DVB-S HD Festplatte single Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
Rudolphono
Neuling
#1 erstellt: 07. Dez 2011, 22:30
Hi.

Habe seit heute DVB-S an meiner Dose anliegen (1 Kabel) und suche nun nach einem guten Receiver.
Finde nur Festplatten Twinreceiver für gutes Geld aber das brauche ich ja eigentlich nicht.

Brauche nur:

einen (kein Twin) Receiver mit gutem HD und SD Bild
Aufnahme und Timeshift Funktion
Ordentlich Speicherplatz
HDMI Ausgang
Benutzerfreundlichkeit, Schnelligkeit, Störungsunanfälligkeit is natürlich auch immer toll.

Eine Netzwerkdose (aber keine schnelle Verbindung) hätte ich auch noch in der nähe falls es da schöne Spielereien gibt.

HD +, SKY usw. brauch ich alles nicht.

Vielen Dank für euere Hilfe.

Gruß Ralle


[Beitrag von Rudolphono am 07. Dez 2011, 22:31 bearbeitet]
Teoha
Inventar
#2 erstellt: 08. Dez 2011, 12:30
Hi,

HD-Receiver mit interner Festplatte als Single gibt es meines Wissens nicht.
Twin fangen dann brauchbar ab 250,- an.....mit relativ kleinen Platten.
Weniger als einen Humax iCord HD 500GB würde ich nicht anraten.

Wenn es auch externe Platte sein darf, geht es günstiger, da fast jeder Receiver eine PVR-Funktion hat.
Wie ist denn dein Budget ?

Technsat TechniStar S1 oder S2 sind gute Alltagsgeräte und qualitativ sehr gut.

Gruß
Rudolphono
Neuling
#3 erstellt: 08. Dez 2011, 15:02

Teoha schrieb:
Wenn es auch externe Platte sein darf, geht es günstiger, da fast jeder Receiver eine PVR-Funktion hat.
Wie ist denn dein Budget ?

Technsat TechniStar S1 oder S2 sind gute Alltagsgeräte und qualitativ sehr gut.

Gruß


Hi.

Das hört sich doch super an.
Für nen Receiver ohne Platte würd ich nen 200er auf den Tisch legen.
Wenn es sich im Rahmen meiner Anforderung lohnt auch ein paar Euro mehr.
Muß ich bei der Platte was beachten?
Ich schau mir nach Feierabend mal die Technistars an.

Danke schonmal.

Gruß Ralle
Teoha
Inventar
#4 erstellt: 08. Dez 2011, 15:25
Hi,

in den receiver-Themen findest du meist Angaben zu gängigen Festplatten.
Meistens laufen "alle".

Gruß
Gidian
Inventar
#5 erstellt: 08. Dez 2011, 17:31
200 Euro wirst du wohl nicht ausgeben müssen, wenn du nur einen Receiver ohne interne Platte kaufst. Ich habe zuhause zweimal den Technistar S1 und bin damit sehr zufrieden. Der liegt derzeit bei rund 135 Euro.

Ich hänge mich aber trotzdem mal an deine Anfrage mit ran, weil ich einen Receiver für meinen Vater sucher. Die Anforderungen sind die gleichen wie bei dir: Single-Tuner, kein Sky, kein HD+ (muss jedenfalls nicht sein), gute Bildquali, schnelle Umschaltzeiten, komfortable Bedienung, gutes EPG und dazu gern eine einfache Timer-Programmierung.
Das Budget sollte allerdings nicht weit jenseits der 100,- Euro liegen.

Was nimmt man denn da heute? Ist der Technistar S1 immer noch eine der Standardempfehlungen? Der hat ja nun auch schon einige Monate auf dem Buckel und der Preis scheint eher zu steigen als zu sinken. Wie sieht´s Humax Nano HD aus?

Gruß
Gidian
adiclair
Inventar
#6 erstellt: 09. Dez 2011, 09:54
@Rudolphono,

wie wäre es denn mit dem SL 40 HD SAT-Receiver und dazu eine externe HDD (z.B. dieser 1 TB externe Festplatte)? -> Diese Konstellation läuft hier schon fast zwei Jahre zu meiner vollsten Zufriedenheit


[Beitrag von adiclair am 09. Dez 2011, 09:56 bearbeitet]
Gidian
Inventar
#7 erstellt: 09. Dez 2011, 12:22
Passiert denn auf dem Markt so wenig, dass ein bis zwei Jahre alte Receiver nach wie vor als Empfehlung gelten? Oder passiert das Meiste einfach nur im Preisbereich jenseits der 300 Euro (sowas wie Technisat Digit Isio)?

Gruß

Gidian
adiclair
Inventar
#8 erstellt: 09. Dez 2011, 12:51
Natürlich passiert was auf dem SAT-Receiver Markt und sogar sehr viel und vor allem zum Nachteil der Ausstattung (software- u. auch hardwaremäßig). Selbige wird imo immer karger und im Gegenzug werden die Receiver aber immer teurer...

Nachtrag:
Die SAT-Receiver werden auch immer leichter (Materialeinsparung!). Soll heißen wenn dann ein HDMI- und/oder Scartkabel reinsteckst kann's passieren das der Receiver vorne hochkommt... Blumenvase drauf stellen?


[Beitrag von adiclair am 09. Dez 2011, 13:04 bearbeitet]
Gidian
Inventar
#9 erstellt: 09. Dez 2011, 21:33
Ok, danke. Dann bekommt mein Vater wohl doch den guten alten Technistar geschenkt. Damit macht man nicht viel falsch.

Gruß

Gidian
niso
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 09. Dez 2011, 21:47
Ich selbst kann mich noch nicht entscheiden (siehe meinen neuesten Thread), ob ich den Technistar S1+ oder den S2 kaufen soll. Für welchen entscheidest du dich, Gidian?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVB-S Receiver mit Aufnahmemöglichkeit
chris21176 am 30.01.2009  –  Letzte Antwort am 14.02.2009  –  18 Beiträge
DVB-S HD Receiver
danny1968 am 15.07.2008  –  Letzte Antwort am 15.07.2008  –  3 Beiträge
DVB-S Receiver mit Festplatte
Mr.Kai am 14.01.2007  –  Letzte Antwort am 15.01.2007  –  4 Beiträge
HD fähiger DVB S Receiver mit Festplatte
fragensteller0815 am 22.04.2009  –  Letzte Antwort am 23.04.2009  –  3 Beiträge
Suche DVB-S Receiver HD Twin oder Single?
Jericho2 am 17.02.2011  –  Letzte Antwort am 18.02.2011  –  4 Beiträge
kaufberatung: dvb-s receiver
G_Star am 19.04.2009  –  Letzte Antwort am 20.04.2009  –  4 Beiträge
Suche HD+ DVB-S Receiver
elmo! am 28.12.2017  –  Letzte Antwort am 03.01.2018  –  13 Beiträge
S: HD DVB-S Receiver mit ext. oder int. Festplatte
c_future am 26.11.2008  –  Letzte Antwort am 26.11.2008  –  8 Beiträge
Kaufberatung Single SAT HD-Receiver
Alias001 am 04.04.2012  –  Letzte Antwort am 12.04.2012  –  6 Beiträge
Kauftberatung DVB-S Receiver ohne Festplatte
jeca333 am 27.12.2008  –  Letzte Antwort am 31.12.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.926
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.424

Hersteller in diesem Thread Widget schließen