HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung Digital Receiver » Receiver täglich vom Strom trennen | |
|
Receiver täglich vom Strom trennen+A -A |
||
Autor |
| |
aeroleo
Neuling |
#1 erstellt: 17. Nov 2012, 22:17 | |
Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einem HD-Receiver ohne Schnick-Schnack. Allerdings soll der Receiver nach Gebrauch vom Strom getrennt werden (per Schalter an der Steckdose). Früher war das kein Problem, aber die meisten neueren murren bei dieser Behandlung. Gibt es neue Receiver die das mitmachen und keine Ewigkeit zum Hochfahren brauchen? Leo |
||
roft
Inventar |
#2 erstellt: 18. Nov 2012, 10:24 | |
Ein Receiver braucht im Deep Standby unter einen Watt - im Jahr zwischen ein und zwei Euro Deep Standby Strom und hat einen Betriebsverbrauch zwischen 12 und 22 Watt je nach Anlage und Receiver. Viele Receiver sind in der Betriebssoft so geschaltet, das diese nach einer Stromtrennung hochfahren und dann wieder in den Deep Standby gehen - Hintergrund, würde ein Stromausfall während der Abwesenheit passieren, würde ein Receiver nach Stromzugang hochfahren und auch bleiben, für längere Abwesenheit nicht unbedingt zu empfehlen. So hat jedes Ding seine zwei Seiten. Ein HD Receiver ist im Grundkonzept ein PC und dieser braucht Zeit um hochfahren, um diese Zeit zu verkürzen, hilft nur den Receiver nicht auszuschalten bzw. den im Standby zu schalten, wo nur einige Teile im Receiver abgeschaltet werden und dann gibt es noch den angesprochenen Deepstandby. |
||
aeroleo
Neuling |
#3 erstellt: 18. Nov 2012, 14:21 | |
roft, danke für die Informationen. Ich muss gestehen, ich hatte mich nicht über den genauen Energieverbrauch im deep standby informiert, weil das Gerät ein Wunsch meiner Mutter ist, die -eher aus psychologischen Gründen- den Receiver immer vom Strom trennen möchte. Sie meinte, bei den alten (nicht HD-) Receivern wäre das gegangen. Mir ist schon klar, dass die meisten HD-Receiver PC-ähnlich sind, es war also eher eine leise Hoffnung, dass das jetzt noch möglich sei. Falls sich nicht doch noch jemand mit einem Gerät meldet, dass eine "fremde" Trennung verkraftet, gibt es denn Receiver die (um in PC-Sprache zu bleiben) keinen Stand-By, sondern eine Art Ruhezustand bzw. Hibernate haben, die man also komplett herunterfahren kann (und dann vom Strom trennen)? Dass das Hochfahren dann eine gewisse Zeit dauert, ist klar. Ich habe allerdings selber keine Erfahrung mit Receivern. Wie lange wäre denn "eine gewisse Zeit", etwa für das hochfahren aus deep standby, falls sich keine andere Lösung findet? |
||
roft
Inventar |
#4 erstellt: 18. Nov 2012, 16:28 | |
Von Hersteller und Receicertyp unterschiedlich - zwischen 30 bis 60 Sek.! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver startet nicht. John-Rico am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 4 Beiträge |
HD Receiver unter 200,-? Kaufberatung cubalibreee am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 9 Beiträge |
Suche zuverlässigen DVBS2-PVR-Receiver maximum23 am 27.08.2010 – Letzte Antwort am 28.08.2010 – 5 Beiträge |
Bootzeit der aktuellen Sat-Receiver und Kaufberatung DaLawmaker am 06.09.2013 – Letzte Antwort am 07.09.2013 – 7 Beiträge |
DVB-S - Umstieg vom Sky-Receiver Freakacoid am 17.02.2019 – Letzte Antwort am 18.02.2019 – 2 Beiträge |
Suche HD Sat-Receiver dschigiwagi am 25.07.2011 – Letzte Antwort am 25.07.2011 – 3 Beiträge |
DVB-T Receiver Silvermary21 am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 3 Beiträge |
Suche Sat-Receiver adiusenge am 02.05.2012 – Letzte Antwort am 03.05.2012 – 2 Beiträge |
HUMAX PROBLEME MIT AV-RECEIVERN!PREMIERE HD! Pioneer81pdp42 am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 2 Beiträge |
Bitte um Kaufberatung für DVB-T2-Receiver Couchman am 31.01.2022 – Letzte Antwort am 16.03.2022 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Digital Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 7 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 50 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.679