Display für FB Loewe Control 1

+A -A
Autor
Beitrag
rasmus_rotbart
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 09. Jul 2007, 14:39
Hallo zusammen !

Eigentlich gehört der Thread ja in den Hifi-Bereich, aber hier tummeln sich vermutlich mehr Loewe-ianer......
Bei einer der beiden Loewe Control 1 Fernbedienungen zu meinen Loewe-Legro Komponenten ist das Display gebrochen. Vermutlich ein bekanntes Problem der Fernbedienungen mit Display.
Gibts das Display noch irgendwo als Einzelteil/ Ersatzteil? Und wenn ja, zu welchem Preis.
Ich habe bei meinen bisherigen Recherchen im Netz dazu leider noch nix gefunden.
Eine solch hochwertige Hifi-Komponente mit einer angelernten Billig-Noname-Fernbedienung zu steuern, ist auf Dauer doch etwas albern.....
Ersatzfernbedienung in Onlineauktionen werden nur selten angeboten.
Weiss von Euch jemand den Typ der Fernbedienung, mit der die Loewe Legro Komponenten VOR der Control 1 angeboten wurden? (Ist irgendeine ohne Display aus schwarzem Kunststoff...)
Falls jemand noch alte Prospekte aus der Zeit um 1999 hat....
Oder gibt es irgendwo ein Online-Archiv mit den älteren Loewe Prospekten?
Ist die Loewe RC-1 auch mit den Hifi-Codes der Legro Komponenten programmiert?
Danke für Eure Hilfe.
Gruss Stefan
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 10. Jul 2007, 10:17
Die FB ist bei Loewe als original E-Teil erhältlich, aber nicht billig so um 100,-
VolleHose
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 10. Jul 2007, 13:40
Hi,

in der Bucht geht das Teil für ca. 50,00€ (NEU) weg. Aber wie Du selbst schreibst, hast du ja mindestens 2 Control 1 (CA+AM). Von der Kunststoff-FB rate ich ab, die Haptik ist der Legro nicht würdig. RC-1 geht m.E. nicht (habe aber selbst nur die Auskunft bekommen und konnte es nicht selbst testen). Außerdem halte ich die Ergonomie dieser Scheibe für fragwürdig.

BTW: Assist funktioniert auch nicht
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 10. Jul 2007, 14:00
Keine aktuelle Loewe FB kann Legro Codes!!!
rasmus_rotbart
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 10. Jul 2007, 14:20

VolleHose schrieb:
.....Von der Kunststoff-FB rate ich ab, die Haptik ist der Legro nicht würdig.....

Weiss trotzdem jemand, wie diese FB hieß ?
Danke Gruss Stefan


[Beitrag von rasmus_rotbart am 10. Jul 2007, 14:20 bearbeitet]
VolleHose
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 10. Jul 2007, 14:29
ich leider nicht, aber http://www.loewe.de/ antwortet auf jeden Fall, auch wenn es etwas dauert !
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 10. Jul 2007, 14:36

rasmus_rotbart schrieb:

VolleHose schrieb:
.....Von der Kunststoff-FB rate ich ab, die Haptik ist der Legro nicht würdig.....

Weiss trotzdem jemand, wie diese FB hieß ?
Danke Gruss Stefan


Sollte in deiner Bedienungsanltg. stehn........

oder ccc@loewe.de


[Beitrag von surroundkeller am 10. Jul 2007, 14:37 bearbeitet]
rasmus_rotbart
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 10. Jul 2007, 15:17
Huhu !
1.) Mailanfrage bei Loewe läuft bereits parallel. (Ihr seid schneller...)
2.) Meine beiden Legros habe ich eben mit der Control 1 Fernbedienung bekommen und in der BDA ist auch die Control 1 drin.
3.) Ich hab irgendwo daheim nämlich noch einen Testbericht, wo die Legro-Anlage eben NICHT mit der Control 1 abgebildet war, sondern einer schwarzen anderen FB. Deshalb hatte ich nach dieser FB gefragr. In einer Onlineauktion habe ich dies auch schonmal gesehen.
Danke
Gruss Stefan

P.S. Ein alter Loewe Legro Prospekt als PDF würde mich auch interessieren, Ich könnte dafür im Tausch meine BDA als PDF anbieten....

Edit: Bild
Edit Bild entfernt, da es nicht meins war....


[Beitrag von rasmus_rotbart am 11. Jul 2007, 09:51 bearbeitet]
VolleHose
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 11. Jul 2007, 08:09
Hallo Stefan,

alles nur Erinnerungen und/oder Vermutungen:

Die alte Dialog-Control gab es bis ca. 1998/99 für Legro 1 und 2.Die ersten Legro 2 bestanden aus TA+CD. Mit Einführung der Legro 3 (CA) bestand die Legro 2 aus TU+CA. Nach 2000 gab es noch kurz die Legro 4 (T+A+CD in einem Gehäuse). Soll alles von Linn gewesen sein (Legro 1+2 sicher). Ich meine, die Control 1 wurde gegen 1998/99 eingeführt, mit dem Versuch von Loewe Multiroom zu etablieren (guck mal deine FB genauer an!). Damals gab es Credo/Ergo mit Q23 und älter, nur passive LS, Multiroom mit Funk+Draht. Gesehen habe ich Multiroom ich nie (nur auf der IFA).

Gegen 1999/2000 wurde Q24 für Credo/Ergo mit Digisat und aktiven LS (L2A, L82HF/A) eingeführt. Die Funk-LS L82HF sind ein Thema für sich und eine ziemliche Blamage für Loewe.Ursprünglich war geplant auch die L2A mit Funk aus, bzw. nachzurüsten. Das gab es aus gutem Grund niemals. Insofern bin auf die künftigen Funklösungen gespannt.

Die passiven LS gab es 1999/2000 weiter. Die ersten Spheros hatten damals noch Q23 mit analogsat.
Zu dieser Zeit wurde neben den Farben arktis und graphit die aufpreispflichtigen Farben stratosmetallic und hochglanz schwarz (Klavierlack) eingeführt.
Auf deinem Foto sieht die Legro nach stratos aus. Insofern passt die "alte" FB nicht dazu. Wo hast du das Foto her (gern auch per PN) ?


BDA per PDF habe ich leider nicht (mehr).


edit: Vielleicht kann ja Surroundkeller noch in seinem Keller kramen ! Könnte ein schöner Loewe-Geschichtsthread werden


[Beitrag von VolleHose am 11. Jul 2007, 08:23 bearbeitet]
rasmus_rotbart
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 11. Jul 2007, 09:11
Huhu !

VolleHose schrieb:
.....Könnte ein schöner Loewe-Geschichtsthread werden.....

au ja !

VolleHose schrieb:
.....Vielleicht kann ja Surroundkeller noch in seinem Keller kramen ! ......



VolleHose schrieb:
...BDA per PDF habe ich leider nicht ...

BDA hab ich doch, Testberichte aus Stereo und Audio auch. Prospekt wäre interessant....

Der Legro CA basiert auf dem immernoch angebotenen Linn Classik Music. Linn hat auch Multiroom im Sortiment....
Der Legro AM geht auf den Linn Majik 1 zurück.


Alle Infos aus meinen bisherigen Recherchen und nach bestem Wissen und Gewissen
Gruss Stefan
VolleHose
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 11. Jul 2007, 09:33

rasmus_rotbart schrieb:


BDA hab ich doch, Testberichte aus Stereo und Audio auch. Prospekt wäre interessant....

Der Legro CA basiert auf dem immernoch angebotenen Linn Classik Music. Linn hat auch Multiroom im Sortiment....
Der Legro AM geht auf den Linn Majik 1 zurück.

Alle Infos aus meinen bisherigen Recherchen und nach bestem Wissen und Gewissen
Gruss Stefan


Na, du weißt doch bestens Bescheid
Loewe Systems Prospekt von 2000 mit Technikteil und Preisliste habe ich noch. Aber ich glaube ich bin zu doof, um das in PDF "umzuwandeln". Scannen könnte ich....glaube ich.

....Und wo ist das Bild her ? Den Fußboden habe ich schon mal irgendwo gesehen
rasmus_rotbart
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 20. Jul 2007, 15:37
Huhu !
ccc hat geantwortet....

Loewe liefert keine Ersatzteile direkt an Endkunden aus.
Bitte wenden Sie sich zur Reparatur einer Fernbedienung direkt an Ihren Loewe Fachhändler.

Sie haben auch die Möglichkeit Ihre Fernbedienung zum Austausch des Displays an uns einzuschicken.


Also gibts das Display als einzelnes Ersatzteil...
Preis habsn sie mir leider nicht mitgeteilt...
Gruss Stefan
rasmus_rotbart
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 21. Nov 2007, 22:57
Hallo !
Der Vollständigkeit halber :
Ich war heute in der Loewe Galerie in Stuttgart und habe das gebrochene Display meiner Control 1 Fernbedienung austauschen lassen.
Also: Das Ersatzteil gibts doch !
Falls jemand ähnliches vor hat, sollte er den Preis vorher anfragen, da ich bei verschiedenen Anfragen sehr große Preisunterschiede feststellen musste....
Gruss Stefan
oliver2010
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 29. Mai 2010, 17:19
Darf ich auch mal was fragen.
Habe einen Legro CD, aber keine FB. Gibts da überhaupt eine? Weil meine One for all hat keine Funktion gebracht. Programmierbar wäre mir schon recht. aber hat der LEgro CD überhaupt einen Sensor?
Auf der Rückseite sind nur zwei Anschlüsse für FB. Benötigt man dann einen Separaten Empfänger?
Vielleicht schaut ja nochmal jemand rein hier
dr.matt
Inventar
#15 erstellt: 23. Nov 2011, 00:37
Hallo,

ich weiß uralter Thread.......
Was kostet denn jetzt ein Austausch des Display ?


Liebe Grüße
Matthias
rasmus_rotbart
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 25. Nov 2011, 02:00
Hallo Matthias !
Ja, ein uralter Thread, die Frage wird sein, ob noch ein Loewe-Händler ein Ersatzdisplay auf Lager hat oder eines bekommt....
Ich weiß den Preis leider gar nicht mehr, nur noch, daß die Preisunterschiede recht hoch waren. Also bitte bei mehreren Loewe Kollegen anfragen. Oder ne lernbare FB verwenden.
Eventuell erstmal Deine FB aufmachen, vielleicht ist's ja nur ein Kontaktproblem am Display und das Display selbst ist gar nicht gebrochen....
Gruß Stefan
dr.matt
Inventar
#17 erstellt: 27. Nov 2011, 14:47
Hi Stefan,

Display ist gebrochen.
Der Preis hierfür ist bei Loewe Galerie in Stuttgart inkl. Versand 58,50 Euro.
Habe mir dieses gleich bestellt......


Liebe Grüße
Matthias
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Loewe Assist Multi-Control FB
ruhrauktionen am 15.02.2008  –  Letzte Antwort am 15.02.2008  –  2 Beiträge
Welche Fremdgeräte mit Loewe-FB über HDMI-Schnittstelle steuerbar
Loewengrube am 08.10.2008  –  Letzte Antwort am 06.07.2010  –  92 Beiträge
FB Problem Loewe L2710 Assist 2
b.albersmeier am 12.12.2009  –  Letzte Antwort am 05.09.2015  –  7 Beiträge
Premiere Sport mit Loewe FB. nicht nutzbar?
Steve111 am 26.11.2008  –  Letzte Antwort am 26.11.2008  –  4 Beiträge
Loewe TV mit DR und Harmony FB
Zorro63 am 12.01.2009  –  Letzte Antwort am 20.01.2009  –  9 Beiträge
Loewe Individual fehlerhafter Empfang von FB
steinknies am 23.05.2015  –  Letzte Antwort am 21.06.2015  –  5 Beiträge
LOEWE-Soundprojektor
thomfelge am 15.12.2008  –  Letzte Antwort am 18.12.2008  –  15 Beiträge
Welche Fernbedienung für Loewe CT 1170?
Mrs._T. am 29.01.2008  –  Letzte Antwort am 29.01.2008  –  2 Beiträge
Bildeinstellungen für Loewe Xelos A32
matthiasmuc am 05.08.2005  –  Letzte Antwort am 07.08.2005  –  6 Beiträge
Loewe Bild 1 abgebrochene Buchse
diesiggi am 06.01.2017  –  Letzte Antwort am 23.02.2017  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarius73
  • Gesamtzahl an Themen1.551.974
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.620

Hersteller in diesem Thread Widget schließen