HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » HDMI Version 1.2 | |
|
HDMI Version 1.2+A -A |
||
Autor |
| |
Wolf_1977
Ist häufiger hier |
14:05
![]() |
#1
erstellt: 02. Jun 2007, |
Hallo , der Modus LCD 37 hat die HDMI Version 1.1 und ich lasse das video signal über mein AV-Receiver HDMI Version 1.2 laufen, macht die version es einer der beiden geräte was aus?? |
||
Agena
Hat sich gelöscht |
15:39
![]() |
#2
erstellt: 02. Jun 2007, |
die HDMI versionen sind untereinander kompatibel - d.h. ein v1.1 funktioniert auch an einem v1.2 gerät (aber nicht mit den features des 1.2!) aber unabhängig der hdmi-version, mit sur-receiver angeschlossen an einen tv gibts gerne probleme.... |
||
|
||
Maui74
Inventar |
16:02
![]() |
#3
erstellt: 02. Jun 2007, |
Hallo! HDMI ist so konzipiert, dass sich die verbundenen Geräte auf den kleinsten gemeinsamen Nenner einstellen. In Deinem Fall also auf Version 1.1. Dies sollte im Normalfall keine Probleme machen, da nur die zusätzlichen Features von 1.2 im Vergleich zu 1.1 dann nicht mehr nutzbar sind (bis auf Kleinigkeiten also die Unterstützung von SACD). Gruß, Maui. |
||
Wolf_1977
Ist häufiger hier |
11:16
![]() |
#4
erstellt: 03. Jun 2007, |
Hallo Agena, was denn für Probleme können den Auftreten? |
||
Agena
Hat sich gelöscht |
14:55
![]() |
#5
erstellt: 03. Jun 2007, |
es gibt oft probleme mit dem hdcp-handshake, d.h. unter umständen hast du kein bild am loewe lcd. auch habe ich schon von verpixelten bildern gehört. |
||
Wolf_1977
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#6
erstellt: 03. Jun 2007, |
Hallo zusammen, danke euch für die Info ![]() Mfg Wolf |
||
Maui74
Inventar |
15:29
![]() |
#7
erstellt: 03. Jun 2007, |
Hallo! Wenn Du nur ein einziges Gerät in der Kette hast, ist es in der Tat sinnvoller, den DVD-Player direkt mit dem LCD zu verbinden. Es gibt zwar von technischer Seite Unterschiede, was die Tonübertragung anbelangt (HDMI hat eine größere Bandbreite als der koaxiale und insb. der optische Anschluss), aber die klanglichen Unterschiede, so man sie überhaupt hören kann, stellen sich erst bei hochwertigen Geräten bzw. Lautsprechern ein. In dem Moment aber, wo noch andere Geräte mit HDMI-Anschlüssen hinzukommen (Rekorder, Sat-Receiver, Spielkonsolen) macht es durchaus Sinn, den AVR zwischenzuschalten, um dann mit nur einem einzigen Kabel den LCD zu versorgen. Letzteres ist aber mitunter auch umständlich, da manche AVR's im Standbymodus die HDMI-Signale nicht weiterleiten, der AVR also immer laufen muss, wenn was zum LCD gelangen soll. Geschmackssache... Gruß, Maui. |
||
Wolf_1977
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#8
erstellt: 04. Jun 2007, |
Hallo Maui, momentan betreibe ich nur ein gerät,in der Zukunft kommt aber noch was dazu,ich weis jetzt bescheid Danke. Grus Wolf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Software Version 2.2.X Brueti am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 8 Beiträge |
Aktuelle Software-Version 2650 coolx am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 8 Beiträge |
Welcher Mode 576p/576i/720p/1080i + Software Version ? Hififan17 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 8 Beiträge |
Twonky - Version 4.4.7 wo runterladen lemoon01 am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 3 Beiträge |
SW-Update: alte Version über Satellit docw am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 2 Beiträge |
Erstellung einer Baumstruktur inTwonky Version 4.4.9 hannahfranziska am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 20.07.2010 – 4 Beiträge |
Individual 46 findet HDMI Eingangssignal (PS3) nicht immer morix_company am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 08.07.2009 – 6 Beiträge |
Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß zyroks am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 4 Beiträge |
Loewe Media Player - neue Version im Anrollen? yum-yum am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 36 Beiträge |
Problem: Per HDMI angeschlossene Geraete erzeugen Farbstreifen (Loewe Modus 37) phobos12 am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.706