HD-Receiver HILFE!

+A -A
Autor
Beitrag
Azurox
Neuling
#1 erstellt: 02. Jul 2011, 15:49
Hallo zusammen!

Ich werde jetzt innerhalb der nächsten Tage meine Sat-Anlage von Analog auf Digital umstellen und bin daher auf der Suche nach einem passenden HD-Receiver für mich. Habe mich auch schon durch Tests durchgelesen, Kundenbewertungen studiert etc.. Allerdings scheiter ich immer wieder an einer Entscheidung, da der Markt einfach nur überflutet ist und ich absolut garnicht mehr weiß, welcher Receiver jetzt der richtige ist. Also jetzt erstmal zu meinen Vorstellungen:


Der Receiver sollte einen optischen Ausgang haben, damit ich ihn an meine 5.1-Anlage anschließen kann. Desweiteren sollte er auf jeden falle in HD-Receiver sein, da ich einem halben Jahr einen HD-fähigen Fernseher bekommen habe und ich dies auch gerne nutzen möchte! Worauf ich auch viel Wert lege, ist ein übersichtliches Menü, sowie ein übersichtlicher EPG (es sollten alle heutzutage standardmäßigen Funktionen wie z.B. EPG vorhanden sein). Auch wünsche ich mir eine Anschlussmöglichkeit für eine externe Festplatte zum Aufnehmen und für die Timeshift-Funktion - hierbei wäre es mir wichtig, dass ich nicht erst zig Festplatten ausprobieren muss, bis ich eine funktionierende, kompatible Platte gefunden habe, sondern beliebige verwenden kann. Zudem ist es mir wichtig, dass das Gerät kein Billig-Fabrikat ist, was mir nach 1-2 Monaten / Jahren wieder kaputt geht oder ich in der Bildqualität einiges einbüßen muss! Von daher bevorzuge ich eigentlich immer (deutsche) Markenprodukte.

Ich hoffe ich habe jetzt gut genug beschrieben, wie ich mir meinen passenden Receiver in etwa vorstelle und ihr könnt mir bei der richtigen Wahl helfen!



Ich weiß zwar nicht ob das unbedingt notwendig ist, aber hier ein paar technische Daten zur sonstigen Technik, bei der der Receiver zum Einsatz kommen wird:

Fernseher: Grundig 22 VLE 801 DVB-C
LNB: Sharp BS-500A - Universal Quattro LNB, 40mm Feed
Multischalter: SAT SPU56-05 - Axing 5x6 Multischalter basic-line


Sollten ansonsten noch irgendwelche Angaben fehlen, könnt ihr mich gerne fragen Ansonsten hoffe ich nun auf zahlreiche Antworten und bedanke mich schonmal im Voraus für diese!

MfG
Tobi


P.s.:
Ich hoffe ich bin jetzt im richtigen Topic - hab mich vorhin schonmal damit voll verhaun
Gemini02
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 02. Jul 2011, 16:05
"da ich einem halben Jahr einen HD-fähigen Fernseher bekommen habe"

Das nennt man glaube ich "vollendetet Zukunft", wenn Du einen größeren TV bekommst kannst Du Dir Gedanken um HD machen, meinst Du aber den Grundig 22" dann ist HD völlig unwichtig, Du wirst den Unterschied zw. HD und SD definitiv nicht erkennen bei der Größe.

Solltest Du einen neuen TV bekommen dann nehm gleich einen mit DVB-S HD Tuner und PVR Funktion an den dann die ext. Festplatte angeschlossen wird, das ist die eleganteste Lösung.

z.B. SAMSUNG UE40C8790

Gemini
Azurox
Neuling
#3 erstellt: 02. Jul 2011, 16:22
Nunja, mag vielleicht sein. Aber derzeit bin ich mit der Qualutät des Bildes total unzufrieden. Ich benutze derzeit einen Receiver von Skymaster der halt nur analog ist und über Scart in den Fernseher geht und wenn z.B. Text im Bild erscheint, ist alles total eckig und sieht wirklich ätzend aus. Einen größeren TV brauche ich für mein Raum hier nicht, da die Entfernung zum TV-Gerät gerade mal 2 Meter beträgt. Wieso soll ich mir dann son riesen Teil da reinsetzen?
Als ich das Gerät im Laden gesehen habe, war die Qualität astrein und das Bild war gestochen scharf und jetzt sieht es einfach nur grässlich aus. Also woher soll dann der Unterschied kommen, wenn nicht vom HD?

Ich werde es auf jeden Fall erst einmal ausprobieren. Außerdem kann ich mir dann immernoch einen neuen Fernseher kaufen wenn ich weiterhin unzufrieden bin. Also wieso sollte ich noch einen Billig-Receiver kaufen um dann weiterhin mit der Qualität unzufrieden zu sein? Dann kann ich besser schonmal ein Teil haben und das zweite dann nachrüsten, als wenn ich zwei wegschmeiße und beide neukaufen muss.

MfG
Alf-72
Inventar
#4 erstellt: 02. Jul 2011, 16:37
Nun... bei 2 Meter Abstand kann Dein Auge den Unterschied in der Auflösung zwischen SD und HD nicht sehen. Daher macht es eigentlich keinen Sinn einen besseren Receiver zu kaufen... ein größerer TV wäre die bessere Wahl. Für HD könntest Du ruhig einen 40/42" TV kaufen.

Wenn Du wirklich keinen größeren TV haben möchtest, dann schau Dich nach einem digitalen Receiver um.
Azurox
Neuling
#5 erstellt: 02. Jul 2011, 17:26
Und was sollte ich dann für einen digitalen Receiver nehmen? Ich hab da absolut kein Durchblick mehr, weil der Markt dafür einfach dermaßen überflutet ist. Und son Billig-Schrott will ich mir halt wie gesagt nicht kaufen. Damit macht man nicht nur 1 mal schlechte Erfahrung. Ne neue Glotze kommt erstmal auf keinen Fall in Betracht. Das brauch ich nicht. Ich will nur das Maximum aus dem TV rausholen, den ich bereits habe.
Hab ich durch den "digitalen" Receiver denn dann ne bessere Bildqualität?
Alf-72
Inventar
#6 erstellt: 02. Jul 2011, 17:32
Die Bildqualität bei digital ist auf jeden Fall besser als bei analog.
Einen bestimmten Receiver kann ich Dir momentan leider "noch" nicht empfehlen... ich bin gerade selbst auf der Suche nach einem
Azurox
Neuling
#7 erstellt: 02. Jul 2011, 17:40
Hab gerade ein wenig rumgeschaut und bin dabei auf einen der Firma Kathrein gestoßen. Hierbei handelt es sich um den "Kathrein UFS 651" . Scheint auf den ersten Druck einen guten Eindruck zu machen und den Kundenbewertungen nach her auch. Außerdem ist es ein deutsches Produkt. Was meint ihr dazu?
Gemini02
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 03. Jul 2011, 07:24
Den hohen Qualitätsanspruch hättest Du mal beim TV Kauf haben sollen, dann wäre es nicht der Grundig geworden !

Grundig ist schon seit vielen Jahren kein "deutsches Markenprodukt" mehr !
Der Name wurde von einer türkischen Firma gekauft, und wird jetzt inflationär auf Billiggeräte geklebt.

Du nutzt Sat-TV kaufst aber einen TV mit DVB-T und -C Tuner.

Du willst das Programm aufzeichnen (PVR), was mit dem Grundig geht, nur er hat die falschen Tuner verbaut.

Du willst HD nutzen kaufst aber einen HDready TV.

Und ! der Receiver kostet mind. 80 Euro, hättest Du dieses Geld in den TV gesteckt hättest Du jetzt ein passendes Gerät.

Und zu guter letzt kann Dein schlechtes Bild an vielen Faktoren liegen, nur bestimmt nicht am fehlenden HD Signal.

Gemini
EiGuscheMa
Inventar
#9 erstellt: 03. Jul 2011, 08:47
Es kann aber durchaus sein dass solche "Gurken" wie der 22 VLE 801 bei HDMI-Zuspielung in etwa 1080i ein durchaus passables Bild abliefern.

Wie ein Besuch in einem etwa "Real"-Markt, wo sich etliche "Grundig" "Telefunken" und "Nordmende" TV von 19" bis 23" im Bereich 100-250€ an einer HDMI-Verteilung tummeln eindrucksvoll demonstrieren kann.

Das Dilemma zeigt sich dann wie im vorliegenden Fall wo per SCART RGB oder FBAS analog zugespielt wird

Insofern würde ein Digisat-Receiver mit HDMI-Ausgang sicherlich auch aus diesem "Grundig" Kleinod ein Bild hervorzaubern wie es im Laden gesehen wurde.

Trotzdem war der TV, da stimme ich Dir zu, klar ein Fehlkauf. Und nicht wegen der 22"


[Beitrag von EiGuscheMa am 03. Jul 2011, 08:49 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe, welcher HD-Receiver ist der richtige für mich ?
Darklord303 am 11.01.2008  –  Letzte Antwort am 14.01.2008  –  4 Beiträge
Welcher Receiver ist der richtige für mich
A8 am 22.06.2012  –  Letzte Antwort am 24.06.2012  –  4 Beiträge
Welcher SAT Receiver ?
New_Flash am 07.11.2008  –  Letzte Antwort am 20.11.2008  –  12 Beiträge
Suche günstigen HD Sat Receiver
RölliWohde am 22.01.2012  –  Letzte Antwort am 24.01.2012  –  3 Beiträge
Sat Receiver HD/Internet/HDD
peXeq am 31.12.2013  –  Letzte Antwort am 01.01.2014  –  6 Beiträge
Suche HD Sat Receiver
ph1l1pp am 20.06.2010  –  Letzte Antwort am 20.06.2010  –  2 Beiträge
Welcher HD+ Receiver?
b.frank am 11.09.2011  –  Letzte Antwort am 17.09.2011  –  6 Beiträge
Welcher HD-Sat Receiver?
am 24.09.2007  –  Letzte Antwort am 24.09.2007  –  3 Beiträge
Kaufempfehlung Digital HD Sat Receiver
technohead am 14.10.2014  –  Letzte Antwort am 16.10.2014  –  4 Beiträge
HD-Receiver für Umbau Sat-Anlage
hotline am 19.08.2008  –  Letzte Antwort am 31.08.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglieddennish28
  • Gesamtzahl an Themen1.551.923
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.336

Hersteller in diesem Thread Widget schließen