetzt keine Entwarnung. Heute war KD da und hat den HUP gemessen, : ................................73MHz....113MHz....294,25MHz............442MHz....466MHz ..............................QAM256....QAM64..QAMTV(BT_PAL)....QAM256....QAM64 Pegel in dB(uV) ..71,2..............65,4.............73,5.....................71,0.............64,9 ...MER indB..........37,5..............35,1..............--..........................38,0............36,0 Bei mir in der Wohnung kommen als Pegel dann zwischen 49,7- 55,6 dB(uV) und MER zwischen 27,0 und 33,1 dB an. Ich bekomme keine Sondersender mehr, Fehlerrate am Antenneneingang (ANT2) zu hoch (schlechter Empfang) und das Zweite sowie 3sat ist ebenfalls nicht mehr betrachtbar. Ich bin verzweifelt keiner weiß bescheid bzw. hilft. Zur zweiten Anfrage: ich habe meine Bilder alle sortiert nach Ort und Zeit, mit NAME und Lfd. Nr. somit ist im Laptop die DIA- Show im Ablauf vorgegeben. Im Indi, aber kommen die Bilder wahllos in der Reihenfolge zur Ansicht. Es ist somit keine Reihenfolge zB. 1- 35 und 39- 42 möglich! Ich hoffe Du wirst aus allem schlau, und verbleibe mit freundlichen Grüßen, EMM2 ![]() [Beitrag von EMMA2 am 06. Aug 2007, 17:31 bearbeitet] |
||
liane100
Hat sich gelöscht |
17:30
![]() |
#13
erstellt: 06. Aug 2007, |
Hallo Zu deinem DVB-C Probleme kann ich dir leider auch nicht helfen ist ja doch etwas zuuuu sehr kompliezirt fur mich ![]() Aber ich würde mal vieleicht deinem Loewe Händler oder zu einem andern Experten um rad bitten,da es hier im Forum auch ja keiner so richtig weiß.Würde ich so zuminderst machen ![]() Die DIA- Show funktioniert aber doch nach der Reihenfolge. Ich habe Bilder alerdings noch nicht auf Laptop bearbeitet. Also fotografiert auf Laptop dann auf Stick in den ComposeTV und es geht nach der Reihenfolge wie ich fotografierte Ohne irgendeiner bearbetung am Laptop .Werde es mal demnächt ausprobieren was TV-Diashow macht nach einer evtl.Bilder Bearbeitung-Verschiebung. Liane ![]() |
||
EMMA2
Ist häufiger hier |
17:32
![]() |
#14
erstellt: 06. Aug 2007, |
![]() Danke, sagt EMMA2 ![]() [Beitrag von EMMA2 am 06. Aug 2007, 17:33 bearbeitet] |
||
Brueti
Stammgast |
16:35
![]() |
#15
erstellt: 07. Aug 2007, |
Habe einen anderen Stick ausprobiert. Fotoviewer startet selbst. OK. Bei Tastendruck auf Diashow (grüner Pfeil) springt der TV auf die letzt gesehene Sendung, wie zeitversetztes Fernsehen. Kaputt???? |
||
schmitt.ayl
Stammgast |
16:47
![]() |
#16
erstellt: 07. Aug 2007, |
Hallo Brueti, nachdem man wieder auf Dauer-Timeshift gewechselt hat (erkennt man an dem farbigen DR+) muss man natürlich auch wieder auf Nicht-Dauer-Timeshift zurückstellen um die Probleme im Foto-Viewer los zu werden (siehe oben). Die Sache mit der Reihenfolge liegt übrigens an Microsoft-Explorer (oder womit auch immer man den Stick am PC üblicherweise befüllt). Wer mal ganz genau beim Kopievorgang zugesehen hat erkennt schnell, dass die Dateien in einer eher willkürlichen Reihenfolge übertragen werden. Dies führt zu der verrückten Reihenfolge am Loewe, da dieser die Dateien leider nur nach der Reihenfolge auf dem Stick, aber nicht nach dem Original-Aufnahmedatum noch nach dem Dateinamen sortieren kann. Das könnte Loewe mal schleunigst verbessern und damit den Photoviewer deutlich aufwerten. Als Trick um das Problem zu umgehen kann man mit diversen Freeware Bildverarbeitungsprogrammen (z.B. Irfan-View) sogenannte Umwandlungsbatches durchlaufen lassen, die die selektierten + wunschgemäß sortierten Bilder sequentiell auf den Stick schreiben und somit dem Loewe das sortieren abnehmen. Dann hat man auch die Wunschreihenfolge für die Dia-Show. In dem Umwandlungsbatch kann man dann auch gleich noch etwas komprimieren um die Anzahl der Bilder auf dem Stick zu erhöhen, denn leider kann selbst ein Full-HD-Schirm ja nur 2 Megapixel darstellen und da lohnen sich riesige Original-Dateien von der 8-12 Megapixel Digi-Kamera nicht. Gruß Schmitt.Ayl |
||
rhbnet
Hat sich gelöscht |
16:59
![]() |
#17
erstellt: 07. Aug 2007, |
Hallo EMMA2 Wie bereits schon mal erörtert habe ich ja die selben Probleme auch festgestellt. Heute habe ich von Loewe eine Antwort erhalten-die jedoch noch nicht ins Schwarze trifft. Ich hatte heute ein Gespräch mit einem Techniker der mir die Problematik der Hybridtuner bestätigte. Mit einem Sony TV mit DVB-C Tuner am selben Kabel habe ich einwandfreie Signalqualität! Dürfte ich Dich bitten Deine Erfahrungen ebenfalls Loewe mitzuteilen. Ich vermisse bei Loewe ein wenig das Engagement...der Fehlersuche. Freundliche Grüsse Dies die Antwort von Loewe ... aber keine Lösungsvariante...
|
||
Brueti
Stammgast |
05:41
![]() |
#18
erstellt: 08. Aug 2007, |
Danke für Deine Hilfe. In der Bedienungsanleitung steht leider nichts davon, und die Festplatte ist beim Spheros standardmässig auf Daueraufnahme, DR+ ist grün, eingestellt. Muß jetzt noch sehen wie man die Festplatte abschaltet. [Beitrag von Brueti am 08. Aug 2007, 05:45 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fehler beim ausführen von Photo Viewer kiton am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 4 Beiträge |
Software V 2.2 für Loewe Compose/Spheros HD mit Chassis L2700 dubdidu am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 19.07.2007 – 8 Beiträge |
Spheros Full HD R 37 hermy1305 am 17.06.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 10 Beiträge |
FB Problem Loewe L2710 Assist 2 b.albersmeier am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2015 – 7 Beiträge |
LOEWE. Full HD JIPIJAPA am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 3 Beiträge |
HD1 bei ISH auf einem Loewe Spheros Full HD fullhdtv am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 8 Beiträge |
Loewe Connect: Software Mediaplayer superguido am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2012 – 7 Beiträge |
Loewe Spheros R37 Full HD+ CI Modul Thaui am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 3 Beiträge |
Probleme mit dem DR Recorder bei Spheros Full HD Lilli_Frankfurt am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2008 – 5 Beiträge |
Spheros mit ext. Lautsprecher? micrometer am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Loewe
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.904