Kaufberatung Russisches Fernsehen

+A -A
Autor
Beitrag
NeXi
Stammgast
#1 erstellt: 08. Dez 2011, 07:56
Hi Leute.

Es wird ja bald Weihnachten und ich möchte meiner Frau gerne russiches Fernsehen gönnen. Leider kaufen alle russichen Leute bei uns in Praktiker diese billig Sateliten Schüssel + Receiver. Bild und Empfang sind nicht so der Burner finde ich. Meine TV sind zur Zeit 1x Samsung UE40C650 und Samsung UE46C550. Was ich gerne möchte:

Soviele russiche Sender wie möglich.
Bildqualität soll ganz ok sein.
Wenn es geht bei beiden TV russisches Fernsehen. D. h. ein Verteiler muss wahrscheinlich auch dabei?
Hatte da jemand eine Empfehlung? Meine Budged wäre mit allem ca. 200€.

Vielen Dank im vorraus.

lg NeXi
Teoha
Inventar
#2 erstellt: 08. Dez 2011, 14:21
Hi,

da müsstest Du schon zunächst herausfinden, über welchen Satelliten das russ. TV läuft.
Über Astra wird das nicht wirklich was.

Dann müsstest Du entsprechend der Empfangspronose sehen, wie du deine Schüssel umbaust, bzw. ob eine zweite Schüssel erforderlich ist.
Vermutlich reicht Hotbird 13 E:
http://de.kingofsat.net/pos-13E.php

Ansonsten auf Kingofsat den passende Sat. suchen. Hotbird kannst du rein Technisch mit Zweit-LNB an der vorhandenen Schüssel reinbekommen.

Aber stell deine Frage nach Klärung der Eckdaten bitte hier:

http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=97

Und beschreibe genau, was an Hardware und Verkabelung vorhanden ist.

Receiver ganz zum Schluss, das ist das unwichtigste. Ggf. können die vorhandenen benutzt werden. Welche sind das ?

Gruß


[Beitrag von Teoha am 08. Dez 2011, 14:21 bearbeitet]
NeXi
Stammgast
#3 erstellt: 09. Dez 2011, 10:16
Ich habe nur von Unitymedia ein Reveiver. Sonst nichts. Deswegen frage ich ja. Was macht bei dem Empfang am meisten aus? Die Schüssel selbst, die Köpfe und die Receiver? Was empfiehtl ihr dann für eine Schüssel und Receiver? Um die Daten für Hortbirn oder Astra usw kümmere ich mich selbst. Erstmal muss eine halbwegs brauchbare Hardware ja erstmal her.

Vielen Dank im vorraus

lg NeXi
Teoha
Inventar
#4 erstellt: 09. Dez 2011, 10:18
Hi,

bitte die Frage mit allen Daten in dem oben verklinkten Forenbereich stellen.
Und auch, ob du NUR Hotbird oder auch Astra willst.

Gruß
Bufobufo
Inventar
#5 erstellt: 09. Dez 2011, 15:36
Moin,

das hier ist die Receiver-Kaufberatung.
Thema bitte hier weiter führen.

Gruß Jan
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Digitales Sat-Fernsehen-aber wie?
sandro1992 am 24.03.2009  –  Letzte Antwort am 14.04.2009  –  6 Beiträge
Brauche Kaufberatung für komplette TV-Anlage, LCD, Receiver, Schüssel
slipkorn2003 am 29.10.2006  –  Letzte Antwort am 30.10.2006  –  3 Beiträge
frage zu digitalem fernsehen/receiver
Less_is_More am 02.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  4 Beiträge
Kaufberatung Sateliten Receiver
Enrage am 27.01.2019  –  Letzte Antwort am 28.01.2019  –  3 Beiträge
Welchen DVB-S2 Receiver für HD-Fernsehen?
schnuffix am 16.08.2010  –  Letzte Antwort am 17.08.2010  –  4 Beiträge
Kaufberatung für Satellitenschüssel und Sat. Receiver
Wor_Mac am 16.12.2014  –  Letzte Antwort am 17.12.2014  –  2 Beiträge
Hilfe zum DVB-C HD Receiver
montanha am 16.02.2010  –  Letzte Antwort am 20.02.2010  –  7 Beiträge
Kaufberatung: HD-Receiver für Sky
47merce am 17.03.2011  –  Letzte Antwort am 21.03.2011  –  3 Beiträge
Neue Wohnung - endlich digitales Fernsehen
Fernsehstuhl am 15.06.2009  –  Letzte Antwort am 18.06.2009  –  3 Beiträge
HDTV Kabel Fernsehen
Hifi-0407 am 21.12.2010  –  Letzte Antwort am 21.12.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedTVAntenna
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.644

Hersteller in diesem Thread Widget schließen