Connect und WallMount56

+A -A
Autor
Beitrag
Lüdder
Stammgast
#1 erstellt: 27. Jul 2008, 08:05
Moin Moin,

ich möchte heute den Connect an die Wand hängen. Wall Mount 56 liegt bereit .. im Baumarkt war ich gestern auch noch um Dübel und Schrauben zu kaufen (6er Schrauben und 10er Dübel gemäß Montageanleitung passen nicht wirklich zusammen ....aber Loewes werden ja bekanntlich vom Fachhändler montiert...).

Bevor ich bohre eine Frage:

Ist der Connect an der Wand senkrecht .. oder wie auf dem Fuß zur Decke geneigt ? (oder gar Richtung Fußboden ....)

Danke für eine möglichst rasch Rückmeldung
christophamdell
Inventar
#2 erstellt: 27. Jul 2008, 08:50
Hi,

ich kenne das Ding zwar nicht, aber an einem guten Wandhalter kann man das einstellen. Weiter sieht man doch ob die Aufnahme für die Glotze parallel zur Wandseite ist oder schräg. Im Zweifelsfall nimmt man den ganzen Kram und nen Zollstock, montiert den Halter an der Glotze und liest es dann ab

Cu
Austrianer
Stammgast
#3 erstellt: 27. Jul 2008, 09:26
Beim Wallmount sind zwei Distanzhalter dabei, die muss man auf die Rückwand im unteren Bereich kleben. Dann hängt der Connect paralell zur Wand ca 1 cm Abstand zur Wand. Da ist doch eine kleine Beschreibung dabei...

Grüßle Austrianer
raviolidose
Stammgast
#4 erstellt: 27. Jul 2008, 12:20
Öööööhm WM 56?

ich dachte für den Connect 37" braucht man die WM54...
Oder hast Du nen anderen Connect? Zum Thema:

Der Connect liegt mit der Wandhalterung und den vom Austrianer beschriebenen zwei Gummistöpseln parallel zur Wand. Er lässt sich in 2 Stufen (Rastungen in der Wandhalterung) leicht an der Geräteoberseite nach vorne neigen.

Bilder meiner Wandmontage sollten irgendwo hier im Forum noch liegen...

Ich schau gleich mal
Loewengrube
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 27. Jul 2008, 14:23
Zum WM54 könnte ich mal das hier anbieten (ist aber für ´nen Compose 52 gerechnet und damit nur ein Anregung.

Compose Freak würde pragmatisch zur Bohrschablone des Händlers raten
Was nicht wirklich eine schlechte Idee ist. Aber auch selber messen macht durchaus Spaß

Die Neigung mußt Du selber einstellen. Ausrichtung in Richtung Decke geht nicht und macht auch nicht wirklich Sinn.
An der Wand ist das Gerät ja eher in optimaler Höhe montiert und normalerweise schon garnicht zu tief.
Ob man ihn dann noch den Möglichkeiten nach neigt, ist sicherlich persönliche Geschmackssacke.
Am besten sieht ein LCD meines Erachtens nach aus, wenn er Wandparallel hängt.

Für den Connect 32 ist der WM56 schon OK. Bei den größeren Diagonalen ist es dann der WM54.

Und übrigens: 6er Schrauben und 10er Dübel passen sehr wohl zusammen. Und das sogar perfekt


[Beitrag von Loewengrube am 27. Jul 2008, 14:30 bearbeitet]
Loewengrube
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 27. Jul 2008, 14:30

christophamdell schrieb:
ich kenne das Ding zwar nicht, aber...

Dann kann man auch nicht unbedingt wirklich weiterhelfen (s.u.)

christophamdell schrieb:
...aber an einem guten Wandhalter kann man das einstellen.

Geht auch. Und zwar in zwei Winkeleinstellungen bodenwärts gekippt.
Steht (by the way) übrigens alles auch so in der Montageanleitung, Mr. Lüdder!!!

christophamdell schrieb:
Im Zweifelsfall nimmt man den ganzen Kram und nen Zollstock, montiert den Halter an der Glotze und liest es dann ab ;)

Geht nur, wenn es da auch ´was zu montieren gibt.
Und eben das gibt es nicht TV wird nur eingehängt...

Aber das mit dem Ausmessen geht dennoch mit einwenig Geduld
Die sich auch lohnt, denn wenn er einmal richtig hängt ist Ruhe...


[Beitrag von Loewengrube am 27. Jul 2008, 14:34 bearbeitet]
Lüdder
Stammgast
#7 erstellt: 27. Jul 2008, 14:45
Lesen ???? das ist doch nur was für Mädchen °G°..

Nein .. sorry .... Schande über mich .. aber tatsächlich .. es heist 0°, 2° und 4°! Der Thread ist somit völlig überflüssig !

und es ist der WallMount54 .. da es ein 32" Connect ist ...



naja GANZ überflüssig ist er dann doch nicht ... denn die angegebene Dübelgrße passt nach meiner Meinung immer noch nicht zur Schraubengröße... vielleicht hilft das dann doch mal dem einen oder anderen
Loewengrube
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 27. Jul 2008, 14:57

Lüdder schrieb:
und es ist der WallMount54 .. da es ein 32" Connect ist ...

In dem Satz ist aber der Wurm d´rin, denn es müßte entweder heißen:
a) und es ist der WallMount54 .. da es kein 32" Connect ist..., oder
b) und es ist der WallMount56 .. da es ein 32" Connect ist ...

Bitte einwenig mehr Konzentration beim Messen, Bohren und Montieren.
Sonst wird das alles nixxx

Es ist wohl eher der WM56, weil die Dübelgröße 10 zu dem passt?
Denn für den WM54 wird Dübelgröße 12 angegeben.
Vielleicht liegt das aber auch am Compose???

Lüdder schrieb:
naja GANZ überflüssig ist er dann doch nicht ... denn die angegebene Dübelgröße passt nach meiner Meinung immer noch nicht zur Schraubengröße... vielleicht hilft das dann doch mal dem einen oder anderen

Das ist aber nunmal so in Ordnung. Kannst meistens auch 8er Schraube noch nutzen. Hängt aber vom Dübel ab.
Und das wirst Du auch so finden, wenn Du auf der Dübelpackung nachschaust
Siehe zum Beispiel auch die Fischer-Dübel-Seite


[Beitrag von Loewengrube am 27. Jul 2008, 16:24 bearbeitet]
Lüdder
Stammgast
#9 erstellt: 04. Aug 2008, 06:55
Der Connect hängt ....

Einstellung der Neigung wäre problemlos möglich.. (s.o)

Zum Thema Anleitung .. Dübel / Schraubengröße ..

Beim 32" gehen sicher die angegebenen 6er Schrauben (dann aber mit 8er Dübel und nicht wie angegeben 10er). Für die größeren Modelle würde ich vermutlich die angegebenen 10er Dübel nehmen und dann 8er Schrauben!

Fehlt nur noch das Verlegen der Kabel... Wand aufschlitzen entfällt (ist ja "nur" das Schlafzimmer). Kabelkanal löst bei mir irgendwie noch ein Sträuben der Nackenhaare aus..

Hat wer eine elegante Lösung? (z.B. Halbrund, überstreichfähig, oder Edelstahl oder oder ....
olli_62
Inventar
#10 erstellt: 04. Aug 2008, 08:07

Lüdder schrieb:
Hat wer eine elegante Lösung? (z.B. Halbrund, überstreichfähig, oder Edelstahl oder oder ....

Hi Lüdder,

schau mal hier rein, vielleicht ist etwas für dich dabei.

Gruß Olli
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Montageanleitung Loewe Connect 32 Media
w!cked am 20.02.2018  –  Letzte Antwort am 21.02.2018  –  2 Beiträge
Frage zum Loewe Connect 37
10arminius10 am 18.02.2008  –  Letzte Antwort am 27.02.2008  –  7 Beiträge
Fragen zum Loewe Connect
hotpot am 13.02.2008  –  Letzte Antwort am 13.02.2008  –  3 Beiträge
Connect und Festplattenzugriff im netzwerk
Lüdder am 07.08.2008  –  Letzte Antwort am 07.08.2008  –  5 Beiträge
Connect vs. Art SL
Connect-Fan am 29.08.2008  –  Letzte Antwort am 29.08.2008  –  4 Beiträge
xelos oder connect 32
Teufels am 02.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  10 Beiträge
Connect "Nachlaufzeit"
Lüdder am 15.07.2009  –  Letzte Antwort am 20.07.2009  –  11 Beiträge
Netzwerkverbindung Connect
Lüdder am 29.06.2008  –  Letzte Antwort am 04.07.2008  –  20 Beiträge
Seltsamme Probleme mit Connect
airacobra am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 09.06.2008  –  9 Beiträge
Connect WLAN einrichten
frankfurter321 am 13.08.2008  –  Letzte Antwort am 01.09.2008  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedadl3r81
  • Gesamtzahl an Themen1.558.385
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.101

Hersteller in diesem Thread Widget schließen