HD+ - LAN - PVR - TWIN-SAT - DVB-T möglich?

+A -A
Autor
Beitrag
PestoEsser
Stammgast
#1 erstellt: 05. Feb 2011, 13:36
Hallo,

ich besitze eine 4 Teilnehmer Satanlage.
Im Wohnzimmer sind 2 Satkabel verlegt.
Im Schlafzimmer und Kinderzimmer jeweils eines.

Für das Wohnzimmer suche ich einen Twinsatreviever mit folgenden Eigenschaften:

- gleichzeitiges Aufnehmen und Anschauen von mind. 2 unterschiedlichen Programmen (1 schauen - 1 anderes aufnehmen)
- Recorderfunktion intern oder extern
-LAN Schnittstelle mit der Funktion des Streaming von einem NAS - z.B. mkv, XviD,...
-HD+ fähig OHNE die Beschränkungen wie z.B. kein Vorspulen, 4:3 Bild nicht zoombar auf 16:9..
-DVB-T integriert, wenn möglich jedoch nicht zwingend.
-gibt es WLAN für einen solchen SAtreciever - habe da noch nichts gefunden
-Bildqualität sollte natürlich gut sein
-Lautstärke bite gering
-Preisrahmen unter 500€
Das ganze läuft an nem 50` Pio Plasma.

Fürs Schlafzimmer suche ich was ähnliches mit folgenden Unerschieden:

-nur Singletuner
-HD+ nicht zwingend notwendig, wäre aber schön wenn doch
Hier ist ein 32`TV angeschlossen.

Falls mir jemand ein paar Vorschläge oder Tipps geben könnte, wäreb ich sehr dankbar

Greetz Andy
Teoha
Inventar
#2 erstellt: 06. Feb 2011, 00:40
Hi,

32" und HD ? Wie nah sitzt ihr davor ? 1,50 meter ?

Ansonsten ist HD und HD+ rausgeworfenes Geld. Egal...

HD+ ohne Einschränkungen geht nur in einem "offenen" Receiver. Und auch nur mit der weissen HD01 Karte meines Wissens, z.b. beim Edision Argus VIP2 mit alternativer Software ILTV.

http://www.sat-ulc.eu/forumdisplay.php?f=1254

Auch bei anderen Linux-basierten Geräten wie Humax icord, VU+ Duo, ..... ist da was machbar (googlen).

Gruss
PestoEsser
Stammgast
#3 erstellt: 06. Feb 2011, 12:15
Guten Morgen Teoha,

erstmal vielen Dank für deine Antwort.
Der 32`TV ist nur im Schlafzimmer - HD ist da kein Muss.
Im Wohnzimmerb am 50` TV macht HD+ meines Erachtens dann schon Sinn und da soll auch welches hin, jedoch ohne diese Beschränkungen.

Ich hab auch schon über diese Linux Reciever gelesen, wie Dreambox, VU+, Clarke Tech,... habe aber noch kein Gerät gefunden welches zusätzlich zu 2 HD Sattunern auch noch den DVB-T Empfang bietet.
Gestern jedoch bin ich auf den Clarke Tech HD 6600 SST gestoßen, der auch DVB-T bietet. Was ich jedoch nciht weiß, ob er auch HD+ unterstützt.

Welche von den Linux Boxen ist den am zuverlässigsten und zu empfehlen?

Danke und Greetz
Andy
PestoEsser
Stammgast
#4 erstellt: 19. Feb 2011, 16:40
Weiss denn niemand einen Rat für mich.
Bin wie gesagt Neuling auf dem Gebiet der Linuxreciever...

Greetz Andy
Teoha
Inventar
#5 erstellt: 19. Feb 2011, 17:32
Hi,

oben im Forum gibt es auch infos zum Clarke:

http://www.sat-ulc.eu/forumdisplay.php?f=1051

Hier wird auch über Alternativen gesprochen:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-183-6271.html

Gruss
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
der derzeit beste DVB-S2-Twin-PVR?
TilRoquette am 06.06.2012  –  Letzte Antwort am 06.06.2012  –  2 Beiträge
HD Sat PVR mit LAN-Schnittstelle
LANfreak am 26.10.2008  –  Letzte Antwort am 30.10.2008  –  6 Beiträge
Suche DVB-C TWIN PVR
HolgerG am 30.12.2008  –  Letzte Antwort am 01.01.2009  –  8 Beiträge
Eierlegende Wollmilchsau DVB-T/S, PVR, HD
Iceman75 am 27.03.2008  –  Letzte Antwort am 02.04.2008  –  5 Beiträge
[Kaufberatung] Twin Sat Receiver
NicoLu am 07.05.2017  –  Letzte Antwort am 09.05.2017  –  5 Beiträge
Twin HD Sat-PVR mit Slots für Smartcards gesucht
betonn am 07.03.2011  –  Letzte Antwort am 09.03.2011  –  11 Beiträge
Welcher Twin / HDTV / PVR / DVB-S2 / HD+ / Receiver ?
fetterMetzger am 31.12.2010  –  Letzte Antwort am 03.01.2011  –  6 Beiträge
echter DVB-T - Twin Receiver
el_vidente am 30.01.2015  –  Letzte Antwort am 16.02.2015  –  9 Beiträge
DVB-S2 mit PVR per Ethernet (LAN)
allodo am 31.08.2011  –  Letzte Antwort am 01.09.2011  –  7 Beiträge
DVB-C Receiver, Twin-Tuner, PVR
woody2 am 08.08.2014  –  Letzte Antwort am 10.08.2014  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedNolok
  • Gesamtzahl an Themen1.551.921
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.325

Hersteller in diesem Thread Widget schließen