HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » PS3 am Loewe IC46 - Tonausgabe über HDMI | |
|
PS3 am Loewe IC46 - Tonausgabe über HDMI+A -A |
||
Autor |
| |
klapauzius2
Ist häufiger hier |
14:13
![]() |
#1
erstellt: 27. Jul 2008, |
Hallo, ich habe meine PS3 über HDMI am Loewe IC46 angeschlossen. Ton wird bei mir über den analogen Audio-Ausgang des Loewen an den Vorverstärker meiner Stereoanlage weitergeleitet. Ich verwende die PS3 als Blu-Ray und DVD-Player. Bislang lies ich die PS3 den Dolby-Digital Ton auf DVDs zu LPCM konvertieren, was auch tadellos funktioniert (PCM wird am Loewe als Tonsignalart angezeigt). Heute wollte ich mal ausprobieren, ob es klangliche Unterschiede (vielleicht sogar Verbesserungen) bringt, wenn ich die DD-Tonspur als Bitstream von der PS3 zum Loewe übergebe und dem TV das dekodieren überlasse. Also, Audio-Ausgabe an der PS3 auf Bitstream umgestellt und Dolby-Digital als Ausgabeformat in den PS3 Audio-Optionen aktivert. Jetzt wird am Loewe auch Dolby-Digital als Tonart angezeigt, es wird aber leider kein Ton mehr ausgegeben. ![]() PCM-Ton von der PS3 klappt nach wie vor... Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte? Es handelt sich natürlich um "gewöhnliche" DD5.1 oder DD2.0 Tonspuren, nicht um die neuen Dolby HD-Tonformate. Gruß und TIA Klaus |
||
Loewengrube
Hat sich gelöscht |
14:37
![]() |
#2
erstellt: 27. Jul 2008, |
Ja da war doch was ![]() Da hatten wir doch ![]() Es ist noch garnicht allzulange her ![]() Einfach mal die Suchfunktion nutzen: ![]() Vielleicht hilft das schon mal... |
||
|
||
klapauzius2
Ist häufiger hier |
14:53
![]() |
#3
erstellt: 27. Jul 2008, |
Ich dachte eigentlich, dass alle relevanten Infos zum Problem in Post#1 zu finden sind? ![]() Bis auf: Die Audio-Einstellung am Compose steht auf: HiFi/AV-Verstärker - analoger Ausgang - Stereo-Verstärker. Hab' ich sonst noch was vergessen? [Beitrag von klapauzius2 am 27. Jul 2008, 14:54 bearbeitet] |
||
alfie
Inventar |
14:58
![]() |
#4
erstellt: 27. Jul 2008, |
Hi klapauzius2,
Konfigurier mal im Tonkomponenten-Assistenten das "Lautsprechersystem". Deaktiviere für den Stereobetrieb die Center-, Sub- und Surroundlautsprecher. Die Lautstärke kannst du dann auch wieder über den TV regeln. |
||
Loewengrube
Hat sich gelöscht |
15:02
![]() |
#5
erstellt: 27. Jul 2008, |
Sind Sie auch. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass der andere Thread hier gerade parallel läuft. Wenn er auch einwenig eingeschlafen ist, da wir den Threaderöffner offensichtlich verjagt haben ![]() [Beitrag von Loewengrube am 27. Jul 2008, 15:02 bearbeitet] |
||
klapauzius2
Ist häufiger hier |
15:09
![]() |
#6
erstellt: 27. Jul 2008, |
@Alfie Danke, werde ich später mal probieren. Momentan is' mir einfach zu warm in der Bude, um auch noch die Stereo-Anlage mitheizen zu lassen. ![]() @Loewengrube Hatte den anderen Thread schon mal gelesen ..... aber dann auch wieder schnell vergessen. ![]() Eine Lösung ist dort ja wohl nicht gefunden worden (oder vielleicht doch, aber eben nicht beschrieben worden). Das ganze "Problem" ist bei mir ja auch nicht so heiß, da die PCM Ausgabe ja gut funktioniert - wollte nur sehen, ob da vielleicht noch mehr geht... ![]() |
||
klapauzius2
Ist häufiger hier |
19:58
![]() |
#7
erstellt: 27. Jul 2008, |
So, hab' ich jetzt mal gemacht und hat bestens funktioniert! ![]() Danke für den Tipp! Qualitative Unterschiede (ob ich DD von der PS3 oder vom Loewe dekodieren lasse) konnte ich bei meinem Setup kaum feststellen. Ist aber auch nicht ganz einfach, da vor dem Vergleich immer noch ein Pegelabgleich zu erfolgen hat. Die Lautstärke jetzt auch über die TV Fernbedienung kontrollieren zu können hat aber auch was für sich... ![]() Gruß Klaus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Loewe IC46 Full HD +100 westibearchen am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 15 Beiträge |
IC46 + Yamaha Soundprojektor über RS232 TK6 am 14.07.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 4 Beiträge |
Fragen zu Loewe IC46 mit AlphaCrypt Pilatus_IC46 am 27.07.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 12 Beiträge |
IC46, Sound Projector und Macv Mini smarks am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 5 Beiträge |
Optimaler Anschluss Mac Mini -> IC46 donatelli am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 3 Beiträge |
IC46 "Interne Anschlüsse" nicht da katsud am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 5 Beiträge |
DR+ Problem bei Loewe IC46 Full HD +100 Beckman am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 3 Beiträge |
Loewe und PS3 oder Bluetech vision Hifi_Klaus am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 38 Beiträge |
Lautsprechersetup Auro an IC46 as_mayday am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 4 Beiträge |
PS3 an Loewe Compose as_mayday am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Loewe
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.181