Anschauen (z.b. RTL) und gleichzeitig aufnehmen (z.b. Pro7)

+A -A
Autor
Beitrag
xusal
Neuling
#1 erstellt: 27. Aug 2010, 00:36
Hallo ihr,

ich bin gerade in eine neue Wohnung gezogen, wo ich einen analogen Kabel-Anschluss habe. Zuvor wohnte ich direkt in München, wo ich per Satellit TV schauen konnte.

Sozusagen bin ich ein absoluter Anfänger mit einem Kabel-Anschluss.

Nun möchte ich wie früher z.b. RTL anschauen und Pro7 aufnehmen.
Geht das überhaupt?
Welche Geräte muss ich mir dazu kaufen?
Wie muss ich diese Geräte verbinden?

Ich war zwar schon bei nem großen Elektro-Händler, jedoch meinten die gleich, ohne Digital geht das nicht!
=> Aber für Kabel-Digital möchte ich nicht extra zahlen!

Als nächstes bei Kabelfernsehen München (mein Kabel-Betreiber) angerufen, aber die sagen gleich gar nichts dazu!
=> Fand ich auch recht nett! :-(

ich hoffe ihr könnt mit weiterhelfen.

Ganz lieben dank schon im voraus für die Antworten!

LG

P.S.:
Ein paar weitere angaben:
- Die Antennen (Kabel-Dose) ist eine Enddose! also es kommt nur ein Kabel hin und kein Kabel geht in einen anderen raum.
- Mein TV hat einen eingebauten DVB-Tuner
- Sonstige geräte besitze ich derzeit nicht!
dialektik
Inventar
#2 erstellt: 27. Aug 2010, 10:18
Hallo nach München,


Nun möchte ich wie früher z.b. RTL anschauen und Pro7 aufnehmen.

Das geht mit jedem beliebigen analogen DVD/HDD-Recorder.
Mit was hast du denn bisher aufgenommen??


Mein TV hat einen eingebauten DVB-Tuner

Du solltest mal in deine Anleitung schauen, welche Art Tuner das genau ist: DVB-T / DVB-C??? - Einen analogen Tuner hat er natürlich unabhängig davon auch.

Mit einem DVB-C Tuner im TV könntest du nämlich zumindest die öffentlich-rechtlichen Programme digital empfangen.
Wenn der Tuner HD-fähig ist (meist mit HDTV/MPEG4 gekennzeichnet) evtl. auch ARD/ZDF/Arte in HD.

Ob du die "Privaten" ohne Zusatzkosten digital empfangen kannst, sollte auf der Homepage von Kabel-München stehen. Vermutlich nicht....


[Beitrag von dialektik am 27. Aug 2010, 10:21 bearbeitet]
rura
Inventar
#3 erstellt: 27. Aug 2010, 10:25
Erst einmal solltest du klären, ob bei dir KMS ihre Programme von Kabel Deutschland (KD) bezieht. Denn dann kommst du ohne ein digital Abo, um auch die privaten Sender digital zu sehen, nicht herum. Und welchen DVB - Tuner hat dein TV? Da gibt es einen für das Kabelfernsehen (-C) einen für Terrestrisch (-T) und einen für SAT (-S) Und einige TV's haben alle drei. Hat dein TV also einen DVB-C Tuner, und dann evtl. mit der Angabe MPEG 4, dann kannst du alle ÖR Programme kostenlos digital, und bei einem MPEG 4 Tuner, auch in HD empfangen. Wenn denn KD bei euch einspeist, dann sind die privaten Sender aber verschlüsselt und dazu benötigst du zwingend ein digital Abo. Erst dann kannst du mit einem entsprechenden Twin Receiver, und ein, oder zwei (Technisat) entsprechende Module/n/Smartkarte/n, dein Vorhaben, einen Sender digital ansehen und den anderen gleichzeitig digital aufnehemen, umsetzen. Billig ist das ganze aber nicht. Für Receiverberatung ectr. dann aber in das richtige Forum gehen, hier. Auch dort die vorhandenen Threads zum Thema lesen und/oder die SuFu nutzen. Sehe eben, dass der Thread in das richtige Forum verschoben wurde und meine Antworten sich teilweise mit den Antworten von dialektik überschneiden.


[Beitrag von rura am 27. Aug 2010, 10:58 bearbeitet]
dialektik
Inventar
#4 erstellt: 27. Aug 2010, 13:06
@rura

dass der Thread in das richtige Forum verschoben wurde

weiss ich nicht, ob er hier richtig ist. Denn:

> Aber für Kabel-Digital möchte ich nicht extra zahlen!


Dann blieb ja auf jeden Fall nur die analoge Lösung mit einem DVD/HDD-Recorder, mit dem in Kombination mit dem TV Unterschiedliches aufnehmen und sehen aller analogen Sender möglich wäre.

Unabhängig davon bleibt natürlich die Klärung, was er denn so alles ohne Aufpreis digital und evtl. schon direkt mit dem TV sehen könnte.


[Beitrag von dialektik am 27. Aug 2010, 13:08 bearbeitet]
rura
Inventar
#5 erstellt: 27. Aug 2010, 17:34
Der Thread war zuerst im TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) Forum, deshalb hatte ich es vermerkt.
xusal
Neuling
#6 erstellt: 27. Aug 2010, 22:36
Hallo,

erstmal schon mal danke für die Info`s!

konnte leider erst jetzt wieder online kommen!

Auf deine Frage "dialektik":
Also bislang hatte ich einen Twin-Festplattenrecorder für Satellit!

Wenn ich nun bei Analog bleibe, gibt es dann für den Kabel-Analog-Empfang sowas wie einen Verstärker? der das bild besser macht!?
Vielleicht mit einem Link direkt auf den Artikel in einem Shop?

Wenn ich mir jetzt einen Festplattenrecorder (DVD oder Blue-Ray) muss ich da auch irgendwas achten, oder kann ich wirklich jeden dran hängen?

LG
Cobra3
Stammgast
#7 erstellt: 27. Aug 2010, 23:42
servus,
also ich nehme manchmal bis zu 5 programme gleichzeitig auf.
ich weiß nicht ob du Tcom kunde bist, falls ja, der Thome entertainment decoder kann das, als i-tüpfelchen hat er auch HDMI, wobei ich finde, das er ne schei.. bildqualität hat


mfg
dialektik
Inventar
#8 erstellt: 28. Aug 2010, 10:30
@Cobra3
sorry, es ging hier nicht um Telefon-, sondern Breitbandkabel

@xusal

der das bild besser macht!?

Was verstehst du unter besser oder was stört dich aktuell?

Wenn alle Sender ohne wesentliche Störungen und relativ rauschfrei erscheinen, lässt sich mit Kabeln, Verstärkern, Antennendosen und Verbesserungen an der Hausinstallation wenig erreichen. Da könntest du auch mal nach den Signaldaten (Stärke/Qualität) am TV schauen.

Dass analoge Sender (insbesondere die Privaten) auf einem HD-TV nicht gerade optimal erscheinen, ist leider nicht vermeidbar.


kann ich wirklich jeden dran hängen?

Du kannst jeden analogen DVD/HDD-Recorder (Blu-Ray gibt es keinen) für +/- EUR 200,- dranhängen.

Falls du dir die Option für "Digital" offenhalten willst, kannst du für ca. 400,- einen Panasonic DVB-C/analog Recorder zulegen, für den aber dein Kabelbetreiber ein CI+ Modul für die "Privaten" im Zweifel anbieten müsste.

Nochmals: Überprüfe, was dir KMS an deinem Wohnort unverschlüsselt einspeist, weil sich dann die Frage anders darstellt.


[Beitrag von dialektik am 28. Aug 2010, 11:14 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sat Receiver Beratung
2taktbast am 22.11.2008  –  Letzte Antwort am 22.11.2008  –  2 Beiträge
Kathrein UFC 861 - kein Programm Sat1/Pro7 auf Tuner 2
cwe01 am 06.02.2008  –  Letzte Antwort am 05.03.2008  –  3 Beiträge
Kabel-Receiver
Evo04 am 18.02.2011  –  Letzte Antwort am 21.02.2011  –  15 Beiträge
Mehrere Aufnahmen gleichzeitig
ulmy am 01.09.2017  –  Letzte Antwort am 01.09.2017  –  2 Beiträge
Receiver zum HD aufnehmen
hifipan am 08.03.2012  –  Letzte Antwort am 09.03.2012  –  9 Beiträge
Gleichzeitiges Aufnehmen und Anschauen verschiedener Sendungen per DVB-C
memyselfandi0815 am 11.11.2008  –  Letzte Antwort am 13.11.2008  –  10 Beiträge
Aufnehmen ?
scooterfriend am 21.11.2010  –  Letzte Antwort am 24.11.2010  –  10 Beiträge
Aufnehmen und Abspielen von HD gleichzeitig?
Dr._Manhatten am 28.12.2013  –  Letzte Antwort am 28.12.2013  –  2 Beiträge
Humax HD Nano aufnehmen/wiedergeben gleichzeitig?
dehnemark am 08.10.2012  –  Letzte Antwort am 08.10.2012  –  2 Beiträge
Unicable-Lösung: Gleichzeitig aufnehmen/ anderes Programm schauen
Toby1001 am 08.04.2010  –  Letzte Antwort am 09.04.2010  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedNerdlinger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.206
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.066

Top Hersteller in Kaufberatung Digital Receiver Widget schließen