HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » wie stabil oder reparaturanfällig ist Connect. | |
|
wie stabil oder reparaturanfällig ist Connect.+A -A |
||
Autor |
| |
Connection
Neuling |
19:02
![]() |
#1
erstellt: 12. Okt 2010, |
Hi Leute. Seit knapp zwei Jahren bin ich im Grunde glücklicher Besitzer eines Connect 42 DR+.. Er bringt schönste Bilder ins Haus..Nur zur Zeit ist er wieder zur Reparatur bei Löwe.. Ton ist noch da etc. aber von der ein auf die andere Sekunde ist der Bildschirm schwarz geblieben ,liefert kein Bildsignal mehr.. Vor einem Jahr war es schon mal ähnlich. Da hatte er sich komplett stur gestellt und auch ohne erkennbaren Grund total abgestellt.. Ok, ich bin noch in der Garantie und nach einiger Zeit bringen die mir wieder ein funktionsfähiges Gerät zurück.. Trotzdem bin ich irritiert.. Ein Premiumprodukt fuer 3500 Euro fällt zum zweiten Mal komplett aus obwohl noch jung an Jahren.. Ich weiss, ihr könnt da keine Diagnose aus der Ferne machen ohne weitere Details.. Aber bin ich da ein Einzelfall ( sog. Montagsgerät ?) oder sind die Dinger einfach so empfindlich das es hier und da mal Probleme gibt.. Wie stabil laufen Eure Geräte oder könnt Ihr auch von Aussetzern berichten.. Würde mich interessieren.. Danke+ Gruß Bernd |
||
christophamdell
Inventar |
14:52
![]() |
#2
erstellt: 14. Okt 2010, |
Hi, das komplette Ausschalten ist eine Sicherheitsfunktion, die das Abrauchen verhindert welches früher doch oft passierte. Macken habn alle Geräte mal, lies mal bei den Samsen.... Manche haben Pech... |
||
|
||
connect42
Neuling |
14:15
![]() |
#3
erstellt: 21. Okt 2010, |
Hallo, ich bin ebenfalls seit ca. 2 Jahren glücklicher Besitzer eines Connect 42 DR+, nutze alle Funktion und habe sogar auf den neueren Network Player ungegraded. Aber auch ich hatte die gleiche Erfahrung. Relativ früh hatte ich beim Einschalten das Problem, dass ab und an kein Bild kam. Bei nochmaligen Einschalten ging es dann in der Regel. Der Händler hat was gemacht, Besserung hat sich nicht nachhaltig eingestellt. Dann plötzlich Bild-Totalausfall, 3 Wochen Reparatur. Der Connect läuft wieder, aber schon nach 2 Wochen sind wieder die Einschaltprobleme da. Ich dachte, da hätte es einen Zusammenhang gegeben. So begeistert ich von Loewe bin, macht das sicherlich Neu-Invenstitionen fraglicher. |
||
madmoss
Stammgast |
20:45
![]() |
#4
erstellt: 22. Okt 2010, |
Hatte auch über einen Loewe nachgedacht, aber das gibt mir schon zu denken. Der überhohe Preis steht wohl in keinem Verhältnis zur zuverlässigkeit und haltbarkeit. Wir besitzen 2 Loewe Arcada(Röhre) mit Twinsat Receiver. Sind etwas über 8 Jahre alt und waren schon öfter bei der Reperatur. Preis damals ca 2400 Euro. Zur Zeit ist bei einem das Sat Teil kaputt und beim anderen das Bild rot oder grün. Die neuen TVs werden mit Sicherheit keine Loewe. Eher Philips Lcd mit Panasonic XS 350 recorder. Kostet ca die hälfte. |
||
holgi111
Ist häufiger hier |
13:47
![]() |
#5
erstellt: 23. Okt 2010, |
Also mein 37" Media DR+ läuft seit Feb. 2008 bei täglichem Gebrauch ohne solche Probleme. Es geht also mit Sicherheit auch anders und handelt sich bei euch um bedauerliche Einzelfälle. |
||
Ivan1960
Stammgast |
07:34
![]() |
#6
erstellt: 27. Okt 2010, |
Servus, möchte mich mal,obwohl auch alter Loewe Fan der Meinung von madmoss anschließen.Habe auch zwei große Röhren(Aconda)und im laufe der Jahre kleinere und größere Sorgen.Nun wurde fürs Wohnzimmer ein Neuer fällig und da habe ich über Am.... einen Samsung! gekauft.Da gibt es im Forum auch etliche negative Berichte,doch wenn ich mir vorstelle das die wohl 20x mehr Geräte auf den Markt bringen,wird im Verhältnis zu Loewe nicht mehr Ausschuß dabei sein.840€ Sonderpreis,ist halt bei Klein und Mittelverdienern,auch eine andere"Hausnummer"als 3500€.Das die anderen Firmen(Pana,Philips,Samsung,LG,mittlerweile,vor allem bei HD,ein klasse Bild liefern sei auch noch erwähnt.Ob ich in Zukunft wieder zurück kehre,zu Loewe,wird der Langzeittest mit dem Samsung zeigen. P.s entschuldigt bitte das ich etwas vom Thema abschweife. Gruß Uli [Beitrag von Ivan1960 am 27. Okt 2010, 07:53 bearbeitet] |
||
-Blockmaster-
Inventar |
10:34
![]() |
#7
erstellt: 27. Okt 2010, |
Es ist recht unsinnig zu glauben das je höher der Preis ist desto weniger defekte auftreten. Statistisch mag das zwar so sein, aber man persönlich erlebt ja immer nur Einzelfälle. Da gibt es nun wirklich andere (gute) Gründe sich für einen Loewe zu entscheiden. Zu glauben das da NIE was kaputt geht ist quatsch. Loewe baut Unterhaltungselektronik und keine hochausfallsichere Medizin oder Weltraumtechnik. Wobei ja auch an einem Milliarden teueren Space-Shuttle mal was kaputt geht ![]()
Wenn das die berühmte ESF Röhre ist, solltest du dir das mit dem kauf des Philips noch mal überlegen ![]() [Beitrag von -Blockmaster- am 27. Okt 2010, 10:35 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
xelos oder connect 32 Teufels am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 10 Beiträge |
Loewe Connect guido.m am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2017 – 35 Beiträge |
Connect & HD fairtyp am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2008 – 4 Beiträge |
Connect und WallMount56 Lüdder am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 10 Beiträge |
Connect "Nachlaufzeit" Lüdder am 15.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 11 Beiträge |
connect ID weisser Rahmen ? emfri am 20.12.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 4 Beiträge |
Loewe Connect ID / Lindenstrasseneffekt selters1601 am 16.02.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2013 – 2 Beiträge |
Connect und Mac Austrianer am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 3 Beiträge |
Netzwerkverbindung Connect Lüdder am 29.06.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 20 Beiträge |
Loewe Connect 42 10arminius10 am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.365
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.844